• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

3. Liga Saison 2010/2011

29 Verletzte bei Kickers-Spiel

Beim Heimspiel der Offenbacher Kickers ist es zu Auseinandersetzungen zwischen Dresnder Fans und der Polizei gekommen. 29 Menschen wurden verletzt, drei davon schwer. Es gab zahlreiche Festnahmen.

Nach Angaben der Polizei wollten Anhänger von Dynamo Dresden eine Kontrollstelle durchbrechen, um schneller ins Stadion zu kommen. Um die Fans zurückzudrängen, setzten Polizeibeamte Schlagstöcke und Pfefferspray ein. Bei dem gesamten Einsatz wurden 29 Menschen verletzt, drei von ihnen schwer - darunter Fußballfans beider Seiten und Ordnungskräfte.

"Wir haben sieben verletzte Ordner, überwiegend durch Übegriffe von Dresdner Fans, die ihre Fäuste nicht bei sich behalten konnten", sagte ein Polizeisprecher dem hr am Samstagabend. Einer der Ordner sei im Krankenhaus.

Insgesamt seien zwanzig Fans festgenommen worden, so der Sprecher. Bereits vor Spielbeginn gab es demnach kleinere Auseinandersetzungen in einem Park. Rund 1.200 Dresdner Fans waren nach Offenbach gekommen um den Sieg ihrer Mannschaft zu sehen.

Die Polizei war mit starken Kräften am Bieberer Berg vertreten, um die Fangruppen voneinander zu trennen. Während der ersten Halbzeit gab es dann allerdings eine brenzlige Situation. Offenbacher drängten aus dem Fanblock auf die Sitztribüne. Einige Familien seien daraufhin panikartig von der Tribüne geflüchtet.

Weil auf der Familientribüne auch Dresdner Fans saßen, zogen Einsatzkräfte dazwischen und bildeten eine Kette zwischen beiden Fanblöcken. "Die Situation war schnell im Griff", sagte der Polizeisprecher.

Während der weiteren Partie versuchten dann Dresdner Fans auf das Spielfeld zu gelangen, das konnte die Polizei allerdings verhindern.

Dass es nicht zu weiteren Ausschreitungen kam, liegt sicher auch an dem Ergebnis. Dresden liegt nach dem 3:2-Sieg auf dem dritten Platz der dritten Liga, ist in der Relegation und hat somit noch die Möglichkeit aufzusteigen.

Quelle: op-online

Das wird ein Spass kommende Saison. FFM vs DD :dozey:
 
„Ich freue mich auf diese neue, spannende Aufgabe beim OFC. Wir wollen gemeinsam wieder eine Mannschaft formen, die sich zerreißt und ehrliche Arbeit abliefert.
Arie van Lent passt als Trainer in die Kickers-Welt. Wir werden hier alle an einem Strang ziehen und uns gegenseitig unterstützen“, sagte Sternkopf

Popperfresse Sternkopf, seines Zeichens jetzt Organisationsleiter beim OFC
:dozey: :wall:
 
Kurz vor der Relegation um den Zweitliga-Aufstieg bangt Dynamo Dresden um seine Lizenz. Wie Geschäftsführer Volker Oppitz am Mittwoch mitteilte, muss der Club für die dritte Liga Bürgschaften in Höhe von 2,045 Millionen an den Deutschen Fußball-Bund (DFB) nachweisen. Für die 2.Liga liegt die Summe aufgrund der zu erwartenden Fernsehgelder lediglich bei 830.000 Euro, die bei der Deutschen Fußball-Liga jeweils bis zum 1. Juni nachzuweisen sind.
Zwar laufen die Gespräche mit Sponsoren und Partnern bisher aussichtsreich, doch ohne Hilfe der Stadt droht dem Verein der Lizenzentzug. «Das wird eine Herkulesaufgabe und wenn wir keine Unterstützung von der Stadt oder den städtischen Unternehmen erhalten, dann ist die Situation aussichtslos», betonte Oppitz. Dynamo erhofft sich von der Landeshauptstadt Unterstützung in Höhe von einer Million Euro. Zudem hofft der Club darauf, die Bürgschaftssumme noch weiter drücken zu können. Oppitz geht am Ende von 1,5 bis 1,7 Millionen für die dritte Liga aus.

Mündlich zugesichert sind Dresden bisher um die 600.000 Euro durch Sponsoren, auf einem Treuhandkonto sind bereits 57.000 Euro durch die Aktion «Fan-Bürgschaft» eingezahlt. Für die kommende Saison plant Dresden für die dritte Liga mit einem Etat von rund 10 Millionen Euro, in der 2. Liga wären es 14 Millionen Euro.

Quelle: dpa

Und schon wieder ein Klub, der ueber seine Verhaeltnisse gelebt hat und jetzt den Steuerzahlern ans Portemonnaie will. Ich koennt kotzen :dead:
 
die DFL soll da in Liga zwei und drei mal hart durchgreifen diesen Sommer. Wird dann ein lustiges Stühlerücken :D. Die Löwen runter, RWO runter, Bielefeld sowieso. Dynamo nicht rauf, dazu dann diverse Drittligaklubs mit finanziellen Schwierigkeiten ...
 
Es kann doch nicht sein, dass ein potenzieller Aufsteiger mit so einem Schuldenberg überhaupt Relegation spielen darf. das ist für mich absolute Wettbewerbsverzerrung. Da wird viel mehr Geld ausgegeben als vorhanden ist, wodurch man sich einen klaren Vorteil gegenüber "ehrlich"(er) wirtschaftenden Vereinen verschafft. Hoffentlich bleiben die Kacknasen in der 3. Liga. Pro Osna. :znaika:
 
Die Stadt zahlt das für Dynamo, jede Wette. Von daher wünsche ich ihnen auch, dass sie morgen versagen.
Die Taktik mit Überschuldung den Aufstieg zu erzwingen hat aber Tradition überall im Land.
 
The Show Mast go on

Bitte erschiesse jemand die gesamte Marketing Abteilung des OFC. Sofort! ... :wall: ... Dass die Flutlichtmasten gerettet werden sollen ist ja fantastisch. Aber dann bitte nicht so dermassen peinlich.
 
Chemnitz ist übrigens heute aufgestiegen in Liga 3. Nach Preussen Münster also der nächste Traditionsklub der die Liga ab August verstärkt. Sehr schön :)
 
Spvgg Neckarelz 4:5 FC Nöttingen [beendet]

Zuschauer: 450
Torfolge: 4:5 Riccardo Di Piazza (78.)
4:4 Dubravko Kolinger (76.)
4:3 Leutrim Neziraj (66.)
4:2 Heiko Throm (65.)
3:2 Leutrim Neziraj (29.)
3:1 Dubravko Kolinger (19.)
3:0 Heiko Throm (17.)
2:0 Ugur Beyazal (15.)
1:0 Dennis Bindnagel (9.) Foulelfmeter

:kaffee:
 
Die Pleitewelle rollt weiter durch Liga 3. Bei RW Ahlen wurde heute Nachmittag das Insolvenzverfahren eroeffnet. Damit steht der Zwangsabstieg fest. Dazu kommen wohl auch massive Probleme in Babelsberg. Denen droht ebenfalls ein Lizenzentzug. Damit bleibt wohl schon zum dritten mal Burghausen aufgrund der Pleite eines Konkurrenten in der dritten Liga. Sollte auch Babelsberg runter muessen, bliebe Bremen II auch drin.

Ich frage mich wie viel Pleiten es noch brauch, damit man bei DFL bzw. DFB endlich registriert, dass die Lizenzauflagen fuer Liga 3 und auch die Regionalligen gelockert werden muessen. Passiert das nicht kurzfristig prohpezeihe ich ueber frueher oder spaeter einen Exodus an Clubs.
 
die dritte Liga dünnt sich weiter aus:

"Bei der momentanen Beschlusslage sehe ich die Chancen darauf, dass Babelsberg in der kommenden Saison in der 3. Liga spielt, bei drei bis fünf Prozent", sagte Babelsbergs Geschäftsführer Ralf Hechel, der an dem Treffen mit der Stadt teilgenommen hatte, dem SID: "Es fehlt definitiv knapp noch einmal so viel. Ich hatte die Hoffnung, dass die Stadt über ihren Schatten springt und die 3. Liga sichert.

Quelle: kicker.de
 
OBrück fehlen wohl auch noch 800.000 Euro ... mal schauen ob das mit der dritten Liga was wird
 
Zurück
Oben