• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

EM 2012 - Gruppe B: 1. GER, 2. POR, 3. DEN, 4. NED

ich finds erstaunlich wie Deutschlands Leistung gestern im Ausland wahrgenommen wird

Deutschland ist eine Mannschaft mit Weltklassespielern auf jeder Position. In den ersten 45 Minuten schien es, als hätten sie einen Mann mehr auf dem Platz gehabt. Wenn Özil den Ball hatte, legte er im Bruchteil einer Sekunde einen Plan vor und war damit ein ständiger Unruheherd

die das Pech hatte, auf ein Deutschland zu treffen, das sehr lange nicht mehr so gut war. Mit ihrem Passspiel kamen die Deutschen der Perfektion nahe

Am Anfang wussten die dänischen Spieler gar nicht, wem von den Deutschen sie zuerst folgen sollten

Sogar das Glück ist deutsch. Den Deutschen gelingt einfach alles. Zusammen mit Spanien sind sie aufgrund ihrer Spielqualität ohnehin schon der Favorit dieses Turniers, und nun begleitet sie seit acht Tagen auch noch dieses Quäntchen Glück, das man brauch

Vorsicht, Europa! Die Deutschen sind wieder auf dem Vormarsch, und sie meinen es wirklich ernst. Sie rollen einfach über jeden hinweg, der ihnen im Weg ist und scheinen dazu bestimmt, sich bis ins Finale durchzuschlagen

Drei Siege aus drei Spielen - und eine beachtliche Form. Es wird eine besondere Mannschaft brauchen, um Deutschland an einem vierten EM-Titel zu hindern

Die Mannschaft hat sofort die Führung des Matches mit einer für die Gegner fast spöttischen Leichtigkeit übernommen

Deutschland nimmt sich alles. Drei Spiele und drei Siege für Löw. Deutschland schreitet triumphal in dieser EM voran. In Danzig werden die Deutschen gegen die Griechen spielen müssen, die derzeit die Landesleute von Frau Merkel nicht besonders lieben. Löws Mannschaft ist stark und solide, von großer technischer Qualität. Ein Großteil des Spiels hat Deutschland in Pantoffeln spielen können

Auch im letzten Spiel der ersten Runde bleibt Deutschland seinem Ansehen von schrecklicher Ernsthaftigkeit und effizienter Solidität treu. Deutschland startet mit dem bestmöglichen Kader, macht seine Pflicht und gelangt siegessicher zum Viertelfinale mit seinem dritten Erfolg in Serie.

"Deutschland ist so stark, dass sich Dänemark verletzt hingeworfen hat, ohne überhaupt vorher verletzt worden zu sein. Die dänische Truppe hat nicht einmal versucht, gegen die Deutschen zu gewinnen. Deutschland hat von Anfang an entschlossen gespielt. Die Resultate sind das Ergebnis einer technisch-taktischen Überlegenheit

Das übliche Deutschland, Löws Truppe ist auf Platz eins in der Stahlgruppe gelangt. Mit Deutschland sieht man immer den selben Film: Kraft und Fantasie, Intensität und die Bosheit, die notwendig ist. Man weiß zwar schon, wie es zu Ende geht, aber man schaut trotzdem weiter.
 
Du hast die Independent vergessen. Das Sprachrohr der pessimistischen Blastergemeinde ;)

„Die Deutschen geben den Griechen Grund zum Optimismus. Sie gewinnen die Gruppe B, aber sie tun es mit einer Vorstellung, die so vorsichtig und passiv war, dass sie an einem anderen Abend womöglich ausgeschieden wären.“
 
Wurde hier ja ein bisschen weiter oben angesprochen.

Nach der Vorrunde dürften wir endgültig Top-Favorit sein. Die Hammergruppe ohne Punktverlust geschafft, während andere Top-Mannschaften wie Frankreich, Italien, Spanien, Niederlande ( :zahn: ) deutliche Probleme hatten. Im Tippspiel hatte ich ja schon auf eine Niederlage Spaniens getippt und somit auf ein frühzeitiges Ausscheiden. Weit weg waren die Kroaten nicht. Spanien fehlt IMHO die Durchschlagskraft und der treffsichere Stoßstürmer, den wir in Gomez gefunden haben. Die Abwehr ist verwundbar und die meisten Spieler haben schon so viel gewonnen, dass sie entweder satt sind oder anders ausgedrückt: nicht mehr so hungrig sind.

Vielleicht war es ganz gut für die deutsche Mannschaft, dass Bayern dieses Jahr so knapp an den Titeln vorbeigerutscht ist. Letztes Jahr auch schon. Der perfekte Turnierstart bringt das Selbstbewusstsein wieder und der Hunger dürfte jetzt quasi auf dem Höhepunkt sein.

Khedira und Schweinsteiger sind wie 2010 das herz der Mannschaft. Sammy hat in den letzten 2 Jahren einen großen Schritt gemacht und Schweinsteiger kann hoffentlich in seinem Windschatten in den nächsten Spielen noch zur absoluten Topform finden. Gelingt das, geht der Titel nur über Deutschland.

Aber erst müssen die Griechen geschlagen werden. Das wird sehr unangenehm werden. Man kann nur hoffen, dass man nicht in Rückstand gerät. Wie die Mannschaft mit einem Rückstand zurechtkommt weiß jetzt noch niemand. Warten wir es mal ab.
 
Ein Rückstand wäre das schlimmste, was passieren kann. Dann können die Griechen sehr defensiv spielen und damit ihre Stärke ausspielen. IMO brauchen wir ein frühes Tor, ansonsten wird das ähnlich wie gegen Dänemark laufen.
 
Elftal: Aufstand gegen Huntelaar?

Klaas-Jan Huntelaar könnte sich durch sein Auftreten bei der Europameisterschaft seine Zukunft in der Elftal verbaut haben. Ein Insider berichtet von einem Aufstand seiner Kollegen gegen ihn.

Schalke-Profi Klaas-Jan Huntelaar scheint als Stinkstiefel während der EM bei der Nationalmannschaft der Niederlande nachhaltig in Ungnade gefallen zu sein. Das berichtet zumindest die Zeitung "NRC Handelsblad" und zitiert einen Insider der Elftal mit drastischen Eindrücken.

"Er hat sich unmöglich verhalten während der Europameisterschaft. Der Trainer hätte ihn nach Hause schicken müssen", sagte der Insider. Huntelaar hatte sich angesichts der Tatsache, dass er hinter Robin van Persie nur Stürmer Nummer zwei im Team war, öffentlich beschwert. Das allein kann aber nicht alles gewesen sein.

Insider: "Die Spieler sind fertig mit Huntelaar"

"Die Spieler sind fertig mit Huntelaar. Ich frage mich, ob es noch eine Zukunft für ihn gibt für Oranje. Ich schließe nicht aus, dass es zu einem Aufstand kommt, wenn er wieder nominiert wird. Beinahe niemand will mehr mit ihm zusammenspielen", sagte der Insider weiter.

Was muss in einem EM-Quartier passieren, dass Spieler so etwas übereinander sagen? Offenbar hatte das Ausscheiden der Elftal in der Vorrunde nicht nur sportliche Gründe.


Quelle:SPOX

Ein bisschen Haeme muss gestattet sein :)
 
Zurück
Oben