• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Fifa Fussball WM 2002

Re: EA als Publisher

Original geschrieben von WTEWorf
Berdost der begriff "Publisher" ist sehr Ausdehnbar es kommt immer darauf an was für ein Abkommen unter den teilnehmern getroffen wird.

Nö, der Begriff Publisher ist in keinster Weise ausdehnbar: Publisher=Vertreiber eines Produktes und Geldgeber.

Also ich sprach eigentlich von eigenen EA Entwicklungen aber gut ich gehe ma auf das ein was du Angseprochen hast.

Da gibt es nicht sonderlich viele, das meiste von EA wird und wurde außer Haus von anderen Entwicklern gemacht.

Westwood durfte unter der flagge von EA noch nie irgendwas selbstständig machen. Erst nach masiven Druck von Chefprogramierer gab EA sein Ok für C&C Generals eine Komplett neue Engine zu Entwerfen. wird ja auch ma Zeit :)

Sagt wer? Solche Aussagen hätte ich schon gerne mit Quelle unterlegt. Mir ist klar das EA als Geldgeber nicht jedem Scheiß grünes Licht gibt, da dann wieder andere der Entwickler ankommen und wieder etwas machen wollen, wovon sie vielleicht keine Ahnung haben. Aber zu dem Ding "Westwood durfte" will ich dennoch was beitragen. Westwood hat sich vor einigen Jahren dazu entschlossen von EA "schlucken" zu lassen und so den Vertrieb an EA zu übergeben. Eine Sache die auch Molyneux nach Bullfrog wieder mit Lionhead getan hat. Auch bei Molyneux gab es mal angebliche Gerüchte das er bei EA unzufrieden sei, da zu wenig Freiraum - dennoch hat er wieder bei EA unterschrieben. Ich würde also den Gerüchten nicht sonderlich glauben, vor allem dann nicht, wenn Westwood ein Pirates entwickelt hat - ein Spiel was sicher nicht bei jedem hätte so gemacht werden dürfen.

So zu Mohaa da konnte EA auch nicht viel Verkehrt machen da die Engine nicht von denen selbst gemacht wurde sondern die Quake III Engine lizensiert wurde. Nur gegen andere Quake III Engines frisst die MOHAA Engine auf den PC am meisten an ressourcen.
EA halt :)


Aha. Und was ist mit den anderen MoH´s? Was ist mit Frontline? Und warum darf EA bzw. das Team von MoH (2019 oder wie die heißen) eine Engine nicht völlig umkrempeln? Schon mal Deus Ex auf dem PC gespielt? Ruckelte damals fürchterlich, da Warren Spector dem Ding zig Codes reingehauen hat um eine Physik berechnen zu lassen. Ist bei MoH AA nicht anders, das Spiel hat weitaus realistischere Umgebungen als bei Wolfenstein, es werden mehr Details dargestellt und die Level sind in der Regel größer. Also wo ist da das Problem? OFP ruckelte auch wie sau, kommt nicht von EA, ist keine bekannte Engine und sah scheiße aus. Wo setzt du die Maßstäbe an? Wo vergleichst du? Bei MoH AA passiert ja auch viel mehr als bei anderen Shootern.

Zu Lionhead das ist die eigene Firma von Software Legende Peter Molyneux der ja bei EA eine sehr hohe Position hatte und da praktisch machen konnte was er wollte bis es später gewisse defizite zwischen ihm und EA gab. Das einzigste was EA für seine Firma tut ist die CD´s zu stanzen und über den Vertriebskanal vo EA die Lionhead Produkte zu vertreiben. EA hat keinen Einfluss auf die Programierung
en von Lionhead und das ist auch gut so denn immerhin gründete er ja Lionhead um Vollständig frei und Unabhängig zu sein die ergebnisse waren ja Eindeutig man siehe nur sein neustes große projekt nämlich "Project Ego" das von BigBlueBox Developed by Lionhead Sattelite Studios entwickelt wird.


