• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 2004 - Die Saison

LAUDAAAAAAAAAAA :D
Aber nicht dass ihm die rübe ein zweites mal abfackelt :verl:


Also Hakkinen wöre schon geil, aber wenn dann bei mclaren, wie sichs gehört ;)
Glaube aber nicht dass der so dumm ist, hat im richtigen momment seine karriere beendet, weil im seine familie wichtiger war :)
 
Mika Häkkinen zu BMW-Williams?

Meine Wunsch-Fahrerpaarungen für 2005

Ferrari M. Schumacher + Fisichella
BMW-Williams Villeneuve + Montoya
McLaren-Mercedes Raikkonen + Häkkinen
Renault Alonso + Trulli
BAR-Honda Button + Webber
Toyota R. Schumacher + Coulthard

Immer diese Tagträume :D
 
Die Konkurrenz ist auch für die Routiniers hart und die Liste der weiteren Kandidaten lang: Auch Mark Webber, David Coulthard, Giancarlo Fisichella, Nick Heidfeld und Antonio Pizzonia werden mit BMW-Williams in Verbindung gebracht.

Abgesehen von Webber hätte sich in der Liste keiner, aber wirklich keiner ein Williams Cockpit verdient.

Hakkinen = Schumachers ärgster Rivale. *prust* :rofl:

Lasst uns nicht vergessen mit welchem Wagen Hakkinen Weltmeister wurde und unter welchen Umständen. Btw.: Wo war er als der McLaren nicht mehr gut lief? Bzw.: Was war mit Hakkinen 94 und 95? Eher unter dem Kapitel "ferner liefen" zu finden.

Schumacher fährt nun seine 14 Saison. Seit 94 fährt er permanent um die WM mit - abgesehen von 96 im Einstiegsjahr bei Ferrari. Gegner: Sein Auto, er selbst. Der Rest konnte doch nur Paroli bieten weil besseres Material vorhanden war. Der einzig wahre Gegner, den Schummel je gehabt hätte, wäre Senna gewesen.
 
Schumi verliert nur wenn die anderen ein besseres Auto haben:lol:
Wenn selbst ein Irvine oder Barichello Vizeweltmeister wurde kann das Auto nicht so unterlegen gewesen sein.
Schmui ist ein Ausnahmesportler und der kompletteste Fahrer momentan, dagegen sag ich ja nichts, aber auch er ist nicht unbesiegbar.

Also ich würd mich freuen wenn Villeneuve und Häkkinen bald wieder in der Formel1 wären
 
Original geschrieben von Gregor


Abgesehen von Webber hätte sich in der Liste keiner, aber wirklich keiner ein Williams Cockpit verdient.


Klar. Webber rockt nämlich das Haus. :lol:

Team: Jaguar
Nationality: Australian
DOB: 27/08/1976
Place: Queanbeyan, New South Wales
Grand Prix entered: 39
World Championships: 0
Highest race finish: 5 (x1)
Highest grid position: 2 (x1)
Podiums: 0
Points: 20

Ich sage nicht, dass er schlecht ist aber warum sollte gerade Webber das Cockpit verdienen?

Have fun!

nu4an
 
Weil er trotz der Jaguarkrücke a) verdammt schnell und b) extrem zuverläßig ist? Kann mich so auf die schnelle an kein Rennen erinnern, bei er die Karre weggeschmissen hat.

Oder der 6 Platz vor zwei Jahren in Melbourne mit dem Minardi? Der Typ macht jeden Teamkollegen platt und hat Potential ohne Ende.

Alonso wurde anfangs müde belächelt und heute kriecht ihm die Menschheit in den Hintern und sieht in ihm schon den Weltmeister der kommenden Jahre.

Ebenso Button, wobei ich Jenson mehr zutraue als Alonso. Alsonso ist einfach zu unbeständig, hat imho schon den Boden unter den Füßen verloren, zeigt viel zu oft Nerven.
 
Ergebnisse 2002
3 mal Top 10. 5 mal Top 10 knapp verpasst (11. bzw. 12.)
Und das bitte im Minardi

Ergebnisse 2003
8 mal Top 10.

Da konnte kein Teamkollege mithalten. Schau Dir mal unser Vorzeigewürstchen Klien an. Wird immer und immer wieder düpiert von Webber, und der zeigt in den Qualys was mit der Jaguarkraxn möglich ist.

Außerdem hab ich nicht geschrieben, dass nur er sonst niemand das Cockpit verdienen würde, sondern nur er bei der Auflistung der Fahrer von der einen Sportsite da. Ich mein, da wird ein Heidfeld in einem Atemzug mit Williams genannt. Hallo? Der kann froh sein, dass er ein Cockpit hat.
 
Bei den Rennen im Minardi waren bei beiden Top 10 Rennen kaum noch Autos hinter ihm. In Australien 3 und in Frankreich 2. Ausser dass er durchgekommen ist, hat er nicht sonderlich viel geleistet.

Für die 2003er Auswertung fehlt mir die Lust. Ausserdem war er da besser :D

Der Vergleich mit Klien hinkt ein wenig, da es die erste Saison für ihn ist.

Die Bilanz für heuer zwischen Klien und Webber:

Australien
Qualifying Klien: 19
Qualifying Webber: 6

Rennen Klien: 11
Rennen Webber: Ret.


Malaysia
Qualifying Klien: 13
Qualifying Webber: 2

Rennen Klien: 10
Rennen Webber: Ret.


