• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

EM 2012

Ich bin sueddeutsche.de. Zumindest kommt bei mir nach Beantwortung der Frage 10 die Startseite. Sehr schöner Test. ;)
 
Im 4. Anlauf konnte ich den Test zu Ende bringen. Und dann auch noch Glück gehabt: Nicht Deutschland! ;)

Edit: Ich bin allerdings doch für Deutschland, wenn sie so wie in der Quali spielen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe Portugal wird als Gruppenvierter nach der Vorrunde rausfliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
EM-Aus für Olic - Kalinic nachnominiert

Ivica Olic wird die EURO 2012 verpassen. Das bittere Aus ereilte den kroatischen Nationalspieler am Montag in München, wo er sich von Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt am lädierten Oberschenkel untersuchen ließ. Der Bayern-Doc verordnete wegen einer hartnäckigen Oberschenkelverletzung eine Pause von vier bis sechs Wochen. Kroatiens Nationalcoach Slaven Bilic reagierte umgehend und nominierte Nikola Kalinic nach.
:(
 
Ich finde so "Charlie Hustle" Typen auch total sympathisch. Aber generell ist es fuer jeden Sportler total bitter, wegen einer Verletzung eine Grossveranstaltung zu verpassen.
 
Olic ist einer der wenigen Spieler, die mir wirklich uneingeschränkt sympathisch sind. Schade, dass er nicht an der EM teilnehmen kann :(
 
DFB-Elf in Danzig

Vom Flughafen Frankfurt aus ist die deutsche Nationalmannschaft am Montagmittag in das Abenteuer Europameisterschaft gestartet, am Ende der "Mission 2012" soll der vierte Titel stehen. "Take-off for Glory" war bereits auf der Gangway des riesigen Jumbo-Jets 747-8 zu lesen, auf der die DFB-Stars trotz des anhaltenden Regens noch ein letztes Mal in die Kameras lächelten. Nach der Ankunft stand ein öffentliches Training auf dem Programm - mit Bastian Schweinsteiger.

Pünktlich um 13.35 Uhr hob der Flieger mit der Nummer LH 342 von der Startbahn ab, so dass das restliche Programm der deutschen Nationalelf wie geplant über die Bühne gehen konnte. Denn nach der offiziellen Begrüßung durch Danzigs Oberbürgermeister Pawel Adamowicz und dem Bezug des noblen EM-Quartiers "Dwor Oliwski" stand am frühen Abend noch das einzig öffentliche Training auf dem Programm.

Um 18.05 Uhr durfte Trainer Joachim Löw im Lechia-Stadion erstmals alle seine 23 Spieler auf dem Platz begrüßen. Sprich: Auch Bastian Schweinsteiger war mit von der Partie. Der Bayern-Akteur konnte wegen einer Wadenverletzung bisher nur individuell trainieren. "Bastian hat überhaupt keine Probleme mehr, keine Schmerzen", sagte DFB-Arzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, und Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff ergänzte: "Die medizinische Abteilung hat grünes Licht gegeben. Er kann wieder normal trainieren. Ob der Mittelfeldakteur im ersten Gruppenspiel der deutschen Mannschaft am Samstag in Lwiw/Ukraine gegen Portugal (20.45 Uhr) oder erst später im Turnier zum Einsatz kommen wird, will Löw kurzfristig entscheiden.

Die deutsche Elf lief zum Toten-Hosen-Hit "Tage wie diese" ein und wurde stürmisch gefeiert. 25 Kamerateams, 100 Journalisten und 40 Fotografen bereiteten dem dreimaligen Europameister einen gebührenden Empfang. Für das öffentliche Training waren rund 600 kostenlose Eintrittskarten an polnische Fans verteilt worden. Insgesamt 3500 der rund 11.000 Karten wurden für deutsche Fans reserviert, 4000 wurden an Schulen und Kinderheime in Danzig verteilt.

