Wir haben anscheinend verschiedene Ansichten.
Ihr scheint anscheinend tatsächlich an "das Gute" in der Spielewelt zu glauben. Wie als ob so lange an einem Spiel gewerkelt würde, bis es zu 100% bugfrei ist.
Und wenn das Spiel tatsächlich ohne jedglichen Bug ausgeliefert wird, gibt es garantiert irgendwelche Gameplayfehler oder es ist schlicht und einfach nicht alles perfekt aufeinander abgestimmt.
Diese Problematik war bisher wohl kein großes Thema in der Konsolenwelt, weil die SPiele nicht so komplex waren und die Spieler die Fehler schlicht und einfach nicht gesehen haben.
Geht mir bei manchen Spielen genauso. Da kommt ein Patch raus, der einen Fehler behebt, den ich vorher gar nicht zu Kenntnis genommen habe.
Ach ja..ich rede nicht von Bugs mit großen Auswirkungen wie bei Bundesliga Manager 97 oder Anstoß4.
Sondern von "kleineren", die den Spielspaß zwar behindern, aber nicht verhindern.
Stellt euch endlich der Realität, das komplexere Spiele auch Fehler mit sich bringen!
Ist es wirklich verwerflich, wenn die Entwickler Fehler egal welcher Zugehörigkeit zugeben und diese beheben?
Die Problematik, dass Spiele nicht sorgfältig genug progammiert werden, weil eventuelle Bugs ja durch Patches beseitigt werden können, sehe ich sehr wohl!
Allerdings bezweifel ich, dass die Problematik des Termindrucks nicht auch auf Konsolen besteht und hier tatsächlich bis zur absoluten Fehlerfreiheit und dem perfekten Gameplay programmiert wird!
Das scheint der Knackpunkt in unserer Diskussion zu sein.