Doctor Hobel
Oh Doooctor.. please Doooctor!
360-Games leiden ja offenbar deutlich weniger darunter (bzw. bisher praktisch nicht sichtbar), daher favorisieren ja immer mehr Entwickler die Lösung mit der PS3 als Lead-Plattform.
Hmm, sag mal Beispiele, ich wusste gar nicht, dass so viele die PS3 als LP nehmen, ausser UT3 vielleicht und VF, wobei die VF Version der 360 auch noch mehr Zeit für das Polishing hatte als der Launchtitel.
Abgesehen davon, dass du wegen DirectX generell natürlich Recht hast - sonderlich viele klassische PC-Ports auf 360 gibt es nicht.
Stimmt schon, wobei ja Shooter wie CoD4, die Tom Clancy Spiele usw. generell fast alle doch für PC und 360 "nah" entwickelt werden. Für die PS3 muss man gute Tools haben, oder parallel arbeiten. Jedes Spiel, dass für den PC und die 360 kommt ist doch "fast" ein Port.
Eigentlich hat sich die Lage noch nicht sonderlich entspannt, von Titeln wie CoD4, DMC4 oder Burnout Paradise mal abgesehen. Frontlines PS3 ist gecancelt worden, Condemned 2 sieht - nach Screens zu urteilen - auf PS3 deutlich schlechter aus, heute gab es gerade die Info, dass Dark Sector auf PS3 *fast* gecancelt wurde. Daher besteht ja auch die Notwendigkeit zum Umdenken der Entwickler - in Zukunft werden sie das Problem natürlich besser in den Griff bekommen.
Wobei es -nach Deiner Aussage- bei den Major Titeln ja wunderbar geht. Für mich einfach nur ein Rückschluss auf das Engagement der Entwickler. Und ausser Condemmned 2 ist in der Auflistung ja nicht wirklich ein Top-Titel dabei wo der Publisher in eine wichtige Serie Geld pumpen möchte (imho). Mich würde ein Uncharted Port auf der 360 interessieren. Ein Spiel, dass die 360 "an die Grenzen" bringt, nutzt eben auch die Technik aus, andersherum wäre es interessanter. Bisherige Spiele mit PS3 als LP waren ja nicht soo speziell hardwarehungrig (mal UT3 aussen vor gelassen, selbst da ist es ja nur ein PC-Port, denn die LP war der PC).
Äh, erstens war das eine Ausnahme und zweitens sah eigentlich nur NFS Hot Pursuit 2 auf PS2 besser und flüssiger aus. Natürlich war die PS2 generell sehr oft die Lead-Plattform, fast immer sahen die Xbox-Umsetzungen aber trotzdem noch etwas besser aus.
Natürlich, da es bei einigen Games auch PC-Vorbilder gab (konnte man die Symbiose nutzen). Wäre auch peinlich, wenn die Entwickler es nicht schaffen würden auf einer directX-Plattform wenigstens bessere Ergebnisse als auf der PS2 zu liefern. Die Ausrede mit "Der Cell ist aber soo schwer zu programmieren und keiner kennt sich aus" hat damals nicht gezogen und wäre faktisch einfach Käse. Dennoch blieben viele PS2-Ports deutlich unter dem Niveau der XboX-LP-Titel. Afaik war HP2 auch ein PC-Ports, die PS2-Fassung wurde eigens für die PS2 gemacht, war ja auch ein vollkommen anderes Spiel (habe beide gespielt btw.). NsF UD 1+2 z.B. hatten ähnliche Probleme auf der PS2 und XboX was Performance anging, irgendwann hat sich das dann gelegt, das wird auch zwischen PS3 und 360 passieren.
Liegt einzig daran, dass Sony halt bei jeder Generation was "neues" (EE, Cell) vorlegt und MS auf Ihrer eigenen API basiert. Ist sicherlich nicht einfach für die Entwickler alle Bibliotheken jede 5-7 Jahre neu zu entwickeln. Merkt man immerhin immer am Ende der Lebensphasen der Sony-Konsolen, dann sehen die Spiele immer aus, wie sie ein Jahr nach Launch "hätten" aussehen können, man hat halt keine 9+ Jahre Vorlauf wie bei directX.
Ist ein ökonomischer Segen (die Arbeit mit der selben API) für die Entwickler, für den Kunden aber sicherlich nicht wünschenswert, wenn es ein reines Monopol gäbe für den Großteil aller Videospiele.
Sicherlich toll wäre es, würde MS "directx" einfach öffnen, was wohl aber erstmal nicht passieren wird, quasi als "neues" OpenGl2
