• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Transferbörse Vol.6

Neues von Lothar:

http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C2...EDBE0922A93530D2B5~ATpl~Ecommon~Scontent.html

"In anderen Ländern geht man mit Idolen anders um, und ich bin ein Idol im Fußball in Deutschland. (...) Nach Franz Beckenbauer bin ich ganz sicher die zweitbekannteste Fußballpersönlichkeit Deutschlands, weltweit. Und wie man mit so einem Idol umgeht in Deutschland, da muss sich Deutschland schämen."

"Auch nach Niederlagen habe ich mich immer gestellt, anders als gewisse Spieler, die später Nationaltrainer geworden sind und die sich damals durch den Hinterausgang weggeschlichen haben."

"Ich habe als Spieler wie ein Trainer gedacht, deshalb war ich immer der verlängerte Arm des Trainers. Jürgen zum Beispiel war vorn der Stürmer, er musste den Ball reinschieben, dann war er der Held."

"Wenn ich heute nach Wien komme, schätzen mich die Leute. Und es ist nicht leicht, als Deutscher in Österreich geschätzt zu werden. Wenn ich nach Ungarn fahre, dann fangen die Leute schon an der Grenze an, sich zu freuen, und hoffen, dass ich nicht mehr rausfahre."
Der Typ ist so geil :D

Aber insgesamt ist das Interview okay, und - abgesehen von einigen größenwahnsinnigen Ansätzen - hat er auch Recht, mit dem was er sagt. Ich kann mich nur wiederholen: Ich hoffe sehr, dass ihm mal jemand in der 1. oder 2. Buli eine Chance gibt :love:
 
Ich hoffe sehr, dass ihm mal jemand in der 1. oder 2. Buli eine Chance gibt :love:
Durch das Interview sind seine Chancen nicht gerade gestiegen. Der Typ ist so eine Flachpfeife. :rofl:

Der mag ja als Trainer vielleicht was draufhaben, das kann ich nicht beurteilen, aber kein Bundesliga-Verein (Ausnahmen sind vielleicht Bayern und Hoffenheim) würde einen Matthäus verpflichten, da man ihn einfacht nicht aufgrund seiner ständigen Boulevard-Präsenz professionell verkaufen kann. Aber der wohl entscheidende Grund ist wohl der, dass sämtliche Fans auf die Barrikaden gehen würden.
 
Bei dem ganzen Latenschuss muss man aber mal erwähnen, dass er wirklich ein genialer Fußballer war.
 
Ich würde Lispel-Keffin sofort nehmen.

Zu Lothar: Der war ein genialer Fußballer. Wasserträger ist etwas arg übertrieben.

Naja, er hat als eine Art 6er bzw. Vorstopper hinten den Rücken für die Kreativabteilung Hässler, Littbarski un Co. frei gehalten. Wasserträger klingt wirklich hart. :D Sollte nicht wie eine Art Waterboy klingen, sondern Junge für alles. Aber als großen Strategen auf dem Platz habe ich ihn nie empfunden. Ein schlechter Fußballer war er sicherlich nicht.
 
Man mag zwar von Raumausstatter Loddar, seinen Trainertaetigkeiten, seinen Freundinnen und rhetorischen Faehigkeiten halten was man will, aber als Spieler war er in meinen Augen einer der besten aller Zeiten. Es gab kaum einen bei dem so ein Ruck durch die gesamte Mannschaft gegangen ist, wenn er sich die Aermel hochgekrempelt und Ernst gemacht hat.
 
Japp, bin ich auch der Meinung. Zudem ist er der einzige deutsche Spieler bisher, der 1x Weltfußballer des Jahres geworden ist (2x, nimmt man das inoffizielle Mal dazu).
 
Unvergesslich allein sein 2.Tor gegen Jugoslawien bei der WM 1990. :sabber:

Lothar ist für mich ohne Zweifel ein deutsches Fußballidol. Viele andere waren mehr oder weniger austauschbar. Der sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben