Schweden sucht einen Viertelfinalgegner. Wir haben insgesamt 3 Bewerbungen. Wer bekommt die freie Stelle?
Tabelle :
1. Tschechien +2 6
2. Deutschland +0 2
3. Niederlande -1 1
4. Lettland -1 1
Ins Viertelfinale kommt...
Deutschland:
- bei einem Sieg gegen Tschechien
- bei einem Unentschieden gegen Tschechien und einem Remis zwischen Holland und Lettland
- bei einer Niederlage gegen Tschechien mit nur einem Tor Unterschied und mindestens zwei eigenen Toren (also 2:3, 3:4 usw.) und einem 0:0 zwischen Holland und Lettland (in diesem Fall entscheidet der Uefa-Koeffizient zu Gunsten der deutschen Mannschaft)
Holland:
- bei einem Sieg gegen Lettland und Unentschieden oder Niederlage von Deutschland gegen Tschechien
- bei einem Unentschieden gegen Lettland mit einem eigenen Treffer und einer Niederlage von Deutschland gegen Tschechien
Lettland:
- bei einem Sieg gegen Holland und einem Unentschieden oder einer Niederlagen von Deutschland gegen Tschechien
20:45 Uhr - Niederlande - Lettland
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Niederlande: Van der Sar; Reiziger, Stam, De Boer, Van Bronckhorst; Seedorf, Cocu, Davids; Van der Meyde, Van Nistelrooij, Robben
Lettland: Kolinko; Isakovs, Zemlinskis, Stepanovs, Blagonadezdins; Bleidelis, Lobanovs, Astafjevs, Rubins; Pahars, Verpakovskis
Lettland und die Niederlande treffen zum ersten Mal in einem A-Länderspiel aufeinander - beide Teams wollen in diesem Duell ihren ersten Sieg bei der UEFA EURO 2004™ einfahren und anschließend darauf hoffen, dass diese drei Punkte reichen, um das Viertelfinale zu erreichen.
Deutschland Zünglein an der Waage
Sollte Deutschland gegen den bereits feststehenden Sieger der Gruppe D, die Tschechische Republik, gewinnen, würden beide Mannschaften ausscheiden, egal wie sie spielen. Falls Deutschland nicht gewinnt, hätten beide Teams je nach Ausgang des Spiels die Möglichkeit, das Viertelfinale am Samstag gegen Schweden zu erreichen.
Zwei Änderungen
Die Niederländer, die nach einem Unentschieden gegen Deutschland im ersten Spiel in einem wahren Krimi mit 2:3 gegen die Tschechen verloren, werden wohl zwei Änderungen in ihrer Startelf vornehmen. John Heitinga ist nach seiner Gelb-Roten Karte aus dem Tschechien-Spiel gesperrt und wird durch Michael Reiziger ersetzt, Frank de Boer könnte für Wilfred Bouma, der an Achillessehnenproblemen laboriert, ins Team rücken.
Gleiche Mannschaft
"Die gleiche Mannschaft, die gegen Tschechien gespielt hat, wird so weit wie möglich auch gegen Lettland auflaufen", sagte Trainer Dick Advocaat. "Wir müssen versuchen, so weiterzuspielen wie gegen die Tschechen."
"Konzentrieren uns auf Lettland"
Advocaat, der in den letzten Tagen heftig von den Medien kritisiert wurde, nahm allen Gerüchten um seine Zukunft als Bondscoach den Wind aus den Segeln. "Ich befürchte nicht, dass dies mein letztes Spiel als Nationaltrainer sein wird", sagte er. "Ich habe vor nichts Angst. Wir haben das Spiel gegen Tschechien hinter uns gelassen und konzentrieren uns völlig auf Lettland."
Starker Außenseiter
Wesley Sneijder ist der einzige Akteur im niederländischen Kader, der schon einmal gegen ein lettisches Nationalteam gespielt hat. 2002 gewann er mit den Niederlanden bei der UEFA-U19-Europameisterschaft mit 4:0. Vor Beginn der Endrunde in Portugal hätte wohl jeder auch im nun anstehenden Spiel ein solches Ergebnis erwartet, doch nach Lettlands starken Leistungen ist dies eher undenkbar. Der Außenseiter hat für seine bisherigen Auftritten viel Lob erhalten, und Trainer Aleksandrs Starkovs glaubt daran, dass seine Mannschaft die Niederländer besiegen kann.
Positiv denken
"Das letzte Spiel ist das wichtigste, und wir werden alles in unser Macht stehende tun, um das bisherige Lob zu rechtfertigen", sagte er. "Ich glaube, dass dies unser letztes Spiel in der Vorrunde, aber nicht in Portugal wird. Wir müssen uns auf unser Spiel konzentrieren und nicht über sie nachdenken, sonst haben wir keine Chance auf den Sieg."
Pahars auf dem Sprung ins Team
Valentins Lobanovs hat eine kleine Blessur auskuriert und wird sein 50. Länderspiel absolvieren, Marians Pahars wird wohl für Andrejs Prohorenkovs in die Elf rücken und soll mit seiner Schnelligkeit zusammen mit Maris Verpakovskis den niederländischen Außenverteidigern Paroli bieten.
