Ruckeln und BluRay:
Auf den Scheiben ist eben 60Hz Material drauf, nur leider werden Kinofilme in 24 BpS gedreht. Bisher ist uns europäern das nicht aufgefallen, weil wir mit 50Hz (25 Halbbilder/ Sekunde) DVDs geguckt haben, bei NTSC DVDs hat es genauso geruckelt. In den NTSC- Gebieten ist das Ruckeln Gang und Gebe, die Leute haben sich daran gewöhnt.
Gepennt haben die Typen bei der Norm der BR und HD DVD (da ist es genauso imho), denn die Foramte untersützen 60Hz aber keinen 24 BpS- Modus. Und die HD- TV -Geräte auch nicht. Es gibt von Panasonic eine Geräte- Kombi aus Player UND TV, die 24BpS unterstüzt, das ist aber eine Insellösung.
Da wurde eben geschlampt, weil die USA und Japan sichmit ihrem 60Hz eh schon ans Ruckeln gewöhnt haben