• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Apple iPad

Hmmm, also ih zahle irgendwas um die 60 Euro, kann 2 Stunden egal wohin telefonieren, so viele SMS schicken wie ich überhaupt nicht brauche und hab eine Flat. Finde ich irgendwie fair, so schlecht sind die neuen Tarife gar nicht, wenn man sie effektiv vergleicht. Ausserdem darf ich T-Kom Spots nutzen!

Jo, wenn man es braucht ist das bestimmt nen toller Tarif... oder auch nicht. Kenne mich da nicht aus.

Ich hab ne Prepaidkarte von Aldi *g* für 15 eus und die langt mir 2-3 Monate. :)
 
Ich weiß! Dann ist es aber kein geschlossenes tolles Iphone mehr sondern ein komplett anderes Gerät imho.

Das Geschlossene des iPhones ist für DAUs genial und die will Apple halt nach wie vor in der Hauptsache ansprechen.

Wer ehrlich ist, der muss einfach zugeben, dass die Funktionen des iPhones ansonsten ziemlich bescheiden sind.

Und der AppStore besteht - auch dank des geschlossenen Systems und der fehlenden Funktionalität in einigen Bereichen - mehr eine Spielwiese mit weitstgehend kaum nützlichem Zeug, um sich mal zwischendurch die Zeit zu vertreiben.

Kein App kann sich wirklich ins System integrieren wegen der Nazi-Diktatur. Alles läuft irgendwie parallel und nur wenn man es gesondert jedes Mal aktiviert. Keine Hausfunktion kann tatsächlich verbessert oder irgendwie ersetzt werden. Man sammelt z.B. 5 verschiedene Kamera Apps zusammen und muss die alle parallel installiert haben. Die 08 15 Kamera bleibt wie sie ist und man muss jedes Mall für irgendeine heruntergeladene Sonderfunktion die jeweilige App aufrufen.

Finde ich völlig Banane und hat weder was mit Revolution, toller Usability oder sonstwas zu tun. Das ist alles eher das Gegenteil davon.

Die wirklich nützlichen Dinge bekommt man nur über den Jailbreak. Dann kann man sich aber immerhin ansatzweise ein gutes Phone basteln (wobei auch da noch viel Nachholbedarf herrscht. Das Proggen ist auch schwieriger, weil die entsprechenden SDKs nicht vollumfänglich jedem zur Verfügung stehen. Das ist bei anderen BS auch völlig problemlos).

Der Touch Screen ist super und er war in der Qualität der beste seiner Art. Aber auch dieser Vorteil ist mittlerweile weg. Nur wissen viele Leute gar nicht, dass es auch kapazitive TS bei anderen Telefonen gibt. ^^

Meine Freundin sagt immer: "Das iPhone ist das Tussi-Handy für die Männer." Und das trifft es wohl ganz gut. :D
 
Deckt sich ja ziemlich mit ner Meinung von nem User ausm dvdboard:

Eigentlich sind iPad und iPhone schöne Geräte. Mich nervt nur, dass jeder Betonfacharbeiter, jeder Randständige und jede 40Jährige Midlifecrisis-geplagte Mutti so ein Teil hat. Sinnvolle Anwendungsfälle kann wohl keiner benennen. Wenn mein Chef allerdings via ssh beim Skifahren externe Nameserver Einträge vornimmt isses schon wieder cool, allerdings traue ich das der fetten Pickeljambaklingeltontrine nicht zu, die neben mir in der Bahn sitzt und hofft, jemand würde sie aufgrund der Apple-Hardware flachlegen. Ich boykottiere diese Geräte demnach nur aus Trotz, weil ich nicht zum Club der Besitzer gehören will!

:D
 
Ich will mit meinen Geräten etwas "tun", nicht an Ihnen rumspielen. Mein "Spaß" besteht nicht aus Konfigurieren. Ich merke manchmal echt, dass es sehr viele Leute gibt, die "an" und nicht "mit" Ihrem System arbeiten.

Das mag interessant sein, für mich war es das auch mal.

Dass einfache Konfiguration und Usability nun abgestempelt wird als DAU-System ist ein wenig paradox und nicht professionell.

Jeder, der mit seinem System Geld verdienen muss, würde so einen Bullshit nicht als Argument bringen. Ausser System-Admins, die dadurch verdienen, dass Nutzer einfache und komplexe Dinge nicht mehr selbst schaffen, weil Systeme so komplex oder in der Usability schlecht sind.

