• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 2004 - Die Saison

Größter Aufreger: Schumi vs. Montoya

Der größte Aufreger war zweifellos der Crash zwischen Schumi und "Monty" in Runde 46. Während der zweiten Safety-Car-Phase des Rennens bremste der Deutsche in Führung liegend ohne ersichtlichen Grund so hart, dass das linke Vorderrad blockierte.

Bei schlechter Sicht im Tunnel reagierte Montoya hinter ihm und rutschte in das Ferrari-Heck. Schumi krachte in die Leitplanke und zerstörte sich die Radaufhängung. Die Schuldfrage wurde von den Stewards geklärt: Ein "normaler Rennunfall".

Streit zwischen Ferrari und BMW-Williams

"Es gibt immer wieder kritische Situationen hinter dem Safety-Car. Ich will hier niemandem Absicht unterstellen", gab sich BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen diplomatisch.

Ferrari-Technikchef Ross Brawn sah hingegen die Schuld bei Montoya: "Michael hat uns gesagt, dass Montoya ihn im Tunnel gerammt hat. Er hat normal versucht, seine Bremsen anzuwärmen und Juan Pablo hat ihn dann von hinten in die Wand geschoben. Ziemlich dumm, das Rennen so zu beenden."

Das sah Williams-Chefingenieur Sam Michael ganz anders: "Wir haben den Stewards die Daten vorgelegt, um zu zeigen, dass Montoya mindestens zwei Sekunden lang gebremst hat, Schumacher also nicht von hinten gerammt hat. Aus unserer Sicht hatte Juan wirklich keine Schuld. Ich weiß nicht, wie Ferrari sagen kann, dass es Juans Schuld war."

Harte Sitten unter den Fahrern

Die Reaktion des Weltmeisters: Er ging wortlos in die Ferrari-Box und schmetterte seinen Helm wutentbrannt in die Ecke.

Später hatte er sich etwas beruhigt uns sagte: "Natürlich bin ich etwas sauer. Ich glaube nicht, dass man Montoya Absicht unterstellen kann, sondern es war einfach ein bisschen Dummheit von ihm, die Situation so falsch einzuschätzen." Montoya enthielt sich jeglicher Wertung der Szene.

Quelle: sport1.de
 
Da dreh ich einmal unmittelbar nach dem Start den TV ab und versäume so den spektakulärsten GP des Jahres. :breit:

Ziemlich blöde Unfälle, in die die Schumacherbrüder verwickelt wurden.

Ralf sollte eventuell mal das Regelkundebuch zu Rate ziehen um nachzulesen, wie man sich beim Überrunden zu verhalten hat. Bekommt schon seit längerer Zeit die blauen Flaggen gezeigt, aber des Michas Mopsbruder dürfte an Coras Titten gedacht haben. Entweder er läßt sich schon vorher lappen oder zieht im Tunnel auf die Außenbahn. Naja, und Alonso sollt mittlerweile auch Wissen, dass Abseits der Ideallinie Schmutz liegt und dieser in Kombination mit einer Hochgeschwindigkeitskurve fatal enden kann.
 
Ralf ist doch im Tunnel auf die Außenlinie. Wenn Alonso so behindert ist und im Hochgeschwindigkeits-Tunnel meint, er müsste da in der engsten Kurve überholen ist er es selbst schuld.
 
Nope, Ralf war innen und Alonso wollte außen vorbei und ist daraufhin links eingeschlagen.
 
Ja das schon, aber man kann auch links überholen ;) Nur halt im Tunnel nicht. Und an Ralfs Stelle wäre ich auch nicht an der gefährlichsten Strecke mal eben einfach so nach links rüber gefahren während mir ein Gegner hinten im Nacken hängt.
 
Das meint ich ja:
Hätte er Alonso schon vor Mirabeau oder Zufahrt auf Massenet überholen lassen, wäre nix passiert. K.A. wieso er sich so lang Zeit gelassen hat. Alonso merkte man bei der Aktion im Tunnel dann die fehlende Routine an.
 
Das er ihn schon vorher hätte überrunden lassen können, will ich ja nicht bestreiten. Aber sowas im Tunnel zu machen is absolut daneben ... vor allem sich danach vor die Kameras zu stellen und zu meinen, sowas sei man ja von Ralf gewohnt und er müsse ja sofort raus aus der F1. Spasti
 
Naja, der Frust über den eigenen Fehler. Wer gibt schon gern und vor allem öffentlich einen Fehler zu? Dass das Team hinter Alonso steht ist klar, aber wahrscheinlich auch nur vor der Presse. Wenn ich der HeidiKlumbeinebreitmacher wär, würd ich den Jungspund gehörig den Marsch blasen. Hätte sowieso keine Chance auf den Sieg gehabt. So hat er Renault den Doppelsieg versaut.
 
War ein cooles Rennen und ein verdienter Sieger! Hat richtig Spass gemacht, das Rennen zu schauen!
 
Ralfs BMW hatte nur noch gang 1 - 4, das heisst er war mal gut 150kmh langsamer als alonso, da ists mir klar dass man da vorbei will, wenn man noch den sieg vor augen hat.

Am fairsten wäre alles gewesen wenn ralf auf die aussenlinie gefahren wäre, wenn er soooooo viel langsamer ist (wie gesagt die gänge)

Den fehler hat aber alonso gemacht ...
 
Ein Glück, dass es den Montoya gibt. Wie man gesehen hat, kann die Formel 1 auch spannend sein, darf nur jemand nicht mitfahren. :D

Möglich auch, dass Ecclestone jetzt vor dem Rennen Lose zieht. Derjenige muss Schumi, egal wie, von der Strecke befördern, sonst gibt's Punktabzug. :D
 
Vielleicht kann sich noch jemand daran erinnern?

Brasilien/Interlagos 2001
Montoya führte mehr als die Hälfte des Rennens, dann rammte Jos Verstappen im Arrows Asiatech, soeben von Montoya überundet, den Williams BMW von hinten, beide schieden aus. Der Südamerikaner nahm es gelassen.

[IMG]

Damals regte sich auch keiner auf;)
 
Und wenn der MP4-19B doch ein Erfolg wird, BMW abhängt und Siege einfährt, will er der zu den Silbernen.. Warten wir ab.

Ich mag den Mops einfach nicht
 
Comeback von Mika Hakkinen???

BMW-Williams verhandelt angeblich über die Rückkehr von Ex-Weltmeister Mika Häkkinen für 2005.

Quelle: RTL Punkt 6

Der Finne würde der Formel1 sehr gut tun und auch Villeneuve will ja nächstes Jahr wieder fahren.
Beide bei BMW-Williams? Ob das gut geht?

Jedenfalls dreht sich das Fahrerkarussell schon gewaltig, dürfte viele neue und interessante Fahrerpaarungen geben:)
 
Die Schwachstelle braucht nun wirklich keiner...
Bin gespannt, wann die ersten Gerüchte rund um ein Comback vom fast 50 jährigen Mansell oder Prost das Licht der Welt erblicken.
 
Zurück
Oben