• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Champions League 06/07 - Achtelfinale

„Champions TV“: Premiere zeigt Bayern gegen Real live auf SAT.1

- Sebastian Hellmann moderiert, Marcel Reif kommentiert
- Kofler: „Ein Geschenk an die Fans und ein einzigartiges Schaufenster für Premiere“

Premiere präsentiert im Rahmen von „Champions TV“ das Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Champions League FC Bayern gegen Real Madrid live auf SAT.1. Premiere Moderator Sebastian Hellmann begrüßt die Zuschauer am Mittwoch, 7. März, um 20.15 Uhr aus der Münchner Allianz-Arena. Reporter der Begegnung ist Premiere Chefkommentator Marcel Reif.

Dr. Georg Kofler, Vorstandsvorsitzender der Premiere AG: „Mit der Ausstrahlung von „Champions TV“ auf SAT.1 folgen wir dem Wunsch vieler Millionen Fußballfans, des FC Bayern und der UEFA. Bayern gegen Real ist mehr als ein normales Fußballspiel, das ist eine nationale Angelegenheit. Für Premiere ist dieser Klassiker eine einzigartige Gelegenheit, die Qualität seiner Fußballredaktion vor einem Millionen-Publikum unter Beweis zu stellen. „Champions TV“ auf SAT.1 ist das optimale Umfeld für die Promotion der exklusiven Premiere Fußballangebote – gerade jetzt, da die internationalen Wettbewerbe und die Bundesliga in ihre spannende Schlussphase gehen.“

Sollte sich Bayern fürs Viertelfinale qualifizieren, laufen Hin- und Rückspiel exklusiv auf Premiere. Alle Spiele der UEFA Champions League, einzeln und in der Konferenz, gibt es nur bei Premiere zu sehen. Erstmals zeigt Premiere in dieser Saison zusätzlich alle Spiele des UEFA Cups ab dem Viertelfinale live. Seit kurzem präsentiert Premiere wieder alle Spiele der Bundesliga – live auf arena, deutschlandweit über Satellit und in den meisten Kabelregionen. Premiere bietet seinen Abonnenten damit das umfassendste Live-Fußballangebot aller Zeiten.

info.premiere.de
Eine nationale Angelegenheit :sabber:
 
echte Verarsche, solche Spiele sollten exklusiv beim Premiere bleiben. Warum sonst sollte man ein Abo bei denen abschließen. Mit solchen Aktionen ruinieren sie sich selber.
 
Premiere scheint das ja auch als Werbung zu sehen. Das Problem dabei ist aber: scheidet Bayern aus, interessiert sich kaum noch einer für die CL. In diesem Fall ist es mir mehr als recht, dass es öffentlich kommt, dann hab ich Ruhe vor den Bayern-Schmarotzern :biggthump
 
Aber warum eigentlich Sat1? DSF hätte ich ja noch verstanden...

BTW: Richtig verarscht müssen sich ja die Leute vorkommen, die jetzt extra ein premiere-Abo abgeschlossen haben, weil vor einer Woche noch die Rede von Exklusivität war. Dieses Hin und Her von premiere ist oftmals unerträglich.
 
Es werden die ersten 4 Viertelfinalisten gesucht.

Olympique Lyon - AS Rom
Durch das torlose Remis beim AS Rom hat sich Lyon die bessere Ausgangsposition verschafft. Den Franzosen reicht ein Sieg im heimischen Stadion Gerland, um zum vierten Mal in Folge ins Viertelfinale der Königsklasse einzuziehen. Olympique scheint gerüstet: Der ungefährdete Tabellenführer der französischen Liga holte zehn Punkte aus den vergangenen vier Partien und strebt dem sechsten Meistertitel in Folge entgegen. Für die Römer reichte es am Wochenende nur zu einem 1:1 in Ascoli. Coach Luciano Spalletti reagierte erbost, denn "es war nicht das erste Mal, dass fast alle unter ihren Möglichkeiten gespielt haben".

FC Liverpool - FC Barcelona
Manchester hat es dem FC Barcelona vorgemacht, wie man an der Anfield Road gewinnen kann. Nach der 1:2-Heimniederlage Barças gegen Liverpool würde aber ein 1:0, wie es ManU am Samstag erreicht hat, nicht genügen. Schwer genug ist es, bei den "Reds" auch nur ein Tor zu erzielen. Neun Heimpartien in Folge blieb Liverpool in der Liga zuvor ohne Gegentor. Für die Katalanen könnte die Saison somit zum Fiasko werden. In der Champions League droht dem Titelverteidiger das Aus, die Tabellenführung in der Primera División gab die Rijkaard-Elf nach der 1:2-Niederlage in Sevilla an den Gastgeber ab.

FC Valencia - Inter Mailand
Auch Valencia redet nach dem 1:0-Erfolg gegen Celta Vigo wieder ein Wörtchen mit in der spanischen Meisterschaft. Doch erstmal gilt es, gegen das formstarke Inter Mailand zu bestehen (Hinspiel im Giuseppe-Meazza-Stadion 2:2). In der Serie A bleiben die Italiener nach dem 2:1-Sieg in Livorno ungeschlagen. Dort zeigte Zlatan Ibrahimovic eine überragende Vorstellung und gab bezüglich der Partie in Valencia ein klares Statement ab. "Ich habe keine Lust, die Champions League ab der nächsten Runde nur im TV zu sehen", ließ der Schwede verlauten.

FC Chelsea - FC Porto
In Portsmouth erzielte er beim 2:0 von Chelsea seinen 18. Treffer, zudem ist er frischgebackener Fußballer des Jahres in Afrika - für Didier Drogba läuft es wie geschmiert. Der Gegner aus Porto muss nach dem 1:1 im Hinspiel zumindest einmal Keeper Petr Cech überwinden, dessen Weltklasseparaden in Portsmouth Trainer José Mourinho kurz und knapp mit "Er ist einfach der Beste" kommentierte. Dem Ex-Klub des Coaches genügte am Wochenende ein 1:0 gegen Sporting Braga, um den Platz an der Sonne zu verteidigen.
 
Heute werden (hoffentlich) alle Heim-Teams weiterkommen. Will keine Italiener im Viertelfinale sehen.
 
Favoritensterben schon im Achtelfinale? :eek:

Lyon 0:2, Chelsea 0:1 und Barca wird von Pool aber mal sowas von an die Wand gespielt. Müsste eigentlich schon 3:0 für die Golfschlägerbande stehen.
 
was war denn da eben in valencia los. ging das ganze von inter aus ?
unfassbar die italiener werden immer gewiefter in ihrer außendarstellung :zahn:
 
Zurück
Oben