• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PlayStation 3

afaik schon, die PS3 spielt die Blu-Ray aber auch nur in HD ab wenn man mindestens 1080i als Systemauflösung hat, 720p dagegen entspricht wohl der SD-Auflösung...

Ist das nicht mit einem der letzten patches behoben worden? jedenfalls zeigt mir der TV nun ein 720p signal an, wenn ich meine ps3 auf 720p einstelle, am anfang war es ein ntsc-sd signal.

mein einziges problem mit bluray ist, dass mein tv kein 1080p gerät ist, UND auch sonst kein 24p unterstützt, also zuckelt es bei bewegungen mehr, auch wenn die ps3 24p dropdown beherrscht :(

naja, irgend wann kommt ein 1080p^
 
keine Ahnung, seit Casino Royale hab ich keine Blu-Ray mehr geguggt, war ja ohnehin eher ernüchtert. Kann aber sein das es nun behoben wurde, Bild habe ich auch so über 720p immer gehabt, nur bei der Wiedergabe von Blu-Ray eben in deutlich niedrigerer Auflösung.
 
keine Ahnung, seit Casino Royale hab ich keine Blu-Ray mehr geguggt, war ja ohnehin eher ernüchtert. Kann aber sein das es nun behoben wurde, Bild habe ich auch so über 720p immer gehabt, nur bei der Wiedergabe von Blu-Ray eben in deutlich niedrigerer Auflösung.

Sagte ich ja, früher musste man auf 1080i stellen, damit die Bluray "wirkte". In wiefern war das ernüchternd? Ich finde Filme in HD genauso positiv wie Spiele, auch wenn das Upscaling bei DVDs natürlich auch ein nettes feature ist, ist es dennoch "aufgebläht"...

Oder fandest Du das Ergebnis mit der 720p Einstellung ernüchternd? Dann würde ich Dir raten mal Deine PS3 upzudaten und dann nochmal Verfolgungsszene von Casino Royal zu genießen. Am besten 30 cm vor dem Gerät :D
 
Nein ich fands in 1080i ernüchternd, das Bild ist bei mir über die PS3 immer irgendwie griesellig, nur bei games in 720p ist alles knackscharf. Vielleicht isses besser wenn die Blu-Ray in 720p abgespielt wird als wenn künstlich auf 1080i aufgebläht wird aber 10-15€ mehr ist mir dieser "sprung" einfach nicht wert, daher ernüchtert obgleich des preis/leistungsverhältnisses.
 
das erklärt natürlich wieso es explizit nur bei filmen, nicht aber bei allem anderen auftritt und auch nur bei blu-ray wiedergabe über die ps3.
 
das erklärt natürlich wieso es explizit nur bei filmen, nicht aber bei allem anderen auftritt und auch nur bei blu-ray wiedergabe über die ps3.

Klar erklärt es das. Google für weitere Recherchen: Film + grieseln + skalieren + Auflösung - beliebig erweiterbar. Du kannst ein Spiel nicht mit einem Film vergleichen, ganz andere Bildeigenschaften.
 
ich kann nicht nachvollziehen was zu diesem problem führt. das es ne geschichte ist die mit der skalierung zusammenhängt ist klar, ich finds lediglich etwas merkwürdig das spiele die nativ in 1080p laufen und somit genauso runter skaliert werden müssen nicht unter diesem äh... phänomen leiden. es ist auch keine große sache, mir wär der unterschied das geld auch ohne nicht wert.
 
ich kann nicht nachvollziehen was zu diesem problem führt. das es ne geschichte ist die mit der skalierung zusammenhängt ist klar, ich finds lediglich etwas merkwürdig das spiele die nativ in 1080p laufen und somit genauso runter skaliert werden müssen nicht unter diesem äh... phänomen leiden. es ist auch keine große sache, mir wär der unterschied das geld auch ohne nicht wert.

Wie gesagt, ich kann dir nur eine ordentliche Google Recherche ans Herz legen. Den Unterschied kannst du ja offenbar gar nicht korrekt beurteilen.
 
Wie gesagt, ich kann dir nur eine ordentliche Google Recherche ans Herz legen. Den Unterschied kannst du ja offenbar gar nicht korrekt beurteilen.

Spiele "laufen" doch nicht nativ unter einer Auflösung? Höchstens die Texturen werden für eine bestimmte Auflösung angelegt, der Rest wird doch in Realtime gerendert. Man berechnet doch kein Spiel in 1080p und skaliert es mit einem Filter herunter oO.. Ist doch bei PC- Spielen auch nicht so, wäre eine Verschwendung der Rechenkapazität, und eine geringere Auflösung würde keine Vorteile bringen (wäre es so).

Ich habe auch "nur" einen 720p TV, aber den Unterschied von DVD zu Bluray sieht man schon (subjektiv) gewaltig (wäre das 24p ruckeln bei meinem TV nicht). Ausserdem ist 720p "fast" dasselbe wie 1080i von der Datenmenge, die maximale Pixelanzahl wird natürlich skaliert.

Herunterskalierung sollte aber nicht zu einer "Körnung" führen, eher wird diese "vertuscht".
 
Nein, die Körnung wird bei einem Plasma deutlicher, da grober aufgelöst. Das wäre jedenfalls eine Erklärung. Die Körnung an sich ist ja normal, nur sollte sie nicht auffallen. Habe die BD von JB auf einem 1080p Samsung-LCD gesehen undd das Bild war gigantisch, Welten zur DVD. Das Filmkorn kaum wahrnehmbar, da extrem fein aufgelöst. Davon abgesehen bringt die BD auch im Farbbereich deutliche Vorteile gegenüber der DVD, es ist nicht nur die Auflösung.
 
Nein, die Körnung wird bei einem Plasma deutlicher, da grober aufgelöst. Das wäre jedenfalls eine Erklärung. Die Körnung an sich ist ja normal, nur sollte sie nicht auffallen. Habe die BD von JB auf einem 1080p Samsung-LCD gesehen undd das Bild war gigantisch, Welten zur DVD. Das Filmkorn kaum wahrnehmbar, da extrem fein aufgelöst. Davon abgesehen bringt die BD auch im Farbbereich deutliche Vorteile gegenüber der DVD, es ist nicht nur die Auflösung.

Geht es jetzt um Plasma vs. LCD oder 720p vs. 1080p oder Playms 720p vs. LCD 720p?

Ich habe einen LCD 720p, alles Roger :D. Die "Körnung entsteht beim Filmen (Lichtempfindlichkeit, Beleuchtung usw) kennt Ihr ja, aber aus dem Filmnegativ ausreichende HD- Signale zu machen ist kein Ding, denn es sollte auch reichen um metergroß auf Leinwände projiziert zu werden.

Auch gehört Körnung zum stilistischen Mittel dazu (Beispiel Anfangsseqzenz von 007).

Ich wusste garnicht, dass ein Plasma "grober" aufgelöst ist? Oder meinst Du damit, dass ein größerer TV natürlich größere "Pixel" hat? Das ist logisch. Aber das ist bei LCDs ja genauso.
 
Der Pana-Plasma hat doch nichtmal 720p?

Allerdings wäre ja erstmal die Frage ob Relikt da überhaupt Filmkorn sieht. Normal isses jedenfalls nicht, bei einem anständigem Display mit richtiger Konfiguration sollte der Unterschied zur DVD mehr als deutlich sein.
 
Spiele "laufen" doch nicht nativ unter einer Auflösung? Höchstens die Texturen werden für eine bestimmte Auflösung angelegt, der Rest wird doch in Realtime gerendert. Man berechnet doch kein Spiel in 1080p und skaliert es mit einem Filter herunter oO.. Ist doch bei PC- Spielen auch nicht so, wäre eine Verschwendung der Rechenkapazität, und eine geringere Auflösung würde keine Vorteile bringen (wäre es so).
Afaik kann man schon von einer nativen Auflösung sprechen. Die Xbox 360 rendert doch jedes Game intern mit 720p und nutzt dann einen Scaler, um das passende Bild für einen PAL-Fernseher oder halt auch ein 1080p-Gerät zu erreichen. Spiele, die nativ mit 1080p gerendert werden, sind soweit ich weiss sowohl auf der PS3 als auch Xbox 360 höchst selten, das meiste wird von 720p hochskaliert.
 
Ich hätte mal eine Frage an die PS3 Besitzer.
Könnte man die PS3 mit Linux eurer Meinung nach als Desktopersatz nutzen ?
Benuzte seit mehreren Jahren ausschließlich Linux für die Arbeit und komme damit aus.
Leider wird die Grafikkarte der PS3 ja nicht unterschützt und derzeit nur 256 MB Ram erkannt (zumindest bei den Ram könnte sich aber mit neuen Kernels noch was ändern). Meint ihr sie ist für tägliche Arbeiten ala Surfen, Briefe schreiben, Fotos verwalten usw. ausreichend, oder ist das mehr Frust ?
Danke für eure Meinungen.
 
Der Pana-Plasma hat doch nichtmal 720p?

Allerdings wäre ja erstmal die Frage ob Relikt da überhaupt Filmkorn sieht. Normal isses jedenfalls nicht, bei einem anständigem Display mit richtiger Konfiguration sollte der Unterschied zur DVD mehr als deutlich sein.

Wie, nichtmal 720P? Dann ist es kein HD Gerät, oder was meinst Du?

Ich hoffe relikt meint nicht die stilistische Sezene am Anfang ;) Ich jedenfalls sehe bei 720P und 720p LCD bei 007 alles lupenrein.
 
Ich hätte mal eine Frage an die PS3 Besitzer.
Könnte man die PS3 mit Linux eurer Meinung nach als Desktopersatz nutzen ?
Benuzte seit mehreren Jahren ausschließlich Linux für die Arbeit und komme damit aus.
Leider wird die Grafikkarte der PS3 ja nicht unterschützt und derzeit nur 256 MB Ram erkannt (zumindest bei den Ram könnte sich aber mit neuen Kernels noch was ändern). Meint ihr sie ist für tägliche Arbeiten ala Surfen, Briefe schreiben, Fotos verwalten usw. ausreichend, oder ist das mehr Frust ?
Danke für eure Meinungen.

Hmm, warum sollte es für Surfen, Arbeiten usw nicht reichen? Es gibt doch dezidierte Linux Distr. für die PS3, oder meinst Du mit "Grafikunterstützung" eine API (wie DirectX)? Allein der Speicher (RAM) wäre ein Problem, aber da ist Linux ja gnädig, probiere es aus, gibt ja kaum ein Risiko afaik.
 
Zurück
Oben