Da bist du aber falsch gewickelt. EA hat als Publisher und Geldgeber sehr wohl EInfluss auf ein Project, deswegen hat man dem Mann auch irgendwann die Pistole an den Kopf gehalten und ihn aufgefordert mal endlich das Ding fertig zu stellen, da die Kosten doch langsam ein wenig zu dicke werden. Darauf hin hat der gute Mann einige Sachen losgelassen die er aber schnell wieder zurück genommen hat, denn eines ist ja klar, das was er sich im Grunde mit B&W geleistet hat, wäre bei keinem anderem Publisher drin gewesen. Egal ob da jemand Molyneux, Spector oder sonst wie heißt. Und das EA da gut dran getan hat zeigten ja viele Kritiken, denn der absolute Überhammer ist es nicht geworden. Das war schon immer Molyneux´s Problem, er verliert irgendwo das Ziel vor Augen und schießt dann plötzlich über diesem hinaus. Das war schon bei Dungeon Keeper so.

Westwoood hat leider nicht so eine große alleinige freiheit wie sie Lionhead genießt das Problem ist halt das EA in die Programmierung von Westwood Games eingreifen kann du siehst es gibt da gewaltige Unterschiede Publisher ist nicht gleich publisher.

Das ist grundlegend falsch, weder bei Lionhead noch bei Westwood greift man in die Programmierung ein, sondern man macht das, was jeder Publisher macht. Einer von EA besucht Lionhead, Westwood oder sonst wen und schaut ob das Geld gut angelegt ist und wie man voran kommt. Sollte man bei EA denken das ein Projekt so nicht läuft wird man das abklären und man muss sich über Änderungen unterhalten bzw. man gibt einen festen Termin wann etwas fertig zu sein hat. Einige Entwickler würden sonst über 20 Jahre an einem Spiel entwickeln und merken nicht wie unspielbar es dann wird. Aber das EA in eine Produktion eingreift, die nicht von denen selber durchgeführt wird ist mir absolut neu.

Wenn ich noch an die Sprüche von EA betreffens der Dreamcast denke wird es mir schlecht die sagten damals knallhart für diese Konsole entwickeln wir nicht. weil es sich da nicht lohnen würde das war aber auch besser so den EA hätte dann gegen SEGA Sports Konkurieren müssen und bitte Berdost wenn du jemals auch nur ein SEGA Sports Titel gezockt hast wirst du ja Zugeben das die mit von EA hergestellten Sporttitel nicht mit denen von SEGA nicht zu Vergleichen sind.

Mir ist es eigentlich Wurscht ob und wie die Titel untereinander konkuriert hätten. Fakt ist EA hatte mit der Entscheidung nicht wirklich Unrecht, denn sie haben nicht wie Eidos und Co. Geld in Umsetzungen gesteckt um diese dann kurzfristig zu canceln da einfach keine Zielgruppe da ist womit man Geld einnehmen kann. Ich nehme es EA nicht übel, sowas muss jeder Publisher für sich entscheiden, und mit der PS2 hat man ja das richtige Zugpferd gewählt.

Denn da zeigt nämlich SEGA den EA Jungs wo der hammer hängt hier ging es um Fussball berdost spiel mal Virtua Striker dann wei
ßt du was ich und andere Zocker meinen bei SEGA Sports Titeln gibt es immer wieder einen "Aha" Effekt. den sucht man bei EA´s Sporttiteln vergeblich.


Was ist denn bitte bei einem Sega Virtua Striker als Aha Effekt zu bezeichnen? Also ich habe die Wertungen jetzt nicht im Kopf, kann mich aber an niedrige 80er und schlimmer erinnern. Also bitte, das hier als Paradebeispiel zu nennen ist ein wenig dünn. Ich kenn auch die Sega Sports NHL Reihe, die gegen NHL von EA nicht den geringsten Stich macht. Und ich kenne auch Leute die NBA Live der NBA 2K Reihe vorziehen, das ist und bleibt eine Geschmacksfrage, was auch gut ist. NBA 2K habe ich auch gehasst, da für mich stellenweise unspielbar.

