• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Blu-ray Diskussionsthread

Denn das 1080i Signal zieht sich der Player ohne große Umrechung von den Vollbildern auf der Disk und schickt sie zum TV. Da die Bilder auf der Disk ja nicht interlaced (also zeitversetzt) abgelegt sind, ist die Qualität deutlich besser als wenn die Disk in 1080i gemastert wäre. Es gibt keine Kammartefakte etc. Der TV macht dann nur noch ein einfaches De-Interlacing und skaliert auf seine 768 Zeilen runter.

Das versteh ich nicht. Wieso kann ein Interlace Signal oder Zeitverschobene Halbbilder ausgegeben werden? Geht das? Und wieso müsste denn dann noch ein Deinterlacing vom TV vorgenommen werden?

Nein, weil die Darstellung letztlich auf dem TV immer in 768p erfolgt, es gibt dort keine 1080i Ausgabe (zumindest nicht auf einem HD Ready). Und wie gesagt: 2x Skalieren ist immer schlechter wie nur 1x skalieren.
Ich denke das hängt sehr stark von dem Gerät ab, welches die Skalierung vornimmt. Bei einem PC hab ich noch nie wirklich grobe Skalierungseffekte wahrgenommen, bei der Videoausgabe der 360 ebenso. Bei unserem DVB-S2 Receiver von Humax sieht man da allerdings schon sehr große Unterschiede.

Btw. Wer hat sich überhaupt diesen Schwachsinn mit der krummen Auflösung von 1366*768 ausgedacht?
 
Ich pack es mal hier rein:

Da es hier gepostet wurde, die Antwort von MS auch hier:

Jordi Ribas, GM of the HD DVD Group at Microsoft responded:

Microsoft provided no financial incentives to Paramount or DreamWorks. Michael Bay's additional comments about our commitment to HD DVD are similarly unfounded. We have major technology investments in HD DVD...and have more than 100 staff at Microsoft dedicated to the success of HD DVD.

Der gute Bay hat mal wieder zuviel mit seinen Blu-ray-Freunden getrunken. ;)
Downloads werden imho so oder so verstärkt kommen. Egal, ob der Kampf unentschieden bleibt oder eine Seite siegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann es verstehen, dass man angepisst ist, wenn der eigene Film nur für ein Format kommt. Aber dafür wird auch nicht wenig Geld geflossen sein.

BTW: Transformers soll ja in Richtung Referenz-Titel gehen, zumindest technisch. Ist mir mit 30 Euro aber viel zu teuer, vielleicht kommt ja irgendwo was rein, was man für die TPG nutzen kann.
 
Ich brauche (leider) die dt. Tonspur, da auch noch andere Leute die Filme schauen wollen ;)

Wobei... die könnte ich auch mal zur Kasse bitten :naughty:
 
Ich brauche (leider) die dt. Tonspur, da auch noch andere Leute die Filme schauen wollen ;)

Wobei... die könnte ich auch mal zur Kasse bitten :naughty:

Gibt aber manchmal auch australische und amerikanische Versionen mit dt. Tonspur. Musst du mal die Augen aufhalten.

btw. welche Filme hast du dir denn ausgesucht?
 
btw. welche Filme hast du dir denn ausgesucht?

Bei den 7 Gratisfilmen?

300 und Bourne Verschwörung "muss" man nehmen, dazu Corpse Bride, Hulk, World Trade Center, Prestige und Children of Men.

Van Helsing habe ich heute bekommen, hatte ich mir bei Otto mit nem Gutschein bestellt, der allerdings noch nicht klar ist. Das muss ich erst checken, dann würde mich der Film 10 Euro inkl. kosten.

Ansonsten habe ich noch King Kong und Brothers Grimm bestellt, das kann allerdings noch etwas dauern, dafür aber auch für "nur" 35 Euro zusammen inkl. Versand.

Ach ja: Charlie und die Schokoladenfabrik habe ich mir auch noch erstauscht.

Wenn man nen neuen Player hat, will man das Medium auch erstmal haben. ;)
 
Finde ich übrigens ganz gut, dass jetzt auch mal wieder News zum eigentlichen Thema des Threads gepostet werden. :D

Um mal ne subjektive Einschätzung zu geben: bei uns im MM gibt es derzeit nur 1 HD-DVD-Player von Toshi (ok und das 360-Laufwerk natürlich auch) und 3 oder 4 Blu Ray Player. Dazu ist das Verhältnis Blu Ray zu HD-DVD etwa 2:1. Ich glaube dass Blu Ray schon die Nase vorne hat z.Zt. Allerdings scheint Toshiba gerade dank der 7 Gratisfilme seine HD-DVD-Player gut an den Mann zu bringen, die beiden kleinen (EP1 und EP10) sind vielerorts nämlich ausverkauft.
 
