• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Champions League 13/14 - Halbfinale & Finale

Wenn es diese Saison eine Mannschaft kann, dann ist es Atletico. Sehr stabil, sehr effektiv. Wär schon hart wenn die Meisterschaft und Champions League holen.
 
Wenn es diese Saison eine Mannschaft kann, dann ist es Atletico. Sehr stabil, sehr effektiv. Wär schon hart wenn die Meisterschaft und Champions League holen.

Bei Bayern heult man weil man kein Triple holt aber bei anderen wäre es 'hart', wenn sie zwei Titel holen?

Ihr merkt nicht einmal, wie Euch die Arroganz aus allen Poren tropft. Und da wundert ihr ihr euch immer, dass die Bayern landesweit wegen offensichtlicher Charakterschwäch verhasst sind.
 
Ob Bayern nun 3 Titel holt, hätte holen können oder kein weiterer hinzukommt...anyway....glaube es knistert jetzt am meisten wenn sich die Clubführung und Guardiola über den Kader für die neue Saison austauschen. Ich bin davon überzeugt, sie werden zu dem Ergebnis kommen, dass die Mannschaft erneuert werden muss und das wird auch heißen, dass Köpfe rollen werden.

Den Spielplan den Guardiola bisher immer ausgerufen hat geht wohl nur bedingt mit der Truppe gut (war aber bei Barca nicht anders) und kann von völliger Überlegenheit bis hin zur traurigen Mittellosigkeit führen. Da muss er sich endlich mal weiterentwickeln und neue Strategien entwerfen.
Vor allem weil es hier an dem alles überragenden Spieler fehlt, der zur Not mit einer Einzelaktion 2-3 Abwehrspieler düpiert und die Kirsche rein macht. Klar können das ein Robben, ein Ribery eingeschränkt...aber wer sonst noch? Und es ist halt nicht auf dem Qualitätsniveau wie Messi bei Barca.
Man muss zurückkommen zum schnellen Umschaltspiel. Das hat Bayern letzte Saison auch beeindruckend beherrscht und war da fast auf Augenhöhe mit Dortmund. Davon hat das Spiel unter Heynckes extrem profitiert und sobald Bayern im Angriff war brannte es schnell lichterloh im gegnerischen Strafraum.
Jetzt in den entscheidenden Momenten der Wettbewerbe scheint das alles etwas und zu sehr aus den Fugen geraten zu sein.

Bin aufs Pokalfinale gegen Dortmund gespannt. Der BVB wird dort nicht der Underdog sein.
 
Bedarf sehe ich bei den Bayern eigentlich nur in der Innenverteidigung, die wirkt nicht immer ganz sattelfest. Mit Lewandowksi kommt im Sommer dann ja auch noch ein weiterer erstklassiger Stürmer. Im Mittelfeld vielleicht noch mal ne Kampfsau, der mitreißt wenn es mal nicht so läuft. Aber sonst? Sehe ich kaum Verbesserungspotential.
 
Immer wieder hört man von der letzten Saison und dem Triple.
Was man mal nicht vegessen darf, erst durch die Verletzung von Kroos hat Robben letzten Jahr seinen Stammplatz bekommen.
Niemand weiß wie Heynckes sonst aufgestellt hätte und ob wir auch dann das Triple geholt hätten.
Und die beiden Endspiele waren letzte Saison auch nicht wirklich souverän.

Einfach könnte man sagen, letzte Jahr hat sich der richtige verletzt, dieses Jahr der falsche.

Aber hätte wäre wenn :lol:
Es wird doch schon wieder viel zu viel kritisiert, und das vor allem von Außen. Wir Bayern sind natürlich traurig und enttäuscht, aber wieso uns immer diese Hasser alles schlecht reden wollen, das ist echt nur noch peinlich.

