• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fankurven-Thread III - Ficken, Fussball, Alkohol - und Lachsschnittchen für Bonsai

Stress am Morgen. Gerade noch 1 Sitzplatz für das St. Pauli Spiel bekommen. 5min später war ausverkauft. Nur 1 Ticket pro Mitglied. Dem FC wurden weniger als 3000 Karten zugewiesen. :(
 
Das ist mir auch klar. Der Punkt ist: Es sind einfach viel zu wenige und innerhalb 20min ausverkauft. Wird Zeit, dass die Nord ausgebaut wird. Beim letzten Aufeinandertreffen durfte ich noch 2 Tickets abgreifen. Das war ein Montagsspiel. Weil es nun Freitag stattfindet, ist der Andrang noch mal stärker.

Hätte gerne meiner Frau auch einen Sitzplatz besorgt, damit sie mal sieht, was mich so begeistert. :)

@mcpete: Hast du 'ne Karte? Wollten uns ja evtl. treffen...
 
[IMG]
[IMG]
[IMG]

Die Fotos sind von dem Stuttgart-Spiel vor zwei Wochen. Wollte ich hier schon länger mal posten, da ja vielerorts immer noch die Meinung vorherrscht, HSV-Fans wären tendenziell politisch eher in der rechten Ecke anzusiedeln. Das war ohne Frage so in den 90ern (ich habe es selbst noch mitbekommen - bei jedem Heimspiel waren 300 rechte Skins in der Kurve und die FAP ist in Sechsergruppen herummarschiert), mittlerweile hat sich das aber deutlich geändert. Beide großen Ultra-Gruppierungen sind klar links positioniert.
 
Ja, ist eine gute Entwicklung. Muss man honorieren. Allerdings steckt diese Entwicklung noch am Anfang. Gerade wenn man die Kommentare zum Spendenaufruf auf Facebook genau verfolgt hat, hat man noch immer sehr erschreckende Sachen lesen müssen. Und das zuhauf.
 
btw. @Frog: am Do. geht endlich der Vorverkauf für das Gästekontingent los. Ich werde mich um ein Ticket bemühen. Wie sieht es bei dir aus? Du schaffst es nicht, oder?
 
btw. @Frog: am Do. geht endlich der Vorverkauf für das Gästekontingent los. Ich werde mich um ein Ticket bemühen. Wie sieht es bei dir aus? Du schaffst es nicht, oder?
Nein, leider leider nicht. :(
Da werden wir schon wieder viel zu tun haben, warum muss DFB-Pokal in der Woche sein? ;)

Wenn ich versuchen soll, im City Store (zusätzliche?) Karten für dich zu besorgen, sag Bescheid. Ist hier ja gleich nebenan.
 
Kein Wiederholungsspiel von 1899 - Werkself. Bitter, war aber zu erwarten.

Edit: Spruch vom Richter zu Kießling: „Hallo Herr Kießling, jetzt haben Sie endlich mal eine Einladung vom DFB bekommen!“ :lol:
 
Habe gerade für meinen Schwiegervater zwei Karten Augsburg-Hanover gekauft:

100 Euro, die spinnen doch.

Für das Hamburg Spiel hätten 160 Euro überwiesen werden müssen.
 
"The Green Bay Packers' loss to the Chicago Bears was particularly painful for one Packers fan who was tasered by her husband, who is a Bears fan, to settle a bet after Monday's game."

Der hat seine eigene Frau mit 'nem Taser bearbeitet? :eek: :shake:
 
Na, lieber FCS, wo ist das Fettnäpfchen? Na, wo ist es denn nun? Ja, such das Fettnäpfchen. Jaaa, da ist es. Braver FCS, hast du fein gemacht.

https://fcsantiraciste.wordpress.com

:shake: Welche total verblödeten Vollhonks arbeiten denn da bitte schön in der Fanbetreuung? Aber gut, dass es ein Gruppe gibt, die entschieden dagegen vorgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Revierderby ohne Gäste-Fans?

Das Revierderby in der Bundesliga-Rückrunde zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 steigt erst am 27. Spieltag, wirft aber bereits jetzt seine Schatten voraus. Es gibt Überlegungen, den Gelsenkirchener Fans den Zutritt zum Signal-Iduna-Park zu verwehren.

Wie die "Bild" erfahren haben will, gibt es entsprechende Pläne von den zuständigen Behörden in Zusammenarbeit mit den beiden Vereinen. Die Polizei befürchte Ausschreitungen im Rahmen des Spiels am 25. März, nachdem es bereits bei den beiden vorangegangenen Derbys Zwischenfälle mit Verletzten gegeben hatte.

"Im Vorfeld des Derbys gibt es diese gemeinsamen Überlegungen, das ist richtig", bestätigte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Auch der Schalker Sprecher Thomas Spiegel sprach von ergebnisoffenen "Gesprächen mit dem BVB über die Durchführung des nächsten Derbys in Dortmund", die "seit einiger Zeit" geführt würden.

Der Plan sieht demnach vor, bei ausbleibenden Randalen das darauffolgende Derby wieder mit 30 Prozent der Gäste-Fans zu bestreiten. Bliebe dieses erneut gewaltlos, soll der Wert auf 70 und schließlich 100 Prozent angehoben werden.

"Die von den Vereinen geplante Regelung ist das richtige Zeichen, das würde unsere Arbeit innerhalb des Stadions deutlich erleichtern", so der Gelsenkirchener Polizeisprecher Johannes Schäfers. Denkbar sei auch, zur Begegnung in Dortmund Auswärts-Fans zuzulassen, den Anpfiff aber von 20 Uhr auf 18 Uhr vorzuziehen.

Das letzte Derby im Oktober auf Schalke wurde von Vorfällen seitens der BVB-Anhänger überschattet. Teile der Fans brannten Pyrotechnik ab und warfen diese auf das Spielfeld. Am Montag griffen die Gelsenkirchener durch und belegten 397 BVB-Fans mit Hausverboten bis zum 30. Juni 2019.

Quelle:SPOX

Von wegen "richtiges Zeichen". Kapituliert doch vor diesen Schwachmaten damit sie sich in ihren Aktionen auch noch bestaetigt fuehlen. :shake:
 
Zurück
Oben