• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Konsole/PC Darksiders - Wrath of War

Nö, nicht in Deutschland.

Die vor wenigen Tagen angekündigte Demo zu Darksiders ist ab sofort auf dem Xbox Live Marktplatz verfügbar. In der laut THQ rund 90 Minuten langen Demo haben Mitglieder mit Goldstatus die Möglichkeit einen Blick auf das Spiel zu werfen. Demo-Schauplatz ist die "Zwielichtkathedrale", der erste große Dungeon. Hier gilt es Rätsel zu lösen und Ausrüstungsgegenstände zu finden, um am Ende die Fledermauskönigin Tiamat zu vernichten.

In Österreich und der Schweiz ist die Demo ebenfalls im PlayStation Network verfügbar. Aufgrund der Altersfreigabe "ab 18" kann die Demo nicht im deutschen PlayStation Network veröffentlicht werden.
Quelle: 4players.de
 
Ich hab ja auch nicht "im deutschen PSN" geschrieben. ;)

Fake-Auslandsaccounts kann man hier denk ich schon bei den Usern voraussetzen.
 
Ich habe mir die Demo vorhin mal angeschaut und das Spiel werde ich allenfalls mal bei ganz viel Langeweile für sehr wenig Geld erwerben.

Warum? Ich habe ja im Grunde nichts dagegen, wenn man (gut) klaut. Aber irgendwas Eigenständiges sollte dann am Ende doch schon dabei rumkommen. DS klaut (auf den ersten Blick) bei DMC, GoW, PoP, Zelda. Und das jeweils demaßen dreist, dass es schon fast wie eine Hommage an die jeweiligen Spiele wirkt.

An sich - wie gesagt - finde ich das ned schlimm. Es sollte aber nur etwas Eigenständiges dabei rumkommen. Die einzelnen geborgten Elemente sollten wenigstens so gut harmonieren, dass es evtl. gerade eine besondere Kombination macht. Aber auch da Fehlanzeige.

Was DS eigenständig macht ist das schlechte Design: Krieg wird seinem Namen nicht gerecht, da er kunterbunt ist und in seine eigene Spielwelt nicht reinpasst. Es bröckelt der Boden und wackelt die Welt, wenn er irgendwo runterfällt, aber es fühöt sich so an, als spiele man eine leichte Feder. Das Spielgefühö ist imho völlig fürn Po. Da kommt null Kraft, Gewalt, ja einfach "Krieg" rüber. Er flutscht da durch die Gegend wie sich ein Super Mario anfühlen würde.

Also die Demo fand ich jetzt überraschend abschreckend.

Dantes Inferno hat ebenfalls dreist (im Grunde komplett) GoW kopiert. Aber auf eine glaubwürdige Art und Weise, gut umgesetzt und wegen der Story mit einem besonderen Etwas. Das wurde gegen Ende öder, aber hat mir auch an seinen schwachen Stellen deutlich besser gefallen als die Demo von DS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich alles nicht nachvollziehen als jemand, der das Spiel durchgespielt hat. Krieg als Hauptchar ist sicher streitbar, aber es ist eine Comic-Adaption und ich finde das Design durchaus ok. Und ja, es hat sich alles mögliche zusammengeklaut, aber genau das macht im Zusammenspiel sehr viel Spaß und harmonisiert IMO perfekt. Wie weit geht die Demo denn? Das Spiel zeigt eigentlich erst ab dem ersten Dungeon was es zu bieten hat.
 
Weiß ned, wie weit sie geht. Hab irgendwann so eine Statue von ner Brüstung runtergeworfen, bin dann runter in das Loch im Boden und hab da noch ein paar Gegner gemetzelt. Dann hatte ich schon keine Lust mehr.

Das Design von Krieg an sich finde ich isoliert betrachtet ok. Aber er passt einfach nicht in die Umgebung. Wirkt imho ziemlich fremd. Und wie gesagt: Er fühlt sich so überhaupt nicht nach "Krieg" an.

Das Eigenständige kommt zumindest in der Demo überhaupt nicht rüber.

Sogar Flügel wie Kratos hat er direkt verpasst bekommen. :D Die sind genauso beschissen wie bei GoW btw.
 
Was DS eigenständig macht ist das schlechte Design: Krieg wird seinem Namen nicht gerecht, da er kunterbunt ist und in seine eigene Spielwelt nicht reinpasst. Es bröckelt der Boden und wackelt die Welt, wenn er irgendwo runterfällt, aber es fühöt sich so an, als spiele man eine leichte Feder. Das Spielgefühö ist imho völlig fürn Po. Da kommt null Kraft, Gewalt, ja einfach "Krieg" rüber. Er flutscht da durch die Gegend wie sich ein Super Mario anfühlen würde.

