• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Das offizielle EM 2004 Topic

  • Ersteller Ersteller reneheld83
  • Erstellt am Erstellt am
Original geschrieben von heul
Dieser gottverdammte Ricardo sollte mal langsam ne gelbe Karte bekommen, für seine dämliche und unfaire Zeitschinderei.
Gott, was hasse ich diese verdammte portugiesische Elf... :mad:
Das war schon echt arm. Selbst die eigenen Spieler haben versucht, ihn wieder zum Spielen zu bewegen. Musste echt nicht sein.

Für Oranje ist jetzt Schluss. :( Schade, aber vollkommen gerecht. Wer so schlecht in einem Halbfinale auftritt, hat das Endspiel nicht verdient. Portugal war klar die bessere Mannschaft. Luis Figo mit einem unglaublichen Spiel. Ob vorne, oder hinten, der war echt überall zu finden. Dazu seine grandiose Gestik und Mimik bei vermeindlichen Fouls, herrlich. :D

Es wird mal wieder Zeit für einen Avatarwechsel. ;)
 
Portugals Finalgegner wird heute abend ermittelt. Schafft Otto mit seinen Griechen die Sensation und zieht ins Finale, oder behält der Favorit die Oberhand?

[IMG] [IMG]
20:45 Uhr - Griechenland - Tschechien

Mögliche Aufstellungen:
Griechenland: Nikopolidis; Seitaridis, Kapsis, Dellas, Fyssas; Giannakopoulous, Zagorakis, Basinas, Karagounis; Charisteas, Vryzas.

Tschechische Republik: Cech; Grygera, Bolf, Ujfaluši, Jankulovski; Poborský, Rosický, Galásek, Nedved; Koller, Baroš.

Schiedsrichter: Pierluigi Collina (ITA)

Vorsicht vor den Griechen!
Griechenland kam ohne einen einzigen Sieg bei einem großen Turnier nach Portugal, doch jetzt ist man nur noch ein Spiel vom Finale der UEFA EURO 2004™ entfernt. Aber zuerst muss man Donnerstagabend noch den bisherigen Überflieger des Turniers, die Tschechische Republik, bezwingen.

Tolle Moral
Die Tschechen kommen mit dem Selbstvertrauen von vier Siegen in ihren bisherigen vier Spielen ins Estádio do Dragão in Porto. Dank Trainer Karel Brückners Motivationskünste ist auch die Moral innerhalb der Mannschaft sehr hoch. Bisher kamen alle Spieler außer dem dritten Torhüter Antonín Kinský bei dieser Endrunde zum Einsatz. Doch die Griechen sind ebenfalls guten Mutes, besonders weil sie in das Stadion zurückkehren, in dem sie Gastgeber Portugal im Eröffnungsspiel besiegen konnten.

Giannakopoulos ist fit
Die Griechen können nach seiner Sperre wieder auf Stürmer Zisis Vryzas zurückgreifen, der an Stelle von Themistoklis Nikolaidis in die Startelf rücken und somit zu seinem 50. Länderspiel kommen könnte. Mit größerer Sicherheit steht der wieder genesene Stylianos Giannakopoulos in der Anfangsformation, der im rechten Mittelfeld spielen könnte und für den entweder Konstantinos Katsouranis oder Angelos Basinas auf der Bank Platz nehmen müssen.

Starke Verteidiger
Es ist höchst unwahrscheinlich, dass der deutsche Trainer Otto Rehhagel, dem nach seinen Erfolgen gleich die griechische Staatsbürgerschaft angeboten wurde, in seiner Abwehr irgendetwas verändert. Die Außenverteidiger Giourkas Seitaridis und Panagiotis Fyssas haben bisher neben dem 28-jährigen Innenverteidiger Traianos Dellas heraus gestochen.

Hauptaugenmerk Abwehr
Bisher hat Griechenland bei diesem Turnier nicht sehr viele Tore erzielt, deshalb müssen Rehhagels Mannen ihr Hauptaugenmerk auf die Abwehr legen. Doch in ihrem einzigen bisherigen Vergleich gegen die Tschechische Republik kassierten sie kein Gegentor. In einem Freundschaftsspiel im April 2002 kamen sie zu Hause zu einem torlosen Unentschieden. Sie sind also eine von nur drei Mannschaften, die in den 28 Spielen seit Brückners Amtsübernahme kein Tor der Tschechen hinnehmen mussten. Vor dieser Partie hatte Griechenland alle fünf Spiele gegen die ehemalige Tschechoslowakei verloren.

Jiránek fraglich
Auch die Tschechen haben ans Dragão gute Erinnerungen, denn hier haben sie letzten Sonntag die Dänen mit 3:0 bezwungen. Doch dieses Spiel forderte in der tschechischen Abwehr seinen Tribut, denn sowohl Martin Jiránek als auch René Bolf zogen sich Verletzungen zu. "Bolf ist einsatzfähig, aber bei Jiránek gibt es immer noch ein Fragezeichen", erklärte Brückner am Mittwoch. Sollte Jiránek wegen seiner Oberschenkelzerrung nicht einsatzbereit sein, wird wahrscheinlich Außenverteidiger Zdenek Grygera seinen Posten übernehmen.

Rekordspieler
Im Sturm gibt es dagegen keine Probleme. Milan Baroš, der beste Torschütze der UEFA EURO 2004™, will seinen fünf bisherigen Treffern weitere folgen lassen, und Karel Poborský steht unterdessen vor einem persönlichen Rekord. Denn wenn der Mittelfeldspieler zum Einsatz kommt, wird er die Rekordmarke von Einsätzen bei einer UEFA-Europameisterschaft einstellen. Diese halten im Moment Lilian Thuram und Zinédine Zidane mit je 14 Spielen.

Gelbe Gefahr
Einige Spieler beider Mannschaften dürfen sich nichts mehr zu schulden kommen lassen. Bei der Tschechischen Republik sind Marek Jankulovski, Tomáš Ujfaluši und vor allem Kapitän Pavel Nedved nur eine Gelbe Karte von einer Sperre in einem möglichen Endspiel entfernt. Auf griechischer Seite müssen sich Georgios Karagounis und Theodoros Zagorakis, der in 93 Länderspielen immer noch nicht getroffen hat, vor einer weiteren Verwarnung hüten.

Gründliche Vorbereitung
Im Hinblick auf diese möglichen Sperren fügte Brückner hinzu: "Über diese drei Gelben Karten bin ich nicht sehr glücklich, und das wird in unsere taktischen Planungen mit einbezogen. Ich habe mit den Spielern über die Situation gesprochen, aber ich glaube, dass es keine Überraschungen geben wird. Sowohl meine Spieler als auch unsere Gegner kennen einander sehr gut und werden auf ihre Aufgaben sehr gut vorbereitet sein."
 
Sowas kotzt mich an, es kotzt mich einfach nur an !

Die tschechen brillant in jedem spiel bisher, die griechen haben sich so durchgewurschtelt und dann fliegt die spielstärkste mannschaft der em wegen sowas raus :mad:
 
Hätten die Tschechen brillant gespielt, wären sie im Finale.
Aber wahrscheinlich versteht mal wieder niemand, was du meinst. :mf:
 
ach ich bin einfach derart zornig ...

Portugal Tschechien, das wärs gewesen ... son ende haben die tschechen nicht verdient :(
 
Der anfang war gut, hätten die tschechen da das tor gemacht wärs schon entschieden gewesen.

Dann, bis gegen mitte der zweiten hälfte verstumpfte die partie wieder mal final spiel typisch, aus welchen gründen sei mal dahingestellt.

Habt ihr diesen doppel-doppel-pass der tschechen gesehen ? :D
Wäre mit das tor der em gewesen imo.

Tja am ende haben die griechen dann ähnlich gewonnen wie auch gegen die franzosen, mehr chancen als im frankreich match hatten sie allerdings. Naja sehr glücklich, aber wie soll die entscheidung in der overtime sonst fallen? Vor der 90. noch voll auf verlängerung gespielt, und dann auf einmal diese chancen in der verlängerung :eek:


Mir gehts nur drum das ich mir die beiden stärksten teams der em /der welt ? ind finale gewünscht habe, portugal und tschechien.
 
Original geschrieben von Lukas

Mir gehts nur drum das ich mir die beiden stärksten teams der em /der welt ?

England, Holland, Tschechien, Italien, Frankreich, wo sind sie denn, die Mannschaften mit den Stars, den Ballzauberern, den Fußballgöttern? Ausgeschieden, und zwar alle verdient.

Wenn die ach so tollen Tschechen es nicht schaffen, gegen Griechenland zu gewinnen, waren sie halt einfach die schlechtere Mannschaft, und ganz bestimmt nicht die stärkste der Welt.
 
Original geschrieben von Thorsten


England, Holland, Tschechien, Italien, Frankreich, wo sind sie denn, die Mannschaften mit den Stars, den Ballzauberern, den Fußballgöttern? Ausgeschieden, und zwar alle verdient.


Was hat das mit dem jetzt zu tun ?
Und ein hinweis: nach dem halbfinale sind die meisten teams ausgeschieden, ist immer wieder unglaublich, aber wahr ;)

Den sinn deiner tollen feststellung verstehe ich nicht ...


Wenn die ach so tollen Tschechen es nicht schaffen, gegen Griechenland zu gewinnen, waren sie halt einfach die schlechtere Mannschaft, und ganz bestimmt nicht die stärkste der Welt.


Achso, also reichts mir das ergebniss anzusehen um zu sagen wer besser gespielt hat ... experte ...

Tschechien gehört nunmal zur elite des fussballs, da gibts zur zeit wenig bessere ... kein team hat alle vorrundenspiele gewonnen, kein team hat soviel tore erzielt, kein team hat so effektiv nach vorne gespielt, kein team ausser tschechien besiegt nen gegner wie deutschland mit ner b elf und so weiter...

Un nachdem ich auch nach mehrmaligem leden keinen bezug deines textes auf meinen sehe, weis ich auch nicht was ich weiter da sagen soll
 
Original geschrieben von Lukas
Portugal Tschechien, das wärs gewesen ... son ende haben die tschechen nicht verdient :(

Klar haben die's verdient. Wer nach 105 Minuten mehr Tore geschossen hat, gehört halt in's Finale. Auch wenn's die Griechen mit ner Defensiv-Taktik geschafft haben, sie haben nun mal Teams wie Spanien, Frankreich und Tschechien hinter sich gelassen.
 
Hmpf. Am Sonntag steigt so ziemlich das unattraktivste EM-Finale, das man sich nur vorstellen kann. :dead:

Naja, ich hoff, dass es die Griechen packen. Einerseits weil sie die kleinen, feigen Franzosen gekickt haben und andererseits weil Portugal scheiße ist. :D
 
Zurück
Oben