• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fankurven-Thread II - wer aus 11 Freunde zitiert, hat ein kleines Glied

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stell dir vor, es ist Derby und keiner geht hin!

Hallo BVB Fans, hallo Fanclubs,
Bei der Überschrift werden die meisten wohl sagen: Unvorstellbar!
Für uns ist es das nicht mehr:

Wir werden das kommende Derby am Sonntag, 19.09.2010 mit allen Konsequenzen boykottieren. Einige Fanclubs haben bereits darauf verzichtet, ihr Ticketkontingent abzurufen, andere werden die zugeteilten Karten wieder zurück geben.

Warum?
Für das Derby wurden die Ticketpreise drastisch erhöht. Der Stehplatz kostet 22 €, die Sitzplätze im Schnitt 55 €. Wir sehen darin einen Versuch, höhere Ticketpreise zu etablieren und setzen uns dagegen zu Wehr. Es geht hier ausdrücklich nicht um eine Aktion gegen Gelsenkirchen (deren Fans die Problematik ebenso betrifft), sondern gegen eine langfristige Entwicklung, die dem Fußball insgesamt schadet. Wir sehen den Derbyboykott deshalb auch nur als Auftakt weiterer zukünftiger Aktionen unter dem Motto „Kein Zwanni für nen Steher". Langfristiges Ziel sind faire Eintrittspreise für alle Fans in allen Stadien.

Wie kann ich mich beteiligen?
Die bereits erworbenen Karten können zurück gegeben werden. Hierzu haben wir bereits die Zusage seitens des BVB, dass die Karten unkompliziert zurückgenommen werden. Die Kosten werden natürlich erstattet. Über das genaue Vorgehen werden wir Euch noch informieren. Parallel bemühen wir uns um eine Möglichkeit, das Derby gemeinsam in Dortmund verfolgen zu können.

Bringt der Verzicht etwas?
Jeder, der sich beteiligt, setzt ein deutliches Zeichen gegen diese Preisentwicklung. Je mehr mitmachen, desto stärker wird die Wirkung sein. Wir bitten Euch, Euch genau zu überlegen, ob Ihr diese Entwicklung unterstützen oder sie stoppen wollt. Je mehr Fans sich dem Boykott anschließen, desto größer sind die Erfolgsaussichten.

Schadet man damit der Mannschaft?
Natürlich fällt es schwer, den Verein im Derby nicht zu unterstützen. Wir wollen aber auch in Zukunft weiterhin farbenfrohe und lautstarke Kurven und nachfolgende Generationen, die die Faszination Fußball und Borussia im Stadion erleben können. Um dafür zu kämpfen, ist dieser Schritt leider notwendig. Die Mannschaft wird darüber informiert.
Wir werden uns in den nächsten Tagen noch einmal ausführlich zu diesem Thema äußern und die Hintergründe erläutern.
Schließt euch an - weist mit uns gemeinsam auf die Problematik hin und verzichtet auf das Derby am 19.09.2010 in Gelsenkirchen.
Gemeinsam können wir nun als Beispiel voran gehen und ein klares Zeichen gegen die Preistreibereien in Deutschland setzen! Schluss mit der Abzocke!

Nichts, für das es sich wirklich lohnt zu kämpfen, fällt einem leicht.
Im Namen der unterzeichnenden Fanclubs,
Daniel Lörcher (THE UNITY) und Marc Quambusch (Borussen Sailors Hamburg)
http://www.the-unity.de/
 
Ich finde die Aktion gut und finde es auch von Borussia klasse, dass sie bereits gekaufte Karten zurück nimmt. Für die Stimmung im Stadion und die Unterstützung der Mannschaft ist es natürlich sehr schade, aber was die Blauen da an Kartenpreise verlangen, ist eine Unverschämtheit. Die müssen wohl die Kohle für Huntelaar und Co wieder reinkriegen.
 