Und zum Schluss Berdost nein ich bin kein EA Basher nur mag ich denen ihre Faulheit nicht. EA kann froh sein eine große Fan Gemeinede zu besitzen aber diese schrumpft von jahr zu Jahr.
EA sollte mal wieder an seine fans denken den EA war mal meine Lieblings Software Firma aber das ist schon lange her.


Verstehe ich nicht - welche Faulheit? Das bezieht sich doch wieder klar auf die Sports Reihe, wo ist da bitte Konami oder Sega - gerade Sega - besser? Sega bekommt es ja offensichtlich nicht mal hin die Vorzüge der einzelenen Konsolen voll zu nutzen, das schafft EA zwar auch nicht, aber dennnoch sieh Fifa 2002 WC auf der Xbox wohl am Besten aus. Das kann man bei NBA 2k2 leider nicht sagen. Und wo ist es faul jedes Jahr die Grafik weiter hoch zu polieren, neue Sachen einzubauen (Card System NHL, F1) und Änderungen im Gameplay vorzunehmen (Pass-System Fifa, Bullet Time NHL 2002, Schwungmeter NHL 2002, Windschattenanzeige F1 2002) ? Sicher hat EA hier und da immer wieder Sachen gebracht die einfach nur dumm waren, wie z. b. F1 2001 als 2002 auf der Xbox zu verkaufen, oder bei Knockout Kings einen ziemlich bescheuerten Karrieremodus einzubauen, aber als faul würde ich die gerade nicht bezeichnen. NHL und Fifa wie auch Madden haben in den letzten Jahren aber immer ihre hohen 80er bekommen.
 
Naja Berdost lassen wir das über Firmen anteile die wem und wann gehören oder wie ein Publishing system aufgeteilt ist musst du noch einiges lernen und dich auch mal besser Informieren aber hier siehe selbst Lionhead ist vollständig Unabhängig von EA.

http://lionsource.com/lionhead/

Gründung, Philosophie
Lionhead ist eine kleine englische Spieleschmiede in Guildford/Surrey die im Jahre 1997 von Peter Molyneux gegründet wurde.

Die Firma hat sich auf innovative und maßgebende Unterhaltungssoftware spezialisiert. Im kleinen Kreise von rund 30 Angestellten sollen vor allem ausgereifte Titel entwickelt werden, die nicht durch feststehende Termine und finanzielle Schranken negativ beeiflußt werden. Erstes Spiel der Firma ist der Genre-Mix 'Black&White', eines der wenigen Spiele, die in den letzten Jahren schon im Vorfeld für riesigen Wirbel gesorgt haben.

In Zukunft wird das Lionhead-Team an neuen Spielen arbeiten, die sowohl auf den Next-Generation-Konsolen PS2 und Xbox wie auch auf dem PC erscheinen sollen.

Satelliten
Um die Innovation in der Spielebranche weiter zu fördern und auch den Namen Lionhead trotz des hohen Entwicklungszyklusses am Leben zu erhalten, wurde ein Satelliten-Programm ins Leben gerufen. Lionhead hilft kleineren Entwicklungsstudios, einen Einstieg ins Enwicklerbusiness zu finden und kümmert sich um deren Vermarktung, Buchhaltung, Managment und ähnliches. Des weiteren stellen sie den Teams auch eigene Technologien und Know-How zur Verfügung. Die Entwickler können sich somit auf ihre Spiele konzentrieren, ohne finanziell stark belastet zu werden. Um auch hier einen Erfolg zu garantieren, erfolgt die Prüfung der Satelliten-Teams ausführlich und unter strengen Vorlagen. Bisher wurden drei neu gegründete Teams in dieses Programm aufgenommen,

Big Blue Box ist ebenfalls in Guildford ansässig und besteht zum Großteil aus ehemaligen Bullfrog-Programmierer. Die Leute um Dene und Simon Carter entwickeln ein Rollenspiel für die Microsoft Xbox, das den Arbeitstitel 'Project Ego' trägt.

Intrepid Games ist das zweite Satelliten-Team, dessen Firmensitz südwestlich von London liegt. Auch Intrepid Games wurde von ehemaligen Bullfrog-Programmierern gegründet. Das Team arbeitet an zur Zeit an 'BC' (das ebenfalls für die Xbox erscheinen wird), eine 3D-Action-Simulation, in der der Spieler einen Stamm von Steinzeitmenschen in seiner Evolution begleitet und ihm helfen soll, zu überleben.

Die Black&White Studios wurden aus ehemaligen Mitarbeitern von Lionhead (an deren Spitze Chef-Programmierer Jonty Barnes) rekrutiert, die weiter an dem Projekt Black&White arbeiten werden. Sie kümmern sich um die Portierung auf die Konsolen und um die Entwicklung der Nachfolger von 'Black&White'

Die Satelliten-Studios sind trotz der Unterstützung durch Lionhead unabhängig. Sie können ihre Spiele von Anbeginn an bis zum Abschluss in kompletter Eigenregie produzieren, was bei normalen Publishern im allgemeinen unmöglich ist.

Und Nocheinmal das kannste auf zig Seiten selber Verfolgen EA hat mit Lionhead aus
er dem Vertrieb mit dem games gar keinen einfluss auf die entwicklungen von lionhead.

Aber geh ma auf die Seite http://westwood.ea.com/ und klicke mal ganz unten auf die graue schrift da findest du den Legal Notice Eintrag von EA und alles was EA gehört und dazu gehören auch die kompletten westwood Studios.

Hier ein kleiner Auszug von:

Brand Names

ELECTRONIC ARTS, EA SPORTS, EA SPORTS BIG, EA GAMES, EA STORE, ORIGIN, BULLFROG, MAXIS and WESTWOOD STUDIOS and all associated logos are trademarks, registered trademarks or service marks of Electronic Arts Inc. in the U.S. and/or other countries.
EA.COM and the EA.COM logo are service marks of EA.com Inc.

EA GAMES™, EA SPORTS™, EA SPORTS BIG™, pogo.com™, ORIGIN™, Bullfrog™, Maxis™ and Westwood Studios™ are Electronic Arts™ brands.

EA.COMSM is a division of Electronic Arts™.


so cu Berdost
 
Aber nun zurück zum Posting Thema

@Berdost hier gehts um Fifa Worldcup 2002 und die Aussage das es auf der XBOX am besten aussieht tröstet wohl nicht darüberhinweg das es auf der XBOX manchmal sogar bösartige Slowdowns gibt !!!! in einem Fußballspiel Slowdowns ? lol sei mir bitte nicht böse Berdost aber sowas ist lächerlich, wenn EA gewollt hätte können tun sie es ja ist immerhin Electronic Arts müsste sowas auf der XBOX nicht sein den Hardware Power hat sie mehr als genug ich sagte ja Faulheit von EA wie immer.

Das es auch anders geht beweisen besonders kleine Firmen.
Schaue dir nurmal RSC für die XBOX an.
Das ist von DICE früher hießen die nur Digital Illusions und stellten Flippersimulationen für den Amiga her.

Ich bin der meinung nicht schlecht was die damit geleistet haben oder Berdost.

oder wie es TheAL hier auch schon gepostet hat find ich witzig aber absolut zutreffend !

Es hat Slowdowns...

Antwort: so definieren sich doch EA-Spiele
Fifa2025 in 3D auffer Xbox5 wird aus rein nostalgischen Gründen immer noch Slowdowns haben.

genauso ist es Berdost wie gesagt EA sollte zur Alten Firmenpolitik zurückfinden und ihre Fans mal wieder mit Games begeistern aber Patzer im jeden Spiel das muss nicht sein.

Im IPD ( Informations Presse Dienst) macht schon das Thema die Runde die seitens von EA kommen die XBOX besitzt ja ne festplatte da könnte man ja ein Patch nachreichen der per DVD die fehler und die Slowdowns eleminiert.

meine meinung dazu. EA geht mir bloß fort mit solchen Ideen Patches die nachträglich aufgespielt nein stop weg damit das ist die XBOX nicht der PC

cu @ll
 
Original geschrieben von WTEWorf
Naja Berdost lassen wir das über Firmen anteile die wem und wann gehören oder wie ein Publishing system aufgeteilt ist musst du noch einiges lernen und dich auch mal besser Informieren aber hier siehe selbst Lionhead ist vollständig Unabhängig von EA.

Das kann ich eigentlich abkürzen. Ich kann es gerne nochmals schreiben, Lionhead hat die gleichen Rechte bzw. Nichtrechte wie Westwood und Co. Gerade weil ich informiert bin kann ich das sagen, denn ich habe damals relativ nahe mitbekommen wie EA Lionhead unter Druck gesetzt hat damit sie B&W bringen, im Chat haben die Leute damals viel darüber geklönt was Sache ist.
 
Original geschrieben von WTEWorf
@Berdost hier gehts um Fifa Worldcup 2002 und die Aussage das es auf der XBOX am besten aussieht tröstet wohl nicht darüberhinweg das es auf der XBOX manchmal sogar bösartige Slowdowns gibt !!!!

Ich habe das Spiel heute nochmals öfters gespielt, auch weil es hieß das während des Spieles diese Slowdowns bei einigen auftreten sollen. Das habe ich sogar in der Turmperspektive angespielt - bei mir gibt es keinen brutalen Slowdowns.

in einem Fußballspiel Slowdowns ? lol sei mir bitte nicht böse Berdost aber sowas ist lächerlich, wenn EA gewollt hätte können tun sie es ja ist immerhin Electronic Arts müsste sowas auf der XBOX nicht sein den Hardware Power hat sie mehr als genug ich sagte ja Faulheit von EA wie immer.

Les dir den Maniac Test durch, dort wird nochmals geschrieben das es konstant läuft. Das bei Nachladepunkten es zu Rucklern kommt ist bekannt, aber Slow Downs halte ich für übertrieben. Sowas ist und bleibt anscheinend eh Ansichtssache.

Das es auch anders geht beweisen besonders kleine Firmen.
Schaue dir nurmal RSC für die XBOX an.
Das ist von DICE früher hießen die nur Digital Illusions und stellten Flippersimulationen für den Amiga her.


Ich kenne Digital Illusions zu gut, aber du weißt das die Jungs von Dreamworks gesponsort wurden oder? Und es ist einfacher eine Engine für ein System über Jahre hinweg zu entwickeln, als eine Engine für alle Systeme. Auch Munch nutzt die Xbox nicht aus, sowas geht einfach bei Multiplatform Geschichten nicht. Bei Munch hängt weiterhin der PS2 Code mitdrin, genau wie bei Halo der PC Code drin hängt. EA hat jedenfalls nicht ca. 2 Jahre an Fifa WC gesessen wie DI an RSC.

Es hat Slowdowns...

Im reinem Spiel bei mir nicht, das habe ich schon René geschrieben. Und ich bin der erste der sowas sofort spürt, weder bei Freistößen noch sonst wo. Es gibt im Spiel nur Ladepunkte, genauso wie es bei Halo die Auto Save Punkte gibt, das sind aber im direkten Sinne keine Slowdowns.

Antwort: so definieren sich doch EA-Spiele
Fifa2025 in 3D auffer Xbox5 wird aus rein nostalgischen Gründen immer noch Slowdowns haben.


SO wie NHL Slow Downs hat? So wie Madden Slow Downs hat? Findest du es nicht ein wenig oberflächlich EA Spiele an einer Reihe fest zu machen?

Im IPD ( Informations Presse Dienst) macht schon das Thema die Runde die seitens von EA kommen die XBOX besitzt ja ne festplatte da könnte man ja ein Patch nachreichen der per DVD die fehler und die Slowdowns eleminiert.

