• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Switch Nintendo Switch 2

Gestern schon von zig Fällen im resetera gelesen... War eures noch komplett zugeklebt? Der runde verschlusssticker war zerschnitten bei der Amazon Bestellung. Mal sehen dann bei mm
War hier auch so mit Amazon. Hatte mich im ersten Moment irritiert, aber davon ab sah alles nagelneu aus. Wäre aber spannend, wenn es da eine Erklärung zu gibt. Das sie die den Zettel mit dem Code nachträglich hinzugefügt haben, klingt für mich am sinnvollsten. Die MK-Umverpackung ist ja auch zusätzlich nur für diese Variante.

Der höhere Aufwand ist wohl auch mit ein Grund, warum das Bundle zeitlich limitiert ist.
 
Also, ich habe diese "Online"-Funktion nun auf der Switch 2 aktiviert!

Laut Beschreibung sollte ich nun alle Games, die mit meinem Account gekauft worden sind, spielen können (wenn ich online bin), auch wenn die "Karte" nicht bei mit (virtuell) drin ist.

Paralleles Spielen geht natürlich nicht (Gamesharing), das ist wohl bei Nintendo tot?

Aber: Wenn ich nun einfach ein digitales Spiel laden (herunterladen) will, dann geht das nicht (wie früher) über den Shop, ich muss dann DENNOCH in die Ansicht der virtuellen Gamecards. Wenn ich also, trotz der Online-Funktion, z.B. Mario Tennis herunterladen will, muss ich erst einmal die virtuelle Karte bei mir einstecken (und bei Tochter raus).

Das ist ja nun kein Problem, erhöht den Headfuck aber noch um eine weitere Stufe: Herunterladen von digitalen Käufen.. nur mit eingesteckter, virtueller Karte?
 
War hier auch so mit Amazon. Hatte mich im ersten Moment irritiert, aber davon ab sah alles nagelneu aus. Wäre aber spannend, wenn es da eine Erklärung zu gibt. Das sie die den Zettel mit dem Code nachträglich hinzugefügt haben, klingt für mich am sinnvollsten. Die MK-Umverpackung ist ja auch zusätzlich nur für diese Variante.

Der höhere Aufwand ist wohl auch mit ein Grund, warum das Bundle zeitlich limitiert ist.

Trotzdem komisch. Meine beiden (Otto und Amazon) waren intakt.
 
Mir egal alles. Die Konsole ist zuhause und läuft. Sie sieht wertig aus, fühlt sich hochwertiger an als ihr Vorgänger, Datentransfer und Downloads haben easy geklappt. Jetzt fehlt nur noch ein gutes Spiel für das Gerät :zahn:
 
Ich hatte irgendwo gelesen "macht das auf jeden Fall, später wirds nämlich ne Qual wenn man es nicht direkt macht" - kann aber auch was anderes beim Einrichten gewesen sein 🤷‍♂️
 
Ich hatte irgendwo gelesen "macht das auf jeden Fall, später wirds nämlich ne Qual wenn man es nicht direkt macht" - kann aber auch was anderes beim Einrichten gewesen sein 🤷‍♂️
Du hast die lib gesehen, es würde gar nicht gehen, die neue Macht ja nur sd extreme möglich, da wird man arm. Spiele, die ich drauf will, installiere ich. Save wird ja synchronisiert. Und animal crossing und Co bleiben auf der alten.

Dank der virtuellen Karten alles kein Problem 😉
 
Ich raff gar nix von euren Erklärungen 🤣

Aber gut, ich hab auch nicht mehrere Konsolen zum testen :D
Man kann seit dem Update jedem Account zwei Konsolen zuordnen, die miteinander verschränkt werden. Alle digitalen Spiele des Accounts kann man beliebig auf die beiden Konsolen verteilen und jederzeit hin und her tauschen, solange die beiden an und erreichbar (online) sind. Alle Spiele, die auf einer Konsole sind, können alle Spieler auf dieser Konsole spielen, auch wenn es nicht ihre sind. Die Geräte müssen dann zum Spielen aber nicht online sein. Nur zum Hin und her tauschen. Auch müssen die nicht nebeneinander liegen oder man aktiv Zugriff auf beide haben. Das muss man nur einmalig beim verschränken machen.

Ganz davon losgelöst kann man aber eine Zusatzfunktion aktivieren. Dann kann man auf einer beliebigen switch durch einen online Check beim spielstart die Lizenz prüfen und los geht's.
 
Zurück
Oben