• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Blu-ray Diskussionsthread

Gott sei Dank habe ich auf BluRay gesetzt :rolleyes: Jetzt kann es ja endlich losgehen. Wenn Paramount auch rüber gondelt, werden eh alle exklusiven HD-DVD Streifen in Kürze auch auf BluRay veröffentlicht. :)
 
Die PS3 soll nach einem Firmwareupdate sogar die neuen Tonformate als PCM über HDMI ausgeben können. Das ist bisher nur hochpreisigen Playern vorbehalten und wäre mehr als geil. Das Ding ist mittlerweile eher ein geiler BR-Player mit dem Zusatzfeature "Spielkonsole" :D
 
Gerade weil die PS3 sehr Leistungsstark ist und so alles per Firmwareupdate nachgereicht werden kann, sollte eigentlich nicht das selbe passieren, wie mit der PS2 und ihrer Abspielfunktion für DVDs.
 
Die PS3 soll nach einem Firmwareupdate sogar die neuen Tonformate als PCM über HDMI ausgeben können. Das ist bisher nur hochpreisigen Playern vorbehalten und wäre mehr als geil. Das Ding ist mittlerweile eher ein geiler BR-Player mit dem Zusatzfeature "Spielkonsole" :D


war doch früher bei der PS2 genauso und nach 1-2 Jahren war es nur noch ein drittklassiger DVD Player (Lautstärke, Bildqualität, Bedienung etc). Es geht ja nicht um irgendwelche Tonformate und Features.
 
Die PS3 soll nach einem Firmwareupdate sogar die neuen Tonformate als PCM über HDMI ausgeben können.
Leicht OT: Man kann bei der PS3 zwischen "PCM" oder "Bitstream" bei der Tonausgabe wählen. Nur bei "Bitstream" bekomme ich bei Blu-Ray DD 5.1, bei DVDs allerdings auch bei "PCM".

Kann das jemand erklären?
 
war doch früher bei der PS2 genauso und nach 1-2 Jahren war es nur noch ein drittklassiger DVD Player (Lautstärke, Bildqualität, Bedienung etc). Es geht ja nicht um irgendwelche Tonformate und Features.

Naja, jetzt ist einiges einfacher durch Firmware-Updates. Das was die PS3 jetzt kann bzw. durch die nächsten Updates können wird, hat schon so manchem teuren BR-Player was vorraus. Dazu ist die Bildqualität sehr gut für diese Lösung. Dein Argument ist sowieso irgendwie Quatsch, weil ein BR-Player, den Du jetzt kaufst in 1-2 Jahren auch den aktuellen Geräten hinterher hinkt. Da ist die PS3 über die Online-Anbindung eher noch im großen Vorteil, denn das steckt bei BR ja noch in den Kinderschuhen.
 
Naja, die Firmware kann man bei aktuellen Playern ja fast genauso leicht updaten wie bei der PS3. Sie muss eben nur ähnlich aktuell gehalten werden.
 
Jo, kann ja sein. Aber Frankys Aussage ist trotzdem Schwachsinn. Warum aus einem aktuell hervorragenden BR-Player in drei Jahren ein drittklassiger werden soll ist nunmal aktuell nicht logisch erklärbar, vorallem wenn man die FW-Updates bedenkt. Ich denke Franky wollte einfach nur mal beweisen, dass er im Bereich Technik auf ein riesiges Repertoire an Stammtisch-Argumenten zurückgreifen kann. ;)

Dass du nur PCM bekommst könnte daran liegen, dass dein AVR es nicht unterstützt...
 
Dass du nur PCM bekommst könnte daran liegen, dass dein AVR es nicht unterstützt...
Nee, ich bekomme DD 5.1 bei Blu-Rays nur über Bitstream, und nicht über PCM (da dann nur Stereo). Bei DVDs geht aber DD 5.1 mit beidem. Keine Ahnung, wieso. Btw, ich rede jetzt nur von der PS3.

Kann man pauschal sagen, was besser ist? Hab gerade keine Lust, Wiki & co. zu durchforsten.
 
PCM macht IMO nur bei neuen Receivern Sinn, wenn Du also HDMI direkt anstöpseln kannst. Über das optische Kabel geht nur Bitstream runtergerechnet, ist bei meiner Kombi auch so. Ich finde den Unterschied trotzdem deutlich gegenüber DTS oder DD von DVD und das bei meiner Pups-Anlage.
 
Jo, kann ja sein. Aber Frankys Aussage ist trotzdem Schwachsinn. Warum aus einem aktuell hervorragenden BR-Player in drei Jahren ein drittklassiger werden soll ist nunmal aktuell nicht logisch erklärbar, ....


:rofl: Ein technisches Gerät, welches Du heute kaufst und nur sekundär diese Funktion unterstützt, soll in 2 Jahren noch genauso gut sein wie dann aktuelle Geräte, die nur dafür konstruiert sind. Du hast von technischen Entwicklungen anscheinend nicht allzu viel Ahnung.
 
Zurück
Oben