Schön, dass alle 4 Spiele von heute noch total offen für die Rückspiele sind
Nicht nur die von heute, sondern auch die von gestern.
So geht's heute weiter:
AS Rom - Olympique Lyon
Am Mittwoch greift der AS Rom im Duell mit Lyon ins Geschehen ein. Die Römer können trotz der Unruhen im italienischen Fußball mit ihren Tifosi rechnen, da das Stadio Olimpico keinen Auflagen unterliegt. Die Generalprobe ging aber daneben. Totti & Co. unterlagen in Empoli mit 0:1. Lyon schlug unterdessen mit Lille einen Liga- und Champions-League-Konkurrenten mit 2:1 und steuert unaufhaltsam dem sechsten Meistertitel in Folge entgegen.
Inter Mailand - FC Valencia
Auch für Inter Mailand gab es von der UEFA "grünes Licht" für das Guiseppe-Meazza-Stadion, wenn auch mit Einschränkungen. Inters unglaubliche Siegesserie riss auch gegen Cagliari nicht ab. Zum 16. Mal hintereinander gewann das Team von Trainer Roberto Mancini, der Scudetto wird Inter wohl nicht mehr zu nehmen sein. Valencia ist nach dem 2:1-Sieg gegen Barcelona wieder im Rennen um den nationalen Meistertitel, hat den Abstand zum Spitzenreiter auf vier Punkte minimiert.
FC Barcelona - FC Liverpool
Dementsprechend tief hängen die Köpfe bei Barça vor der Partie gegen den FC Liverpool. Sportlich läuft es nicht mehr rund bei den Katalanen, Trainer Frank Rijkaard steht in der Kritik, auch weil Torjäger Samuel Eto'o verbale Seitenhiebe gegenüber dem Niederländer ausgeteilt hat. Der Zwist scheint aber nun beigelegt zu sein, Eto'o wird wohl zum Einsatz kommen. Gegen Liverpool, das nach sechs Ligaspielen ohne Niederlage in Newcastle (1:2) unterlag, will sich der zweimalige Champions-League-Sieger rehabilitieren. Dietmar Hamann, inzwischen bei Manchester City unter Vertrag, setzt die Hoffnungen für seine Ex-Kollegen hauptsächlich auf das Rückspiel. "Wenn es ernst wird, will keiner nach Liverpool", weiß der ehemalige Mittelfeldakteur der "Reds". Unglaublich, aber wahr: Für einen Eklat sorgte Craig Bellamy, der Mitspieler Riise mit einem Golfschläger verprügelte, weil der Norweger sich im Trainingslager weigerte, bei einer Karaoke-Feier mitzusingen.
FC Porto - FC Chelsea
Der Sieger von 2004, FC Porto, trifft im Achtelfinale auf den "Macher" des Titelgewinns. Jose Mourinho kehrt mit Chelsea zum zweiten Mal ins Estádio do Dragao zurück. Einen gleichwertigen Nachfolger hat Porto seit dem Titelgewinn in der Veltins-Arena nicht gefunden. Luigi Del Neri, Víctor Fernández, José Couceiro, Co Adriaanse und aktuell Jesualdo Ferreira heißen seine Nachfolger. Dank sechs Siegen in Folge ohne Gegentor ist Chelsea in allen nationalen Wettbewerben noch mit im Rennen, steht im League Cup im Finale gegen Arsenal. Michael Ballack kann nach überstandener Oberschenkelverletzung wohl für die "Blues" auflaufen.