Kann ich auch absolut gar nicht - null - nachvollziehen, Darksiders war eines der besten Spiele der letzten Monate und ich hätte es stärker geniesen müssen, Mass Effect 2 ist doch eher durchwachsen ausgefallen. Das Teil ist dermassen stilsicher designed da gibt es nicht mal ansatzweise irgendwelche Kritikpunkte, außer du kannst diesen Comicstyle halt grundlegend nicht ab?
 
Und das stimmt einfach überhaupt nicht, die gesamte grafische Umgebung und die Charaktere wirken perfekt aufeinander eingestimmt so das man das Gefühl hat einen Comic zu spielen.
 
das ich das mal sage... ich bin da ganz bei justus. :zahn:

ich habs bis zum ende des ersten palastes gespielt und die grafische gestaltung spricht mich gar nicht an von perfekt zusammenpassen kann da imo auch kein rede sein. dazu kommt das es auch technisch maximal als solide bis gut einzustufen ist. den anfang in den straßen fand ich geradezu hässlich.
dazu kommt die extreme ideenlosigkeit und die imo überfrachtete/schlechte steuerung (z.B. drei tasten um diesen bumerang zu werfen, blocken bzw. ausweichen auf einer taste, die dann auch noch für jeden ausweichvorgang erneut gedrückt werden muss... WTF).

... ich werds wohl kaum weiterspielen, auch wenn das spiel wenn keine kämpfe anstehen wirklich spaß macht. das zelda-typische dungeondesign scheint ganz gelungen. insgesamt überwiegen für mich allerdings die negativpunkte.
 
Und das stimmt einfach überhaupt nicht, die gesamte grafische Umgebung und die Charaktere wirken perfekt aufeinander eingestimmt so das man das Gefühl hat einen Comic zu spielen.

Sehe ich auch so, ich empfand das Spiel als optisch sehr homogen. Es wirkte alles wie aus einem Guss und auch den angehauchten Comic-Stil fand ich sehr gut umgesetzt.
 
Habe es nun doch bereits angefangen und gestern erstmal 4 Stunden mit dem Spiel verbracht. Einiges ausprobiert und die Gegend erkundet. Bin jetzt bei Tiamat am Ende der Kathedrale.

Krieg als Hauptchar ist sicher streitbar, aber es ist eine Comic-Adaption und ich finde das Design durchaus ok. Und ja, es hat sich alles mögliche zusammengeklaut, aber genau das macht im Zusammenspiel sehr viel Spaß und harmonisiert IMO perfekt.

Kann man bisher so stehen lassen. Spiel gefällt mir recht gut.

Den Charakter Krieg habe ich eigentlich schon liebgewonnen. Finde er passt hervorragend. Und man das Gefühl einst ein starker Krieger gewesen zu sein, dem die besonderen Kräfte entzogen wurden. Man ist kein dummer Junger, der am Anfang nichtmal mit einem Holzschwert klarkommt. Story ist auch nicht ganz so oberflächlich wie beim offensichtlichen Nintendopaten.

Präsentation geht in Ordnung. Ist alles stimmig und liebevoll gestaltet. Die Tötungssequenzen der größeren Gegner schaut man sich immer wieder gerne an. :D Es hätten aber hochauflösendere Texturen, eine handvoll mehr Polygone und feinere Partikeleffekte sein dürfen. Technisch ist das für die Konsolengeneration nur Mittelmaß. Aber zumindest eliminiert der Patch das Tearing in der 360-Version.

Sound gefällt mir dagegen richtig gut. Ob die sehr gute, englische Sprachausgabe oder die krachenden Kampfeffekte.

Zum Gameplay: Die Kämpfe machen richtig Spaß. Vorallem Zwischen- und Endgegner. Und der erste Dungeon ist tatsächlich mal ein Dungeon. Trotz Karte kann man da schonmal Orientierungsprobleme bekommen. So muss es sein. Jetzt weiß ich wieder, was ich bspw. in Fable II vermisst habe. Man erforscht hier jeden Winkel auf der Suche nach "Schätzen", die einen auch wirklich weiterbringen. Die Rätseleinlagen sind ganz nett, aber nichts herausragendes. Alles schonmal gesehen. Keine zündende neue Idee dabei. Kann ja noch kommen.

Einzig richtig negativ aufgefallen ist mir die Steuerung. Ich finde sie viel zu träge. Gerade der Doppelsprung. Schon einige Tode deswegen gestorben. Und in Kämpfen macht mir die Überladung und Doppelbelegung noch zu schaffen. Daher verwende ich dann meist doch nur das Schwert, hämmere auf X und weiche mit der Dashfunktion aus.

Mal schauen, wie es weitergeht. Kann die positiven Kommentare hier aber bisher sehr gut nachvollziehen.
 
Zurück
Oben