• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fankurven-Thread II - wer aus 11 Freunde zitiert, hat ein kleines Glied

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal eine Verständnisfrage: die Frankfurter fahren heute schon um 9:17 Uhr mit dem Zug nach K'lautern. Wann sind die denn dann schon vor Ort? Das gibt doch vorab schon Streß, wenn die da 4 Stunden vor Spielbeginn schon rummackern können. Oder sie werden eingekesselt und dann gibt es wieder Stellungnahmen wegen Polizeirepression. :dozey:
 
Mal eine Verständnisfrage: die Frankfurter fahren heute schon um 9:17 Uhr mit dem Zug nach K'lautern.
Nicht vergessen, wo das Spiel stattfindet - Auswärtsspiele in Karlsruhe oder Stuttgart ermöglichen eine zeitnahe Ankunft des Zuges. In Lautern muss man da Abstriche hinsichtlich der Verbindung machen, weil dort ja nicht alle paar Minuten ein Zug ankommt. Dort sieht es etwa so aus:

http://www.youtube.com/watch?v=bW-jSa9_k3M

:znaika: :dozey: :hase:



Gibts schon Infos aus Lautern?
 
Rauchbomben gehen genauso wenig wie Kracher. Voelliger Schwachsinn. Ausserdem stinkt das Zeug wie Sau. Ich hasse diese Dinger.

@ Hellseher: Wie moechtest Du denn das kontrollierte Abbrennen kontrollieren? Man macht einen Lehrgang bei der Feuerwehr und bekommt dann was Aehnliches wie einen (laecherlichen und unsaeglichen) Fahnenpass? Fein. Dann kommt aber schon das naechste Problem. Die Infrastruktur bzw. der vorhandene Platz. Du schreibst, dass bei Euch in KL im Block genug Platz sei um ggfs. kontrolliert da was abzufackeln. Schoen. Aber nimm mal ein Topspiel bei Euch bswp. gegen die Bayern. Da wird vermutlich nicht genug Platz sein. Aehnlich wie bei uns beim letzten Pokalspiel gegen die Unaussprechlichen. Da war der Block 2 so proppevoll, da ging garnix mehr. Willst Du dann ausgerechnet bei solchen Begegnungen hergehen und sagen "Sorry Leute, heute duerfen auch diejenigen mit dem Pyromanenpass keine Bengalos zuenden. Tut uns leid." Wie das bei den Fans ankommen wuerde, kann ich mir gut vorstellen.

Mir faellt da spontan wirklich nix ein, wie sowas gehandelt werden koennte, weil es am Ende immer darauf hinauslaufen wird, dass sich potentielle Gefahrensituationen fuer andere ergeben.
 
Kontrolliert abbrennen könnte man es im Innenraum, halt direkt vorm Zaun ein paar Leute verteilen, direkt daneben einen Eimer mit Sand wo das Ding reinkommt, wenn es aus ist. Aber das ist dann wohl wieder nicht "schön" genug, wenn es so genau choreographiert wird ;)
 
Dürften so gegen 11:30 Uhr vor Ort sein.
Korrekt, haben dann 1,5 Stunden am Südausgang vom HBF gechillt und sind mit den restlichen Zügen hochmaschiert...

Naja sonst wird alles nicht so heiß gegessen wies gekocht wird, nachm Spiel Rennereien am Kreisel, sonst ausgesprochen ruhig geblieben.

Im Stadion auf beiden Seiten bisschen Pyro noch.

Stimmung(falls das euch Krawalltouristen interessiert :zahn:) war übrigens in der West so beschissen wie seit ewig nicht mehr. Frankfurt war laut und schon gut, allerdings lange nicht so gut wie vor 5 Jahren in KL.. Naja für ein Heimspiel hats gelangt.. Ganz furchtbar das Lautrer Publikum heute, wo mal locker 50% nach dem 3:0 das Stadion verlassen haben, noch nie erlebt in KL und ich hoffe auch nie mehr...

@Bonsai
Antwort dir da nachher oder morgen drauf, kein Bock mehr auf nichts nach dem scheiß Tag heute :dead:
 
Waere ich Bayern Anhaenger (ich verzichte bewusst mal auf das Wort Fan), wuerde ich mich in Grund und Boden schaemen ... Oder es vermutlich beim naechsten Heimspiel nicht anders machen, weil ich es nicht anders kenne ... Meine Fresse! Von dem Operettenpublikum kommt nix. GAR-NIX! Ich wurde ja schon haeufig vorgewarnt "Geh nie zu einem Heimspiel von denen." Aber ich wollte ja nicht hoeren. Und gehoert hab ich wahrlich nichts.

Ich bin ernsthaft entsetzt ueber diesen Totentanz, den ich da miterleben musste. Unglaublich.

Brauch jemand ne Allianz Arena Karte auf der noch 50 Cent drauf sind?
 
vorgewarnt "Geh nie zu einem Heimspiel von denen." Aber ich wollte ja nicht hoeren. Und gehoert hab ich wahrlich nichts.

jo, das soll wohl so sein. Ich bin Bayern Anhänger, aber ins Stadion gehe ich auch nicht. Seit 14 Jahren wohne ich in Bayern und könnte ohne Probleme mal hin gehen, der Reiz ist ab null.

Als Kind war ich bei jedem Heimspiel vom HSV. Block "F" war mein Platz.
Für Block E, wo es richtig abging war ich noch zu klein. Später ging es dann auf die Sitzplätze.

Dann kam eine Zeit wo man Angst haben musste ins Stadion zu gehen, es gab viele Schlägerein. Seit dem war ich nie mehr in einem Stadion.

Allerdings würde ich heute auch nicht mehr brüllen und Lieder singen, da bin ich dann doch eher eine Spassbremse. Dann würde mir auch ziemlich blöd vorkommen.

Das in München null Stimmung ist, ist überall bekannt. Es liegt daran das die Karten viel an Firmen und Veranstalter vergeben werden. So mal eben an Karten kommen ist nicht so leicht.

Dafür spielen sie erfolgreich Fussball, was ja auch nicht ganz unwichtig ist ....
 
quatsch mit soße. bei den richtigen spielen ist auch stimmung im schlauchboot. mein letztes war das champions league VF gegen ManU, da war sogar eine riesenstimmung.

das bei einem gegurke gegen einen mittleklassegegner nicht die ganze arena aus dem häuschen ist dürfte bei der messlatte die die bayern selbst gelegt haben klar sein. ich versuche so oft wie möglich im stadion zu sein (was leider aufgrund 350km anfahrt nur begrenzt klappt) und natürlich habe ich auch schon dürftige stimmung erlebt. aber per se zu sagen die stimmung ist da immer scheiße ist dummfug... btw. unter dem problem leiden viele "topclubs".
 
Die Bremer, in der momentanen Bundesligasaison momentan immerhin von den Bayern, als Mittelklasse Gegner zu bezeichnen, und das noch bei einem Pokalspiel, zeugt von einer gewissen Arroganz. Dazu passt auch die Aussage, dass es gegen ManU doch richtig abging. Meine Fresse. Wenn meine Mannschaft Unterstuetzung brauch, so wie die Muenchner in den ersten 20-25 Minuten von Halbzeit Zwei, dann schreie ich mir doch die Seele aus dem Leib und verhalte mich nicht wie bei einer Totenmesse. Oder fange gar an zu pfeifen. Sorry, aber die "Stimmung" in der Allianz Arena gehoert so ziemlich zum Schlechtesten, was ich jemals in einem Stadion erlebt habe.

"They only sing when they're winning." ... da hat mcpete schon Recht. :shake:
 
das mittelklassegegner war generell gemeint und nicht auf bremen bezogen.

würde mich wirklich mal interessieren wer denn wirklich (jetzt nicht nur in diesem forum sondern generell) wirklich im stadion steht und seine mannschaft 90 minuten lang supportet. das dürfte letztlich nur ein kleiner teil von denen sein die immer über irgendwelche nicht vorhandenen stimmungen in irgendwelchen fußballstadien aufregt. ich geh jetzt schon seit 25 jahren regelmäßig zum live fußball, aber ständig die seele aus dem leib gebrüllt habe ich mir noch nie. bin ich also kein richtiger fan?

schon früher stand ich beim waldhof im rentnerblock :D


Dazu passt auch die Aussage, dass es gegen ManU doch richtig abging

ja, es war eben so. das ist doch bei den großen clubs alles das selbe, oder ist bei nem 1:0 von barca über osasuna eine riesenstimmung? das ist das los dieser clubs. großer erfolg, viele stars -> viele "reine" erfolgsfans, touris, schlipsträger und familien. die sorgen nunmal nicht für ne topstimmung und haben oft auch nicht den einblick in die derzeitige situation. das sind dann auch die, die sofort pfeiffen. dieses pfeiffen ist im übrigen eine unsitte in vielen vielen stadien. anstatt die mannschaft bei schwachem spiel anzufeuern gibts doch fast regelmäßig landauf landab pfiffe.

Waere ich Bayern Anhaenger (ich verzichte bewusst mal auf das Wort Fan), wuerde ich mich in Grund und Boden schaemen

aufgrund dessen alle bayernfans immer und immer wieder über einen kamm zu scheren ist völlig daneben. da gibts genausoviele herzblut fußballfans wie bei anderen clubs, vllt. sogar mehr. aber für die objektive einteilung in echte und falsche fußballfans haben wir ja gott sei dank dich. :dozey:
 
Dass man seinen Verein nicht ueber 90 Minuten dauersupported ist doch klar. Es sei denn man gehoert zu den "90 Minuten monoton Getraeller Ultras". Das meine ich doch auch nicht. Ich gehoere (mittlerweile) im Stadion auch zu der etwas leiseren Kategorie. Und dass man in Muenchen ein echtes Operettenpublikum hat, war mir auch bewusst. Nur dass es eben so vollkommen leblos war und dass speziell Anfang der zweiten Halbzeit, als Bremen mit 2-3 Toren haette fuehren muessen, so ueberhaupt kein Support fuer die Bayern kam, hat mich in dem Ausmass total ueberrascht. Da war es selbst in der vergangenen Europa League Saison beim recht bedeutungslosen Spiel zwischen dem HSV und Celtic im Volkspark lauter.

Ich bin relativ regelmaessig zu irgendwelchen CL Spielen hier in Muenchen im "Stadion an der Schleissheimer Strasse" (Top Fusi Kneipe btw.) und erlebe deswegen realtiv haeufig sogenannte Bayern Fans. Und das laesst mich nachwievor wirklich den Kopf schuetteln. Ich glaube ich habe das Beispiel schon mal gebracht: Nach dem gewonnen Halbfinale gegen Lyon in der vergangenen CL Saison lallte ein nicht nur freudentrunkener Bayern Anhaenger "Jetzt hauen wir Madrid auch noch weg!" Und auch nach zwei oder dreifachem Nachfragen meinerseits, ob er sich seiner Sache mit Madrid auch wirklich sicher sei, wurde das bejaht. Das ist ein ziemlich treffendes Beispiel fuer das von mir erlebte Fansein eines Bayern Anhaengers hier in Muenchen. Von nix Ahnung, bei Siegen schoen die Fresse aufreissen und wenn es mal nicht laeuft sich murrend und pfeifend abwenden.

Ich bin mit Sicherheit nicht die letzte Institution in Sachen Beurteilung wer nun ein echter Fan ist und wer nicht. Ganz bestimmt nicht. Und es ist mit Sicherheit auch nicht jeder so bescheuert wie ich und hat sich ueber Jahre mit Auswaertsfahrten in der Regionalliga gegen Kracher wie Feucht oder Siegen maltraetiert. Aber wenn ich von mir behaupte ich bin Fan einer Mannschaft, dann sollte ich nicht nur stolz im Trikot eines vermeintlichen Weltstars rumrennen sondern auch ein gewisses Mindestmass an Interesse fuer meinen Verein aufbringen. Und vor allen Dingen waehrend eines Spieles mein Team unterstuetzen, wenn es das brauch. Und da kam im Vergleich zu anderen sogenannten Topclubs in Muenchen nunmal nuescht.
 
Kann das eigentlich nur bestätigen; damals gegen Hansa war da auch keine Stimmung im Stadion - wie es dann auf den Sieg zuging, gab es allerdings ein kollektives "oh wie ist das schön"... ich komme zwar nicht so viel rum, aber was ich hinsichtlich Stimmung einmal auf Schalke und zweimal in Frankfurt erlebt habe, war minestens zwei Klassen besser. :nixweiss:

Und jeder, der mal in München war, sagt genau das gleiche. Natürlich mit Ausnahme der Bayern-Nasen. :D
 
Schalke fand ich damals auch sehr enttäuschend, allerdings mag das auch am Platz gelegen haben, denn im Gästebereich nimmt man das ja nochmal anders wahr ;)

Meine aktive Zeit der Stadionbesuche ist ja schon länger vorbei, so 1-2 mal pro Saison noch auswärts, sonst gar nicht mehr. Ich war von etwa Mitte der 90er bis 2005 relativ viel unterwegs, wobei man auch sagen muss, dass man die Stimmung von damals nicht mit der von heute vergleichen kann. Ich habe damals fast ausnahmslos die Erfahrung gemacht, dass in größeren Stadien viel weniger Stimmung aufkommt als in kleineren (mag auch in der Natur der Sache liegen). Damals waren die Stadien aber auch nicht ausverkauft und es waren IMO kaum Eventfans da, da es das Event so noch gar nicht gab. Support war auch ausschließlich spielbezogen und nicht so monoton wie heute teilweise. Ich kann mit dem ganzen Ultra-Ding heute auch nicht viel anfangen, mir ist es suspekt, dass Fankurven sich selbst feiern und zelebrieren und der eigentliche Spielsupport oftmals hinten an steht.

Hmm, das wird offtopic oder?
 
Hmm, das wird offtopic oder?
Jo. Verschieben nach Fan-Thread und gelbe Karte für Bonsai. :D


Zwischen "meinen" Fußball-Freunden und mir hat sich das Interesse ja etwas verschoben. Ich würde gerne mal wieder auf ein Bundesligaspiel gehen, das allerdings mit einem Wochenendausflug verbinden und auf keinen Fall Stehplatz gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben