• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Playstation 4 DriveClub

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
Also bei den GT Spielen hat es nur ein paar Stunden Gewöhnungszeit gebraucht bis ich meine Joypadzeiten locker geschlagen habe.
 
Ich bin generell der Meinung, dass man mit Lenkrad und Pedalen schnellere Zeiten fahren kann. Aber selbst wenn es nicht so wäre: Ich habe Freitag nochmal beide Varianten probiert. Mit Lenkrad ist es einfach 1000mal geiler.
 
Also bei den GT Spielen hat es nur ein paar Stunden Gewöhnungszeit gebraucht bis ich meine Joypadzeiten locker geschlagen habe.
es kommt natürlich auch darauf an wie gut bzw. schlecht man mit Controller war;)
Und ich kann es ja auch nur von Forza 5 definitiv berichten, es kann natürlich sein dass es bei anderen Spielen anders ist.
Und nicht den persönlichen Faktor vergessen, einer kommt mit dem Controller besser zurecht, der nächste mit dem Lenkrad.

Ich bin generell der Meinung, dass man mit Lenkrad und Pedalen schnellere Zeiten fahren kann. Aber selbst wenn es nicht so wäre: Ich habe Freitag nochmal beide Varianten probiert. Mit Lenkrad ist es einfach 1000mal geiler.
Ich bin bie Forza 5 generell anderer Meinung:D
Aber bei dem anderen sehe ich es genau so, es ist einfach viel geiler mit Wheel:ja:
 
Doch ist es ;) Bleibt zwar Ansichtssache, aber es ist imo eine der größten Enttäuschungen der letzten Jahre - 1 Jahr Verzögerung + vollständiges Versagen im Kernfeature + nicht in der Lage es in angemessener Zeit zu fixen (immer relativ, aber das ist ein angesagter AAA Titel). Dazu kommt das versprochene Highlights nicht vorhanden sind und der Rest erst mal Blendwerk ist. Ich kann nicht verstehen das man sich dieses Machwerk auch nur annähernd schön reden kann. Es gibt zwar atm keine Alternativen auf der PS4, das macht aus DriveClub aber kein gutes Spiel und es wird imo auch keines mehr werden. Die haben sich komplett verzettelt.

Mag alles stimmen, vielleicht sind meine Ansprüche auch andere. Ich mache es an, fahre Auto und habe Spaß. "Auf der Straße" sogar mehr als bei GT, F12014, Grid2, NFS Rivals. Horizon wäre eine Alternative, da habe ich den ersten Teil aber so lange gespielt, dass ich schnell gelangweilt wäre und den Kauf einer One bereuen würde (rein wirtschaftlich).

Handling + Grafik/ Stimmung sind weiterhin top. Der Rest ist schade und es gibt ein paar Probleme wie das extreme Tubing und meinetwegen die Strafen und eine KI, die ab SemiPro etwas hart agiert. Unter dem Gesichtspunkt eines "Arcade"-Racers aber noch vollkommen OK. Ich meine ich habe blur, SplitSecond und Sonic All Stars lange gespielt, da kenne ich ab und an mal Frust, ein Gumiband und unfaire Gegner.

Online muss gefixt werden, keine Frage. Aber kann mir nicht helfen: Fahren macht Spaß, es ist ein Fahrspiel.
Genau wie bei Destiny: Ballern macht Spaß, es ist ein Ballerspiel.

Ticke da wohl etwas anders, gut persönlich unterscheiden sich unsere Geschmäcker eh schon ziemlich was Games angeht. Und dazu kommt das Unbewusste. Mit Schönreden hat das ja nichts zu tun, sondern einfach mit der Frage: Macht es Spaß?
 
Und das muss ich z.B. aus genannten Gründen verneinen - der Spass bleibt auf der Strecke wenn links und rechts neben der Straße die Buden brennen und auseinanderfallen. Ich kann halt auch aus professioneller Sicht nicht verstehen wie man ein Produkt in seinem Kernfeature (ich weiß, ich wiederhole mich, stört mich aber einfach massiv) so verkorksen kann. Wäre es ein Arcaderacer... np, aber ein Drive "CLUB" mit massiven Netzwerkproblemen... das muss einfach absolut robust laufen. Und das geht Richtung Sony: Das Spiel hätte so niemals veröffentlich werden dürfen.

Wg. dem Vergleich zu Destiny: Das hat im Gegensatz zu Drive Club ein funktionierendes, vielleicht ungewohntes, Spielsystem und eine saubere Architektur. Der Titel ist von vorne bis hinten durchdacht und wird in 1-2 Jahren ein absoluter Toptitel sein der aus der Spielegemeinschaft nicht mehr wegzudenken ist. DC wird in der Versenkung verschwinden und einen faden Nachgeschmack hinterlassen.
 
Gestern wieder ein paar Runden gedreht und was soll ich sagen, es macht einfach Spaß. Hatte gestern auch das erste mal Herausforderungen anderer Spieler in meinen Rennen integriert. Tolle idee und zeigt welches Potential eigentlich in dem Titel schlummert. Bitte, Bitte lass Revolution diese Probleme noch irgendwann in den Griff kriegen.
 
OK, dann mal anders. Ich verstehe und teile ja die "Enttäuschung", aber diese macht es subjektiv ja schlimmer als es ist.

Sagen wir mal, das Spiel wäre einfach mal nicht als DAS Online-Spiel beworben worden. Es hätte ausser Bestenlisten "nix". Dennoch wäre es, allein im SP ein absolut spaßiges und solides Spiel. Nicht der "Burner" und kein Meilenstein, aber ein guter Arcade-Racer.

Und die Hütte brennt nicht links und rechts. Eigentlich ist alles ausser den Servern absolut OK bis überragend.
Ich denke das Schlimmste ist einfach die nicht erfüllte Erwartungshaltung.

Ob sie es noch schaffen? k.A. ich denke jedoch schon. Es wird wirtschaftlich vielleicht ein Flop für Sony und Evolution, da die Mehrarbeit bezahlt werden muss.
Goodies bringen doch jetzt auch nichts, das hat nichts mit dem Spiel zu tun. Ein mieses Spiel ist auch geschenkt ein mieses Spiel, und es wird auch nicht besser (aus Eurer Sicht, nicht meiner), wenn man nun den Season-Pass geschenkt bekommt etc.
 
Und die Hütte brennt nicht links und rechts. Eigentlich ist alles ausser den Servern absolut OK bis überragend.
Ich denke das Schlimmste ist einfach die nicht erfüllte Erwartungshaltung.

Ne, da stimmt noch viel mehr nicht - die Grafik ist ein Blender (sieht man bei weniger spektakulärem Lighting imo recht deutlich, absolut durchschnittlich, spricht mich btw. überhaupt nicht an - ist aber subjektiv), die SP Karriere ein aufgesetztes sammel Sternchen Spiel, die KI zu aggressiv, das Gummiband zu extrem (bzw. das aus dem Windschatten herausschießen), die Strecken zu stark begrenzt, die Spielerfahrung ausserhalb des Fahrens zu begrenzt, die Strecken zu schlauchig usw. usf. Es funktioniert nur eines: Das fahren DRIVE ist also OK, CLUB existiert nicht.

Wenn alles normal laufen würde wäre es egal, aber man darf sich schon fragen warum ein Kamerafeature nicht existiert - ich wette mit dir das man dann recht schnell erkennen würde was für ein Blender der Titel ist. Ich bleibe dabei: Das Dingen ist vermutlich eine verkorkste Softwareruine.
 
Ne, da stimmt noch viel mehr nicht - die Grafik ist ein Blender (sieht man bei weniger spektakulärem Lighting imo recht deutlich, absolut durchschnittlich, spricht mich btw. überhaupt nicht an - ist aber subjektiv)

Richtig, subjektiv. Ich finde sie gut, und Lighting ist mit das wichtigste. Schau Dir mal (auf der alten Generation) GT und Forza an. Bei blöder Beleuchtung sahen einige Kurse echt mies aus. Ich meine "Licht" ist quasi die Basis von Grafik (auch in der Realität). Manche Spiele haben halt den Fokus auf bestimmte Bestandteile. Wie z.B. die Killzone Serie durch die Partikeleffekte etc. Das macht eben den "Look" aus. Im direkten Vergleich hat z.B. Forza Horizon einen anderen Stil, "blendwerkt" dann aber auch nur anders. Das eine kann dem einen besser oder schlechter gefallen. Ich denke jedoch, dass Du fast der einzige bist, dem die Grafik nun missfällt.

die SP Karriere ein aufgesetztes sammel Sternchen Spiel
Und das Unterscheidet sich zu GT, Forza, F1, Grid .. in wiefern?

die KI zu aggressiv
Arcade-Racer, siehe blur, splitsecond und Co. Wenn es nun um "20% too much geht, OK..." aber kein systemischer Fehler. Kann gefixt werden.

das Gummiband zu extrem (bzw. das aus dem Windschatten herausschießen)
Meinetwegen, hier gehts auch um 20% höchstens. Kann gefixt werden.

die Strecken zu stark begrenzt
Manchmal wundere ich mich hingegen, dass ich Kurve X schneiden kann, ohne dass etwas passiert. Bin meistens also positiv überrascht. Kein großes Ding.

die Spielerfahrung ausserhalb des Fahrens zu begrenz
Ballern? Aufleveln? Was erwartest Du? Ich bin absolut froh, dass es kein Fahrerlager gibt, oder mir eine Tusse dauernd am Handy hängt ;).


die Strecken zu schlauchig usw. usf.
ISt das nicht das slebe wie "zu stark begrenzt"? Was meinst Du, es sind der Realität nachempfundene Straßen, willst Du auf Landebahnen fahren? Oder Offroad durch die Pampa wie bei FH2?



Es funktioniert nur eines: Das fahren DRIVE ist also OK, CLUB existiert nicht.)
Richtig. Und das reicht schon imho für ein gutes Spiel.


Wenn alles normal laufen würde wäre es egal, aber man darf sich schon fragen warum ein Kamerafeature nicht existiert - ich wette mit dir das man dann recht schnell erkennen würde was für ein Blender der Titel ist. Ich bleibe dabei: Das Dingen ist vermutlich eine verkorkste Softwareruine.

Das mit dem Blender ist so Dein Ding. Wenn ein Spiel wert auf einen Aspekt legt und andere vernachlässigt, dann ist das normal. GT arbeitet auch anders bei der Kamera und afaik FH2 auch. Dann sind ja fast alle Spiele Blender. Bei WoW z.B. versucht man den albernen Polycount und die Texturen durch "Stil" zu überblenden ;).
 
Also sorry, bzgl. der Technik kann man das nicht so stehen lassen. Ich habe alle drei "großen" Racer dieser Generation zu Hause (F5, FH2 und DC) und mehr oder weniger ausführlich gespielt. DC ist ganz klar das technisch beeindruckendste Spiel.
Klaro sieht das Spiel bei normaler Beleuchtung weit weniger spektakulär aus als bei Sonnenauf-/untergang, aber bei welchem Spiel ist das nicht so?

Die beiden Forza Spiele sind für mich schönere Last-Gen Spiele, mit wenig Next Gen Flair.
 
Richtig, subjektiv. Ich finde sie gut, und Lighting ist mit das wichtigste. Schau Dir mal (auf der alten Generation) GT und Forza an. Bei blöder Beleuchtung sahen einige Kurse echt mies aus. Ich meine "Licht" ist quasi die Basis von Grafik (auch in der Realität). Manche Spiele haben halt den Fokus auf bestimmte Bestandteile. Wie z.B. die Killzone Serie durch die Partikeleffekte etc. Das macht eben den "Look" aus. Im direkten Vergleich hat z.B. Forza Horizon einen anderen Stil, "blendwerkt" dann aber auch nur anders. Das eine kann dem einen besser oder schlechter gefallen. Ich denke jedoch, dass Du fast der einzige bist, dem die Grafik nun missfällt.

Nope, die wurde auch schon öfters aus den angesprochenen Gründen kritisiert. Zu den genannten Spielen ist auch der Unterschied das DC als die Killer Grafik MMO Racer Sim angekündigt wurde. Ist es einfach nicht.

Und das Unterscheidet sich zu GT, Forza, F1, Grid .. in wiefern?

Umfang, Funktion, Aufbau, Vielfalt, Qualität- da sollten ja afaik die Club Features einiges rausholen, die funktionieren aber wohl nicht (ich hab es nicht mehr eingelegt in letzter Zeit).

Arcade-Racer, siehe blur, splitsecond und Co. Wenn es nun um "20% too much geht, OK..." aber kein systemischer Fehler. Kann gefixt werden.
Meinetwegen, hier gehts auch um 20% höchstens. Kann gefixt werden.
Manchmal wundere ich mich hingegen, dass ich Kurve X schneiden kann, ohne dass etwas passiert. Bin meistens also positiv überrascht. Kein großes Ding.
Ballern? Aufleveln? Was erwartest Du? Ich bin absolut froh, dass es kein Fahrerlager gibt, oder mir eine Tusse dauernd am Handy hängt ;).

Mit viel Zeit kann man alles fixen oder am besten neu machen ;)

ISt das nicht das slebe wie "zu stark begrenzt"? Was meinst Du, es sind der Realität nachempfundene Straßen, willst Du auf Landebahnen fahren? Oder Offroad durch die Pampa wie bei FH2?

Ja, ist eine Wiederholung - nicht aufgepasst :D Und zum Rest: Ja und Ja :) Warum nicht? Ist ein Videospiel - Diversifikation ist der Schlüssel (wobei da z.B. FH2 auch Defizite hat, durch Open World aber kompensieren kann).

Richtig. Und das reicht schon imho für ein gutes Spiel.

Nein, da kommen wir auch nicht mehr zusammen :)

Das mit dem Blender ist so Dein Ding. Wenn ein Spiel wert auf einen Aspekt legt und andere vernachlässigt, dann ist das normal. GT arbeitet auch anders bei der Kamera und afaik FH2 auch. Dann sind ja fast alle Spiele Blender. Bei WoW z.B. versucht man den albernen Polycount und die Texturen durch "Stil" zu überblenden ;).

Das ist schon vollkommen richtig, aber es wirkt insgesamt unsauber und imo (im Rahmen des Anspruches!) unprofessionell.

Trotzdem drück ich die Daumen das es noch was wird und das Evolution nicht auf der Strecke bleibt, man sieht in einigen Aspekten das durchaus talentierte Leute am Werk sitzen (das Lighting ist geil! Und das Fahrgefühlt auch passend) - nur irgendwo scheint im Projekt Management was gewaltig schief gelaufen zu sein. Und ich bezweifle einfach das man das Spiel noch in den Griff bekommt, sind zu viele Kleinigkeiten und eben das Onlinekernfeature.

Wir werden sehen - will dir denn Spass auch nicht madig machen ;) Ist für mich einfach die größte Enttäuschung der letzten Jahre -gibt aber weitaus Schlimmeres und mal abgesehen davon kann man sich als Zocker atm nicht wirklich beklagen ^^
 
Die beiden Forza Spiele sind für mich schönere Last-Gen Spiele, mit wenig Next Gen Flair.

Und das kann ich nicht so stehen lassen ;)

FH2 ist Open World, das darf man nicht vergessen. Das Horizon Finale schickt einen ja einmal um die komplette Insel inkl. aller Tageszeiten und Wetterwechseln. Das ist technisch schon richtig schick, vor allen Dingen ist das Bild auch wesentlich ruhiger als bei DC. DC hat seine Stärken im Lighting und den Autos, die Strecken an sich finde ich nicht sonderlich spektakulär. Ausnahmen bestätigen aber die Regel.

Ich reihe mich in die Riege der Enttäuschten ein. Mittlerweile sind mehrere Wochen vergangen und das Spiel läuft immer noch nicht rund. Ja, ich hatte anfangs Spaß mit dem SP, aber der hat halt kein Potenzial um mich länger bei der Stange zu halten. Online fasse ich das Ding erst an, wenn alles 100%ig stabil läuft.
 
Also sorry, bzgl. der Technik kann man das nicht so stehen lassen. Ich habe alle drei "großen" Racer dieser Generation zu Hause (F5, FH2 und DC) und mehr oder weniger ausführlich gespielt. DC ist ganz klar das technisch beeindruckendste Spiel.
Klaro sieht das Spiel bei normaler Beleuchtung weit weniger spektakulär aus als bei Sonnenauf-/untergang, aber bei welchem Spiel ist das nicht so?

Die beiden Forza Spiele sind für mich schönere Last-Gen Spiele, mit wenig Next Gen Flair.

nun da sieht man wohl mal dass jeder persönliche die Grafik total anders sieht.
Ich habe nämlich auch diese 3 Racer zu Hause und hab auch alle intensiv gezockt.
Forza 5 finde ich sieht auch fast ein Jahr später immer noch super aus, umso mehr wenn man bedenkt dass es schon zum Release der One erhältlich war.
Bei Horizon 2 bin ich immer wieder erstaunt, beeindruckt mich Stellenweise immer wieder enorm.
Und DriveClub, tja DriveClub sieht stellenweise wirklich toll aus und geht insgesamt auch für mich grafisch total in Ordnung. Aber es lässt die anderen beiden meiner Meinung nach nicht alt aussehen.
 
Bei FH 2 muss man auch einfach den Open World Aspekt mit einbeziehen, man rast offen durch drei unterschiedliche Gebiete mit eigener Architektur und Flair. Beispiel: Bei FH2 am Meer vorbeifahren und Kamera anschalten und dann direkt bei DC die skandinavische(?) Strecke am Meer/See (es sieht scheiße aus!).
 
Grafik und Technik sind zwei unterschiedliche Dinge. Forza 5 hat nichtmal ein dynamisches Beleuchtungsmodell. Das hatte GT6 auf der PS3 schon. Das ist jetzt nur mal ein Beispiel. Forza Horizon 2 kaschiert viel durch Artdesign. Driveclub ist bisher das einzige Rennspiel mit einem global illumination System. Die beiden Engines sind auch von Grund auf verschieden. FH2 = forward +. DC = deferred rendering.

Weedfux hat schon garnicht mal so Unrecht mit seiner Aussage bezüglich der Forza Spiele. Technik kann man sehr objektiv beurteilen, Grafik ist eher eine subjektive Sache. Mir gefällt TLOU z.B. grafisch viel besser als Crysis 3. Obwohl Crysis 3 technisch in einer anderen Liga spielt.
 
Polyphony Digital wird sowieso alles alt aussehen lassen.

Erinnere Dich an GT5... das wurde am Ende auch erst durch viele große Patches rund, schön und gut ;). Ich denke Andreas würde GT auch unter "Blender" einordnen, da das Echtzeit Lighting und die hohe Auflösung maßgeblich zum Look beigetragen haben qualitativ.
 
Zurück
Oben