• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Amazon Fire TV

Hier auch gerade eingerichtet. Soweit läuft alles, und nuja, nehmen wir den Bedienkomfort dank Fernbedienung halt mit. Ob ich Netflix über Chromecast oder Fire TV gucke, wäre ansonsten ja egal ...
 
Stick getestet und für gut befunden. Wollte den eigentlich direkt weiter verkaufen, aber das Ding ist von der Geschwindigkeit gut und pumpt DD Plus raus, wenn es unterstützt wird. Wird also für 20 Euro behalten. Schön ist die native Twitch-App, da kann ich endlich auch mal RBTV ganz normal am TV schauen. Einziges Problem: finde keine Option um die DNS zu ändern. Deswegen nutze ich den Stick jetzt für die deutschen Angebote.

Geht. gerade im Inet nachgeschaut. Du musst nur das Netzwerk ändern. Im bestehenden lässt es sich nicht eintragen.

Meiner wird wohl heute verschickt...
 
Ok, danke. Muss ich nachher mal testen. Denke aber, dass ich für US-Netflix meine TV-App nutze oder das ATV. Sonst muss ich immer hin und her wegen Prime Video, das mag keine fremden DNS.
 
Ok, danke. Muss ich nachher mal testen. Denke aber, dass ich für US-Netflix meine TV-App nutze oder das ATV. Sonst muss ich immer hin und her wegen Prime Video, das mag keine fremden DNS.

das macht Prime überhaupt nichts aus, zumindest nicht auf meinem iPad. Kann die App ja eigentlich auch gar nicht stören. (zumindest nach meinen bescheidenen Kenntnissen über DNS ;))
 
Mit Unlocator geht es. Prime kann gesondert auf Deutschland gesetzt werden. Feine Sache.

Hätte mir ja auch fast den Stick gekauft ich Sepp. Habe die apps auf PS3/PS4 und aufm TV.
 
Die Scheiße funzt ja erstaunlich gut. hatte mich auf krampfigen Mist eingestellt und bin positiv überrascht. Vielleicht benutze ich den Stick ja öfter als nur 2-3 Mal.
 
Geht übrigens auch, wenn man sein Netzwerk einmal löscht und dann wieder verbindet, dann kann man nach dem Passwort unten manuelle Einstellungen eingeben. Ich habe es jetzt so gelöst, dass Netflix US auf dem ATV läuft und Netflix DE auf dem Fire Stick. Und Instant Video natürlich auch auf dem Stick. Jetzt müsste es nur noch Hacks geben um andere Apps zum Laufen zu bringen, würde mir Magine wünschen, dann könnte ich auch im Schlafzimmer aufs TV Programm zugreifen.
 
Fremder DNS will tatsächlich nicht. Schade, dann muss ich auch den ATV für US nehmen. Hätte gerne den Fire Tv Stick dafür benutzt. Oder ich benutze den ATV gar nicht mehr für netflix. Denn mein Wdtv hat auch DD+. Aber sonst ist das Teil super!! Nur die Fernbedienung kann man leider nicht anlernen an eine andere. Aber egal :)
 
Nutze den Fire TV Stick schon lange nur noch für amazon. Bei netflix gibt es bei mir Microruckler. Der synced irgendwie mit vielen TVs/AVRs nicht richtig. Problem ist bekannt. Bin für Netflix Deutschland Region wieder zurück auf ATV. Ist einwandfrei.
 
Dito. Hoffentlich bekommt Netflix auf dem ATV4 ne neue App, finde die jetzige nicht besonders nutzerfreundlich. Amazon Prime Video darf man als App wohl nicht erwarten. Vielleicht nehme ich aber doch das Shield TV anstatt ATV, wenn die das Ding mal endlich nach Europa bringen würden.
 
Dito. Hoffentlich bekommt Netflix auf dem ATV4 ne neue App, finde die jetzige nicht besonders nutzerfreundlich. Amazon Prime Video darf man als App wohl nicht erwarten. Vielleicht nehme ich aber doch das Shield TV anstatt ATV, wenn die das Ding mal endlich nach Europa bringen würden.

Netflix bekommt auf ATV 4 ne komplett neue App. Wurde doch auch extra in Keynote gesagt und gezeigt :) Aber nutzt leider nichts wenn für netflix die Siri Sprachsteuerung nicht geht :(
 
Worüber schaust du Netflix US? Nächste Woche kommt Blacklist Season 2, da muss ich mal wieder auf US switchen.

Über meinen WDTV live. Klappt super. Menüs sind zwar etwas langsam, aber dafür bessere Übersicht und auch DD+.

Blacklist hatte ich glaube bei Folge 14 oder so aufgehört. Wollte ich auch noch weiter schauen. Gibt einfach zu viele Serien :(
 
Hat jemand den Fire TV Stick? Bei mir passiert es häufiger, dass das Bild ne Sekunde anhält und danach kurz in schneller Gescwindigkeit weitergeht, als ob da was beim Puffern kurz stoppt. Nervt mich ziemlich, aber ist halt auch ne billige Hardware. LAN Anschluss fehlt mir auch.

Edit: jetzt wollte ich nach dem Fire TV gucken und sehe, dass genau morgen das neue Modell kommt. Wird dann vielleicht mein Streaming Device nachdem Instant Video von Amazon nativ sonst kaum supportet wird. Deswegen ist das Shield TV auch raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand den Fire TV Stick? Bei mir passiert es häufiger, dass das Bild ne Sekunde anhält und danach kurz in schneller Gescwindigkeit weitergeht, als ob da was beim Puffern kurz stoppt. Nervt mich ziemlich, aber ist halt auch ne billige Hardware. LAN Anschluss fehlt mir auch.

Edit: jetzt wollte ich nach dem Fire TV gucken und sehe, dass genau morgen das neue Modell kommt. Wird dann vielleicht mein Streaming Device nachdem Instant Video von Amazon nativ sonst kaum supportet wird. Deswegen ist das Shield TV auch raus.

Das große Gerät hat genauso die Microruckler wie bei meinem Stick laut Foren. Beim neuen Modell wirds nicht anders sein.

Fire TV kommt mir nicht mehr ins Haus!
 
Zurück
Oben