Gute Erinnerungen
Auch wenn beide Mannschaften noch nicht gegeneinander gespielt haben, hat Pahars gute Erinnerungen an Jaap Stam, denn beim 3:3 im Old Trafford im September 1999 gegen Manchester United FC erzielte er ein Tor für Southampton FC. Die Saison 2003/04 war für Pahars keine gute, denn er hatte mit vielen Verletzungen zu kämpfen, doch er glaubt, dass die fehlende Spielpraxis nichts ausmacht: "Es liegt am Trainer, ob ich in der Startelf zum Einsatz kommen, aber ich kann problemlos 90 Minuten spielen."
20:45 Uhr - Deutschland - Tschechien
Voraussichtliche Mannschaftsaufstellungen
Tschechische Republik: Blazek; Jiránek, Bolf, Ujfaluši, Jankulovski; Plašil, Týce, Vachoušek, Šmicer; Lokvenc, Heinz.
Deutschland: Kahn; Friedrich, Nowotny, Wörns, Lahm; Frings, Schweinsteiger, Hamann, Baumann, Ballack; Kuranyi.
Als im letzten November im Pavilhão Atlântico in Lissabon die Auslosung für die UEFA-Europameisterschaft 2004 über die Bühne ging, erregte besonders die Gruppe D die Gemüter. Drei europäische Schwergewichte sollten hier aufeinander treffen. Das Duell zwischen den Deutschen und den Tschechen am letzten Spieltag der Vorrunde würde so oder so maßgeblich für den Ausgang der Gruppe sein, das war klar.
Alles oder nichts
In dieser Gruppe gab es einige Überraschungen. Lettland konnte gegen Deutschland einen Punkt ergattern, während die Tschechen bereits sicher in der nächsten Runde stehen. Zwischen der Tschechischen Republik und den Niederlanden fand das bisher beste Spiel des ganzen Turniers statt. Am Mittwoch im Estádio José Alvalade wird es wohl kein solches Fußballfeuerwerk geben, aber für Deutschland geht es um alles oder nichts.
Gruppensieger
Die Tschechen, die beide Spiele gewinnen konnten, haben sich bereits als Gruppensieger für das Viertelfinale qualifiziert. Deutschland muss gewinnen, um aus eigener Kraft die nächste Runde zu erreichen. Falls Lettland im Spiel gegen die Niederlande für eine weitere Überraschung sorgt, könnte der Mannschaft von Rudi Völler auch ein Unentschieden reichen.
Schlüsselspieler pausieren
Deutschland wird es gegen die Tschechen leichter haben, da ihre Schlüsselspieler vor dem Viertelfinale pausieren und viele Ersatzspieler zum Einsatz kommen. Doch gerade auch die zweite Garde der tschechischen Mannschaft möchte Karel Brückner von ihrem Können überzeugen. Die Neuen im tschechischen Team werden ihrem Trainer Karel Brückner viel zu beweisen haben; Völler allerdings muss nichts desto trotz von seinen Spielern aufopferungsvollen Einsatz erwarten.
Hauptaugenmerk auf Ballack
Bisher ist den Deutschen nur ein Tor gelungen, gegen die Tschechische Republik muss Deutschland aber ein Sieg gelingen. Einmal mehr liegt deshalb das Hauptaugenmerk auf Michael Ballack, einem der besten offensiven Mittelfeldspieler der Welt.
Sehr gefährlich
Auch Rudi Völler hat kein Geheimnis daraus gemacht, wie sehr die deutsche Mannschaft auf den Star vom FC Bayern München angewiesen ist. "Sobald Michael in die Nähe des Strafraums kommt, sorgt er für Alarmstimmung in der gegnerischen Hintermannschaft. Jeder weiß, was er leisten kann und wie gefährlich er ist", sagte der deutsche Teamchef. "Wir wären aber auch froh, wenn er die Löcher reißt und andere Spieler erfolgreich sind."
Schweinsteiger steht bereit
Völler wird wahrscheinlich wieder auf das 4-5-1-System zurückgreifen, das sich beim ersten Spiel gegen die Niederlande über 80 Minuten lang als erfolgreich erwiesen hatte. Wahrscheinlich wird er aber eine personelle Änderung vornehmen. Der 19-jährige Bastian Schweinsteiger, der in seinen zwei Einsätzen als Einwechselspieler beeindruckende Leistungen gezeigt hat, könnte Bernd Schneider im Mittelfeld ersetzen.
Tschechen beteuern Siegeswillen
Die Tschechen beteuern währenddessen, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollen, auch wenn Trainer Brückner viele der Spieler, die sich in der spannenden Partie in Aveiro den Einzug in das Viertelfinale gesichert hatten, am Mittwoch nicht auflaufen lassen wird.
"Kein Vorteil"
Das Mittelfeldtrio Pavel Nedved, Tomás Rosický und Karel Poborský wird genau wie Stürmer Jan Koller geschont. "Es wird keine Vorteile für Deutschland geben", beteuerte Brückner. "In einigen Bereichen könnten wir sogar stärker sein. Ich hoffe, dass wir beispielsweise in der Abwehr eine bessere Leistung zeigen werden."
Turnierfavoriten
Vom neutralen Standpunkt aus betrachtet, wird es interessant sein, zu sehen, was die Tschechen in Reserve haben. AS Monaco FC-Spieler Jaroslav Plašil und Marek Heinz, der in der letzten Saison die meisten Tore in der tschechischen Liga erzielte, könnten auch dazu beitragen, dass die Tschechische Republik weiterhin als Turnier-Favorit gesehen wird.