Da hast du den Beweis, die Slowdowns haben mit dem Nachladen zu tun, nicht mit dem Spiel an sich. Blood Omen 2 hat so gesehen dann auch Slowdowns auf der Xbox, und zwar brutale.

meine meinung dazu. EA geht mir bloß fort mit solchen Ideen Patches die nachträglich aufgespielt nein stop weg damit das ist die XBOX nicht der PC

Glaub nicht jeden Scheiß den du liest.
 
@Alsi
Ich geb dir zwar in jedem Punkt recht, aber ob es nun Ladezeiten sind oder normale Slowdowns is mir relatisch wurscht, fakt is das Spiel läuft nicht flüssig und das nervt...auch wenn es den Spielspaß nur milde trübt ;)
 
:rolleyes: also ich hatte in ca. 4 h spielzeit ca. 5 sloddowns, aber nur bei "einigen" perspektiven" und auch nur bei einigen szenen. weis snicht woran es liegt, aber es hat nix mit der harware zu tun,sondern mit ea (nennt mir ein game was konstant läuft ;) )...

vielleicht haben einige diese SD nicht gesehen, das ist glück. es gibt aber def. welche, aber sie kommen so selten vor, dass selbst mir schleierhaft ist warum..

.. es macht bock, das zählt! :D
 
Also bei mir sind es mindestens 10 Ruckler pro Spiel....

Und es nervt!

Wer mir nicht glaubt, ich bin gerne bereit jemanden zu mir einzuladen und dann wird FIFA bis zum abkratzen gezockt :biggthump
 
Original geschrieben von René Held
Also bei mir sind es mindestens 10 Ruckler pro Spiel....

Und es nervt!

Wer mir nicht glaubt, ich bin gerne bereit jemanden zu mir einzuladen und dann wird FIFA bis zum abkratzen gezockt :biggthump

wo wohnst du nochmal (stadt?)
 
Immer noch Wermelskirchen :D

Ich kann aber auch gerne zu dir kommen... aber nur wenn deine Freundin auch da ist :love: :lol:
 
FIFA WM 2002 eine Ruckelorgie ?!

Also ich hab mir das Game heute geholt. Es läuft sau flüssig dann ruckelts wieder 20 sekunden dann wieder flüssig ist meine CD am Arsch mein Gamecube oder hat EA nach der X-Box Version nun auch die Gamecube Fassung versaut. Wäre nett wenn mit jemand helfen könnte.
 
Ne, hab's nicht, sorry :(

Wenn es aber wirklich extrem ruckelt und dann wieder flüssig läuft etc. kann das kaum normal sein.
 
Also wenns so ruckelt wie die XBox-Version, dann isses normal.
 
HI!
Also, ich habe die XBOX-Version zu Hause, und hatte mir trotzdem die GC-Version einen Tag ausgeliehen.

Die Grafik und der Sound der XBOX-Version sind besser, die Unterschiede hätte ich jedoch zu Gunsten der Mobilität des GC verkraften können (...muss immer alles zu Spiele-Sessions mitschleppen, da ist der GC halt praktischer...;) )

Aber der Hammer ist tatsächlich das Geruckel! :( Die GC-Version ruckelt definitiv mächtig, kein Vergleich zur XBOX! PS2-Version habe ich persönlich nicht gesehen.

Mit einem EA-typischen-Geruckel nicht zu vergleichen, hat mich eher an PS1-Geruckel erinnert. Besonders bei weiten und hohen Pässen ist es absolut unerträglich.
 
dachte schon mein gamecube wäre am arsch aber ist nur EA :-), morgen zurückbringen und wieder ISS2 holen hätte ichs doch gleich behalten...
 
EA entwickelt Resi ja nicht, genausowenig wie Rogue Leader. Nicht auszudenken, wenn die RL versaut hätten!! :dead:
 
Zurück
Oben