Es wird Zeit für die Vorschau. Wir suchen den Halbfinalegegner des Gastgebers.
20:45 Uhr - Schweden - Niederlande
Voraussichtliche Aufstellungen
Niederlande: Van der Sar; Reiziger, De Boer, Stam, Van Bronckhorst; Seedorf, Davids, Cocu; Van der Meyde, Robben; Van Nistelrooij.
Schweden: Isaksson; Nilsson, Jakobsson, Mellberg, Lucic; Jonson, Svensson, Linderoth, Ljungberg; Ibrahimovic, Larsson.
Schiedsrichter: Luboš Michel (SLO)
Schweden und die Niederlande könnten uns bei ihrem Viertelfinale am Samstag im Estádio Algarve in Faro-Loulé ein grandioses Spiel liefern. Beide Abwehrreihen erwartet ein Abend in höchster Alarmbereitschaft, da bei diesem Spiel ein paar der besten Torjäger der UEFA EURO 2004™ direkt aufeinander treffen.
Offensives Versprechen
Beide Mannschaften haben in Portugal schon Kostproben ihrer starken Offensivkunst gegeben, und niemand kann das Ergebnis mit Sicherheit voraussagen. In diesem Spiel wäre es nur eine Überraschung, wenn wenig Tore fallen würden. Schweden kam als eine der effektivsten Allroundmannschaften der Gruppenspiele ins Viertelfinale.
Fantastisches Tor
Sie begannen in überragender Form mit einem Fünferpack gegen Bulgarien. Ein fantastisches Tor von Zlatan Ibrahimovic bescherte ihnen einen Punkt gegen Italien, und im am wenigsten eindrucksvollen Spiel gegen den Nachbarn Dänemark kamen sie in letzter Minute noch zum Ausgleich. Dadurch wurden sie Sieger der Gruppe C.
Helfende Hände
Die Niederlande brauchten die Unterstützung der Tschechen, um überhaupt so weit zu kommen. Diese waren den Oranjes mit ihrem Sieg gegen Deutschland eine überlebenswichtige Hilfe, während man selbst Lettland besiegte. Nach einem Unentschieden gegen Deutschland zum Auftakt ließen sich die Niederländer gegen die Tschechische Republik in einem wahren Klassiker noch einen 2:0-Vorsprung aus der Hand nehmen.
Makaay trifft
Dieses Viertelfinalspiel bietet die Gelegenheit, einige von Europas herausragenden Stürmern zu sehen, unter anderem Ruud van Nistelrooij, der in der Gruppe D schon vier Treffer erzielen konnte. Dick Advocaat, der bei der Nationalmannschaft zum 54. Mal auf der Bank sitzen wird, hat die Verlegenheit, unter zu vielen guten Stürmern wählen zu müssen. Spieler mit der Qualität von Roy Makaay, Patrick Kluivert und Pierre van Hooijdonk werden sich nur auf der Ersatzbank wieder finden. Doch Makaay erzielte immerhin nach seiner Einwechslung gegen Lettland das dritte Tor.
Blindes Verständnis
Schweden verfügt selbst über eine tolle Durchschlagskraft. Man hat den überragenden Henrik Larsson, der bereits drei Tore erzielte, darunter mit einem Flugkopfball gegen Bulgarien eines der schönsten Tore des Turniers, und den immer besser werdenden Ibrahimovic in den eigenen Reihen. "Wir verstehen uns auf und außerhalb des Platzes", sagte Larsson über die Partnerschaft. "Er machte Sachen, die meiner Meinung nach gar nicht möglich waren."
"Unterschiedlicher Druck"
Die Skandinavier gehen voller Selbstbewusstsein in das Spiel. "Ich denke, nachdem wir die Gruppenphase überstanden haben, ist einiges an Druck von uns genommen worden", sagte Kapitän Olof Mellberg. "In den K.o.-Runden ist es ein anderer Druck und eine andere Vorbereitung, und ich bin sicher, dass wir bereit für diese Aufgabe sind."
Spielt Lucic?
Schweden könnte auf beide etatmäßige Außenverteidiger verzichten müssen, da Erik Edman gesperrt und Teddy Lucic angeschlagen ist. Dadurch könnte der ehemalige Stürmer Alexander Östlund seine Chance bekommen. "Teddy wird heute trainieren, und danach werden wir entscheiden", sagte Trainer Lars Lagerbäck. Tobias Linderoth sollte nach seiner Sperre in die Mannschaft zurückkehren, während Mattias Jonson und Anders Svensson ebenfalls in der Startformation erwartet werden.
"Bester Fußball"
Van Nistelrooij sagte seiner Mannschaft ein hartes Stück Arbeit voraus. Er meinte über Schweden: "Sie spielten bis jetzt den besten Fußball des Turniers, ihre Stürmer sind in Form und haben schon viele Tore geschossen. Wir müssen sicherstellen, dass wir sie kontrollieren." Wenigstens Advocaat kann sich etwas entspannter auf das Spiel vorbereiten, nachdem die Niederlage gegen die Tschechen enorme Kritik hervorrief.
Bouma fehlt
Der niederländische Innenverteidiger Wilfred Bouma versäumte das Spiel gegen Lettland wegen Problemen an der Achillessehne. Die medizinische Abteilung würde einen Einsatz gegen Schweden mit Hilfe von Schmerzmitteln erlauben, doch das wird nicht riskiert. Frank de Boer wird ihn erneut vertreten.
Guter Ruf
Es wird erwartet, dass beide Abwehrreihen in Faro strengsten Prüfungen unterzogen werden. Schwedens Ziel wird es sein, an die starken Auftritte der Vorrunde anzuknüpfen. Die Holländer wurden schon oft Opfer ihrer eigenen Überheblichkeit, was sie zum Gespött der Leute machte. Doch sie haben auch die Qualität, als potentielle Europameister jede Facette des schwedischen Spiels zu beantworten.