• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

EM 2012 - Gruppe B: 1. GER, 2. POR, 3. DEN, 4. NED

Hä? Gomez hat in der ersten Halbzeit genug geackert und ist Bällen hinterher gelaufen. Fand' der hat durchweg gut gespielt. Als einzige Spitze fällt man halt nicht immer so auf.

Nicht gut fand ich Schweinsteiger und Özil, da muss mehr kommen.
 
Ich fand Gomez nicht gut. De rhätte sich hinten die Bälle holen müssen. Was hat der denn herausgespielt? :confused: Löw wollte ihn ja nicht ohne Grund vor dem Tor eigentlich ausgewechselt haben.

Özil war auch eine lahme Ente. Bei Schwini gehts noch, weil er eh als 6er nicht so viel wirbeln muss.
 
Was soll eine Sturmspitze denn heraus spielen? Der soll in der Box stehen und netzen. Ich habe ihn öfter an der Seitenlinie gesehen im Zweikampf, fand das schon ok.

Klose wäre so oder so gekommen und den kann er nur positionstreu einwechseln. Das hatte IMO nichts mit der Leistung von Gomez zu tun.

Boah ist das ungewohnt nach einem WM/EM-Spiel von Deutschland nüchtern und klar zu sein.
 
:D

Aber im Ernst: Das hat mit Fußball nichts zu tun was Gomez wieder gemacht hat. Der steht sich da die Beine in den Bauch. Er war ja nichtmal ständig anspielbar. Die haben den immer gesucht, aber er war einfach nicht da.

Zitat Scholl: "Ich habe ihn selten weniger laufen gesehen." ;)
 
Gomez hat keinesfalls nur rumgestanden, ein Klose in guter Form gibt dem Spiel der Mannschaft trotzdem noch einiges mehr.

Die Abwehr stand bei den Standards nicht immer perfekt, ansonsten sehr stark. Hummels hat nur in der einen Szene in der Neuer dann hält gemeinsam mit Badstuber etwas schlecht ausgesehen, ansonsten Weltklasse. Ansonsten hat nur Lahm immer weniger nach vorne gebracht, auch Podolski dann immer mehr nachlassend auf der linken Seite. Müller mit viel Einsatz, Kedira gut, bei Özil und Schweinsteiger sehe ich auch noch Luft nach oben.
 
Als einzige Spitze musst Du halt nach hinten und zB den Doppelpass spielen. Du wirst ja easy zugemacht von der VT als einzige Spitze. Das geht einfach nicht, wie Gomez das spielt.
 
So schaust aus. Gomez ist da, um die Tore zu machen. Problem war heute im Angriff eher diese Ideenlosigkeit. Da wäre ein bisschen mehr Inspiration nötig gewesen. Poldi hatte heute über links aber wohl nicht allzu viel Unterstützung von hinten, also Lahm und Müller hat sich ja gesteigert, ist aber so oder so nicht für kreative Momente bekannt. Da hätte dem Spiel ein Reuss oder Götze eher gut getan. Aber bis zum Tor wären die zu offensiv für das Spiel gewesen.

Das erste Motto heißt halt nunmal: Die Null muss stehen.

Portugal sind halt auch keine Amateure.. Hat man ja dann noch mehrmals beobachten können. Die standen hinten genauso gut und vorne haben sie immer brandgefährlich sein können.

Deutschland ist wieder wer im internationalen Geschäft. Da muss man eben auch wie die Bayern spielen, um die Spiele zu gewinnen…
 
Klose spielt dann halt oftmals nicht wirklich ne Sturmspitze sondern einfach einen Teil der Offensive mit Müller, Özil, Podolski etc.
 
Dieser neue Spieler da in der Abwehr hat absolut klasse gespielt. :sabber: Keine Ahnung wie der jetzt heißt, aber der ARD nach zu urteilen, muss der irgendwo in der dritten Liga entdeckt worden! Sensationell wie man sowas nur entdecken konnte! :eek: :luxhello:

Ich fand auch Gomez sehr ordentlich, kann ich nicht drüber meckern.
 
Boah ist diese Waldi Scheiße wieder unerträglich. Der muss doch heute noch feiern, dass Völler damals diesen Anfall hatte. Da krieg ich Hals wenn ich so einen Dreck sehe.

Schwaches Spiel aber gewonnen. Von daher bin ich glücklich. Gegen Holland wird es hoffentlich etwas "leichter", weil die nicht so tief stehen können wie Portugal heute.

Was mich aber heute echt überrascht hat, war wie wenig der Offensive eingefallen ist. Teilweise haben die es ja nicht einmal geschafft, einfach nur den Ball zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bäh, jetzt kritisieren sie Gomez auch noch bei dem Möchtegern-Kritikern in Waldis EM-Studio.

Kritisiert und verbiegt den Gomez und danach heult wieder jeder rum, warum Deutschland keinen Stürmer von internationaler Klasse hat. Im Mittelfeld hat man nicht umsonst 3 bis 5 offensive Spieler, die sind für den Spielaufbau zuständig. Wenn man nur eine Spitze hat ist die da, um den Ball zu versenken. Job erledigt, Spiel entschieden. Gomez hat diese Saison bei den Bayern mit seinen über 40 Toren ca. 15 mal das 1:0 bzw. 2:1 geschossen. Klose war die halbe Rückrunde verletzt und Gomez hat dieses Jahr annähernd 4 mal so viele Tore wie er geschossen.

Bei so ner Kritik kann ich echt die Wände hochgehen.

Naja, is ja egal...

Portugal wird mMn das Spiel gegen die Dänen gewinnen. Deutschland wird sich gegen Holland steigern müssen, um das Spiel zu gewinnen. Immerhin hat man eine ordentliche Abwehrleistung gezeigt. Darauf lässt sich aufbauen und das Spiel dürfte wie gesagt uns entgegen kommen. Für Oranje wirds schwer. Eventuell scheiden sie ja genauso sang- und klanglos wie Frankreich 2002 ohne eigenen Torerfolg aus? :zahn:
 
Bäh, jetzt kritisieren sie Gomez auch noch bei dem Möchtegern-Kritikern in Waldis EM-Studio.

Kritisiert und verbiegt den Gomez und danach heult wieder jeder rum, warum Deutschland keinen Stürmer von internationaler Klasse hat.
Richtig, wo solche Kritik hinführt, sieht man ja seit einiger Zeit an Robben, der durch dieses ganze Theater um seine Person völlig von der Rolle ist. Heute auch wieder viel Pech an seinen Hacken gehabt. Vielleicht gelingt ihm ja am Mittwoch der Befreiungsschlag. Ich hoffe es für ihn. Der braucht vor der neuen Saison noch dringend ein paar Erfolgserlebnisse.

Scholl hat am Ende völlig übertrieben mit seiner Kritik an Gomez. Klar war das nicht sein bestes Spiel und er kann mehr, aber trotzdem eine Nummer zu heftig. Da hätten sich andere Spieler eher angeboten. Sein versteckter Gruß an Lehmann war allerdings fein :D

Wirklich gefreut hat mich die Leistung von Boateng. An dem nörgelt ja auch alle Welt übertrieben herum und degradiert ihn zu einem Blinden.
 
Isser ja auch, imo hat er auch gegen Ronaldo nur selten gut ausgesehen. Eigentlich genau einmal, als er einen Schuß von ihm noch abblocken konnte. Ansonsten wars nen recht lahmer Kick der deutschen Elf, sehr defensiv orientiert, wenig Tempo, kaum Ideen, die Offensiven kaum in Bewegung. Das bezieht sich nicht nur auf Gomez sondern eben auch auf Podolski, Özil und vor allen Dingen Müller, der in diesem Jahr einfach keine ordentlichen Leistungen abliefert. Hoffe die steigern sich gegen die Holländer langsam, deren Defensive ist ja auch nicht so gut besetzt, wie das portugiesische Bollwerk. Dafür standen wir in der Innenverteidigung sehr gut, Hummels dürfte sich da für den Rest des Turniers in die Mannschaft gespielt haben, das war schon eine sehr starke Partie von ihm. Badstuber und Neuer wie immer gut, Lahm kann ich kaum beurteilen, da hab ich nicht viel von gesehen, was aber natürlich auch daran lag, das Portugal fast immer über Ronaldo aufbaut, der wie gesagt Boateng öfter mal schlecht ausgesehen lassen hat.

Insgesamt natürlich ein glücklicher Sieg, aber was solls, wer solche Spiele gewinnt, kommt im Turnier meist recht weit, gegen die Niederlande kann man sich ja sogar einen Punktverlust erlauben
 
Der erste Dreier ist eingefahren. Das ist erstmal die Hauptsache. Dass wir nicht wie 2010 den grossen Hurra Fussball zelebrieren konnten, war von vornherein klar. So ueberraschen wie die Nationalelf weiland England und Argentinien werden wir unsere Gegner nicht mehr koennen. Die wissen einfach was da auf sie zukommen koennte und mauern dementsprechend. Dafuer war die Leistung imho OK.

In Bezug auf das kommende Spiel sehe ich das aehnlich wie mcpete. Die Hollaender sind hinsichtlich der Resultate von gestern wirklich der dankbarste Gegner, gegen den wir im naechsten Spiel antreten koennen. Die muessen, wir koennen.

Was mich total gefreut hat, war die Leistung von Hummels gestern. ENDLICH hat er in der N11 mal das gezeigt, was er wirklich kann. Einfach nur bockstark. Ne glatte 1. :sabber: Was mich hingegen ueberhauptnicht gefreut hat, war das was Prinz Peng da gestern ablieferte. Den bitte das naechste mal raus und dafuer Schuerrle oder Reus bringen.
 
Bäh, jetzt kritisieren sie Gomez auch noch bei dem Möchtegern-Kritikern in Waldis EM-Studio.

Kritisiert und verbiegt den Gomez und danach heult wieder jeder rum, warum Deutschland keinen Stürmer von internationaler Klasse hat. Im Mittelfeld hat man nicht umsonst 3 bis 5 offensive Spieler, die sind für den Spielaufbau zuständig. Wenn man nur eine Spitze hat ist die da, um den Ball zu versenken. Job erledigt, Spiel entschieden. Gomez hat diese Saison bei den Bayern mit seinen über 40 Toren ca. 15 mal das 1:0 bzw. 2:1 geschossen. Klose war die halbe Rückrunde verletzt und Gomez hat dieses Jahr annähernd 4 mal so viele Tore wie er geschossen.

Bei so ner Kritik kann ich echt die Wände hochgehen.

Naja, is ja egal...

Naja, dann ist es halt Zufall, dass dieselbe Kritik fast von allen Seiten kommt. Dann war er wohl perfekt und alle irren. ;) Und wer wegen Kritik nichts auf die Reihe bekommt, taugt eh nix.

Einzige Spitze heißt nicht, dass man nicht mitspielen braucht. Guck Dir an, wie ein Klose das immer interpretiert hat. Oder ein Drogba oder weiß ich nicht wer. Die weichen auf die Außen aus, spielen Doppelpässe mit dem Mittelfeld, holen sich zur Not am Mittelkreis den Ball, usw. Nichts davon macht Gomez. Was natürlich daran liegt, dass er nicht Fußball spielen kann. Der würde sich bei nem Doppelpass wohl beide Beine brechen. :D

Du bist als einzige Spitze doch von 2-3 Verteidigern umgeben. Wenn Du dann meinst, Du musst nur rumstehen, dann spielt man mit einem Mann weniger.

@Austin: Also wenn Robben jetzt rumheult und deswegen keinen Fußball mehr spielen kann, dann hat er den Beruf verfehlt. Sein Problem ist btw nicht die Kritik. Sein Problem ist, dass er immer vollkommen gleich spielt und sich die Verteidiger darüber kaputt lachen, weil jeder mittlerweile weiß, wo er stehen muss, damit Robben sich festläuft. Der wohl unkreativste Spieler aller Zeiten.

@Pallazzo: Endlich sagt es mal einer. Boateng hat gegen Ronaldo mehr Chancen zugelassen, als er verhindert hat. Ich weiß gar nicht,welches Spiel alle gesehen haben. Der hat diese eine Szene toll geklärt, als er noch den Fuß dazwischen bekam. Ansonsten musste aber Neuer oder das Glück herhalten, um CR7 zu stoppen. Boateng hat dann lieber ohne Not Bälle verdaddelt oder ins Aus gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Isser ja auch, imo hat er auch gegen Ronaldo nur selten gut ausgesehen.

Im 1:1 sieht man gegen Ronaldo öfter mal nicht gut aus ;) Darum geht es aber gar nicht. Boateng hat Ronaldo über weite Strecken ziemlich gut im Griff gehabt, hat man alleine schon daran gemerkt, dass die Portugiesen wesentlich weniger über ihn laufen lassen konnten.

Heute sehe ich das Spiel fast schon als perfekt für den Turnierstart. Die Abwehr hat ordentlich Sicherheit bekommen und durch die schmalere Leitung vorne werden wir nicht gleich wieder zum absoluten Favoriten gemacht und können uns weiter steigern. Dazu ist die Ausgangslage nun perfekt in der Tabelle und wir können theoretisch Mittwoch schon durch sein und Holland nach Hause schicken. Besser geht es doch nicht?

Ach, nochwas zu Gomez: komischerweise gibt es Stürmer, die genau dafür gelobt werden oder wurden, dass sie das Spiel über unsichtbar sind und dann genau einmal da sind und netzen, erinnert sich noch jemand an die Phantom-Saison von Mintal? Wieso gelten da für Gomez andere Maßstäbe? Seine Quote in der Saison spricht doch für sich, was sollte also diese überzogene Kritik von Scholl? Gomez hat seinen Job erledigt. Punkt.
 
Zurück
Oben