• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Switch Pokemon Legenden: Arceus

das Lego City Undercover Disaster auf der WiiU
Ausschließlich die ladezeiten sind hier zu bemängeln. Ansonsten bestes lego Spiel. Und es ging um die stimmigkeit. Und dass man da auf dem framework reiten kann spricht doch genau dafür?

einige fette Glitches.
Darum ging es doch aber null gerade?

Die letzte - jedoch gescheiterte - Innovation war Dimensions. Oder täusche ich mich?
Man muss es mögen, genau wie Pokemon. Und am Stück drei Titel davon spielen möchte ich auch nicht. Unserem Kind macht das nix. Der findet den loop mega. :nixweiss:

Dimensions ist gescheitert am zu hohen Preis der packs. Das kämpfte zwischen "für Kinder" und "für Erwachsene mit krasser Lizenz" und dann eskalierte es. Ging ja aber zusammen mit den anderen toys2life Sachen unter. So wie damals auch guitar hero und rockband. Zu viel gewollt aus zu vielen Richtungen
 
Hab das hier übrigens auch nur gekauft bzw aktiviert, weil ich noch zwei voucher habe/hatte, die im Juni auslaufen und es nicht den Anschein macht als kommt bis dann noch was anderes spannendes. Is quasi eher Verzweiflungstat. Im Kopf ist es für mich so ein 30 Euro Titel. Dafür isses okay
 

OK, ein Luigis Manson 3 Bild zu posten ist jetzt aber auch ein ziemlich heftiger Äpfel/Birnen Vergleich, da kannst Pokemon Snap dagegen halten und das ist atmosphärisch top. Monster Hunter Rise ist imo der einzige Titel den man in einem direkteren Vergleich hochheben kann, Shin Megami Tensei aber z.B. nicht, das hat seine eigenen, ähnlich gelagerten Probleme, ist aber insgesamt auch ein rundes Spielerlebnis.

Die Erwartungshaltung ist einfach viel zu groß und auch nicht erfüllbar.
 
Eure Antworten sind deprimierend ;)

Die Erwartungshaltungen an einen neuen Titel bei einer IP wie Pokémon zu erfüllen, ist vollkommen unmöglich. Du bist immer im Fadenkreuz der Fanboys/-girls und kannst eigentlich machen was du willst, auf den Deckel wirst grundsätzlich einen kriegen. Sieht man ja hier wunderschön, anstatt sich über die eigentlich interessanten - weil von der Kernserie stark abweichenden - Mechaniken zu unterhalten, gibt's mimimi "weil da gibt's ja technisch besseres auf der Switch ... und auf der PS5!!!!", zieht sich 1-2 vergleichbare Titel aus der Nase und postet parallel noch einen kompletten Stussvergleich mit einem Screen von LM3.

Arceus ist nichts anderes als ein Experiment, um zu schauen, in welche Richtung sich die Serie entwickeln könnte. Ob es technisch besser geht? Ja sicher. Ist es spielerisch wirklich relevant? Hier eher nicht. Ich behaupte sogar, dass der Stil bewusst gewählt wurde, um den Fokus auf das sammeln Monster zu setzen, natürlich immer auch in einer Kombination mit der grundsätzlichen Zielsetzung, dem Zugriff auf Ressourcen und den damit einhergehenden Kompromissen. Lasst uns darüber doch mal ernsthaft unterhalten? Wie sieht der Hintergrund der Entwicklung aus, kleiner Funfact: Gamefreak hat 143 Mitarbeiter (2018 laut Wikipedia), das bedeutet gleichzeitig auch, dass das Team für Arceus vermutlich relativ klein (+ natürlich viele externe Dienstleister, kann sich ja mal die Credits reinziehen, paar Infos: https://www.reddit.com/r/pokemon/comments/chbn5x/most_of_the_development_team_for_the_3d_pokemon/) und die Entwicklungszeit kurz war.

Was mich außerdem irritiert: Wir sind hier zum Teil ein Haufen hochqualifizierter und erfahrener Entwickler, da sollte doch argumentativ auch ein anderes Niveau gefahren werden können?
 
Sieht man ja hier wunderschön, anstatt sich über die eigentlich interessanten - weil von der Kernserie stark abweichenden - Mechaniken zu unterhalten, gibt's mimimi "weil da gibt's ja technisch besseres auf der Switch ... und auf der PS5!!!!", zieht sich 1-2 vergleichbare Titel aus der Nase und postet parallel noch einen kompletten Stussvergleich mit einem Screen von LM3.

Das liegt aber nur daran, weil du so verbissen die Grafik verteidigst, die nun mal völlig offensichtlich deutlich unter den Möglichkeiten geblieben ist.
Und du sagst ja auch selbst dass es technisch besser sein könnte - weswegen ich die ganze Diskussion hier auch nicht verstehe.
Denn das Spiel scheint ja trotzdem allen zu gefallen. Aber wenn man halt den "wir wollen offenerer Gebiete" Sprung wagt, muss man sich die Kritik an der leeren/hässlichen Gebiete nun mal auch gefallen lassen.

Und der "Stussvergleich mit einem Screen von LM3" war gar keiner, denn es wurde der Diskussionsthread gepostet - dass der halt unpassender weise ein LM3 Bild enthält, wurde sogar in dem Thread sehr früh bemängelt. Sich jetzt daran aufzuhängen, naja.. vor allem weil der Thread auch über 4k Kommentare hat.
Aber das zeigt doch nur, vielen Leuten gefällt das Spiel, aber auch viele Leute sind der Meinung, dass da technisch mehr drin gewesen wäre.
 
Mir kommt das so vor:

Andy sagt, die Grafik ist verbesserungswürdig.. Alles okay.
Wir sagen, die Grafik ist verbesserungswürdig – Andy geht der Hut hoch :D

Natürlich mit Facetten. Aber, nicht nur wir sagen das, auch nicht das "böse" Internet voller junger Menschen, die selbst eine Meinung haben. Auch die Fachmedien sagen das!

Und nein, zwischen "Naja, die hätten sich echt mehr Mühe geben können" und "Erwartungshaltung ist nicht erfüllbar" ist ein ziemlicher Sprung. Es wurde ja schon dargestellt, dass es konkrete Beispiele gibt. Dafür gibt es ja den Begriff "Benchmark" .. Alles andere ist nur Mimimi von den Entwicklern/ Publishern, weil sie sparen wollten – oder inkompetent sind.

Gibts ja nicht nur hier.

Wenn Andy also selbst sagt, dass Pokemon eine Cashcow ist, die einfach nur plump Geld scheissen will, dann ist das OK. Wenn wir darauf hinweisen, dass sie wohl hier auch gespart haben, dann wird verteidigt aufs Blut :D

Frage mich sowieso, warum du mit deiner Gesinnung und deinem Mindset so etwas überhaupt unterstützt? Ist ja quasi die Quintessenz aus Kapitalismus? Kinder beizubringen mit billigem Tand eine Sammelsucht für virtuelle Güter zu implantieren. Sollte verboten werden! Pokemon-Karten sind nichts anderes als Lootboxen imho. Nur eben aus Papier / der Vorgänger. Und die "billigen Spiele" sollen ja nur das Ökosystem befeuern, damit man die Karten kauft. Klar, das ist jetzt nicht lupenrein, aber prinzipiell muss das doch jeder wissen?
 
Länger entwickeln? Mehr Zeit statt fast-cash-grab?

Jo klar, mehr Zeit dürfte auch der Herzenswunsch jedes Entwicklers sein, aber dann haste die Fanboys genauso an der Backe. Und Arceus ist ein c/p Zwischenprodukt, das tastet die Marktakzeptanz für die Änderungen ab und/oder versucht eine neue Serie zu etablieren. Und das Pokémon ein Goldesel mit durchaus fragwürdigen Facetten ist, geschenkt.

Das liegt aber nur daran, weil du so verbissen die Grafik verteidigst, die nun mal völlig offensichtlich deutlich unter den Möglichkeiten geblieben ist.
Und du sagst ja auch selbst dass es technisch besser sein könnte - weswegen ich die ganze Diskussion hier auch nicht verstehe.
Denn das Spiel scheint ja trotzdem allen zu gefallen. Aber wenn man halt den "wir wollen offenerer Gebiete" Sprung wagt, muss man sich die Kritik an der leeren/hässlichen Gebiete nun mal auch gefallen lassen.

Was heißt die Grafik verteidigen, es ist einfach ein rundes, stimmiges Gesamtprodukt. Sich jetzt als Aufhänger über Elemente aufzuregen, die bei dem Titel, respektive Serie, noch nie im Fokus standen, passt halt nicht. Kann man erwähnen, aber eigentlich geht's (gefühlt?) um nichts anderes. Mich nervt einfach die Art und Weise der Kritik und das bei beinahe allen Titeln immer um den gleichen Shit geht ("Grafik/Technik könnte besser sein, andere machen es besser..." usw.usf., es langweilt und ist einfach oberflächlich), Weitere Gründe stehen ja oben.

Und der "Stussvergleich mit einem Screen von LM3" war gar keiner, denn es wurde der Diskussionsthread gepostet - dass der halt unpassender weise ein LM3 Bild enthält, wurde sogar in dem Thread sehr früh bemängelt. Sich jetzt daran aufzuhängen, naja.. vor allem weil der Thread auch über 4k Kommentare hat.
Aber das zeigt doch nur, vielen Leuten gefällt das Spiel, aber auch viele Leute sind der Meinung, dass da technisch mehr drin gewesen wäre.

Den Thread mit einem LM3 Screen zu starten spricht halt Bände. Es gibt auch einen Unterschied zwischen "technisch mehr drin gewesen" (wo nicht?) und dem halben Shitstorm der teilweise gefahren wird.
 
Frage mich sowieso, warum du mit deiner Gesinnung und deinem Mindset so etwas überhaupt unterstützt? Ist ja quasi die Quintessenz aus Kapitalismus? Kinder beizubringen mit billigem Tand eine Sammelsucht für virtuelle Güter zu implantieren. Sollte verboten werden! Pokemon-Karten sind nichts anderes als Lootboxen imho. Nur eben aus Papier / der Vorgänger. Und die "billigen Spiele" sollen ja nur das Ökosystem befeuern, damit man die Karten kauft. Klar, das ist jetzt nicht lupenrein, aber prinzipiell muss das doch jeder wissen?

Weil ich im Herzen ein konsumgeiles Arschloch bin, dass sich auf jeden Scheiß stürzt ;) Pokémon sehe ich aber durchaus kritisch, ist mir aber im Vergleich immer noch lieber als der restliche Shit, der sich auf dem Markt tümmelt.

Mir geht's btw. auch nicht darum, das Spiel zu verteidigen (ist mir total wumpe), ich mag lediglich die Art und Weise der Argumentation und Wahrnehmung nicht.
 
Was heißt die Grafik verteidigen, es ist einfach ein rundes, stimmiges Gesamtprodukt.
Nein. DAS ist das Problem. Es ist nicht rund. Es ist generischer zusammengeflickter Visual-Schrott mit minimalem Aufwand. Genau, wie du es selbst gesagt hast: ein Prototyp, um auszutesten, was man damit machen kann. Und der Prototyp wird für 60 Euro mit der Power eines Milliarden-Franchises auf die Zombies geworfen, die es eh und je kaufen. Super Sache. Danke. Woanders nennt man sowas übrigens dann „Early-Access“ und zahlt 15 Euro für.

Und jetzt kommt man wieder mit „Aber das ist halt Nintendo!“
 
Zurück
Oben