• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Zuletzt gesehener Film

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
2001 Maniacs

ziemlich nerviges Setting, die beiden Opas mit der Gitarre gingen mir mindestens ebenso auf den Sack wie dem Neger. Auch dieses ganze Südstaaten Gehabe nervte und das Ende war sogar für nen Slasher äußerst billig. Immerhin waren die Tötungsarten ganz nett und alle drei Minuten gabs nackte Tatsachen oder nen knackigen Hintern zu sehen, was mich dann doch dazu bewegte den Film bis zum Ende zu schauen
 
Mortal Kombat 2 (Film) (FSK 18)

Man hat ja sonst nichts zu lachen, bei einem so warmen Tag. :D

Dämmliche Story, blöde Dialoge, lustige Fightszenen, billige Verwendung von Blue-Screen und Special Effects, die Schauspieler erfüllen ihren Zweck, teilweise sogar guter Soundtrack.
Alles in einem ein guter Kulttrash, das den ersten Teil sogar noch übertrifft.

Das größte Mysterium wird wohl die Altersfreigabe ab 18 Jahren sein. Im Vergleich zu Filmen wie z.B. die Final Destination-Reihe, wirkt MK2 eher wie eine Komödie.

8 von 10 Kulttrash-Punkten
 
flug 93 10/10

äußerst beeindruckend und im dokumentarstil gehalten schafft es der film eine chronologie der ereignisse zu schildern, die ohne hauptcharakter diese tragödie erzählt, menschlich gehalten und ohne übertriebene heldentaten.

kamera -und schnitttechnisch sehr nervös, und wohl absichtlich ohne taktung, die kamerabewegung erinnert an battlestar gallactica, die neue serie. damit meine ich dieses schnell und wild suchen des objektes, dann scharf stellen und heranzoomen, dann wieder verlieren und wieder nachziehen. das passiert im film ständig und gibt unglaubliche dramatik. der komplette film hat so einen digicam-filter, ein grieseln, der die farben etwas bleicht.

musikalisch hört man kaum was anderes als passive aber trotzdem treibende trommeln, die eher an herzschlag als an musik erinnern. sehr krasser bass.

schauspieler sind imo alle unbekannt, gerade die bodenteams wurden oft von den echten leuten gespielt, also die natione flugsicherheitsbehörde und die Navy.

das wirklich beeindruckende an dem film ist, dass man bis zum schluss unglaublich viel adrenalin im körper hat, soviel, dass ich zum teil muskeln angespannt habe, wenn es hart auf hart kam, im film. auch mein puls war sehr hoch, auf jedenfall über hundert. sehen möchte ich den film aber nicht nochmal.

sehr empfehlenswert: und ohne pathos. nur um zu vergleichen werd ich mir mal noch diesen world trade center film mit nicolas cage geben, aber ich bin so sehr positiv überrascht, von dem, was ich in flug 93 gesehen habe so, dass ich immernoch über das geschehene nachdenke.
 
Der Mann der niemals aufgibt

Routinejob für den Poli- zisten Ben Shockley (Clint Eastwood): Er soll einen "unwichtigen Zeugen für einen unwichtigen Prozeß" von Las Vegas nach Arizona überführen. Der Zeuge entpuppt als Callgirl Gus Mally (Sondra Locke). Die behauptet immer wieder, die Mafia verfolge sie. Als die beiden während der Fahrt beschossen werden und sich mit knapper Not in Gus' Haus retten können, fordert Ben bei seinem Vorgesetzten Blakelock (William Prince) Hilfe an. Der schickt zwar eine Truppe schwerbewaffneter Polizisten, doch die schießen das Haus kurz und klein. Jetzt begreift Ben, daß Gus wohl doch keine so unwichtige Zeugin ist und auch sein Vorgesetzter ihre Aussage um jeden Preis verhindern will. Doch Ben gibt nicht auf und beschließt, die junge Frau in einem notdürftig gepanzerten Bus termingerecht zum Gerichtsgebäude zu fahren....
Quelle

Viel BumBum und einige trockene Sprüche, die diesmal nicht so recht bei mir zünden wollten. Ob es jetzt die vollkommen übertriebenen Feuergefechte, die beknackten Sprüche oder die langweilige Handlung waren - irgendwie hat mir der Film überhaupt nicht gefallen, aber die DVD hat ja eh nur fünf Euro gekostet. Jetzt weiß ich auch warum. :D
Nett, dass auch Eastwood wie in den Leone Streifen am Anfang einen Hund über den Bildschirm laufen lässt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
United 93 hab ich in den USA im Kino gesehen. War zwar durchwegs gut und zum Glück wertfrei gemacht, aber diese absolute Begeisterung (auch bei den Kritikern) kann ich nicht ganz nachvollziehen. Unter dem Strich finde ich nach wie vor nicht, dass dieser Film notwendig gewesen wäre.
 
keine ahnung, was du damit sagen willst, aber es hat absolut keinen einfluss auf die güte des films.
 
Naja, ich fand den Film eigentlich überflüssig. Als Doku hätte ich es wesentlich interessanter gefunden. War zwar sehr im Doku-Stil gehalten, aber ich wusste nach dem Kinobesuch einfach nicht, wozu dieser Film gemacht wurde. Hab dann später gelesen, dass er den heldenhaften Einsatz der Passagiere ehren sollte, naja. Vielleicht haben mich auch nur die heulenden Amis neben mir etwas gestört.
 
das kann sein.:narr:

ein film wird in erster linie zur unterhaltung hergestellt, weil leute ins kino gehen um grundsätzlich erstmal unterhalten zu werden.;) deswegen stellt sich die frage nach dem sinn einer produktion bei mir nicht. da würde man quasi 80% der produktionen in frage stellen müssen. vielleicht kommt dir aber auch nur deswegen so ein gefühl, weil der film nicht wirklich eine doku ist, andererseits aber auch kein richtiger spielfilm. man hängt da irgendwie in einem subgenre, ähnlich wie manche BBC "dokus" oder realityshows. der stil des films mit digicam und graufiltern unterstreicht dieses "aus dem leben gegriffene" nochmals.

ich schrieb schon vorhin ja auch, dass ich diesen film nicht nochmal sehen möchte, ich denke auch nicht, dass es sich lohnt, die DVD zu kaufen. es ist einfach ein film, den man sich einmal anschaut, die paar schlüsse daraus zieht, man beeindruckt ist aber dann auch abhakt. ich bin froh, ein paar weitere eindrücke zu dem geschehenen gewonnen zu haben, sicherlich nicht nur korrekte aber größtenteils. imo hat der film das beste aus seinen konzept gemacht, deswegen auch 10/10 von mir. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
The Descent

Wirklich sehr spannender Film, wenn man mal von der ersten halben Stunde absieht, die ich doch recht öde fand. Zudem bin ich mir nicht sicher ob der Film nicht sogar noch besser geworden wäre, hätte man vollkommen auf die Wesen verzichtet. Denn als die aufgetaucht sind ging die Atmosphäre meiner Meinung nach ein wenig flöten, der Mittelteil als die Frauen durch die engen Gänge gekrochen sind, und es einem selber vorkam als wenn das Zimmer immer kleiner werden würde hat mir am besten Gefallen. So wars aber auch sehr unterhaltsam, ängstliche Naturen werden bei den zahlreichen Schockeffekten sicherlich schweißnassgebadet das Ende herbeisehnen :D Eben jenes habe ich aber nicht ganz verstanden, vielleicht macht sich mal einer die Mühe und erklärt mir die Schlußszene
 
Wie war das noch gleich? :hmm:

Die Frau war ja eh etwas labil und hat immer wieder an ihre tote Tochter denken müssen. Das wird afair auch in Rückblenden verdeutlicht.
Ich habe das so verstanden, dass sie die Flucht aus der Höhle nur träumt, dort aber stirbt.

Vielleicht wird sie ja auch selbst zu einem Crawler - die ist ja spätestens nach dem Blutbad richtig durch. *g*
Ich muss mir den Film aber noch mal ansehen, das ist jetzt schon zu lange her.

Beste Szene ist, wie sie die (geile) Schlampe bewegungsunfähig macht und sie den Bestien überlässt. *rrr*

Wie hast du die Szene erlebt, als
das eine Vieh plötzlich vor der Kamera steht?
:scared:
 
Schockeffekte gabs ja so einige, bietet sich bei ner dunklen Höhle die lediglich von ein paar Taschenlampen ausgeleuchtet werden ja auch geradezu an.

Vielleicht wird sie ja auch selbst zu einem Crawler - die ist ja spätestens nach dem Blutbad richtig durch. *g*

Ich fands ziemlich unpassend, das sich diese ängstliche Frau auf einmal in einen weiblichen John Rambo verwandelt
 
Descent:

Im Gegenteil: Zunächst bildet bezüglich Glaubhaftigkeit der Charaktere dieser Film eine riesige Ausnahme. So glaubhaft und nachvollziehbar gab es keine Charaktere in einem Horrorfilm der letzten 10 Jahre würde ich mal sagen. Dazu die labile Frau: Gerade hier ist es nachvollziehbar, da sie sowieso nichts mehr zu verlieren hat. Ihr Leben war am tiefsten Punkt überhaupt. Dass Menschen dann aus solchen Situationen in dieser nochmal extremeren Lage starke geistige und auch körperliche Kräfte entwickeln ist nicht ungewöhnlich.
 
Flammend Herz ..
Mit Herbert Hoffman, Karlmann Richter und Albert Cornelissen
Die Geschichte von 3 (größtenteils Schwul) Asbach uralten Herren und ihrer Liebe zur Tätowierkunst .... Ergreifend und niedlich :D
und für Liebhaber der HautkunstMaterie Pflicht!
 
Stay - keine Wertung

Ich bin verwirrt aber auch gleichzeitig der faszinierenden Bilder beeindruckt. Muss ihn mir nochmal ansehen, um einen Ansatz bzw. eine Interpretation des Ganzen zu erlangen.
 
Ede schrieb:
Irgendwann ist auch Police Academy 1-7 dran :D
Falls das ernst gemeint war und du die Filme noch nicht auf DVD hast: hier im Media Markt gibt es Teil 2 bis 7 für jeweils drei Euro. Da es noch andere Filme in großen Mengen gibt, gehe ich mal von einer deutschlandweiten Aktion aus. :)


Zuletzt gesehen: Halloween

Kein Stück spannend, kein Blut und viel zu kleine Titten. :znaika:
Insgesamt hat mir der Film aber trotzdem gefallen, was nicht zuletzt an der tollen Musik lag.
 
Und es gibt 7 Teile von Police Academy? Die sind doch bestimmt mit jedem Teil schlechter geworden. Police Academy müsste auch einer der ersten Filme sein, die ich im Kino gesehen habe.
 
Ab Teil 2 wirds langweilig. Teil 2 und 3 sind stellenweise sehr witzig, aber irgendwie ziehen die Teile sich wie Gummi und sind langweilig. Der Teil am Strand ist auch zu empfehlen, und die letzten beiden Teile sind dann nur noch lächerlich.
 
Dumm und dümmer

Natürlich ist der Film nach über zehn Sichtungen nicht mehr so lustig, wie bei ersten Mal - trotzdem sind da noch immer extrem viele Brüller dabei, über die man immer wieder lachen kann.

Für René:
Skier?
- Ja.
Sind das deine?
- Ja.
Alle beide? :rofl:


Sky Captain and the World of tomorrow

Nach längerem mal wieder gesehen - mir gefallen am Computer erstelle Filme ja nicht so, aber den Sky Captain finde ich richtig klasse. Schön altmodisch, ein paar nette Witze und wenig Tiefgang. Beste Unterhaltung also. :love:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben