• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PlayStation 3

360-Games leiden ja offenbar deutlich weniger darunter (bzw. bisher praktisch nicht sichtbar), daher favorisieren ja immer mehr Entwickler die Lösung mit der PS3 als Lead-Plattform.

Hmm, sag mal Beispiele, ich wusste gar nicht, dass so viele die PS3 als LP nehmen, ausser UT3 vielleicht und VF, wobei die VF Version der 360 auch noch mehr Zeit für das Polishing hatte als der Launchtitel.


Abgesehen davon, dass du wegen DirectX generell natürlich Recht hast - sonderlich viele klassische PC-Ports auf 360 gibt es nicht.

Stimmt schon, wobei ja Shooter wie CoD4, die Tom Clancy Spiele usw. generell fast alle doch für PC und 360 "nah" entwickelt werden. Für die PS3 muss man gute Tools haben, oder parallel arbeiten. Jedes Spiel, dass für den PC und die 360 kommt ist doch "fast" ein Port.


Eigentlich hat sich die Lage noch nicht sonderlich entspannt, von Titeln wie CoD4, DMC4 oder Burnout Paradise mal abgesehen. Frontlines PS3 ist gecancelt worden, Condemned 2 sieht - nach Screens zu urteilen - auf PS3 deutlich schlechter aus, heute gab es gerade die Info, dass Dark Sector auf PS3 *fast* gecancelt wurde. Daher besteht ja auch die Notwendigkeit zum Umdenken der Entwickler - in Zukunft werden sie das Problem natürlich besser in den Griff bekommen.

Wobei es -nach Deiner Aussage- bei den Major Titeln ja wunderbar geht. Für mich einfach nur ein Rückschluss auf das Engagement der Entwickler. Und ausser Condemmned 2 ist in der Auflistung ja nicht wirklich ein Top-Titel dabei wo der Publisher in eine wichtige Serie Geld pumpen möchte (imho). Mich würde ein Uncharted Port auf der 360 interessieren. Ein Spiel, dass die 360 "an die Grenzen" bringt, nutzt eben auch die Technik aus, andersherum wäre es interessanter. Bisherige Spiele mit PS3 als LP waren ja nicht soo speziell hardwarehungrig (mal UT3 aussen vor gelassen, selbst da ist es ja nur ein PC-Port, denn die LP war der PC).


Äh, erstens war das eine Ausnahme und zweitens sah eigentlich nur NFS Hot Pursuit 2 auf PS2 besser und flüssiger aus. Natürlich war die PS2 generell sehr oft die Lead-Plattform, fast immer sahen die Xbox-Umsetzungen aber trotzdem noch etwas besser aus.

Natürlich, da es bei einigen Games auch PC-Vorbilder gab (konnte man die Symbiose nutzen). Wäre auch peinlich, wenn die Entwickler es nicht schaffen würden auf einer directX-Plattform wenigstens bessere Ergebnisse als auf der PS2 zu liefern. Die Ausrede mit "Der Cell ist aber soo schwer zu programmieren und keiner kennt sich aus" hat damals nicht gezogen und wäre faktisch einfach Käse. Dennoch blieben viele PS2-Ports deutlich unter dem Niveau der XboX-LP-Titel. Afaik war HP2 auch ein PC-Ports, die PS2-Fassung wurde eigens für die PS2 gemacht, war ja auch ein vollkommen anderes Spiel (habe beide gespielt btw.). NsF UD 1+2 z.B. hatten ähnliche Probleme auf der PS2 und XboX was Performance anging, irgendwann hat sich das dann gelegt, das wird auch zwischen PS3 und 360 passieren.

Liegt einzig daran, dass Sony halt bei jeder Generation was "neues" (EE, Cell) vorlegt und MS auf Ihrer eigenen API basiert. Ist sicherlich nicht einfach für die Entwickler alle Bibliotheken jede 5-7 Jahre neu zu entwickeln. Merkt man immerhin immer am Ende der Lebensphasen der Sony-Konsolen, dann sehen die Spiele immer aus, wie sie ein Jahr nach Launch "hätten" aussehen können, man hat halt keine 9+ Jahre Vorlauf wie bei directX.

Ist ein ökonomischer Segen (die Arbeit mit der selben API) für die Entwickler, für den Kunden aber sicherlich nicht wünschenswert, wenn es ein reines Monopol gäbe für den Großteil aller Videospiele.

Sicherlich toll wäre es, würde MS "directx" einfach öffnen, was wohl aber erstmal nicht passieren wird, quasi als "neues" OpenGl2 ;)
 
Hmm, sag mal Beispiele, ich wusste gar nicht, dass so viele die PS3 als LP nehmen, ausser UT3 vielleicht und VF, wobei die VF Version der 360 auch noch mehr Zeit für das Polishing hatte als der Launchtitel.
Es gibt ja *noch* kaum Beispiele erschienener Spiele - viele Entwickler stellen derzeit erst um und entwickeln in Zukunft mit der PS3 als Basis. Unter anderem halt LucasArts, darum ging es doch hier. ;)

Stimmt schon, wobei ja Shooter wie CoD4, die Tom Clancy Spiele usw. generell fast alle doch für PC und 360 "nah" entwickelt werden. Für die PS3 muss man gute Tools haben, oder parallel arbeiten. Jedes Spiel, dass für den PC und die 360 kommt ist doch "fast" ein Port.
Es wird doch mittlerweile fast alles parallel entwickelt - klassische "Ports" gibt es nicht mehr viel. Wenn es dann z.B. eine Entwicklungsplattform wie die UE3 gibt, ist es ja auch entsprechend einfach (spätestens, seit UE3 offenbar auch auf PS3 gut läuft).

Wobei es -nach Deiner Aussage- bei den Major Titeln ja wunderbar geht. Für mich einfach nur ein Rückschluss auf das Engagement der Entwickler.
Klar, je höher das Budget, desto mehr Zeit und Ressourcen können aufgewendet werden.

Und ausser Condemmned 2 ist in der Auflistung ja nicht wirklich ein Top-Titel dabei wo der Publisher in eine wichtige Serie Geld pumpen möchte (imho). Mich würde ein Uncharted Port auf der 360 interessieren. Ein Spiel, dass die 360 "an die Grenzen" bringt, nutzt eben auch die Technik aus, andersherum wäre es interessanter. Bisherige Spiele mit PS3 als LP waren ja nicht soo speziell hardwarehungrig (mal UT3 aussen vor gelassen, selbst da ist es ja nur ein PC-Port, denn die LP war der PC).

Ich weiß nicht, die Titel fielen mir spontan ein. Guck am besten mal bei Eurogamer für eine Übersicht an Versionsvergleichen, dort gibt's mittlerweile 8 Teile der "Face-Off"-Reihe (hier ist Teil 8, die anderen sind unten alle verlinkt):

http://www.eurogamer.net/article.php?article_id=92275

Natürlich, da es bei einigen Games auch PC-Vorbilder gab (konnte man die Symbiose nutzen). Wäre auch peinlich, wenn die Entwickler es nicht schaffen würden auf einer directX-Plattform wenigstens bessere Ergebnisse als auf der PS2 zu liefern.
Naja, du hattest geschrieben, dass alle NFS-Teile auf der PS2 mit "höherer Textur" liefen. :nixweiss:

Liegt einzig daran, dass Sony halt bei jeder Generation was "neues" (EE, Cell) vorlegt und MS auf Ihrer eigenen API basiert. Ist sicherlich nicht einfach für die Entwickler alle Bibliotheken jede 5-7 Jahre neu zu entwickeln. Merkt man immerhin immer am Ende der Lebensphasen der Sony-Konsolen, dann sehen die Spiele immer aus, wie sie ein Jahr nach Launch "hätten" aussehen können, man hat halt keine 9+ Jahre Vorlauf wie bei directX.
Jo, und ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, was der Sinn einer bewusst komplexen Hardware-Architektur ist. Ich sehe keinen Vorteil darin, wenn erst ganz am Ende des Lebenszyklus das Maximale an Leistung abgerufen werden kann und das Ergebnis keine deutliche Steigerung im Vergleich zur Konkurrenz ist.

Ist ein ökonomischer Segen (die Arbeit mit der selben API) für die Entwickler, für den Kunden aber sicherlich nicht wünschenswert, wenn es ein reines Monopol gäbe für den Großteil aller Videospiele.
Wieso nicht? Der Kunde erkennt doch nicht, ob ein Spiel z.B. auf DirectX basiert oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sega stellt Ryu ga Gotoku Kenzan-Bundle vor

05.02.08 - Sega gibt bekannt, dass das Actionspiel Ryu ga Gotoku Kenzan! (engl. 'Yakuza 3') auch im Bundle mit einer PlayStation3 (Sonderfarbe 'Satin Silver') am 06.03.08 in Japan ausgeliefert wird.

Dem Set liegen noch ein paar Aufkleber im Design des Spiels bei. Das Bundle ist auf 10.000 Einheiten limitiert. Preis: Yen 47.070 (Euro 297 / USD 437)

[IMG]

Quelle: Gamefront.de

Aktuelle Wertungen der Famitsu

27.02.08 - Hier sind neue Wertungen der japanischen Famitsu. Vier Redakteure vergeben je bis zu 10 Punkte.

Ryu ga Gotoku Kenzan! (PS3, Sega): 10 / 9 / 9 / 9 - (37/40)
 
Ich sehe keinen Vorteil darin, wenn erst ganz am Ende des Lebenszyklus das Maximale an Leistung abgerufen werden kann und das Ergebnis keine deutliche Steigerung im Vergleich zur Konkurrenz ist.

Längerer Lebenszyklus?

Nach der M$-Methode muss (!) im Grunde ca. alle 3 Jahre eine neue Konsole ins Haus, weil die gleich von Anfang an sehr schnell ans Maximum kommen.

Welcome in der PC-ständig-aufrüst-Welt. ;)
 
Längerer Lebenszyklus?
Ist mir schon klar. Dass macht aber nur Sinn, wenn am Ende Ergebnisse herauskommen, bei der die Performance so weit gesteigert wurde, dass sie mit der dann aktuellen halbwegs mithalten kann bzw. sie sogar zum Teil noch übertrifft. Bei der PS3 wissen wir es nicht. Bei der PS2 gab es zwar beeindruckende Spiele in der letzten Software-Generation, es waren aber nur eine Handvoll. Da frage ich mich dann doch, ob über den ganzen Lebenszyklus gesehen nicht eine anfangs steilere und später etwas mehr stagnierende Kurve mehr Sinn macht.

Nach der M$-Methode muss (!) im Grunde ca. alle 3 Jahre eine neue Konsole ins Haus, weil die gleich von Anfang an sehr schnell ans Maximum kommen.
"M$-Methode" ist doch schon wieder unsachlich - es wurde bisher genau 1 Mal so praktiziert. Und auch da hätte die Konsole noch Potential nach oben gehabt, wie man an einigen der letzten Titel gesehen hat. Stagnation in technischer Hinsicht war abgesehen davon auch nicht der Grund, wieso MS die Xbox 1 abgeschossen hat. Du tust so, als wären Xbox 1 und Xbox 360 mit der zweiten Software-Generation schon lange ausgereizt.
 
Naja, du hattest geschrieben, dass alle NFS-Teile auf der PS2 mit "höherer Textur" liefen. :nixweiss:


Jo, und ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, was der Sinn einer bewusst komplexen Hardware-Architektur ist.


Wieso nicht? Der Kunde erkennt doch nicht, ob ein Spiel z.B. auf DirectX basiert oder nicht.

Ich meinte die Xbox hätte bessere Texturen, so war das gemeint :)

Der Sinn ist technischer Fortschritt neben dem PC- Mainstream, finde ich eigentlich ganz gut, dass es neben Intel (und halt IBM und AMD) noch andere Produkte neben dem Desktop-Massenmarkt gibt. Das Problem ist nicht, dass Sony "plant" die besten Spiele zum Ende zu bringen, sondern eher, dass die Entwickler nicht investieren wollen, um es vorher zu tun. Ausserdem erhöht sich so die Lebensspanne. Die PS2 hat ja "quasi" die Xbox und sogar die 360 noch "erlebt" und konnte am Ende noch mit Tottiteln die Weihnachtsgeschäfte dominieren, und das mit dem alter auf dem Buckel.

Der User merkt es nicht, ich bin dennoch für Vielfalt in der Ökonomie. Im Prinzip ist es mir auch scheiss egal ob Fische im Atlantik sterben, wohne ja auf dem Land ;).. nein ist es natürlich nicht :D
 
Ich meinte die Xbox hätte bessere Texturen, so war das gemeint :)
Ach so, das hatte ich nicht verstanden. ;)

Das Problem ist nicht, dass Sony "plant" die besten Spiele zum Ende zu bringen, sondern eher, dass die Entwickler nicht investieren wollen, um es vorher zu tun.
Ich denke schon, dass Sony bewusst eine komplexe Hardware-Architektur baut, denn sie wollen ja ihre individuelle Komponenten (z.B. CPU) verwenden und auch bewusst z.B. auf DirectX verzichten (okay, das kann man einsehen *g*). Und die Frage, ob Entwickler mehr investieren müssten, stellt sich nicht. Die haben ihre Zeitpläne und Budgets, die nun mal begrenzt sind. Es ist die Aufgabe von Sony, für eine zugängliche Hardware zu sorgen, z.B. mittels guter Tools (haben sie ja mittlerweile afaik auch).

Ausserdem erhöht sich so die Lebensspanne. Die PS2 hat ja "quasi" die Xbox und sogar die 360 noch "erlebt" und konnte am Ende noch mit Tottiteln die Weihnachtsgeschäfte dominieren, und das mit dem alter auf dem Buckel.
Klar, allerdings würde ich das nicht als "Verdienst" der Hardware bezeichnen. Mit Ausnahme von z.B. God of War lag der langjährige Erfolg der PS2 nicht an grafisch opulenten Titeln der letzten Software-Generation. Ein FFXII hätte sich auch mit schwächerer Grafik hervorragend verkauft, und z.B. Baldur's Gate: Dark Alliance hat schon sehr früh gezeigt, dass Top-Grafik nicht zwangsläufig erst am Ende des Lebenszyklus erreicht werden kann.
 
Wobei BG DA ja schon sehr "einfach gestrickt" war mit der "Baukasten Engine" :)^^ Aber damals ein Hingucker. ALso -ist jetzt subjektiv- ich finde es gut, dass es eine Alternative zu directX "noch" gibt, nicht weil ich MS nicht mag, sondern weil es einfach imho eine geben muss.

Persönlich hätte ich mir wohl auch nie eine PS3 geholt, wäre die 360 nicht so laut und kaputt ;) ..

Wenn "alle" unter der PS3 als LP profitieren: gern ^^
 
Also -ist jetzt subjektiv- ich finde es gut, dass es eine Alternative zu directX "noch" gibt, nicht weil ich MS nicht mag, sondern weil es einfach imho eine geben muss.
Finde ich auch gut. Allerdings sind die Sony-Tools ja mittlerweile wohl auch gut und die UE3-Kompatibilität hat sich auch stark verbessert.

Persönlich hätte ich mir wohl auch nie eine PS3 geholt, wäre die 360 nicht so laut und kaputt ;) ..
Ich schon. ;)

Wenn "alle" unter der PS3 als LP profitieren: gern ^^
Naja, die 360 profitiert davon natürlich nicht, allerdings "schadet" es ihr offenbar auch nicht wirklich.
 
How Resistance: Fall of Man Makes Home Really, Really Cool


While Home for the PlayStation 3 may have generated plenty of buzz for Sony at last year's Game Developers Conference, its late arrival and the setting in of reality may have made it put a damper on the hype surrounding the service. We've had our doubts that Home may ultimately be nothing more than a prettier Second Life, a glorified 3D chat room, one that only makes getting to the games we actually want to play a bit of a chore. But we've recently learned some very interesting things about how three first-party published games will take advantage of Home's features that have us very excited.

One of the first games expected to shine in one of Home's series of game portals is Insomniac's Resistance: Fall of Man. Resistance is said to provide Home visitors with an interesting room to explore, one that will let PlayStation 3 owners visit unseen areas of the game and tap into bonus content in the form of "intercepted" radio communications between European and U.S. forces.

These hidden transmissions will help to flesh out the Resistance story, giving players a better understanding of the game's conflict. We hear that Home avatars will have free roam of unpopulated levels, not unlike a virtual Resistance museum.


How Uncharted: Drake's Fortune Makes Home Really, Really Cool

While Resistance: Fall of Man's integration with Home should have bonus content fans excited, old school run-and-gun shooter fans should be pretty pumped about what they may be getting with Uncharted: Drake's Fortune's contribution. We hear that the Home portal for Naughty Dog's PlayStation 3 adventure will follow in Resistance's footsteps, allowing Home avatars to explore the game's levels without the threat of being shot at, a nice feature. But it's the Uncharted mini-game that has us far more pumped.

According to our sources, Uncharted: Drake's Fortune comes to Home armed with a side-scrolling 2D arcade game, described to us as reminiscent of both Contra and Out Of This World. Sounds kind of like Capcom's 2D remake of Bionic Commando in its execution, full of enemies and exploding barrels to shoot.

Sony is apparently pitching features like these to developers to extend the lives of their titles, using strong first and second party development showcases to prove that Home can effectively market outside of traditional means. We hope they take them up on their offer, because we're definitely excited about the prospects.


How Warhawk Makes Home Really, Really Cool


Uncharted and Resistance may have wicked cool feature sets for PlayStation Home, it's actually Warhawk's planned game portal that has us most excited. According to our sources, the Home lobby for the Incognito dogfighter will serve as a "war room" where up to eight players can meet to discuss their strategy for an upcoming match. Sure, you could do that with text or voice chat, but it sounds like the developers have gone the extra mile to make planning your battles even cooler.

Using a three-dimensional "sand table" replication of the level, Warhawk players are said to be able to lay out their strategies in a properly scaled space. They'll even be able to place little army men avatars around the map to envision their formations, something we hope they can also do with teeny tiny Warhawk planes, tanks and Jeeps.[/SIZE]

The Warhawk war room is said to also serve as a launchpad for games, thankfully, so jumping into a match shouldn't require leaving the Home interface.

This is one of the coolest additions, in my personal opinion, to come to Home and the kind of thing that we hope is replicated and improved upon by other developers for their team-based titles.

http://kotaku.com/361562/how-warhawk-makes-home-really-really-cool

:naughty::top:
 
Klingt wirklich ziemlich cool, vor allem das Uncharted-Minispiel und der "Taktiktisch" zu Warhawk. Da haben wir also die erste wirklich interessante Neuerung von Home, mal gucken was noch kommt.
 
"M$-Methode" ist doch schon wieder unsachlich - es wurde bisher genau 1 Mal so praktiziert. Und auch da hätte die Konsole noch Potential nach oben gehabt, wie man an einigen der letzten Titel gesehen hat. Stagnation in technischer Hinsicht war abgesehen davon auch nicht der Grund, wieso MS die Xbox 1 abgeschossen hat. Du tust so, als wären Xbox 1 und Xbox 360 mit der zweiten Software-Generation schon lange ausgereizt.

Ausgereizt sicher nicht. Aber man wird deutlich kleinere Schritte zu sehen bekommen, als es bei der Konkurrenz - vermutlich - der Fall sein wird. Am Ende sehen das dann nur noch die Freaks. Aber mit Freaks gewinnt man nun einmal keinen Blumentopf in dem Geschäft.

Wenn wie bei der PS2 am Ende - nach 6/7 Jahren - noch so deutliche Steigerungen wie bei God Of War zu sehen sind, dann fällt den Leuten das auf und dann sorgt das für Aha-Effekte. Am Ende bleibt hängen "Bei Sonys Konsolen geht jahrelang immer noch ordentlich was."

Dass das am Anfang etwas schleppend anfing, wissen die Leute dann nicht mehr. Und auch mir ist es so lieber: Sony hat relativ schnell und gut das aktuelle Niveau der 360 erreicht - nicht bei vielen Titeln, ich weiß. Und man weiß, dass bei deren Architektur noch deutlich Spielraum nach oben ist, während man bei der 360 weiß, dass es schon bald nur noch um "Feinschliff" gehen wird.

Ach ja, zur M$-Methode: Da sist vollkommen sachlich, weil es schlicht den Tatsachen entspricht. Bisher haben sie es in 100% der Fällen so gehandhabt. Kann ich ja nix dafür, dass es bisher nur einen Fall gab. :D Mal sehen, wie sie es mit der 360 handhaben werden. 2008 wird dafür entscheidend sein, imho.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausgereizt sicher nicht. Aber man wird deutlich kleinere Schritte zu sehen bekommen, als es bei der Konkurrenz - vermutlich - der Fall sein wird. Am Ende sehen das dann nur noch die Freaks. Aber mit Freaks gewinnt man nun einmal keinen Blumentopf in dem Geschäft.

Wenn wie bei der PS2 am Ende - nach 6/7 Jahren - noch so deutliche Steigerungen wie bei God Of War zu sehen sind, dann fällt den Leuten das auf und dann sorgt das für Aha-Effekte. Am Ende bleibt hängen "Bei Sonys Konsolen geht jahrelang immer noch ordentlich was."
Ja, aber dafür müsste das Ergebnis am Ende auch deutlich besser sein, als bei der Konkurrenz. Das war bei der PS2 bekanntlich nicht Fall, und ob es bei der PS3 eintreten wird, bleibt abzuwarten.

Dass das am Anfang etwas schleppend anfing, wissen die Leute dann nicht mehr. Und auch mir ist es so lieber: Sony hat relativ schnell und gut das aktuelle Niveau der 360 erreicht - nicht bei vielen Titeln, ich weiß.
Ja, aber ist nicht genau das - gemessen an der Erwartungshaltung an das Leistungspotential der PS3 - enttäuschend? Der spätere PS3-Release zählt da nicht wirklich, schließlich sollte die Konsole ursprünglich kurz nach der 360 erscheinen.

Und man weiß, dass bei deren Architektur noch deutlich Spielraum nach oben ist, während man bei der 360 weiß, dass es schon bald nur noch um "Feinschliff" gehen wird.
Weiß man das? Das ist doch alles pure Spekulation. Bis jetzt gibt es augenscheinlich noch kein PS3-Spiel, das aussieht, als wäre es nicht auf der 360 machbar.

Ach ja, zur M$-Methode: Da sist vollkommen sachlich, weil es schlicht den Tatsachen entspricht. Bisher haben sie es in 100% der Fällen so gehandhabt. Kann ich ja nix dafür, dass es bisher nur einen Fall gab. :D Mal sehen, wie sie es mit der 360 handhaben werden. 2008 wird dafür entscheidend sein, imho.
Jo, definitiv. Momentan setzt sich die PS3 überall außerhalb der USA durch, und auch dort wird sie noch kräftig zulegen. MS wird sicher spätestens zum GTA4-Release mit Kampfpreisen kontern, alles weitere wird sich zeigen. Ich denke schon, dass MS beabsichtigt, mit der 360 deutlich länger zu fahren, als mit der Xbox. Ob ihnen letztendlich die Hardware-Qualität oder andere Faktoren einen Strich durch die Rechnung machen, wird man sehen. Die Entscheidung des Fallenlassens der Xbox 1 war extrem, aber sie hat MS in puncto Marktanteilen zumindest in den USA auch den erhofften Erfolg verschafft. Das muss man auch klar sagen, auch wenn ich persönlich auch gern noch länger Xbox 1-Support gehabt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben