• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Burnout 3

Nur mal zur Info: XBox- und PS2-Version von Burnout 3 unterscheiden sich grafisch kein Stück, konnte das Spiel auf beiden Konsolen einige Stunden anzocken.
 
ich habe vorgestern beide versionen paralell laufen gehabt konnte also mite ine knopfdruck von xbox auf ps2 switchen und ich finde die unterschiede schons ehr deutlich was die schärfe der texturen und vor allem das flimmern angeht... wirkt bei der xbox version wie immer alles wesentlich sauberer finde ich. aber gut das fällt auch eher unter technik als unter grafik...
 
Meines Erachtens flimmern beide Versionen gleich stark. Nur der Blureffekt ist auf der PS2 etwas stärker, ansonsten konnte ich keine Unterschiede ausmachen.
 
ne also ich seh da schon rechtd eutliche unterschiede. vor allem was die texturen angeht ist die ps2 version mal wieder deutlich unausgereifter. das flimmern kommt noch dazu, das ganze bild wirkt da irgendwie total unsauber und der boost effekt ist wirklich ungleich stärker...
 
Original geschrieben von André
Nur mal zur Info: XBox- und PS2-Version von Burnout 3 unterscheiden sich grafisch kein Stück, konnte das Spiel auf beiden Konsolen einige Stunden anzocken.
Die PS2-Version hat mehr Blurring, was ziemlich extrem jedes Auto betrifft. Die Funken werden auch geblurrt, weshalb sie wesentlich größer und knalliger wirken. Xbox-Fassung flimmert weniger, dafür hat die PS2-Version etwas hübschere Lackspiegelungen. Sind aber wirklich nicht wirklich ausschlaggebende Unterschiede..
 
So hab mal ausgiebiger gezockt und ein großer Kritikpunkt sind IMO die Crash-Prüfungen. Es sind zwar fast dreimal soviele wie beim Vorgänger, aber dafür dank der Pickups auch dreimal so schnell ausgereizt :(
 
Stimmt. Man muss eigentlich nur den 4x-Multiplikator einsammeln, einen halbwegs vernünftigen Crash bauen und schon hat man die Goldmedaille sicher.

Aber was mich tierisch bei Burnout 3 aufregt, ist dieser verfluchte Gummibandeffekt, aber nur zum Vorteil der Computergegner. Man kann die Runde seines Lebens fahren, ohne einen einzigen Crash, hat eine komplett gefüllte Boostleiste, aber man schafft es einfach nicht, sich einen Vorsprung rauszufahren.

Baut man dann mal einen Crash, findet man sich sofort auf Platz 6 wieder. Aber dann kommt man natürlich nicht wieder ran, nein, der Rückstand wird ständig größer. :dozey:
 
Jo, obwohl Burnout immer ein Gummibandracer war, ist es bei Teil 3 extrem. Man kann mit 6 Sekunden perfekt vorm Gegner herfahren, wobei der Vorsprung meist auf ne Sekunde schmilzt. Gut, es ist ein Arcade-Racer, aber da ist selbst mir das Gummiband zu extrem und frustend. Wobei man aber eigentlich auch immer recht schnell aufholen kann IMO.
 
Naja das Gummiband ist schon etwas nervig,
aber allemal besser als z.B. wie beim GT3 Langzeitrennen
ne halbe Stunde Vorsprung zu haben :D
 
Original geschrieben von mcpete
Jo, obwohl Burnout immer ein Gummibandracer war, ist es bei Teil 3 extrem. Man kann mit 6 Sekunden perfekt vorm Gegner herfahren, wobei der Vorsprung meist auf ne Sekunde schmilzt. Gut, es ist ein Arcade-Racer, aber da ist selbst mir das Gummiband zu extrem und frustend. Wobei man aber eigentlich auch immer recht schnell aufholen kann IMO.

später nicht mehr. da kann man perfekt fahren, aber kommt trotzdem nicht an die gegner mehr ran. meistens wird der abstand sogar noch größer :/
 
Naja das Gummiband ist eigentlich nur in den letzten GP wirklich extrem nervig sonst gehts eigentlich immer. Und aufholen kann man schon noch, es gibt ebstimmte stellen wenn man da mit boost reinfährt hat man zu 99% wieder nen gegner vor sich und sehr sehr oft fahren die gegner die letzten kilometer vor dem ziel nochmal ordentlich in nen crash so das man oft direkt vor dem ziel noch erster wird. zumindest war des bei mir an der tagesordnung. aber es stimmt schon der effekt ist später extrem aufdringlich und nervig.
 
Argh...Wegen diesem dämmlichen Gummiband-Effekt wäre beim letzten GP fast mein Controller draufgegangen :breit:

btw.
Dieses Gebirge in Europa kommt mir irgendwie bekannt vor. Ist das nicht aus SSX 3?
 
Vor allem dieses Special-Event-Rennen mit den Formel 1-Wagen raubt mir noch den letzten Nerv. Ich schaffe es einfach nicht, 2 Runden (und die Strecke ist auch noch so elendig lang) fehlerfrei zu fahren.
 
Original geschrieben von mcpete
Jo, obwohl Burnout immer ein Gummibandracer war, ist es bei Teil 3 extrem. Man kann mit 6 Sekunden perfekt vorm Gegner herfahren, wobei der Vorsprung meist auf ne Sekunde schmilzt. Gut, es ist ein Arcade-Racer, aber da ist selbst mir das Gummiband zu extrem und frustend. Wobei man aber eigentlich auch immer recht schnell aufholen kann IMO.

und damit ist es amtlich für mich:
Mir kommt kein BO3 ins Haus (zumindest für die vollen 50-Spielegrotten-Euro)
 
mal ehrlich ich finde, dass der Weg von Teil 1 zu Teil 3 irgendwie der falsche war.. ich habe Teil1 geliebt und die PS2 und Xbox Version gespielt (die PS2 war HAMMERHART)....

Man musste nur schnell fahren, und dem Verkehr ausweichen.. super.. schwer, aber schaffbar und übersichtlich.. es gab nur wenige Modes und Strecken, durch den Schwierigkeitsgrad konnte man sich aber mit dem Spiel Wochen beschäftigen und wurde halt auch dadurch Motiviert, dass es "nur" wenige Rennen gab.

Teil 2 war bestimmt objektiv das "besserer Rennspiel" aber es hatte schon einen ganz anderen Charackter als der sehr Arcade- lastige erste Teil.... zu fett, zu viel, einfacher etc..

und der dritte Teil? Auf was soll ich eigentlich alles achten bei fahren? Es wird immer mehr zu einem aufgeblasenem, normalen Rennspiel...

ich denke ich gucke mir echt mal outrun 2 an... obwohl ich das Setting und die Grafik jetzt nicht wirklich mag :(...

Bei Burnout 4 fehlt noch schiessen, und ein Hovercraf Modus....

Aber ich habe es noch nicht gespielt, ich beziehe mich nur auf meine "zuguck"- Erfahrungen...
 
DITO genau meine Meinung. Das Spiel hat sich zu einem einstiegfreundlichen Mainstreamspiel entwickelt. Rennen werden wie am Fließband gefahren oder besser gesagt auf Schienen ;).
 
Zurück
Oben