Neben einigen Dingen die ich vermisse (mir fallen keine ein, aber sagen wir mal es gäbe sie, eine Profilverwaltung nach Terminplaner z.B.) passen diese Systeme perfekt in meinen Workflow. Sie sind da, machen die Sachen die ich brauche, und ein OS ist für mich nix anderes als eine Plattform um Applikationen zu starten. Und die sind kompliziert genug.

Das ist so wie die elendigen Posts, wenn hunderte von Freizeitusern ohne Lizenz sich darüber aufregen, dass Photoshop in der Version CS4 kein 64bit konnte. Niemand von denen musste wohl jemals mit Gigabyte-großen PSD-Files arbeiten, aber erstmal Klappe aufmachen. Stümper halt.

Was diese pubertäre Style-Persistenz angeht: Oh Jooo, der eine isst kein Fleisch, der andere fährt keinen alten VW, und der Dritte, der denkt er wäre "anders" weil er ein Produkt einer bestimmten Firma nicht kauft, ist eigentlich genauso schlimm. Es gibt nämlich Menschen, die kaufen einfach etwas, weil es "passt" und sie es benutzen. Die meisten verschwenden keine Minute an den Gedanken ein Fashion-Fictim zu sein, jedenfalls wenn Sie älter als 19 sind und eine Schulbildung haben. Andere allerdings scheinen sich gerade durch Objekte zu definieren, wenn sie so viel Wert darauf legen, spezielle Dinge NICHT zu benutzen.

"Oh, wenn ich mir jetzt den Gardena-Schlauch kaufe, dann denken meine Nachbarn ich wäre so ein Vorgarten-Snob. Dabei bin ich das ja gar nicht! NEIN, mir ist das total egal..." lolz

Das Argument basiert darauf, dass die "meisten" ein Produkt kaufen weil sie Fan sind. Nur ist das nicht der Fall, die Leute kaufen aus ganz vielen Gründen.

Und dass man ein Statement haben will ist doch bei Android genauso. Man will sich durch ein Objekt "gegen" den Mainstream positionieren, und eben "nicht" Apple benutzen. Die Underdog-Wirkung, die Apple im Computermarkt hat ("Schau her, ich nutze einen Mac, und nicht wie 90% der Welt einen PC, ich bin gegen das System, ich bin anders!") ist mit Android genau das selbe.

Das Phänomen gibts schon sehr lange, ist nix neues. Ist wie Puma oder Adidas, Opel oder VW. Die Illusion durch Dinge aus einem Gefängnis der Selbstdefinition auszubrechen. Absolut pubertär, aber verständlich in unserer Gesellschaft.

Die Leute, die Android aus diesen Gründen nutzen, sind nicht besser als fanatische Apple-Fans, denn sie definieren sich durch Dinge, die sie besitzen/ benutzen. Gratz -.-!

@Justus
Mag sein, dass Du die passenden Apps nicht gefunden hast im Store. Das ist aber kein Apple-Problem. Auf der einen Seite kritisierst Du Apples "Nazi-Methoden", denn Apple lässt nicht alle Apps zu, auf der anderen wunderst Du Dich, dass in einem öffentlichen Raum auch Murks drin ist.

Das ganze Internet ist voller Schrott, warte ab bis der Android-Store genauso viele Apps hat, dann wird das genauso sein. Im ITMS sind 99% aller Songs nach meinem Geschmack auch Mist. Soll Apple jetzt nur Songs aufnehmen, die Steve privat gefallen?

Mit den Apps kann man "fast" jede Funktion nachliefern. Streaming von Videos über einen PC-/Mac-Hub (auch aus dem Internet), direkte Druckfunktion, Filesharing, Benutzung des iPhones als Datenspeicher, VNC, Fax... ach fast alles.

Dass man die passende App finden muss, ist wohl klar. Der Store ist auch bestimmt nicht der beste Ausgangspunkt, viele tolle Apps werden woanders präsentiert und verlinkt. Gehts Du auch zu Mediamarkt und stöberst dort alle Software durch? Wie gesagt, das ist kein Apple-Problem, das wird allen anderen auch so gehen, wenn sie eine so große Auswahl haben werden. Ausser Google sehe ich aber keinen, mit Potential.
 
Boah, zu lang. :D Und mal wieder weitestgehend am Thema vorbei. Deine Beißreflexe behindern dich. ;)

Btw:
Mein Bruder hat sich zum Release ein iPad geholt, habe ich grad erfahren (Die Apple-Signaturen in den emails verraten ihn. :D). Werde dann am Samstag ausgiebig Hand anlegen können. :)
 
Du hättest doch nur unten lesen müssen, wo "@Justus" steht. Mal konkret: Welche App/ Funktion suchst Du? Ich wette ich finde sehr schnell eine über Google, ohne in dem Durcheinander des AppStores zu wühlen.

Kurze Zusammenfassung für Dich: Das (mit den Apps) ist kein Problem von Apple. Die sortieren ja selbst auch noch aus (was Du u.A. kritisierst imho). Wenn Andriod genauso erfolgreich wird, dann wird es im Andriod-Store nicht anders aussehen.

Das das Thema Fashion-Victim angeht: Leute, die sich etwas NICHT kaufen, weil sie nicht "mit dem Objekt" gesehen werden wollen, sind nicht besser als Leute, die sich das Objekt kaufen, WEIL sie gesehen werden wollen. Beide Gruppen sind verpeilt und hardcore, 90% der User oder "nicht User" entscheiden nämlich nicht danach.
 
Das das Thema Fashion-Victim angeht: Leute, die sich etwas NICHT kaufen, weil sie nicht "mit dem Objekt" gesehen werden wollen, sind nicht besser als Leute, die sich das Objekt kaufen, WEIL sie gesehen werden wollen.

Find ich nicht.

Beide Gruppen sind verpeilt und hardcore, 90% der User oder "nicht User" entscheiden nämlich nicht danach.

Hä? Apple kauft man um zu zeigen das man ein Apple-Produkt hat. Für was sonst? :confused:
 
Find ich nicht.



Hä? Apple kauft man um zu zeigen das man ein Apple-Produkt hat. Für was sonst? :confused:

Äh, um damit "etwas zu tun"? Z.B: Musik hören, arbeiten, telefonieren. Wie verpeilt ist das denn bitte?

Ist ja nicht so, dass ein Apple-Produkt etwas sündhaft teures wäre oder Luxus. Kauft man nun also auch Vaio, nur weil man es "zeigen" will? Sorry, selten so einen Schmu gelesen.

Da passt das auch, dass Du nicht findest, dass man Vergleich stimmt. Wenn man erwachsen ist, und auch nur im Ansatz irgendwie kein Idiot, dann kauft man etwas meistens, weil man es benutzen will, nicht zeigen.

Was ist Deiner Meinung nach ein Produkt, dass man einfach kauft, weil man es nutzt oder braucht? Also nicht primär zum "zeigen"? Man darf also nur noch ASUS und Windows XP kaufen, oder hast Du Da eine persönliche Vorliebe, die Du allen anderen aufdrücken willst? ;)
 
Da passt das auch, dass Du nicht findest, dass man Vergleich stimmt. Wenn man erwachsen ist, und auch nur im Ansatz irgendwie kein Idiot, dann kauft man etwas meistens, weil man es benutzen will, nicht zeigen.

dann kann man die ganze Sache auch neutral sehen und ganz vernünftig mit nachvollziehbaren Argumenten diskutieren!

Sorry, geht nicht gegen dich Jaro, aber das ist hier enorm festgefahren!
 
Seltsam ist nur, dass niemand auf meine Argumenten eingeht, die werden einfach ignoriert. Dann geht es weiter mit der Wiederholung des –jeweils ersten, eigenen Posts. Na, OK.. ich verlasse mal den Bereich.
 
jaro, deine argumente in allen ehren, aber das führt doch zu nix.

die diskussionskultur in einem forum wie diesem ist nunmal keine, bei der man zwangsläufig zu einen konsenz kommt. es bleibt, mit wenigen ausnahmen, auf dem stammtischniveau, mit welchem es angefangen hat. und wenn es sich davon abhebt, dann kommen halt wieder ein paar äußerungen von außen rein, wie:

hä? Apple kauft man um zu zeigen das man ein Apple-Produkt hat. Für was sonst?

...

@ipad: ich finde das ding ganz nett, aber es bietet zu wenig features, damit es wirklich meine bedürfnisse erfüllt, die ich beim besitz eines tablets hätte. das geht der freak-community hier sicherlich zahlreich so, weswegen man über das ipad nur herablassend diskutiert. offenbar ist das prinzip ipad in kombination mit dem hype aber gut genug für den massenmarkt. daran gibt es keinen zweifel. leute, die das ipad gekauft haben, sind im allgemeinen mit dem gebotenen zufrieden. woran das liegen könnte, wurde schon hinreichend diskutiert.

ich sehe durchaus ein, dass nach den netbooks, die ich persönlich ziemlich beschissen finde, die tablets ein neuer trend sein werden und kann mir auch gut vorstellen, dass für die meisten webbasierten aufgaben ein gerät wie dieses vollkommen ausreichen wird, erst recht, wenn viele webangebote an diese art der endgeräte angepasst werden.

wir sprechen uns in 2 jahren vielleicht wieder, wenn es in jedem unterschichten-haushalt ein mehr oder weniger gutes tablet vom supermarkt um die ecke gibt. dann kann man resumieren und sagen, dass apple es war, welche mit ihrer marke eine neue endgeräte-kategorie eingeführt haben. was sie jetzt diesbezüglich ablassen ist noch alles heiße marketingluft.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann kommen halt wieder ein paar äußerungen von außen rein, wie:

hä? Apple kauft man um zu zeigen das man ein Apple-Produkt hat. Für was sonst?

Huch, schuldig im Sinne der Anklage. Hätte wohl ein Smiley dahinter setzen sollen. Dachte aber nicht das meine Aussage für bare Münze genommen wird.

Naja, etwas Öl ins Feuer schadet nie, hat mein Opa immer gesagt. ;)
 
Konnte das iPad jetzt mal bei meinem Bruder testen. Und: Ich brauche es wirklich überhaupt nicht. Da muss ich schon viel Geld über haben, um es mir als Staubfänger in die Ecke zu stellen.

Das Lesen am Bildschirm ist super möglich dank des tollen Displays. Wer also ständig Zeitung am iPad lesen will und vor den damit zusammenhängenden Kosten nicht zurückschreckt, für den ist das sicher was.

Ansonsten hat das Ding für mich im Grunde keinen wirklich relevanten Nutzen. Das "Aha-Erlebnis" ist nur da, wenn man vorher kein iPhone / iPod-Touch hatte. Dann wird man anfangs sicher sehr geflasht sein. So ist es exakt dasselbe in groß und entsprechend fehlte mir da jedwede Begeisterung, obwohl ich einiges an Vorfreude hatte.

Hätte ich mehrere Zeitungs-Abos und würde mich das Papier stören, wäre das iPad als Ersatz genial. Da ich aber mein Papier durchaus mag und es gerne neben dem Klo liegen lasse (:D), gehöre ich wohl nicht wirklich zur Zielgruppe.

Mein Bruder guckt sich da den ganzen Tag wegen des tollen Displays Fotos an und nennt es "seinen digitalen Fotorahmen". Warum er sich dann für das Geld nicht 5 digitale Fotorahmen gekauft hat, konnte er aber nicht wirklich beantworten. *fg*
 
Sehe ich ähnlich. Aber überleg mal jemanden, der gern mobil surfen mag, aber kein Notebook dafür kaufen möchte. Für diese Käuferschicht ist das iPad perfekt. Für die selbe Zielgruppe, die potentiell Interesse an Netbooks hätte. Mit denen kann man imho auch kaum performant arbeiten, ausser halt Web und Office.
 
Ja, für meine Freundin wäre das auch perfekt. Die surft nur bisschen rum und macht sonst groß nix mit Rechnern.

Nur die "Tastatur" würde sie nerven.

Netbooks haben durchaus einen Nutzen: Ich mache ständig 10 Kreuze, dass ich so ein Teil habe, da man damit optimal mobil in Office arbeiten kann. Das Gewicht und die Größe von Notebooks vermisse ich wirklich null. ^^

Edit: Mein Bruder hat nun auch ein Apple-Logo auf sein Auto geklebt. Steve hat ihn voll erwischt. :D
 
das ipad ist nicht schlecht. die ganze weltliteratur lesen und im wohnzimmer bleiben, statt immer, wenn man was nachschauen möchte, ins zimmer rennen.

dann eben pornos gucken, für das ist das ding schon noch interessant! geht youporn drauf? weiss nicht ob die schon html5 page haben. kann das jemand für mich testen? will das nicht gerade auf dem geschäfts-ipad machen.
 
Zurück
Oben