• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Android-User diskutieren!

na die Navigations und Adressbar oben versteckt sich automatisch. Sobald man ne Seite zurück will muss man erst kurz nach oben scrollen etc. Das nervt so dermaßen :dead:
 
na die Navigations und Adressbar oben versteckt sich automatisch. Sobald man ne Seite zurück will muss man erst kurz nach oben scrollen etc. Das nervt so dermaßen :dead:
ist doch schon seit anfang an so.
und wie caesar schon schrieb, dafür ist der zurück button. wie hast du denn bis jetzt dein handy bedient wenn du den zurück button nicht kennst???

nachtrag: würds geil finden wenn das wie bei windows mobile/win8 IE ne wisch geste wäre.
 
Jepp, das Chrome Update für Android ist grauenhaft. Nicht nur, dass die Leiste oben verschwindet (bzw. oben bleibt), schlimmer ist noch, dass die Klick-Areas verschoben sind. Da hilft nur das Device einmal vor- und zurückrotieren zu lassen, dann berechnet er es wieder anständig. Andernfalls liegt die tatsächliche Klickarea zu tief.
 
Was kann es denn, was ein DLNA-TV nicht kann? DLNA kann doch im Gegensatz zu CC Streaming und Mirroring, oder? Evtl. wird das für CC ja noch nachgeliefert. Momentan (wenn es denn so nach D kommen würde, ist ja erst mal nur USA) würde man einen Chrome HDMI-Stick bekommen, der es ermöglicht Filme von YT und aus dem GooglePlay Store auf dem Fernseher zu betrachten. Hammer! ;)

Warum haben Sie das nicht als Android HDMI-Stick gebracht?
 
Was kann es denn, was ein DLNA-TV nicht kann?
DLNA kann doch im Gegensatz zu CC Streaming und Mirroring, oder?
CC ist vermutlich etwas freundlicher was videoformate angeht (dafür kannste via DLNA aber ggf. transcoden) aber auch nutzlos solange die app das nicht unterstützt.
bei DLNA ist das recht einfach. solange ne app nen share button hat (z.b. youtube, bilder und video galerien, ...), kannste die mit ner extra app (z.b. Bubble PnP) einfach an den TV streamen. mach ich immer so, mit dem nexus 7 YT filme suchen und dann einfach an den TV sharen.

DLNA kann wie CC auch kein mirror. das ist ein eigenes Format/protokoll (WIDI oder wie das hies) kann aber fast kein TV/handy

Warum haben Sie das nicht als Android HDMI-Stick gebracht?
frag ich mich auch. find ich so eher nutzlos zumal man via den billig android HDMI sticks fast das gleiche machen kann und die mit ~60€ nichtmal teuer sind.
 
Bin gerade auf die Idee gekommen, dass ich mit dem Mega mein Note II und mein Note 8 zu einem Gerät verschmelzen könnte und zusätzlich noch ein paar Euros übrig hätte. Doofe Idee?
 
Bin gerade auf die Idee gekommen, dass ich mit dem Mega mein Note II und mein Note 8 zu einem Gerät verschmelzen könnte und zusätzlich noch ein paar Euros übrig hätte. Doofe Idee?

Den Gedanken hatte ich ja auch schon, bzw Upgrade vom Note 2 zu machen, weil ich es wirklich in erster Linie wie ein Tablet benutze. Aber den Stift finde ich ab und an wirklich praktisch, und das Display vom Mega soll nicht so doll sein. Werde mir wohl eher ein neues Nexus 7 als Bonusgerät holen - und mir dafür erstmal Paperwhite sparen.
 
Habe das Ding eben begrabbelt im MM. Das Display ist IMO gut, die geringere Auflösung fällt nur auf, wenn man es z.B. neben ein S4 hält. Haptik fand ich auch gut, Verarbeitung typisch Samsung, also viel Plastik. Die Größe finde ich perfekt für ein Phablet, es würde wohl genau meine beiden Geräte vereinen können, wobei mir auch der Stift abgehen würde. Als E-Reader hätte es eine perfekte Größe und Gewicht, dafür ist mein Note 8 keine echte Alternative.
 
Du bist schlimmer als ich. :znaika:

(Abgesehen davon habe ich mir aus eigener Dummheit wegen der 200-Euro-Reparatur des Note 2 selbst jeden Gadget-Kredit verspielt ...)
 
Zurück
Oben