Das Training wurde von DFB-Stadionsprecher Christian Stoll moderiert und von Steffen Möller, einem deutscher Comedy-Star in Polen, übersetzt. Die Einheit wurde als Dankeschön für den Gastgeber organisiert. Obendrein gab es von der Egidius-Braun-Stiftung und dem Kindermissionswerk einen 10.000-Euro-Scheck für ein Kinderheim in Kattowitz.

Wiese prallt auf Podolski


Neben diesen erfreulichen Momenten musste der DFB-Tross dann auch noch einen kurzen Schockmoment verdauen: Der etatmäßige zweite Torhüter Tim Wiese musste nach einem Zusammenprall mit Lukas Podolski das Training vorzeitig abbrechen. "Es ist aber nichts Schlimmes. Das Training abzubrechen war eine reine Vorsichtsmaßnahme", sagte Nationalmannschafts-Sprecher Harald Stenger.

Am Abend rückte also noch einmal der Spaß in den Vordergrund. Und auch Lukas Podolski wurde besonders gefeiert, erblickte er doch vor exakt 27 Jahren in Polen das Licht der Welt. Er wurde schon im Hotel mit einer Erdbeertorte begrüßt.

Doch ansonsten ist die Anspannung im Team spürbar, das Kribbeln ist gestiegen: "Jetzt geht es richtig los", sagte stellvertretend Nationalelf-Manager Oliver Bierhoff. Auch Joachim Löw sehnt den Auftakt herbei. Das DFB-Team sei "bereit", fügte der Bundestrainer vor dem Abflug an: "Wir sind froh, dass es jetzt los geht."

Selten in den letzten Jahren hat eine deutsche Mannschaft so große Hoffnungen auf das Ende der titellosen Zeit geweckt. Die Erwartungen und damit auch der Druck sind gestiegen, ein Zustand, vor dem Löw nicht bange ist. Die Mannschaft sei "relativ schwindelfrei und kann mit dieser Situation umgehen". In Polen und der Ukraine will der 52-Jährige "mit dem Titelgewinn das i-Tüpfelchen" setzen, das die noch ungekrönte Spielergeneration um Bastian Schweinsteiger, aber auch er selbst und die Fußballfans in Deutschland erhoffen.

Löw will "Konkurrenzkampf bis zum Schluss"

Alleine am Triumph will er seine Elf aber dann nicht messen: "Ich finde es erschreckend, wenn es heißt, sie müssen das. Wenn man von müssen redet, gewinnt man gar nichts. 2012 ist nicht das Alles-oder-nichts-Jahr im deutschen Fußball."

Den letzten Feinschliff wird Löw nun auf dem nagelneuen Trainingsplatz unmittelbar neben dem Teamhotel vornehmen. Noch sind einige Personalfragen zu klären. Philipp Lahm rechts oder links, Per Mertesacker oder Mats Hummels, Bastian Scheinsteiger oder Toni Kroos, Miroslav Klose oder Mario Gomez? Löw spricht von Kleinigkeiten, machte aber deutlich, "dass ich den Konkurrenzkampf bis zum Schluss sehen will".

Die letzten offenen Personalentscheidungen wird Löw auch aus dem Bauch heraus treffen. "Ich sehe ja, dass manche Spieler auf einem ähnlichen Niveau sind. Dann ist es schwierig, rationale Entscheidungen zu treffen", erklärte der Bundestrainer.

Am kommenden Samstag wird die deutsche Nationalelf mit der Partie in Lwiw gegen Portugal (20.45 Uhr, LIVE bei kicker online) in die EURO 2012 starten. Am Mittwoch ist ebenfalls um 20.45 Uhr Niederlande in Charkow der Gegner, ehe es am 17. Juni erneut in Lwiw zum Abschluss gegen Dänemark geht.

kicker.de



[IMG]

[IMG]

[IMG]

[IMG]

[IMG]

Bald gehts los. :luxhello:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben