• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PC/Mac Cities: Skylines - das Sim City, das Sim City werden wollte

Caesar III

Oh Noes
Mit Cities Skylines ist gestern das Sim City erschienen, das Sim City von EA letztes Jahr eigentlich werden wollte. Auch wenn es der Name vermuten lässt, ist dieses Spiel nicht von den Entwicklern von Cities XL oder Cities XXL. Der Entwickler Colossal Order ist stattdessen für die Cities in Motion Teile verantwortlich gewesen, in denen ihr in fest definierten Großstädten wie Paris oder Berlin den Verkehr durch das Anpassen uner Erweitern der öffentlichen Verkehrsmittel die Lage verbessern musstet.

Dank vielen vielen guten Reviews und sehr viel positivem Word of Mouth in den letzten Tagen konnten die Entwickler gestern feiern. Durch die vielen Streamer, die das Spiel seit ein paar Tagen bereits spielen können, war das Spiel in den letzten Tagen in den Top 3 der Steam Verkaufszahlen und lag gestern kurz nach dem Release sogar bei den gleichzeitigen Spielern unter den Top 3. Auch heute noch ist es mit Platz 5 und einem Peak von 60.000 gleichzeitigen Spielen sehr gut dabei.

Das Ganze ist auch mehr als verdient! Die gut zehn (!!) Entwickler des Teams von Colossal Order haben mit dem zum NicePrice von 30,- € verfügbaren Cities Skylines wirklich gut abgeliefert. Das Spiel läuft in der universalen Unity Engine und bietet - wie oben erwähnt - alles, was Sim City versprochen hatte. Die Welt wird akurat simuliert, einzelne Bewohner können verfolgt werden und das Beste: Man spielt in keiner Sardinenbüchse. Entgegen der Stadtgrößen von Sim City kann hier in Grundeinstellung die Welt 8x vergrößert und somit auf die neunfache Größe von Sim City erweitert werden. Durch die sehr gut integrierte Anbindung des Steam Workshop ist es ein leichtes Mods, Maps und Verbesserungen nachzuladen und auch zu entwickeln. Das ist auch schon passiert und so kann man die Welt mit Hilfe eines Mods auf die 25 fache Größe erweitern. Colossal Order übernimmt für diese Änderung aber keine Verantwortung. Hier kann es zu extemen Anforderungen an den Rechner kommen :)

Viele unterschiedliche Ansichten zeigen Details zu Verkehr, Luftverschmutzung, Lärmverschmutzung, Wind, Wasserfluss, Energie, etc pp. Ein weiteres sehr cooles Feature ist die korrekte Berechnung des Wasserflusses. So ist es möglich durch Staudämme neues Land zu gewinnen oder durch falsche Konstruktion bebaute Regionen zu überfluten.
[IMG]


Was aktuell (?) nicht enthalten ist, ist unter anderem ein Multiplayermodus. Auch gibt es keine Regionenkarte, bei der mehrere Städte ineinander greifen können. Ihr spielt jedes mal eine einzelne Stadt. Die Stadt ist mit der 25 Tiles Mod allerdings fast so groß wie eine Region bei Sim City :D

Viel Blabla, hier noch ein paar passende Screens...

[IMG]
[IMG]

[IMG]
Hier sieht man mal die einzelnen Tiles, siehe gestrichelte Linie

[IMG]
Das entspricht der Größe von Sim City

[IMG]
via FPS Mod kann man auch direkt in die Straßenansicht wechseln.

[IMG]

[IMG]




=> http://www.amazon.de/Paradox-Cities-Skylines/dp/B00TGZCP1C
 
Freundin hat jetzt paar Stunden neben mir gezockt, weil ich mit der One beschäftigt war. Sieht sehr geil aus!
 
habe mir erst mahl die karibische version geholt un ein par tage "getestet", super geiles spiel, habe es heute in steam gekauft, der FPS mod sieht geil aus un ich glaube das der unbedingt mir rein soll. also nachehr mahl rein gucken.
 
Krasser Scheiß:
[IMG]

Man beachte, dass in der Mitte der Map eigentlich ein See ist. Durch die drei Dämme links unten, rechts unten und oben in der Mitte wurde das Wasser abgeblockt und durch viele Pumpen weggepumpt :D
 
würde es auch sehr gerne spielen, spare mir aber lieber den Frust mit meiner Intel HD 4000 On Board Grafik.

Was ich bisher auf Twitch von dem Spiel gesehen, war richtig klasse..
 
Ich habe übers wochenende bemerkt dass ich irgendwie das alles immer zu effizient machen will. Mache später mal ein par screens von mein dorf, bin jetzt bei 6000 einwohner oder so.

:znaika::addlnein::angryfire Sieh es als softe Verwarnung an!
Sorry das war jetzt nicht böse gemeint (kann denn post editieren wenn ihr das lieber habt.)
 
wisst Ihr ob noch eine Demo kommen soll, würde es gerne mal auf meinem MacBook testen.
 
Mit meiner ATI Radeon HD 4850 bin ich wohl leider raus. Wenn ich hochrüste. hole ich es nach. Habe mir vor Kurzem SC gegönnt. Ist eigentlich recht gut, wenn man auch nicht Los Santos nachbauen kann.
 
Habe meinem Drang nun auch nachgegeben und gestern 1,5 Stunden gezockt. Macht Laune, da man ständig neue Dinge freischaltet etc. Das Twitter-Ding ist leider recht nervig und wenig informativ, da zu oft Tweets wiederholt werden.
Grafik ist gut, wenngleich auch sehr matschig mit Ingame AA. Die Liebe zu den Details ist aber super. Man kann sich wirklich dabei verlieren, wie man das alltägliche Leben beobachtet.
Ich baue ein Kohlekraftwerk. Am Autobahnzubringer sehe ich einen großen LKW, angeklickt, auf Fokus gesetzt und verfolgt, wie der Laster zum Kohlekraftwerk fährt und die Kohle anliefert, wendet und sich wieder aus der Stadt verkrümelt.

Oder der Leichenwagen, der den Toten abholt und zum Friedhof fährt. Oder ein Brand im Einfamilienhaus: Ein Löschzug kommt an und rettet das Haus. Im Falle eines Industriebrandes allerdings kommen dann schon 3 oder gar 4 Löschzüge, sofern verfügbar. Das ist einfach super.
 
Also irgendwie ist es, wie soll ich sagen, hektisch. Es spielt sich nicht so gemütlich dahin wie SC.Vielleicht liegt´s auch nur an den schnellen Bewegungen der Bewohner, eine Stufe langsamer wäre mir lieber.
Auch ein Tutorial hab ich schmerzlich vermisst.
Aber sonst ist das Spiel wirklich genial. So ein SimCity hab ich mir immer gewünscht. Die kleinen Details machen es wirklich aus.
Der Steam Workshop, der direkt ins Spiel integriert ist, ist auch super. Da wird es in den nächsten Wochen und Monaten noch irrsinnig viel content geben.
Pflichtkauf !
 
Zur Zeit spiele ich nur am Notebook. i3 8GB Ram AMD HD 7400M, läuft erstaunlich gut.

Ich habe gerade etwas festgestellt, dass mich echt umgehauen hat. Hab den First Person mod installiert und bin durch meine Stadt gelaufen. An einer Kreuzung hab ich gemerkt, das alle Fahrzeuge beim Bremsen/ Losfahren ein/ausfedern. Die haben ein Federungsmodell integriert. Ein feature, das man in der normalen Perspektive so gut wie nie sehen wird ! Wow
 
Ich finde es auf Geschwindigkeit 1 gemütlich, auf 2 etwas schneller als die reale Welt. Komme gut damit klar.

Was für Addons habt ihr sonst so installiert?
 
Also irgendwie ist es, wie soll ich sagen, hektisch.
Hattest du die Geschwindigkeit auf 3x gestellt? Auf einfacher Geschwindigkeit ist das Spiel def. gemütlich ;) Ansonsten bei Aktionen Pause machen ;)
Auch ein Tutorial hab ich schmerzlich vermisst.
Der Aufstieg in den Levels ist doch genau das? Man kriegt initial doch alles haar klein erklärt, solange, bis man die Hinweise abstellt. Mir ist es eher zu viel, muss die dann heute mal ausmachen.
das alle Fahrzeuge beim Bremsen/ Losfahren ein/ausfedern. Die haben ein Federungsmodell integriert. Ein feature, das man in der normalen Perspektive so gut wie nie sehen wird
Auch beim um die Kurve fahren kippen die Autos durch die Federung nach außen. Find ich super :)

@ Addons:

Falls es wer anders teilen will, Firebug oder Chrome Konsole auf der Abo Seite des Workshops und dann das:
Code:
var entries = '';
jQuery('.workshopItemSubscriptionDetails .workshopItemTitle').each(function(){
  name = jQuery(this).text();
  image = jQuery(this).closest('.workshopItemSubscription').find('.workshopItemPreviewImage').attr('src');
  url = jQuery(this).closest('a').attr('href');
  
  entries += '[url=' + url + ']' + name + '[/url]\n';
  entries += '[img]' + image + '[/img]\n\n';
});
console.log(entries);
 
Zurück
Oben