• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Konsole/PC Dragon Age III: Inquisition

Der Zeitraum der Story und die Entwicklung haben - soweit ich mich noch erinnern kann - auch bei Stange gehalten. Das es überhastet fertig gestellt wurde hatte man halt an allen Ecken und Ende gespürt, z.B. auch die recht übersichtliche Anzahl an Assets in welt / dungeons - extrem abwechslungsarm und untypisch.

@WeedFUX: Witcher 2 >> DA 2 - trotzdem ähnliche Entwicklung, Witcher 1 war imo in allen Belangen (die Story :love:) ein Meisterwerk, Witcher 2 "nur" noch sehr, sehr gut.
 
findet ihr echt nicht, dass da2 sich viel flüssiger gespielt hat? Den Rest stimme ich voll zu, aber ich fand es viel snappier. Klar nicht so oldschool, aber eben auch spaßiger. Ich meine die Kämpfe.
 
Kommt drauf an. Ich fand das taktische Kampfsystem im Geiste von Baldurs Gate optimal, das gilt aber nur für die PC-Version. Es gab da einige Kämpfe bei denen richtig Köpfchen gefragt war. Auf Konsole konnte man ja nicht in die Taktikansicht rauszoomen, daher fand ich die Kämpfe in der Konsolenversion auch nicht ganz so gut und es spielte sich dadurch auf Konsole nicht so flüssig. Insofern hast du zum Teil recht, das Kampfsystem des zweiten Teils war klar in Richtung Konsole entwickelt und spielte sich dadurch mit dem Pad flüssiger, war aber im Vergleich zur PC Fassung von Origins ziemlich lau.
 
Fand DA 2 in jeglicher Hinsicht wesentlich schlechter. Das Kampfsystem war stinklangweilig, weil man den Kopf nicht einschalten musste. In DA: O waren die Kämpfe zumindest zu Beginn bockschwer und spannend. Hinten raus, vor allem mit Add-On, wurde es aber auch da zu leicht. Richtig verkackt haben sie in DA 2 aber die Geschichte und die Schauplätze. Dass die Gegenden sich ständig wiederholt haben ist bei Story Missionen imho untragbar. Und dazu dann so dumme Dinge wie dass man in ne Höhle geht und da ist plötzlich Lava und dergleichen.
 
Aye. ich bezog mich schon auf die Konsolenversion. Hatte Origins auch am PC, aber da finde ich den taktischen Modus mit den Pausen leider als Spaßkiller. Ich will dann doch lieber nicht diesen Stop and Go-Ansatz. Wenn man die Wahl hat (wie am PC), ist die taktische Lösung aber viel besser, da man einfach genauer planen kann.

Ich mags halt persönlich nur nicht mehr, nimmt mich halt "raus" und wirkt so sehr abstrakt in einer lebendigen Welt.

Update zur Schwierigkeit: Imho auch etwas die Klassenwahl. Ich als ewiger Tank/2Hand-Spieler hatte es nachweisslich etwas schwerer als Mona als Caster imho.

Klar, man kann immer selbst wechseln, aber es ist schon ein kleiner Unterschied. Aber es gab halt nur zum Ende (ich sach nur: Die Rampe zum Endkampf, also nicht örtlich, sondern vom Aufbau) ein wenig Mühe.
 
Ich fand den Kampf gegen die vier Golems extrem geil, der dauerte ewig und war nur mit allen Tricks zu überstehen. Ich meine es war der letzte Kampf der Shale Sidequest. Imo so ziemlich der/die/das geilste Char im Spiel.
 
Ohja - da war dann halt auch das alte, genial BG Feeling auch wieder da und man musste sich echt noch anstrengen.
 
Finde ich ok, wenn man sich sowas eingesteht und dann eben verschiebt. So lange es nicht so beschissen wie Dragon Age 2 wird, ist alles iO...
 
Absolut - werde zunehmend schärfer auf das Teil. Scheint sich auch wieder stärker Richtung Teil 1 zu orientieren.
 
DA: I soll auch einen Co-Op MP-Modus besitzen:

Dragon Age: Inquisition Co-Op Multiplayer enthüllt / Video Download

27.08.14 - BioWare gibt bekannt, dass das Rollenspiel Dragon Age: Inquisition (PS4, Xbox One, PS3, Xbox 360) einen Co-Op Mehrspieler-Modus besitzen wird.

Der Modus ist von bis zu vier Usern spielbar. Es gibt drei Mehrspieler-Kampagnen, die jeweils 20 bis 30 Minuten lang sind. Jede Kampagne wird mittels Zufallsgenerator entworfen, die in einzelne Bereiche unterteilt ist. Dadurch soll der Wiederspielwert erhöht werden.

Zu Beginn gibt es neun Helden in 3 Klassen (Mage, Melee, Archer). Wer die Fähigkeiten nicht zeitaufwendig aufbauen will, kann optional "Platinum" kaufen und so schneller die neuen Fertigkeiten nutzen. Items sollen aber nicht verkauft werden, ebenso gibt's keine Paywall. Release: 21.11.14 (Europa)

Quelle: gamefront.de


Naja, ich bin jetzt absolut kein Fan von den ganzen Co-Op - Gedönst. Aber wenn es jetzt nicht zwingend ist,.......wen´s gefällt. Vllt werde ich es mal antesten.
:rolleyes:
 
Kann ich verstehen. Das einzige wo ein Koop Modus immer besser ist, ist beim Sex :D Ansonsten finde ich alleine oft auch besser.
 
Och. Wenns alternativ und fuer Umme ist: Warum nicht. Allerdings ist DA zumindest fuer mich eher ein reinen SP Game.
 
Dragon Age: Inquisition: 1080p auf PS4, 900p auf Xbox One

11.10.14 - Das Rollenspiel Dragon Age: Inquisition (PS4, Xbox One, PS3, Xbox 360) läuft auf der PS4 in einer Auflösung von 1080p, während es auf der Xbox One 900p sind. Das teilt BioWare auf Twitter mit. Release: 21.11.14 (Europa)

Gamefront
 
Zurück
Oben