Bis auf WTC alles Scheiben, die ich auch habe. :)
Prestige und Com sind wirklich gute Filme. Van Helsing...ja, ich bin ein Fan der Van Helsing-Figur. Von daher gefiel mir der Film auch sehr gut. Und Hugh Jackman find ich dazu auch noch cool (Wolverine!!! :D ). Ähnlich bei Hulk. Der Film ist objektiv betrachtet allerdings unterdurchschnittlich, dafür Bildreferenz. 300 "muss" man tatsächlich nehmen. So oder so. Charlie ist ein schöner Tim Burton.

King Kong ist dagegen nur wegen der Bildquali interessant. Ansonsten 3h Langeweile. Brothers Grimm bin ich auch nicht von angetan. Sowohl vom Film als auch von der PQ.
 
Um mal ne subjektive Einschätzung zu geben: bei uns im MM gibt es derzeit nur 1 HD-DVD-Player von Toshi (ok und das 360-Laufwerk natürlich auch) und 3 oder 4 Blu Ray Player. Dazu ist das Verhältnis Blu Ray zu HD-DVD etwa 2:1. Ich glaube dass Blu Ray schon die Nase vorne hat z.Zt. Allerdings scheint Toshiba gerade dank der 7 Gratisfilme seine HD-DVD-Player gut an den Mann zu bringen, die beiden kleinen (EP1 und EP10) sind vielerorts nämlich ausverkauft.

Die meisten Player sind auch hier das XBox 360 Add-on und natürlich die PS3. Gerade durch Sonys Videospielkonsole hat BR in Europa die Nase weit vorne. Auf StandAlone-Seite sieht es mehr als mau aus: Ca. 2000 BR-Player und 6500 HD-DVD Player. Da sieht man sehr gut, wie klein der HD-Markt noch ist.
 
Neben der Videospiele- und DVD/CD-Abteilung komme ich eigentlich in keine Ecke des Media Marktes. Von daher weiß ich auch nicht, wie es bei den Playern aussieht.

Was die Medien angeht: hier hat Blu-ray eindeutig die Nase vorne; das Verhältnis ist je nach Geschäft 2:1 bis 4:1.
Da die Verkäufe wohl aber noch immer extrem niedrig sind, muss das ja nichts heißen.

Hat jemand mal Zahlen/eine Liste zur Hand, welche Filme aktuell in Deutschland erhältlich sind bzw. wie hier das Verhältnis ist?
 
Puh, keine Ahnung. Was mir übrigens auch aufgefallen ist: bei uns im MM fallen die Blu Ray Scheiben viel stärker aus. Zum einen ist der blaue Rand ein Blickfang, zum anderen sind die Scheiben in einer langen Reihe über den herkömmlichen DVDs in Sichthöhe platziert, während die HD-DVDs in die Ecke gequetscht sind. Bei uns in der Stadt gibt es übrigens ansonsten noch keinen einzigen Laden, der HD-Medien verkauft.
 
Kann ich für FFM nicht bestätigen. HD-DVD und Blu-ray bekommen in den Saturns und Mediamärkten etwa gleiche Anteile.

Edit: Davon abgesehen, sollte derzeit niemand einen HD-Film in einem dieser Flächenmärkte kaufen. Die Auswahl ist generell ein Witz und die Preise nur zum Heulen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so. Ich hatte ja erst 4 HD-DVDs in der Hand, aber die waren mal etwas breiter und mal etwas schmaler.

BTW: habe gerade mal in Charlie und die Schokoladenfabrik reingeschaut. Das Bild ist teilweise richtig geil und ich habe gemerkt, dass bei dem Pana-Plasma die Bildeinstellung normal den besten (= plastischsten) Eindruck macht. Ich hatte das bisher auf Kino stehen und da ist das Gamma ja viel flacher, was zwar etwas mehr Details in den Grau/Schwarzbereichen sichtbar macht, dafür aber auch deutlich flauere Farben. Beim normalen TV finde ich "Kino" auch angenehmer, aber gerade bei HD-DVDs macht der Normal-Modus nochmal ein schöneres Bild.

BTW2 @Franky: musst Du Deinen Verstärker jetzt auch deutlich raufdrehen für Dolby Digital + und Co. vom Toshi?
 
...
BTW2 @Franky: musst Du Deinen Verstärker jetzt auch deutlich raufdrehen für Dolby Digital + und Co. vom Toshi?

das nicht. Allerdings musste ich die lipsync/Tonverzögerung einstellen. Kann man zum Glück in ms Schritten und für jeden Toneingang einzeln bei meinem AV Receiver machen. War bei DVD, DVBT etc noch nie nötig. Aber anscheinend ist der Bildaufbau von HD DVD wirklich langsamer (vielleicht wegen den mehr Zeilen die aufgebaut werden müssen.. keine Ahnung). Auf jeden Fall ist es ohne Justierung grausam: Da sind Lippenbewegung und Ton/Wörter spürbar zeitversersetzt.
 
Zurück
Oben