• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PlayStation 3

Hehe, stimmt - jetzt wo du es sagst.. :D

Die Bundles sind aber abgesehen davon schon sehr nett. Aber auch hier wird wieder offensichtlich, dass SCEE und SCEA ihre eigenen Dinger durchziehen, was imo nicht vorteilhaft ist und für eine fehlende klare Linie sorgt. In den USA wird's ja das MGS4-Bundle mit 80GB-PS3 geben, in Europa ist es bislang noch nicht angekündigt (die 80er-Konsole auch nicht), dafür halt GT5P- und Film-Bundles...
 
Ja, nett sind die Bundles schon, kosten ja auch nicht mehr als die UVP. Aber reizen würden mich beide überhaupt nicht.
 
mal ne Frage am Rande:

In allen Betreibsarten zeigt mir mein Reciever an wieviele Boxen er nutzt (Yamaha RX V 457 , ich weiß billig, aber in dem Segment schon ganz OK :D )
Beim Zocken zeigt er mir die 6 Boxen an , wenn ich DVD´s schau, dann zeigt er mir auch die 6 Boxen an nur wenn ich Blu-Rays schau, dann zeigt er mir nur Stereo an ??!!.... Kann das sein, daß der Reciever mit dem unkompremierten Signal nicht klar kommt ? ... wie kann ich das umstellen ...?? ...:dead:
 
In allen Betreibsarten zeigt mir mein Reciever an wieviele Boxen er nutzt (Yamaha RX V 457 , ich weiß billig, aber in dem Segment schon ganz OK :D )
Beim Zocken zeigt er mir die 6 Boxen an , wenn ich DVD´s schau, dann zeigt er mir auch die 6 Boxen an nur wenn ich Blu-Rays schau, dann zeigt er mir nur Stereo an ??!!.... Kann das sein, daß der Reciever mit dem unkompremierten Signal nicht klar kommt ? ... wie kann ich das umstellen ...?? ...:dead:
Gar nicht, du bekommst bei den neuen Tonformaten maximal Dolby ProLogic II-Sound. Die meisten Blu-rays enthalten aber zum Glück auch noch eine DD5.1-Tonspur, da sollten dann auch bei dir alle 6 Boxen angesteuert werden. Bei welcher Blu-ray hattest du denn das Problem?

Btw, Blu-ray-Soundausgabe bei der PS3 sollte natürlich auf "Bitstream" stehen.
 
Bist Du der Sache denn mal auf den Grund gegangen? Das bedeutet also, dass es ein PS3-Problem ist? Wenn die PS3 downmixen muss, dann gibt sie nur Stereo aus? Das wäre ja schon das KO-Kriterium für mich als BD-Player. An den AVRs kann's ja nicht liegen, der von Daxter kann ja alles massgebende.
 
Bist Du der Sache denn mal auf den Grund gegangen? Das bedeutet also, dass es ein PS3-Problem ist? Wenn die PS3 downmixen muss, dann gibt sie nur Stereo aus?
Jo, leider. Die Ausgabe steht ja auf DD 5.1, bei Linear PCM DTS-HD gibt's dann eben nur Stereo. Das kann aber afaik auch sonst kein Player "downmixen", oder? Sowas müsste afaik der AVR machen.

Das wäre ja schon das KO-Kriterium für mich als BD-Player. An den AVRs kann's ja nicht liegen, der von Daxter kann ja alles massgebende.
Ich weiß nicht genau, wie es bei der PS3-Ausgabeeinstellung DTS (5.1) ist, wenn man beim Film DTS-HD ausgibt. Mein Receiver kann ja kein DTS, daher weiß ich es nicht.
 
Das kann aber afaik auch sonst kein Player "downmixen", oder? Sowas müsste afaik der AVR machen.

Bei welchem Tonformat ist das denn so? Bei Dolby Digital Plus und DTS HD bekomme ich DD und DTS als Downmix ausgegeben (Toshi EP10 an Onkyo 505). Wenn Du bei einer BD eines dieser Tonformate wählst, dann müsste der AVR doch auch den Downmix machen, ansonsten kommt eben nicht das richtige Signal an, was ein Problem der PS3 sein könnte.
 
Gar nicht, du bekommst bei den neuen Tonformaten maximal Dolby ProLogic II-Sound. Die meisten Blu-rays enthalten aber zum Glück auch noch eine DD5.1-Tonspur, da sollten dann auch bei dir alle 6 Boxen angesteuert werden. Bei welcher Blu-ray hattest du denn das Problem?

Btw, Blu-ray-Soundausgabe bei der PS3 sollte natürlich auf "Bitstream" stehen.

Also: Pans Labyrinth und die Simpsons .. mehr hab ich noch nicht :D

daddel die ganze Zeit hin und her ... nur Stereo in der Anzeige ... such noch mal nach der DD5.1 Spur ...
zeit mir auf DTS 5.1 nur 2 Boxen an und auch im linear PCM 7.1 nur 2 Boxen ...
es kommt sowas wie Surround Sound ... aber irgendwie nicht son doller ...
PS3 steht auf Bitstream ...
 
Also: Pans Labyrinth und die Simpsons .. mehr hab ich noch nicht :D
Genau mit Pans Labyrinth hatte ich dasselbe Problem. ;)
Tonformate bei Pan:

Deutsch (DTS-HD 6.1)
Deutsch (Linear PCM 6.1)
Spanisch (DTS-HD 5.1)
Spanisch (Linear PCM 5.1)

Bei den Simpsons:

Englisch (DTS-HD 5.1)
Deutsch (DTS 5.1)
Französisch (DTS 5.1)
Niederländisch (Dolby Digital 5.1)
Finnisch (Dolby Digital 5.1)
Schwedisch (Dolby Digital 5.1)

Beim Simpsons-Film sollten also in jedem Fall die DD5.1-Spuren funktionieren, und wenn du die PS3 auf DTS umstellst, auch Deutsch und Französisch. Beschissene Tonformatauswahl auf der Disc, btw.
 
so nun kommts lächerlich ....

Niederländisch funzt! Genauso Suomi und alle anderen ...
aussern Deutsch!!!!!! .... ( und französisch, aber der ist ja eh egal :D )



Wie dämlich ist das denn jetzt bitte ?? ..
 
Sicher, dass auch French funzt? Das liegt lt. Frog auch in DTS vor, wenn nicht wäre es wohl ein DTS-Problem.

Edit: French geht nicht, also liegt es am DTS. Dein AVR kann DTS oder? Dann kann die PS3 da nicht vernünftig mit um.
 
so nun kommts lächerlich ....

Niederländisch funzt! Genauso Suomi und alle anderen ...
aussern Deutsch!!!!!! .... ( und französisch, aber der ist ja eh egal :D )

Wie dämlich ist das denn jetzt bitte ?? ..
Also genauso, wie ich geschrieben hatte. ;)

der kann DTS .. kann ich sogar seperat schalten ... nur die Playse will damit nicht arbeiten ...
Auch nicht, wenn du die Konsole auf DTS-Ausgabe umstellst?
 
Also genauso, wie ich geschrieben hatte. ;)


Auch nicht, wenn du die Konsole auf DTS-Ausgabe umstellst?

Du bist mein Gott :love:
hab noch mal in den Einstellungen rumgedröselt und in den Audio Ausgangs Einstellungen von Dolby Digital 5.1 K auf DTS 5.1 umgestellt ...
Jetzt funzt das ... probier ich doch gleich noch mal mit Pans Labyrinth aus ...

Fuck, daß die das so kompliziert machen müssen ... wenn ich son Scheiß will, dann kann ich auch meinen PC an den Fernseher anschließen :lol:
 
Zurück
Oben