• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

EM 2008 - Halbfinale

sniper&bob haben aber recht. wie man nach einem finaleinzug angepisst sein kann muss man mir erst nochmal erklären. na klar war das gestern kein superspiel wie gegen die portugiesen. das war imo gegen diese mannschaft auch nicht möglich. trotzdem waren alle tore super rausgespielt und in der gesamtheit ein wahnsinnig spannender fußball abend, der mich wieder einige jahre lebenszeit gekostet hat.
 
Ich finde es auch mehr als ulkig wenn ich jetzt ausgerechnet die Türken höre die etwas von deutschem Glück faseln. Ach ja, der Schiri hat natürlich auch nur für uns gepfiffen. Hihi. Als ich die Herkunft des Schiris sah bekam ich schon Magenschmerzen und das wurde dann auch bestätigt.

Trotzdem war ich anfangs vom Spiel unserer 11 nicht sonderlich begeistert. Das Gegurke war ja schon fast Holland-like. Sah so aus als wären sie völlig überrascht vom Offensivdrang der Türken, die haben garantiert eine Mauerei erwartet. Dann aber wie immer der unbedingte Wille zum Sieg der dann auch mit spielerischen Mitteln erreicht wurde.

War ein spannender Fussballabend. Die Kardiologen hatten garantiert alle Hände voll zu tun :D
 
Tja, leider treffen sie aber voll zu. Anstatt uns zu freuen reden wir von "unverdient", "Glück", etc.

Wir (ich?) freuen uns doch, aber man muss das Spiel der Mannschaft auch kritisieren, das war über weite Strecken nämlich richtig schlecht. Keine Bewegung, keine präzisen Pässe, kein Kampfgeist, irgendwie wirkte es fast lustlos. Und natürlich ist ein Sieg in der 90. Minute auch eher glücklich, vor allen Dingen bei den Spielanteilen gestern.

Bei uns war die Freude beim Schlusspfiff auch eher gehemmt wegen des schwachen Spiels, aber wir sind auch nicht die alles-supi-dupi-Fraktion ;)

Das erste was ich heute im Radio gehört habe war "tolles Spiel der deutschen Mannschaft". Das war es mitnichten. Es war eine gute kämpferische Leistung mit ein paar guten Ansätzen in der zweiten Halbzeit. Mehr aber auch nicht. Gemessen natürlich immer an der Art Fußball, den wir spielen wollen und auch schon gezeigt haben.

Aber wie gesagt: egal wie man ins Finale kommt, das interessiert niemanden. Hätte mir zwar auch einen souveräneren Sieg gewünscht, aber so wie er jetzt zustande gekommen ist, werden sich unsere Freunde in den anderen Ländern sicher richtig ärgern ;)
 
Ich habe den Eindruck hier gibt kaum jemand, der schon mal aktiv ein paar Jahre einen Mannschaftssport ausgeübt hat und vor allem dann auch bei Turnieren mitgespielt hat. Dann spuckt man nämlich nicht so große Töne von wegen völlige Flaschen etc.

Es geht hier aber doch um Fußballprofis, die teilweise mehrere Mios im Jahr verdienen und deren Bedingungen vom Allerfeinsten und Besten sind.
 
aber so wie er jetzt zustande gekommen ist, werden sich unsere Freunde in den anderen Ländern sicher richtig ärgern ;)

hehe

Kann man so sagen. Ich schaue mir immer bei den Zeitungen der Gastgeberländer die Kommentare an. Schon heftig was da abgeht. Die Trikothändler dürften ein fettes Geschäft mit Polen-Kroatien-Österreich-Portugal-Türkei-Holland (ups die sind ja ausgeschieden, schnell auf den Russland Bandwagon aufspringen)-Spanien Leibchen gemacht haben.

