Superfrog
Madruk
Kenne nur das HDMI-Bild und hab da IMHO eigentlich auch gute Bildanpassungen an meinem TV vorgenommen.Da fehlt dir ja auch der Vergleich, das macht schon viel aus. Hast du schonmal versucht Condemned 1 über Komponentenkabel zu spielen? Dann weißt du woher es kommt, dass PS3 Spiele manchmal etwas "blass" aussehen im direkten Vergleich. Sie sind heller bzw. haben einen höheren Gamma-Anteil, was die Farben weniger stark hervortreten lässt.
Naja, Welten sind es heutzutage ja glücklicherweise eigentlich nie mehr. Natürlich sind es nur kleine Detail, die einem Gelegenheitszocker nicht auffallen. Trotzdem finde ich die Unterschiede unter technischen Maßstäben schon ziemlich deutlich - gerade bei einem Spiel, das die Konsolen technisch nicht gerade ausreizen dürfte. Klar kann man annehmen, dass 360 und PC Lead-Plattformen waren, trotzdem finde ich es erstaunlich, dass es im Direktvergleich noch immer relativ deutliche Abstriche bei der PS3 gibt.Habe es auch gelesen und was soll ich sagen - kann sein. Was ich da lese klingt aber extrem geringfügig und kaum der Rede wert (wie gesagt, mir ist kein störendes Aliasing auf der PS3 aufgefallen, natürlich könnte man jetzt danach suchen...). Bei dir hatte es sich so angehört, als wären es grafisch zwei Welten. Das hatte mich nur irritiert weil ich die Demos ja verglichen hatte.
Stimmt, wobei mir vor GTA4 das 360-Gerödel beim Zocken (mit generell relativ lautem Ton) noch nicht besonders gestört hat.Ich hatte mich letztlich wegen der Lautstärke der Konsole für die PS3-Version entschieden, bei so einem Game macht das mehr aus.
Ich finde es sinnlos, irgendeine angebliche "künstliche" Schärfe eines YUV-Signals einem wesentlich saubereren HDMI-Signal entgegen zu stellen. Das sichtbare Kantenflimmern wird beim saubereren Signal geringer und nicht stärker.Puh, da muss ich andersrum fragen: Was verstehst du an dem Begriff "überschärft" denn nicht? Halt ähnlich wie wenn du bei deinem TV den Schärferegler bis zum Anschlag hoch drehst, das heißt künstliche Schärfe hinzufügst. Dadurch wird das in beiden Fällen vorhandene Aliasing halt stärker sichtbar.