Bahrein
Qualifying Klien: 12
Qualifying Webber: 14

Rennen Klien: 14
Rennen Webber: 8


San Marino
Qualifying Klien: 14
Qualifying Webber: 8

Rennen Klien: 14
Rennen Webber: 13


Spanien
Qualifying Klien: 16
Qualifying Webber: 9

Rennen Klien: Ret.
Rennen Webber: 12


Monaco
Qualifying Klien: 14
Qualifying Webber: 11

Rennen Klien: Ret.
Rennen Webber: Ret.


Soooooooooo schlecht ist unser Trachtenzombie auch wieder nicht.

Have fun!

nu4an
 
Gut:
Webber hat lediglich eine Qualy verloren.
Wenn beide angekommen sind war Webber immer vor Klien.

Hinken tut der Vergleich nicht tun, weil vorm Imola GP tönte der Trachtenzombie (nettes Wort btw. :D): "Da rechne ich mir Chancen aus, weil den Track kenn ich."

Was war?
Nix. Typisch österreichisch halt.

Der fliegt aus der F1 noch bevor er seinen ersten Punkt geholt hat.
 
Original geschrieben von Gregor
...Der fliegt aus der F1 noch bevor er seinen ersten Punkt geholt hat.

Nicht solange er Mateschitz als Rückendeckung/Sponsor hat. ;)

Der Druck aus dem eigenen Land ist halt schon sehr groß, da bei jeder Gelegenheit versucht wird ihn als Riesentalent zu verkaufen. Sollte er nächstes Jahr noch fahren bin ich auf jeden Fall neugierig wie er sich schlägt nachdem er dann jede Strecke kennt.

Have fun!

nu4an
 
Btw.:

Update des Gerüchts bez. des Montoya-Vertrages:
(zu lesen bei Express.de):

Montoya hat wohl in den Vertrag eine Klausel einbauen lassen, die ihm das Recht auf Rücktritt vom Vertrag einräumt, sollte McLaren-Mercedes nicht Mitte August auf Platz 3 der Konstrukteurs-Wertung stehen.

Wenn das stimmt, dann braucht man definitiv nicht mehr über Montoya zu meckern, sondern kann über die Blödheit der McL-Mercedes Leute jammern (wenn man's nötig hat)...
 
Der Kolumbianer Juan-Pablo Montoya steht zu seiner Entscheidung, zu Beginn der kommenden Formel-1-Saison von BMW-Williams zum Konkurrenten McLaren-Mercedes zu wechseln. Montoyas Manager Julian Jacobi dementierte am Mittwoch im Vorfeld des Großen Preises von Europa auf dem Nürburgring Zeitungsmeldungen aus der Heimat des 28-Jährigen, er lasse bereits von einem Anwalt prüfen, wie er aus dem im November 2003 geschlossenen Vertrag herauskäme.

"Die Mediengeschichte des vorigen Wochenendes ist völlig unbegründet und stammt weder von Juan-Pablo noch von uns. Er steht weiterhin absolut dazu, im kommenden Jahr zu McLaren-Mercedes zu gehen. Dem gibt es nichts hinzuzufügen", sagte Jacobi, der früher auch den legendären Brasilianer Ayrton Senna betreute.

Eine kolumbianische Zeitung hatte am Wochenende berichtet, Montoya habe sich angesichts der bisherigen Leistungen seines künftigen Arbeitgebers, der mit fünf Punkten nach den ersten sechs WM-Läufen nur auf Platz sechs der Konstrukteurswertung liegt, Gedanken über seine Zukunft gemacht. Der Kolumbianer wolle 2004 nicht in einem "B-Auto" sitzen, hieß es.

Quelle: F1Total.com

auf sport1.de stehts nun auch

So ein Durcheinander, er soll lieber aufpassen daß er nächstes Jahr nicht in nem echten "B-Auto" sitzt:D

Ich denke mal es wird die nächste Zeit noch viele Gerüchte geben, von Ralf hört man ja auch nichts mehr;)
 
Original geschrieben von Turbo
Schumi verliert nur wenn die anderen ein besseres Auto haben:lol:
Wenn selbst ein Irvine oder Barichello Vizeweltmeister wurde kann das Auto nicht so unterlegen gewesen sein.
Schmui ist ein Ausnahmesportler und der kompletteste Fahrer momentan, dagegen sag ich ja nichts, aber auch er ist nicht unbesiegbar.

Also ich würd mich freuen wenn Villeneuve und Häkkinen bald wieder in der Formel1 wären

Wann wurde Irvine Vize?
Richtig: 99 als sich Schummel den Haxn gebrochen hat, McLaren nicht mehr das Top Team war wie 98 und sich das Team hinter ihm gestellt hat. Selbst Ersatzfahrer Sato war schneller als Irvine.

Von Barrichello red ich erst gar nicht. Hat den besten Wagen im Feld und wird dennoch von der Konkurrenz stehengelassen. Absolut keinen Rennspeed und ziemlich fehleranfällig.

Ja, selbst ein Barrichello kann mit dem richtigen Material Vize werden.
 
Was will man eigentlich gegen Schumacher sagen? Er macht so gut wie nie Fehler (zumindest in den letzten Jahren) und wenn er zu einem Team wechselt, macht er denen Feuer. Benneton hat er 2 x zum Weltmeister gemacht und Ferrari, welches nichtmal konkurrenzfähig war, als er kam, hat er inzwischen 4 x zum Weltmeister-Titel geführt. Seine Teamkollegen versägt er Jahr für Jahr, egal in welchem Auto. Er fährt seit er in der F1 fährt am konstantesten.

Solange keine ebenwürtigen Gegner bzw. "Typen" in der F1 sind, wird es stinklangweilig bleiben imho, weil Schumacher ist immernoch hungrig nach Erfolg und arbeitet auch dafür, während ich so Leute wie Montoya sehe, die nur schreien, dass sie ein besseres Auto wollen..
 
Zurück
Oben