Anstatt sich dauernd dem Neid und den Komplexen zu ergeben sollten sie sich evtl. überlegen warum sie in Sachen Fussball nichts, aber auch wirklich gar nichts auf die Reihe bekommen und wie sie ihre Situation verbessern können.

btw erstaunlich ruhig geblieben hier. Hätte ich nicht gedacht, hier gibts einige Idioten aus beiden Lagern.
 
Ich versteh nicht, was jetzt so schlimm ist.
Ich glaub von dem Spiel hatten doch eigentlich alle Zuschauer mehr, als wenn Deutschland mit einem perfekten Spiel und mal eben 5:0 über die Türkei gewalzt wäre.
Klar war das jetzt keine wirklich gute Leistung der deutschen Mannschaft, aber ich finde deswegen nicht, daß man behaupten kann, das Spiel wäre langweilig gewesen. Spannung und mitfiebern bis zur letzten Minute und dann klarmachen, paßt doch...
 
Wir (ich?) freuen uns doch, aber man muss das Spiel der Mannschaft auch kritisieren, das war über weite Strecken nämlich richtig schlecht. ...

Nein, war es eben nicht! :) Denn unser Team hat trotz Unsicherheiten, Nervositäten und falscher Taktiken gut gespielt und die Tore gemacht. DAS ist eine richtig gute Leistung. Jeder der schon mal in Turnieren gespielt hat, kann das nachvollziehen.
 
kommt drauf an ob das kreisklasse niveau war oder schon eher etwas besser ;) aber dennoch: in einem turnier kann man nicht immer astrein spielen und obwohl das gestern nicht der beste tag war, haben wir drei buden gemacht! das ist dann eben doch eine gute leistung gewesen!
 
Bei uns war die Freude beim Schlusspfiff auch eher gehemmt wegen des schwachen Spiels, aber wir sind auch nicht die alles-supi-dupi-Fraktion ;)
Genau das ist auch mein Problem. Nach einem Spiel wie gegen Portugal kann ich (trotz ebenfalls zweier Gegentore) von ganzen Herzen abfeiern. Gestern ging das einfach nicht, tut mir leid.
 
Eben. Etwas Glück gehört immer dazu. Es gibt keine Mannschaft die einen großen Titel gewonnen hat ohne Dusel zu haben. Bei uns wird dieser Begriff nur deshalb so strapaziert weil wir immer so weit kommen hehe

Das wievielte Endspiel ist das eigentlich am Sonntag für Deutschland bei einer EM/WM? Müssen einige sein. 12...13 :nixweiss:
 
Genau das ist auch mein Problem. Nach einem Spiel wie gegen Portugal kann ich (trotz ebenfalls zweier Gegentore) von ganzen Herzen abfeiern. Gestern ging das einfach nicht, tut mir leid.

Ich dachte schon, ich wäre der einzige. Noch dazu konnte ich mich nicht mal freuen (oder ärgern) bei 2:1 und 2:2, weil Bild und Ton einfach total asynchron waren.
 
Wer mit soviel Dusel ins Halbfinale kommt hat gar nicht das Recht Deutschland Dusel vorzuwerfen.... wir haben scheisse gespielt und trotzdem 3 Tore geschossen... wie wäre wohl das Spiel ausgegangen wenn wir gut gespielt hätten.... 7:2 ? :lol:
 
Ich schaue mir immer bei den Zeitungen der Gastgeberländer die Kommentare an. Schon heftig was da abgeht.

Jepp :D

* Türkei

Türkspor: "Wir haben den Deutschen eine Fußball-Lehrstunde erteilt - auch wenn wir den Platz letztlich als Verlierer verlassen haben. Am Ende haben wir von den Deutschen stehend dargebrachte Ovationen erhalten."
Fanatik: "Ihr braucht die Köpfe nicht hängen zu lassen. Wir sind stolz auf euch. Die Deutschen hatten einfach mehr Glück. Wir waren der aufgehende Stern dieses EM-Turniers."
Star: "Die 1:0-Führung ist uns scheinbar nicht gut bekommen. Sonst siegte die Türkei immer nach Rückständen."
Hürriyet: "Was für eine Nacht! Herzlichen Dank, Nationalmannschaft. Wir gehen erhobenen Hauptes aus diesem Turnier. Ganz Europa hat einen Karneval der Freundschaft erlebt."
Maraton: "Der Verlierer des Spiels war eigentlich der Gewinner des Abends."
Fotomac: "Wir haben die Löw-Elf an die Wand gespielt, wir haben den Panzer überrumpelt: wir hätten das Finale verdient!"
LigTV: "Wir waren sensationell, aber es sollte einfach nicht sein!"

* Schweiz

Blick: "Die Türken tun uns leid."
Neue Zürcher Zeitung: "Die mäßigen, aber glücklichen Deutschen gewinnen das am Ende turbulente Halbfinale gegen die Türkei 3:2."

Basler Zeitung: "Die Deutschen zeigten sich als eiskalte Chancenverwerter."
Berner Zeitung: "Deutschland hat sich mit Rumpelfußball im Quadrat für das Endspiel am Sonntag in Wien qualifiziert."
Tages-Anzeiger: "22.23 bis 22.35 Uhr: Das aufwühlende Finale und das jähe Ende der türkischen Märchen."
Basellandschaftliche Zeitung: "Deutschland rumpelt, stampft und dröhnt wieder wie ein altes, nicht kaputt zu kriegendes Kraftwerk - aber das höchst erfolgreich."

* Österreich

Der Standard: "Das deutsche Ende ist noch immer das beste. Die Deutschen waren diesmal, wenn man so will, die besseren Türken."
Österreich: "Tor in letzter Sekunde, wieder 'Schweini' gehabt. Deutschland ist nun Favorit im Finale."
Die Presse: "Mit Fußball-Schonkost ins Finale."
Kurier: "Waren das wirklich die Deutschen, die Portugal im Viertelfinale so beherrscht hatten? Sie hatten mehr Glück als Verstand."
Kronenzeitung: "Deutschland zittert sich ins Finale."



* England

The Times: "Es brauchte etwas Besonderes, um die Türken zu eliminieren, wie bei einem Monster im Comic: einen Stich ins Herz, eine Silberkugel, einen furchtlosen Helden. Die Deutschen haben so einen Mann gefunden: Philipp Lahm."
The Sun: "Falscher A-Lahm! Die Türken wurden ausgetürkt. Dieses Mal konnten die Spezialisten im Entkommen ihre Zwangsjacke nicht abstreifen."
The Guardian: "Mit dem letzten Atemzug schafft es Lahm, den frechen Türken die Tür zum Halbfinale vor der Nase zuzuschlagen. Die Türkei schien das Patent für Heldentaten in letzter Minute zu haben. Doch die Deutschen traten ihnen auf den Fuß."
The Independent: "Sie zermürben dich, sie lassen dich glauben, dass du eine Chance hast. Und dann, wenn du es am wenigsten erwartest, brechen sie dir das Herz. Typisch Deutschland."

* Italien

Gazzetta dello Sport: "Ein Duell mit Herzklopfen, doch der Traum der Türken geht bei der letzten Kurve zu Ende. Den Unterschied macht Lahms Talent. Um die EM zu gewinnen, wird mehr nötig sein. Vielleicht auch ein anderer Ballack."
Corriere dello Sport: "Die Türkei hat ehrlich gesagt viel besser gespielt."
Tuttosport: "Die Türken haben bis zuletzt an den Erfolg geglaubt, sie haben jedoch nicht mit der Durchsetzungsfähigkeit der deutschen Panzer gerechnet."
Corriere della Sera: "Die Eigenschaft der Deutschen ist, dass sie die Geschenke der Rivalen nicht verschwenden, sondern davon profitieren. Wir werden uns noch nach dieser Türkei sehnen."


