• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Apple iPad

Dafür aber wohl ein ziemlich fixer: http://www.macmagazin.de/16432/

Was leistet die Hardware?
Nicht einmal vor Benchmark-Tests ist das iPad sicher geblieben, ein Test gegen das Nexus One und das iPhone 3GS zeigt: Das iPad ist schneller. Obwohl die Architektur der des iPhone 3GS gleicht, war das iPad beim Ausführen von Cocoa-Apps durchschnittlich doppelt so schnell wie das iPhone 3GS mit OS 3.0. Die Javascript-Geschwindikeit auf dem iPad ist im Vergleich 1,2- bis 2,4 Mal höher. Craig Hockenberry fügt hinzu, dass das iPad im gleichen Testverfahren gegenüber dem ersten iPhone mit OS-Version 2.0 12- bis 8750 mal schneller ist.
Ein Grund für den allgemeinen Geschwindigkeitszuwachs könnten die schnelle 64-Bit-Anbindung des Speichers sein. Wie MacBidouille berichtet, ist der A4-Chip des iPads in einem Javascript-Test trotz gleicher Taktfrequenz um 40 Prozent schneller als der Snapdragon-Prozessor im Google-Handy Nexus One.
 
Wie ist das beim iPad eigentlich mit subventionierten Verträgen? Wird's da was geben oder ist das auch noch nicht bekannt?
 
Das mit dem Gewicht ist so eine Sache. Sicherlich soll man das iPad nicht im stehen halten, sondern schon auf den Schoß legen. Bei Apple Minimalismus muss wohl gelten: Leichter geht es kaum (wenn man die Komponenten anguckt).

Dass das iPad doppelt so teuer ist wie seine Komponenten ist auch wohl richtig, aber was ist das nicht? Apple fährt sehr gut mit seiner Preispolitik, und auch wenn der weltweite Marktanteil im Schnitt 5,x% beträgt (US ca 10%), so ist Apple trotzdem eines der wertvollsten Unternehmen und (ich hatte mal was gepostet) fast so viel Wert wie MS und mehr als Google (noch). Die werden wohl wissen in welchem Markt sie welche Zielgruppe ansprechen (so wie es auch Austin Martin weiss, oder Alienware oder andere hochpreisige Premiumhersteller).

In der Presse scheint es derzeit folgende Kritikpunkte zu geben:

1. Gewicht
2. WLAN
3. Immernoch die Nutzenfrage

Das erste ist halt so eine Sache, wer einen leichten E-Book-Reader will, greift halt weiterhin zum Kindle, wobei die DX-Version sicherlich auch schwerer ist. WLAN kann garantiert über Software verbessert werden, wäre schon arg, wenn es ein konzeptionelles Problem wäre. Wofür man das iPad nun braucht/ will, das bleibt jedem selbst überlassen.

Wenn ich mein Notebook oder Netbook zu surfen und mailen, für Web 2.0 und Videos nutze, dann ist das iPad leichter und "ein anderer Ansatz". Office und Co. gehen damit teilweise auch. Es steht weder in Konkurrenz zu Handies oder Smartphones, noch zu Notebooks oder direkt dem Kindle.

So kann jeder entscheiden: ein Allrounder oder ein Spezialgerät. Aber wenn ich Netbook (ohne Subvention) und Kindle und iPod zusammenrechne, dann ist das iPad ein Schnäppchen.

Wenn das WLAN-Problem gefixt wird und wenn man das "Mehrgewicht" vertragen kann.

Ausserdem müssen die Medien nach dem Hype auch kritisieren, sonst gäbe es ja keine "News". Wenn man sich den "entzaubert"-Beitrag durchliest stellt man fest, dass von der Headline im Text kaum viel übrig bleibt.
 
Aye, das hab ich auch gelesen. Die "Betriebstemp" ist ja bis 35 Grad angegeben. Da hatten einige mit direkter Sonneneinstrahlung Probleme. Dann schaltet das iPad automatisch runter.

Ich kann aber auch nicht verstehen, dass einige denken so ein "halbes" Notebook könnte man stundenlang am Strand benutzen ;) .. Vielleicht gibts ja bei der 2.0 Version eine bessere Kühlung!

Hier ein Beitrag dazu: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,687495,00.html
 
:lol: Manche haben einfach zuviel Geld.

Wobei ich bei diesen Gestalten eher vermute, dass sie es einem hippen Studenten aus der College-Tasche geklaut haben:

Hitzeproblem gelöst: Wind zur Abkühlung mit Baseballschläger zufächern :zahn:

Bzgl. der Hitzeprobleme gehe ich davon aus, dass die genauso schlimm und brutal sind, wie bei allen Apple Produkten und besonders dem iPhone 3GS. ;) Irgendjemand hat das Teil in den Backofen gesteckt und es hat sich abgeschaltet. Das 3GS konnte man angeblich auch nicht in der prallen Sonne benutzen und hat Löcher in Hosen gebrannt. Pustekuchen. Funktioniert wunderbar bei 35° C im Schatten in der Sonne am Strand. Selbst getestet. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann es wohl einfach ne Minute in den Kühlschrank legen. :D

Btw: Das neue Iphone wird dieses Temperatur "Feature" wohl auch bekommen. Das gibt einen Spaß im Sommer, wenn die Iphones reihenweise ausgehen, weil es über 35 Grad sind ... ^^ Vor allem im Auto biste da ganz schnell dabei.
 
wer ein elektrisches gerät, was auf der oberfläche komplett schwarz ist, in der sonne liegen lässt, dem ist nicht mehr zu helfen. es entstehen dabei locker 60-70 °C. das macht man mit keinem gerät, außer es ist für das militär.

was man dann noch weniger machen sollte ist, das gerät in den kühlschrank legen. erstmal ist die materialbeanspruchung dadurch extrem hoch, und das gasförmiges wasser bei tiefen temperaturen kondensiert ist sicherlich auch jedem klar.

die leute haben erwartungen an apple geräte...ich kann mir schon die empörung vorstellen, wenn jemand das ipad auf die straße wirft und sich wundert, dass der LKW-reifen doch stärker war als die glasscheibe.:zahn:
 
:lol: Manche haben einfach zuviel Geld.

Solche Gestalten wird es immer geben. War z.B. bei der PS3 auch der Fall. *g*
Vor allem wollen sie aber die Ersten sein, die eben so eine Zerstörung ins Netz stellen. Das Medienecho dafür war wie erwartet hoch.

http://www.welt.de/vermischtes/article7070260/Teenager-zertruemmert-iPad-mit-Baseball-Schlaeger.html

http://www.n-tv.de/technik/internet/Hype-um-iPad-Video-article812274.html


Das Gadget landet sogar in einem Mixer:

http://www.echo-online.de/freizeit/...wut-Die-Leiden-des-jungen-iPad;art2561,789999


Von der Los Angeles Times gefragt, warum er dies tue, antwortete der “Täter”, er wolle der Erste sein, der dies tut. Dass er sich dafür in den Kommentaren einiges anhören musste von erbosten Apple-Fans, ist keine Überraschung. Oder doch? Jedenfalls hatte Justin Kockott, so der Name des Schülers, mit so viel Resonanz nicht gerechnet. Offenbar ist es doch mehr als nur die Zerstörung eines Gegenstandes. Es zeigt, dass die Apple-Nutzer eben viel mehr mit ihren Geräten verbinden als bloße Funktionalität. Durch eine gekonnte Markenpolitik, das durchgestylte Design und der konsequenten Durchsetzung der eigenen Strategie erlangten sie unter den Fans fast Heiligen-Status.
Der Apple iPad entwickelt sich derweil zum absoluten Verkaufsrenner. Allein am ersten Verkaufstag sind schon über 300.000 Exemplare über die Ladentheke gegangen.
http://www.mendetta.com/201004/niemand-verprugelt-ein-ipad-–-oder-doch/


Klarstellung vom Schüler:

Dass die Kommentare unterhalb seines Clips dermassen geharnischt ausfallen würden, hätte er nicht gedacht und stellt deshalb klar: «Ich liebe Apple.» Kockott hat sich am Samstag gleich drei iPads gesichert.
http://www.20min.ch/digital/dossier/apple/story/31118194

Bei drei iPads hat der Knabe wohl einen Familieneinkauf getätigt. :lol:
 
Das mit dem Hitzeproblem glaub ich auch nicht.

o2 wird wohl relativ eine Micro-Sim rausbrigen, also ist der Kauf des UMTS-Gerät nicht fern. ;)

Zwar hab ich schon das *haben-will*-Syndrom, aber mir gehts hauptsählich um die epap. Und da gehts in D ja noch nicht ganz so los... Will Spiegel/Zeit/Lisa schöner wohnen etc :D auf dem iPad lesen. Spiegel hat ja glaub schon ein Angebot aber das is mir noch zu dünn. Auch in Sachen Bücher.

Aber da wird wohl einiges los gehn mit dem Release in D.

Hat jemand Infos wie Amazon das dann mit ebooks macht? noch is das angebot ja sehr dünn...

Naja, mal schauen wie lange ich mich zurück halten kann. :D

iPad, BT-Tastatur, Dock und Tasche - 1.0000 Euro. Muss man auch erstmal haben.
 
Spiegel hat ja glaub schon ein Angebot aber das is mir noch zu dünn.

Ich habe mich bisher noch nicht durchringen können, aber dünn finde ich das Angebot jetzt nicht. Du kannst einzeln kaufen oder abonnieren. Und dann steht das Magazin sowohl auf dem iPhone/iPod als auch auf PC/Mac zur Verfügung.

Oder meintest du das allgemeine Angebot an ePaper in D?
 
Ja, meinte das allgemine Angebot zu dünn.

Den Spiegel auf das iPhone zu holen hattte ich mir auch shcon überlegt. Wie sieht es denn gerade beim Spiegel mit der Bezahlung der einzelnen Ausgaben, Monatsabo/Jahresabo aus? Geht das innerhalb vom iTunes Store oder muss man das seperat erledigen? WEiß einer, wie das bei der Bild-App ist?

Nur interessehalber, nicht... dass ich die Bild lesen will. :D

Auch wie Amazon das mit ebooks lösen will interessiert mich. Für mich ist es halt bescheiden, jedes Buch mit 300 Seiten einzuscannen, analysieren zu lassen und dann am PC zu lesen/anhören. Allein das Scannen dauert ja fast schon 6 Stunden... Da ist die Überwindung ein Buch zu lesen schon ein unüberwindbarer Hindernis. :D


Aber vielleicht geht das ja dann ähnlich schnell wie Amazon-MP3. Bin inzwischen schon Stammkunde bei Amazon-MP3 und könnte mir vorstellen das ebenfalls beim ebookstore zu sien. :)

Naja, mal abwarten. Was anderes bleibt eh nicht übrig.
 
Amazon hat doch schon mega viele EBook für Kindle und CO.? Zwar nicht alle und derzeit hauptsächlich US, aber Mona steht absolut drauf! Das Kindle ansich ist super, wenn es mir "nur" ums lesen gehen würde-> Ich würde den Kindle kaufen! E-Ink ist klasse, hält ewig, Whispernet ist super und man hat keine Probs wie Überhitzung. EInzig ein Touchpad wäre besser, dann bräuchte man diese Tastatur nicht beim Kindle.
 
Aber wie beziehe ich ebooks über Amazon? Geht doch nur, wenn man den Kindle hat? Das geht doch nicht über die Amazon-Homepage wie bei den mp3s?!


Und beim Kindle hatman doch sein Bücherregal praktisch auch online auf seiner Wolke? Und bei Bedarf kann man die benötigten ebooks erneut runterladen?

Mir wäre es aber lieber, dass alles auf meiner HD zu haben.
 
Nope, es gibt doch Kindle Software für PC/ Mac und sogar iPad und iPhone!
Also das mit der Wolke: So groß sind die Books ja nicht ;) Und Whispernet kostet nichts extra.
 
Zurück
Oben