Justus Jonas
Palim Palim
David Odonkor hat heute am Alter von 29 seine Karriere beendet. Wobei dir faktisch wohl eher schon lange beendet ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
David Odonkor hat heute am Alter von 29 seine Karriere beendet. Wobei dir faktisch wohl eher schon lange beendet ist.
Dem FC wurden weniger als 3000 Karten zugewiesen.
@mcpete: Hast du 'ne Karte? Wollten uns ja evtl. treffen...
Nein, leider leider nicht.btw. @Frog: am Do. geht endlich der Vorverkauf für das Gästekontingent los. Ich werde mich um ein Ticket bemühen. Wie sieht es bei dir aus? Du schaffst es nicht, oder?
Revierderby ohne Gäste-Fans?
Das Revierderby in der Bundesliga-Rückrunde zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 steigt erst am 27. Spieltag, wirft aber bereits jetzt seine Schatten voraus. Es gibt Überlegungen, den Gelsenkirchener Fans den Zutritt zum Signal-Iduna-Park zu verwehren.
Wie die "Bild" erfahren haben will, gibt es entsprechende Pläne von den zuständigen Behörden in Zusammenarbeit mit den beiden Vereinen. Die Polizei befürchte Ausschreitungen im Rahmen des Spiels am 25. März, nachdem es bereits bei den beiden vorangegangenen Derbys Zwischenfälle mit Verletzten gegeben hatte.
"Im Vorfeld des Derbys gibt es diese gemeinsamen Überlegungen, das ist richtig", bestätigte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Auch der Schalker Sprecher Thomas Spiegel sprach von ergebnisoffenen "Gesprächen mit dem BVB über die Durchführung des nächsten Derbys in Dortmund", die "seit einiger Zeit" geführt würden.
Der Plan sieht demnach vor, bei ausbleibenden Randalen das darauffolgende Derby wieder mit 30 Prozent der Gäste-Fans zu bestreiten. Bliebe dieses erneut gewaltlos, soll der Wert auf 70 und schließlich 100 Prozent angehoben werden.
"Die von den Vereinen geplante Regelung ist das richtige Zeichen, das würde unsere Arbeit innerhalb des Stadions deutlich erleichtern", so der Gelsenkirchener Polizeisprecher Johannes Schäfers. Denkbar sei auch, zur Begegnung in Dortmund Auswärts-Fans zuzulassen, den Anpfiff aber von 20 Uhr auf 18 Uhr vorzuziehen.
Das letzte Derby im Oktober auf Schalke wurde von Vorfällen seitens der BVB-Anhänger überschattet. Teile der Fans brannten Pyrotechnik ab und warfen diese auf das Spielfeld. Am Montag griffen die Gelsenkirchener durch und belegten 397 BVB-Fans mit Hausverboten bis zum 30. Juni 2019.
Quelle:SPOX