* Spanien

Marca: "Deutschland zahlt es den Türken mit gleicher Münze heim. Deutschland erwartet uns im großen Finale."
AS: "Direkt nach dem 2:2 endete das Wunder der Türken."

* Frankreich

L'Equipe: "Deutschland bewies extreme Kaltschnäuzigkeit. Ein grausames Ende für die Türkei."

* Portugal

Publico: "Alle glaubten schon an eine Verlängerung - nur Lahm nicht."
A Bola: "Deutschland hat mal wieder den Spruch von Gary Lineker bestötigt: "Fußball ist ein Spiel für je elf Spieler auf beiden Seiten - und am Ende gewinnen immer die Deutschen.""

* Niederlande

Algemeen Dagblad: "Das Fußballglück für Deutschland scheint nie aufzuhören."
De Volkskrant: "Es war traurig, dass die Mannschaft, die sich so tapfer und abenteuerlich präsentiert hatte, für ihren Mut so karg belohnt wurde."
De Telegraaf: "Deutschland ist der Meister der letzten Minute."

* Brasilien

Estado de Minas: "Diesmal gelang den Türken kein weiterer historischer Schlag."

* Argentinien

Ole: "Nach dem Ausgleich brachte Deutschland seine Glut wieder zum Brennen und siegte noch im letzten Atemzug.
 
Natürlich hat unsere Mannschaft wirklich alles andere als berauschend gespielt. Das lässt sich gar nicht bestreiten. Was haben wir hier die Deutschen verflucht während des Spiels. Kamen mir wie im Kroatien-Spiel auch schon total gelähmt und unmotiviert vor. In der zweiten Halbzeit hat man aber immerhin schon mal ne Steigerung sehen konnten nachdem die Türken über weite Strecken wirklich die bessere Mannschaft waren.

Aber mal im Ernst:
Wir stehen im Finale! Nur darauf kommt es letztlich an! Wenn wir am Sonntag wieder ähnlich gut wie gegen Portugal spielen wird sich ganz schlagartig keine Sau mehr an das Türkei-Spiel erinnern!

Alles in allem wenn man sich den gesamten Turnierverlauf mal betrachtet haben wir es auch verdient im Finale zu stehen und ich hoffe, dass unsere Mannschaft am Sonntag den Titel einfährt! :)
 
Auf diese Kategorie Sprüche hatte ich schon gewartet

Sie sind einfach richtig. Auf diese Nörgelei hatte ich schon gewartet und sie kam prompt.

Tun alle so, als wären wir Brasilien, dass wir nicht auch mal mit Glück weiterkommen dürfen oder dass wir die ganze Welt beherrschen müssten. Für unser Spielermaterial sind wir weiter gekommen, als es objektiv hätte sein gedurft.

Die haben das Beste aus ihren Möglichkeiten gemacht. Und da kann man sich einfach mal drüber freuen.

Normalerweise hätte im VF Schluss sein müssen. Das ist alles Bonus. Kommt mal auf den Teppich.
 
Wir (ich?) freuen uns doch, aber man muss das Spiel der Mannschaft auch kritisieren, das war über weite Strecken nämlich richtig schlecht.

Gut genug für die Türken, oder? Also passt das. Und Ein Tor in der 90. zählt genauso wie eines in der 1. Minute. Der Zeitpunkt der Tore sagt doch nun nix über Glück oder Unglück aus.

Danach kamen immerhin noch 4 Minuten. Dann kannste auch sagen, dass der Ausgleich der Türken in der 85. Glück war. Und von dem vermeintlichen 11m fang ich da gar nicht erst an. ;)

Dreht man sich doch im Kreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich irgendwo die Pressekonferenzen zum runterladen?

Ich wäre heute fast aus der Vorlesung, um in der Mensa die PK zu schauen - leider wurde da gerade besprochen, was in der Klausur drankommt. :dozey:
 
Zurück
Oben