Wo spielt denn Köln, Hamburg, Stuttgart, was ist in der Rückrunde mit Gladbach und Leverkusen passiert?
Wie viel Punkte hat Dortmund in der Bundesliga Rückstand? War man sich dieses Jahr etwa zu fein in der Liga immer 100% zu geben?
 
Großartig von Atleticto. Ich würd's klasse finden, wenn die die CL gewinnen. Andererseits wird dann Real nächstes Jahr nur noch heißer auf La Decima sein oO

Bzgl. Bayern, stimme ich Enrico zu. Ein zusätzlicher Mann für die Verteidigung, dann Martinez endlich vollends integrieren und hoffen, dass er von Verletzungen verschont bleibt, und letztendlich auch die bestmögliche Offensive etablieren für die großen Spielen, während in den kleineren gern weiter rotiert werden soll. Ist ja immer noch Peps erste Saison, deshalb mal abwarten, was für Veränderungen jetzt folgen. Würde einen Taktikwechsel bevorzugen gegenüber wildem Spieler einkaufen. Den Spielern braucht er finde ich jedenfalls kaum eine Schuld zu geben an der Niederlage. Dafür ist er mal sauber selbst verantwortlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach könnte man sagen, letzte Jahr hat sich der richtige verletzt, dieses Jahr der falsche.

Erstaunlich ist zumindest der Leistungsabfall der Bayern nach der Verletzung von Thiago vor einigen Wochen. Seitdem lief es eigentlich nicht mehr richtig rund. Obs nun wirklich daran lag, oder an der Rotation nach der gewonnenen Meisterschaft oder einfach eine normale Saisonkrise? Wer weiß. Aber auch egal, denn im Fussball gibt es scheinbar nur noch Schwarz oder Weiß
 
Erstaunlich ist zumindest der Leistungsabfall der Bayern nach der Verletzung von Thiago vor einigen Wochen. Seitdem lief es eigentlich nicht mehr richtig rund. Obs nun wirklich daran lag, oder an der Rotation nach der gewonnenen Meisterschaft oder einfach eine normale Saisonkrise? Wer weiß. Aber auch egal, denn im Fussball gibt es scheinbar nur noch Schwarz oder Weiß

Wann war eigentlich nochmal das Urteil gegen Hoeneß? Das hat einige im Verein sicher auch ganz schön mitgenommen. Denke vor allem für Ribery war/ist das nicht einfach.

Einfach gesagt nimmt sich die Mannschaft nach über 1,5 Jahren mal wieder ne Auszeit, ist halt nur ne scheiß Zeit dafür :D

Mit dem schwarz/weiß hast du leider recht. Aber das ist wohl auch ein klein wenig ein Spiegelbild unsere Gesellschaft.

Wenn ich mit Pep sprechen könnte, mich würde vor allem interessieren wieso er Martinez und Götze nicht spielen lässt.
 
Goetze? Der muss zwar noch den beruehmten naechsten Schritt machen. Das Potential dazu hat er imho definitiv.

Bei Götze bin ich mittlerweile vorsichtig. Er hat tolle Anlagen, aber er hat bei Bayern nicht die Möglichkeit ausreichend Spielanteile zu sammeln. Ihm fehlt noch ein großer Schritt imo.
Ich finds außerdem nicht gut, dass sie ihn so mit Geld überschütten. 12 Mio als so junger Kerl tun den wenigsten gut. So kann man auch die Jungen motivieren.
 
ich hasse mich übrigens selbst dafür, das ich mich bei den Bayern so gut auskenne. Fucking Kicker Abo :D
 
Bei Bayern heult man weil man kein Triple holt aber bei anderen wäre es 'hart', wenn sie zwei Titel holen?

Ihr merkt nicht einmal, wie Euch die Arroganz aus allen Poren tropft. Und da wundert ihr ihr euch immer, dass die Bayern landesweit wegen offensichtlicher Charakterschwäch verhasst sind.

Atletico hatte letzte Saison bzw. letzte Jahre immer gut 20 Punkte Rückstand auf Real UND Barca, sie haben ihren besten Stürmer letzte Saison für 60 Mio verkauft. Im Grunde kamen sie doch aus dem "nichts". Wär wie wenn Schalke plötzlich Meisterschaft und CL holt. Sie haben zwar die Euroleague 2 x geholt, aber meist sind da nicht so die Kaliber zu finden wie ab CL-Viertelfinale.

Bayern stand in diesem Jahrzehnt 4 Mal im CL Halbfinale, 3 Mal im Finale. Da kann ich schon den Anspruch haben gegen Real daheim einen 1:0 Rückstand aufzuholen.

Aber gut, wir werden demütig. Der HSV ist heiß, das gibt eine Klatsche am Wochenende.
 
Der Abfall der Leistungen bzw. Ergebnisse begann übrigens relativ zeitgleich mit dem Urteil im Hoeneß Prozess. War glaub am 10. März. Am 11. März das 1:1 gegen Arsenal, am Samstag darauf das 2:1 gegen Leverkusen. Da deutete sich schon langsam die mangelnde Durchschlagskraft nach vorne an, man bekam immer mehr und regelmäßiger Gegentore.

Aber meine Frage bleibt stehen: Lag es tatsächlich am Hoeneß Urteil, lag es tatsächlich am Spannungsverlust oder lag es einfach daran, dass die Bayern immer mehr durchschaut wurden? Arsenal und ManU haben gezeigt wie es gehen könnte. Mannschaften wie Mainz usw. haben es nachgemacht. Dortmund und Real haben es nur noch auf die Spitze getrieben. Weil ganz ehrlich: Kein Bayer lässt sich mit 3:0 gegen Dortmund freiwillig vorführen.. und dann auch noch in Bestbesetzung.
Ist es eine Formkrise oder wurden die Abläufe durchschaut, sodass es einfach nur nach Formkrise ausschaut? Man spielt immerhin nur so gut, wie es der Gegner zulässt...
 
Ich denke da kommt viel zusammen. Wenn es läuft tritt man selbst anders auf und einige Spieler haken Spiele schon vorab als verloren ab. Hat man ja bei vielen Spielen der Bayern in der Liga gesehen. Im Prinzip hat sie ja fast die komplette Liga schon vor Beginn der Saison zum Meister erklärt.

Wenn man erstmal ins Stocken gerät, dann wittern die Gegner ihre Chance und gehen ganz anders in die Spiele. Dazu kommt dann aber wie du sagst auch, dass sich die Gegner inzwischen auf das Spiel der Bayern eingestellt haben.
 
Gestern vor dem Spiel meinte so ein französischer Typ auf sport1.fm, der ein Buch über Ribery geschrieben hat z. B. auch, dass Franck sich nicht so wohl im Spielsystem von Guardiola fühlt.

Die Synergien, die Jupp im Duo Alaba / Ribery oder auch Lahm / Müller oder Robben aufgebaut hatte wurden durch Pep's Veränderungen stark reduziert bzw. völlig aufgehoben.

Alaba bzw. die Außenverteidiger ziehen in die Mitte und bilden mit dem 6er eine 3er Reihe. Unter Heynckes waren die Abläufe anders, die AV hinter- und vorderliefen die Außen viel mehr und unterstützten sie dadurch auch viel mehr.

Was machen Alaba und Rafinha diese Saison? Sie schlagen gefühlte 100 schwache Flanken aus dem Halbfeld, die alle problemlos abgefangen werden. Dieses Mittel wurde in den letzten Wochen unübersehbar und somit auch die Hilfslosigkeit der Bayern.

Wenn Pep erst den halben Kader austauschen muss um eine Mannschaft zu haben, die ihm taugt ist er nicht der weltbeste Trainer.

Und in 20 Jahren sagt Hoeneß bestimmt erneut, dass es der größte Fehler war Jupp gehen zu lassen.
 
Zurück
Oben