• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Apple TV 4. Generation

Hab mal ne blöde Frage: wenn ich mir bei iTunes einen Film kaufe (oder leihe), wird der dann auf ATV (oder iPad) heruntergeladen oder gestreamt? Oder kann ich das auswählen? Möchte langsam auf komplett digital umstellen.
 
Nein! Das ATV ist weiterhin eine Streaming Box. Allerdings kann es durch die Apps z.B. auf VLC-Server zugreifen usw. Ich denke es gibt auch die DLNA Apps usw.
Übrigens finde ich die Box auch echt gut mittlerweile. Es fehlt wirklich nur noch Amazon (für mich). Und ein Browser wäre irgendwie cool ^^
 
Finde das Teil für das Gebotene einfach zu teuer, zumindest hierzulande. Die Auswahl an brauchbaren Apps ist ein Witz.
 
Finde das Teil für das Gebotene einfach zu teuer, zumindest hierzulande. Die Auswahl an brauchbaren Apps ist ein Witz.

Was vermisst du denn ausser Amazon? Also an Funktionen? Ich halt Browser, Twitter usw. aber ich denke die würde ich auch echt selten nutzen, da ist das Phone oder Tablet einfach näher.

Die Siri-Suche global ist top, und ich nutze es eben auch hauptsächlich für Serien aus dem ITMS und Apple Music und Netflix und ein wenig DLNA. Aber im Endeffekt ist sie vielleicht wirklich zu teuer. Aber bin seit der ersten "kleinen" nun dabei, und habe auch Amazon und Chrome Geräte, aber die finde ich nicht so dolle, weil immer etwas "ist".
 
ARD Mediathek fänd ich gut, ebenso You TV und Amazon Prime Video. Mir geht es aber in erster Linie um die beste Hardware für Neflix und da liegt das ATV dank Siri wohl vorne. Für Air Play hätte ich noch ein älteres IPad.
 
ARD Mediathek fänd ich gut, ebenso You TV und Amazon Prime Video. Mir geht es aber in erster Linie um die beste Hardware für Neflix und da liegt das ATV dank Siri wohl vorne. Für Air Play hätte ich noch ein älteres IPad.

Hmm, gibts die ARD Mediathek nicht? Aber es gibt so Middleware ;) die kann wohl auch ARD und Co. ansteuern. Amazon fehlt, aber das liegt wohl an Amazon laut Apple.
Auch hier ist es einfach besser für Music nicht erst die Daten von einem Device per WLAN zu laden und dann auf ein anderes zu streamen imho. Ist eben komfortabler, aber Du nutzt ja afaik eh Spotify.

Das Gerät finde ich einfach "gut", die Steuerung (inkl. ARC) ist gut, die Suche, und das UI auch. Aber klar, das alles hat man im Endeffekt auch beim Fire TV oder Chromecast für weitaus weniger Geld. Da ich des öfteren auch mal Serien über den ITMS kaufe (weil sie noch nicht auf Amazon oder Netflix sind, wie z.B. GOT) und Apple Music nutze ist das Teil trotz der knapp 100 Euro Apple-Bonus Sinn.

Für die Kurze habe ich einen sehr kleinen Controller besorgt, damit wird sie dann demnächst Giana Sisters oder so spielen können, ohne dass ich da noch Technik auffahren muss (geht auch mit den anderen). Ansonsten finde ich Games aber nicht sehr performant oft.

Aber nur für Siri@Netflix lohnt es sich auch nicht. Mein Problem beim Amazon Fire TV: Oft bleiben die Streams bei 25% stecken und ich muss das Gerät komplett neu starten, das nervt bisschen ^^
 
Aber nur für Siri@Netflix lohnt es sich auch nicht. ....^

Eben genau dafür ist ATV4 am geilsten. Habe das Ding auf Englisch und der versteht die englische Sprachsuche extrem gut. Wirklich genial. Hab ATV4 in letzter Zeit gar nicht genutzt, weil ich erstmal über die TV App alles in 4K abgrase (auch wenns sinnlos ist ;)), aber wenn ich das Ding anwerfe wird sofort über Netflix wieder die Sprachsuche genutzt ;)
 
Eben genau dafür ist ATV4 am geilsten. Habe das Ding auf Englisch und der versteht die englische Sprachsuche extrem gut. Wirklich genial. Hab ATV4 in letzter Zeit gar nicht genutzt, weil ich erstmal über die TV App alles in 4K abgrase (auch wenns sinnlos ist ;)), aber wenn ich das Ding anwerfe wird sofort über Netflix wieder die Sprachsuche genutzt ;)

Ja OK, ich sach ja nicht, dass es nicht gut ist. Nur kostet diese Lösung im Endeffekt irgendwie mindestens 120 Euro mehr im Vergleich zu einem anderen Player. Da kann ich mir halt aussuchen, ob die paar Sekunden Texteingabe bei der Suche es wert sind (über Remote-App noch weniger da man die Smartphone-Tastatur nutzen kann).

Also würde mich jemand fragen: Hey ich will Netflix schauen, muss ich jetzt 180+ Euro für ne STBox ausgeben? Dann würde ich "Nein" antworten. Musste nicht, kannste aber :D
 
Echt? oO... ich dachte die kosten weniger, hab meinen damals für 49 gekauft... und mein ATV hat 179 gekostet :D Deswegen "mein" Vergleich... war wohl eine Aktion zum Launch oder so..
 
Das aktuelle Fire TV liegt bei 99 Euro, der Stick bei 39. letzterer gefällt mir aber gar nicht.
 
Haben uns übrigens vor ein paar Tagen das ATV4 gekauft (159 Euro) und sind sehr zufrieden. Wir nutzen in erster Linie Netflix und iTunes Filme und das funktioniert prächtig. Ein Wisch nach unten und man hat alle Optionen am Start, mittlerweile (?) haben ja auch die iTunes Filme jede Menge Sprachen und Untertitel dabei. Dazu Youtube, was den großen Vorteil hat, dass es keine Werbung gibt, YouTV (alle Sendungen der letzten 24h on demand kostenlos) und Pro TV mit Zugriff auf alle Mediatheken. Echt lange gehadert, aber in Sachen Bedienung und Zugänglichkeit wischt das mit dem Fire TV sowas von den Boden auf.
 
Und jetzt ist auch noch Netzkino als App da. Jede Menge Thrash Filme (vieles ab 18) für umsonst :love:
 
Also ich wäre ja prädestiniert dir vollumfänglich recht zu geben, was ich damit auch tun möchte. Aber so groß sehe ich den Unterschied ja nun auch wieder nicht zum Fire TV. Ob ich nun wische, oder einen Button drücke... Siri ist besser als das Voice-Feature vom Fire, aber das ist Software, die kann man patchen. Das UI ist anders, mir gefällt es auf dem Apple TV auch besser, und wie gesagt, für mich das rundeste Gerät (was ich hatte, aber ich hatte ja auch schon das ATV 2, 3...) und die 60 Euro mehr würde ich in der Tat dafür ausgeben.

Aber den "Boden aufwischen"? Das ist imo etwas zu viel :)
 
Ist wie bei OSsen.. im Grunde ist es egal womit Du Adobe oder Office oder Chrome startest ^^ Was jetzt nicht heisst, ich würde freiwillig jemals wieder Win nutzen wollen..
 
Haben uns übrigens vor ein paar Tagen das ATV4 gekauft (159 Euro) und sind sehr zufrieden. Wir nutzen in erster Linie Netflix und iTunes Filme und das funktioniert prächtig. Ein Wisch nach unten und man hat alle Optionen am Start, mittlerweile (?) haben ja auch die iTunes Filme jede Menge Sprachen und Untertitel dabei. Dazu Youtube, was den großen Vorteil hat, dass es keine Werbung gibt, YouTV (alle Sendungen der letzten 24h on demand kostenlos) und Pro TV mit Zugriff auf alle Mediatheken. Echt lange gehadert, aber in Sachen Bedienung und Zugänglichkeit wischt das mit dem Fire TV sowas von den Boden auf.

youtv kannte ich gar nicht. Praktisch wenn ich mal ne verpasste Arte Sendung sehen will ;) Wie lange gibt es das denn schon?
 
Gibt es eine Möglichkeit, dass ATV4 vergleichsweise günstig zu schießen? Mir reicht die 32 GB Version, aber mehr als 120 oder 130 will ich nicht zahlen
 
Zurück
Oben