Das 2.Viertelfinale steht auf dem Programm. Wer wird dem Gastgeber ins Halbfinale folgen?
20:45 Uhr - Frankreich - Griechenland
Griechenland (vermutliche Aufstellung): Nikopolidis; Seitaridis, Kapsis, Dellas, Fyssas/Venetidis; Katsouranis; Karagounis/Lakis, Zagorakis, Tsiartas; Charisteas, Nikolaidis/Papadopoulos.
Frankreich (vermutliche Aufstellung): Barthez; Gallas, Thuram, Silvestre, Lizarazu; Makalele, Dacourt/Vieira, Pires; Zidane; Henry, Trezeguet.
Schiedsrichter: Anders Frisk (Schweden).
Griechenlands Arbeit trägt Früchte
Wenn die Paarungen der acht Viertelfinalisten nach dem Setz-Prinzip des Tennisturniers von Wimbledon erfolgt wären, würde das Aufeinandertreffen von Frankreich und Griechenland am Freitag im Estadio José Alvalade dem Spiel zwischen der Nummer eins und der Nummer acht entsprechen - der Titelverteidiger und Top-Favorit gegen den krassen Außenseiter.
Experten täuschen sich
Die Griechen, für die ihr momentanes Fußballleben wie ein unglaubliches Abenteuer ist, haben hier schon einmal gespielt: keine zwei Wochen ist es her, dass sie in ihrem Auftaktspiel Gastgeber Portugal gegenüberstanden und von den meisten Experten völlig unterschätzt wurden. Bei dieser Gelegenheit haben sie nicht nur gewonnen, sondern auch richtig gut gespielt. Warum also nicht den ersten Sieg gegen Frankreich feiern und das Abenteuer noch eine Woche fortführen?
Angeknackstes Selbstbewusstsein
Vieles wird von der Disziplin und Organisation, die Trainer Otto Rehhagel der Mannschaft eingeimpft hat, abhängig sein. Und auch davon, inwieweit sie sich von dem Schock erholt hat, im letzten Vorrundenspiel gegen Russland beinahe ausgeschieden zu sein. Dadurch könnte ihr Selbstbewusstsein, das sie gegen Portugal und Spanien gewonnen hat, etwas angeknackst sein.
Nikolaidis fraglich
Rehhagel wird wahrscheinlich wieder ein 4-4-2-System spielen, nachdem das Experiment in der Partie gegen Russland, in der er drei Stürmer aufgestellt hat, nach hinten losgegangen ist. Wie gewohnt gibt es wieder ein Fragezeichen hinter dem Einsatz von Star-Stürmer Demis Nikolaidis, der nach einer Verletzung noch kein EM-Spiel in der Startelf begonnen hat und auch als Einwechselspieler nicht überzeugen konnte.
Karagounis zurück
Nachdem sein Sturmpartner Zisis Vryzas gesperrt ist, wird entweder Nikolaidis oder Dimitrios Papadopoulos Angelos Charisteas im Angriff unterstützen. Georgios Karagounis wird nach seiner Sperre wieder im Mittelfeld zu finden sein, obwohl auch AEK Athens FCs Vassilios Lakis ein Kandidat für die rechte Mittelfeldposition wäre. Und Stelios Giannakopoulos laboriert noch immer an einer Wadenzerrung.
"Unglaubliches Potenzial"
"Wir werden reingehen und Spaß haben, und einfach glücklich sein, gegen die Besten zu spielen. Wir werden aber so spielen, dass jeder Grieche sagen kann, dass wir wie Helden gekämpft haben", sagte Rehhagel am Tag vor der Partie. "Die Franzosen sind außergewöhnliche Fußballer. Sie haben unglaubliches Potenzial. Für uns ist das auf jeden Fall eine Herausforderung."
Serie ohne Niederlage
Als ob die Aufgabe,gegen Zinedine Zidane und Co. anzutreten, nicht schon schwer genug wäre, gehen die Franzosen auch noch mit einer Serie von 16 aufeinander folgenden Turnierspielen ohne Niederlage in die Partie. Doch ihre Bestform scheinen sie noch nicht erreicht zu haben. Nationaltrainer Jacques Santini weiß, dass noch einige wichtige Fragen offen sind, die es zu beantworten gilt.
Aus für Sagnol
Eine dieser Fragen - nämlich warum Thierry Henry nicht trifft - wurde ausreichend beim letzten Vorrundenspiel gegen die Schweiz beantwortet. Die Verletzung von Verteidiger Willy Sagnol wirft eine neue Frage auf, da dadurch die Pläne des Trainers, morgen Abend eine unveränderte Elf auflaufen zu lassen, dahin sind.
Sorge um Vieira
Eine bessere Neuigkeit für den Trainer ist die rechtzeitige Genesung von William Gallas, der sich gegen die Schweiz ebenfalls verletzt hatte. Die größte Sorge bereitet den Franzosen aber Patrick Vieira, dessen Beinverletzung wohl schwerwiegender ist, als zunächst angenommen. Olivier Dacourt, der auf seinen AS Roma-Mannschaftskollegen Traianos Dellas treffen könnte, ist ein möglicher Ersatz für Vieira.