Aktion dass der BvB mitzieht und vor allen Dingen das publik machen ist prima. Bloederweise werden sich die Tickets wohl trotzdem verkaufen :(
 
Ziemlich lahmarschiges Derby auf den Rängen in Berlin. Hertha recht laut, aber von Union kommt kaum was (zumindest kommt hier nichts rüber). Hat irgendwie noch keine richtige Derbyatmo.
 
Nochmal Kartenpreise: habe eben mit einem Hamburger Bekannten telefoniert, der heute seine Karte für HSV - Bayern bekommen hat. Der zahlt für den Stehplatz im Bayern-Block auch schlanke 22 Euro + VVK-Gebühren. Irre. :shake:
 
Manchmal (aber nur manchmal :D) bin ich ganz froh, dass ich einen gescheiterten Traditionsverein habe, an dem die ganze Kommerzialisierung weitestgehend vorbeigeht - und beispielsweise auf Mitgliederversammlungen wegen dem sozialien Hintergrund vieler Anhänger noch ewig über Beitragsehöhungen diskutiert wird. Ticketpreise werden da auch eng mit dem Fan-Dachverband abgestimmt. :znaika:
 
Schalke-Fans mit Stadionverboten belegt

Nach Auseinandersetzungen im Rahmen des A-Junioren-Derbys zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund 2009 sind jetzt sieben Fans der Königsblauen mit Stadionverboten belegt worden.

Sieben Fans des deutschen Vizemeisters Schalke 04 sind vom Amtsgericht Gelsenkirchen-Buer zu Stadionverboten von jeweils einem Jahr verurteilt worden.

Sie hatten sich am 29. November 2009 beim A-Junioren-Derby zwischen den Königsblauen und Borussia Dortmund heftige Auseinandersetzungen mit BVB-Anhängern geliefert, woraufhin das Spiel abgebrochen werden musste.

Insgesamt waren neun Schalker angeklagt worden. Die sieben Geständigen dürfen ein Jahr lang kein Spiel in den obersten vier deutschen Fußball-Ligen besuchen.

Quelle: Spox

Die werden verurteilt weil sie bei nem A-Junioren Spiel randaliert haben, duerfen jetzt ein Jahr lang nicht die obersten vier Klassen besuchen aber trotzdem noch weiter zu den Junioren Spielen gehen? Irgendwie macht das keinen Sinn :zahn:
 
Lustiges aus der Regionalliga Sued. Beim Auswaerts Spiel von Darmstadt 98 beim KSV Hessen Kassel musste der komplette Auswaertsblock von Kuhmist gesaeubert werden, den die Kasseler Anhaenger wohl in einem Akt der Naechstenliebe ueber Nacht dort verteilt haben :zahn:
 
War ja eine richtig breite Basis anwesend - auf YT gibt es auch schon Videos. Überall wird wegen irgendwas demonstriert, sehr schön. :D


Achja: ich kann übrigens noch nicht jammern, dass es nächstes Jahr wieder nichts mit dem DFB-Pokal wird... gestern wieder gegen einen Dorfclub gewonnen - ganz ungewohnt im Pokal. :D

http://www.badfv.de/de/spielbetrieb/pokal/meanner/Resultate_Achtelfinale_Hoepfner-Cup_07.10..pdf

Sandhausen hat gestern leider auch gewonnen - wird dann wohl auf die, den SVW oder Nöttingen hinauslaufen. Wobei mit dem VfR MA auch zu rechnen ist. Die haben nach einer dicken Erbschaft eine richtig gute Mannschaft kaufen können, die auch in der OL oben mitspielen könnte. Die Penner. :D
 
Mir geht zwar das permanente Rumgeheule aus den Fankurven mittlerweile derbst auf den Sack. Ich hoffe trotzdem, dass solche Aktionen fuer die Zukunft ein bisschen was bewegen koennen bzw. die Herren beim DFB und der DFL sich nicht nur mit den Fans an einen Tisch setzen um heisse Luft zu produzieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben