Viertelfinale Part IV :
20:45 Uhr - Tschechien - Dänemark
Voraussichtliche Mannschaftsaufstellungen:
Tschechische Republik: Cech; Jiránek, Bolf, Ujfalusi, Jankulovski; Poborský, Rosický, Galásek, Nedved; Koller, Baroš.
Dänemark: Sørensen; Helveg, Laursen, Henriksen, Bøgelund; Gravesen, D Jensen, Tomasson; Grønkjær, Sand, Jørgensen.
Schiedsrichter: Valentin Ivanov (Russland)
Dänen bangen um Sand
Morgen geht es zwischen der Tschechischen Republik und Dänemark um den Einzug in die Vorschlussrunde der UEFA EURO 2004™. Dänemark will erst kurz vor dem Spiel über den Einsatz des Stürmers Ebbe Sand entscheiden.
Trio fraglich
Sand laboriert an einer Muskelzerrung im Oberschenkel, aber Trainer Morten Olsen hofft, dass zumindest die angeschlagenen Dennis Rommedahl und Martin Jørgensen rechtzeitig für das Viertelfinale wieder fit werden. "Bei uns sind noch immer drei Spieler fraglich", so Olsen. "Dennis Rommedahl und Martin Jørgensen sind angeschlagen und hinter dem Einsatz von Ebbe Sand steht ein großes Fragezeichen. Wenn wir gegen einen Gegner wie die Tschechen spielen, muss Ebbe hundertprozentig fit sein", erklärte Olsen.
Chefrolle für Jensen?
Sollte Sand nicht in der Startaufstellung stehen, wird Jon Dahl Tomasson wohl in der Sturmspitze agieren. Claus Jensen könnte dafür in die Position des offensiven Mittelfeldspielers rücken. Definitiv verzichten müssen die Skandinavier auf Niclas Jensen, der sich am Knöchel verletzt hat. Allerdings hat Kasper Bøgelund, der für den Verteidiger von BV Borussia Dortmund beim 2:2-Unentschieden gegen Schweden eingewechselt wurde, gezeigt, dass er ein adäquater Ersatz ist. Für Rommedahl und Jørgensen könnten Peter Løvenkrands und Kenneth Perez zum Einsatz kommen.
Königliche Unterstützung
Prinzessin Alexandra von Dänemark kam heute in Portugal an, um den Europameister von 1992 zu unterstützen. Dänemark konnte bereits 1984 das Halbfinale erreichen, allerdings stehen sie nun zum ersten Mal im Viertelfinale, seitdem das Turnier 1996 auf 16 Mannschaften aufgestockt wurde. Da sie an den letzten sechs EM-Endrunden teilgenommen haben, fehlt es ihnen zwar nicht an Erfahrung, aber René Henriksen glaubt trotzdem, dass sie gegen die Tschechen auf eine harte Probe gestellt werden.
"Schwierigste Gegner"
"Im Vergleich zu unseren Gruppenspielen wird das unserer schwierigster Gegner", glaubt Dänemarks Kapitän. "Die Tschechen haben alle ihre Gruppenspiele gewonnen und Deutschland haben sie mit einer halben Reserve-Mannschaft bezwungen. Das hat ihr Selbstvertrauen nochmals gesteigert, dabei haben sie schon eine sehr gute Mannschaft."
Siegesserie
Zuletzt feierten die Tschechen im Wettbewerb neun Siege in Folge - die Qualifikation mit eingerechnet. Dabei erzielten sie in jeder Partie mindestens zwei Treffer und haben fünfmal einen Rückstand aufgeholt. Trainer Karel Brückner hat keine Verletzungssorgen und wird wieder mit seinen Stars beginnen, die im letzten Gruppenspiel gegen Deutschland geschont wurden, da ihnen der erste Platz nicht mehr zu nehmen war.
Keine Selbstzufriedenheit
Brückner, der als U21-Trainer seines Landes zweimal gegen Dänemark gewinnen konnte, kennt die Stärken der Dänen und lässt bei seiner Mannschaft keine Selbstzufriedenheit aufkommen. "Die Spieler sind froh gegen Dänemark zu spielen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das so eine gute Sache ist", sagt er. "Sie spielen interessanten Fußball, mit durchdachten und schnellen Kontern. Wir fangen bei Null an und Mannschaften können in diesen K.o.-Spielen ganz anders auftreten. Wir sind auf keinen Fall der Favorit."
Revanche für Tschechen?
Auch vor vier Jahren trafen beide Mannschaften bei der EM aufeinander. Damals erzielte Vladimír Šmicer beide Treffer beim 2:0-Erfolg der Tschechen, aber das Spiel hatte keine Auswirkungen mehr auf den Turnierverlauf, da beide Teams zu dem Zeitpunkt bereits ausgeschieden waren. Allerdings behielt Dänemark im letzten Pflichtspiel die Oberhand, als sie bei der Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 2002 mit 2:1 gewannen. Am Ende entschied Dänemark die Gruppe für sich, während die Tschechische Republik nach einer Relegationsniederlage gegen Belgien nicht zur WM fahren durfte.