• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Zuletzt gesehener Film

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Große Rennen von Belleville
8,5/10

Herrlich skuriler Zeichentrickfilm, mit vielen liebevoll gestalteten Details, tonnenweise Anleihen an Filmklassiker von Tatis "Jour de Fête" bis hin zu "Batman" und herrlich beknackter Geschichte.
Sollte man unbedingt gesehen haben, ist einfach eine herrliche Abwechslung zu den ganzen Disney/Pixar/Dingens-Massenprodukten.

Amazon schreibt dazu:
Oma Souza ist zufrieden: Die Leidenschaft für das Radfahren hat ihren Adoptivenkel Champion endlich aus seiner Lethargie gerissen. Er lebt für nichts anderes mehr und startet schließlich sogar bei der Tour de France. Als Champion entführt wird, nimmt Oma Souza gemeinsam mit ihrem treuen, viel zu dick geratenen Hund Bruno die Verfolgung auf. Ihre Suche führt sie nach Belleville, einem Moloch aus Schwindel erregenden Hochhäusern, der an New York und Fritz Langs Metropolis erinnert. Dort wird die klumpfüßige Oma von den „Triplettes“ aufgelesen, drei heruntergekommenen alten Damen, die einst als Revuestars brillierten und ihren skurrilen Marotten nachgehen. Gemeinsam rüsten die alten Damen auf, um Champions Entführern das Handwerk zu legen.
 
André schrieb:
Wo wir schon bei der Zensurpolitik sind: Habe mir letztens "The Punisher" auf Premiere angesehen. Normalerweise dachte ich, dort werden immer die ungeschnittenen Versionen gezeigt, falsch gedacht: Es war eine absolute Frechheit, was dort alles geschnitten wurde.
Beispielsweise wurde die Szene gegen Ende, als der zweite Sohn von Travolta (als er am Schreibtisch sitzt und die Granate in die Höhe halten muss) komplett entfernt.

Der Punisher ist doch afaik in D indiziert, also muss er geschnitten werden um im TV zu laufen, wenn mich nicht alles täuscht.
 
Enrico Pallazzo schrieb:
Gäbs ne Ab 16 Fassung könnte man den Film bei Amazon kaufen. Kann man nicht, also gibs offiziell wohl keine.

Ich weiß schon, was ich ausgeliehen hab, also halt mich nich für blöde... :dozey:
 
na keine Ahnung in was für dubiosen Spelunken du deine Filme ausleihst, offiziell gibt es den Film in Deutschland nunmal nur in einer 18er Version
 
WickerMan schrieb:
Dick & Jane

Die beiden führen mit ihrem Sohn, ihrem Hund und der Haushälterin ein ganz nettes Leben, bis Dick auf einmal arbeitslos wird und die Familie nach und nach Luxusgegenstände abtreten muss. Als die Abgabe des Hauses droht und die Blicke der Nachbarn immer schlimmer werden, beschließt Dick, sich als Dieb zu versuchen. Das läuft natürlich nicht rund und es kommt zu der ein oder anderen witzigen Szene.
Ganz unterhaltsamer Film, der aber nicht aus der Masse belangloser Komödien heraussticht - nach dem Verliebt in eine Hexe Tiefschlag immerhin wieder eine kleine Steigerung. Trotzdem soll der Carrey mal in Rente gehen, der ist irgendwie kaum noch lustig.


Sehr genial wird aber wahrscheinlich Der rosarote Panther. Am 9. März läuft dieser in unseren Kinos an und die Vorschau hat wirklich Lust auf mehr gemacht. Filmseite: *klick*

Kann das so unterstreichen. Fand den Film auch belanglos, der Trailer hingegen war geil. Einzige geile Szene im Film:

wie Carry mit diesem komischen Stimmverzehrer die ganzen Faxen macht. Ich hab Tränen gelacht...
 
Jepp, die Szene war wirklich klasse.

Ebenfalls gelungen war, als beide die verquollenen Gesichter haben... Jane wurde wirklich übelst zugerichtet.
:rofl:
 
Matrix Reloaded (gestern im TV)

Ich gebe 4 von 10. Mein Güte, das war ja wirklich ein Griff ins Klo. Langatmige pseudophilosphische Gespräche wechseln sich ab mit immer gleichartigen Action/Kampfszenen. Lediglich diese Idee mit den Türen war ganz reizvoll.
 
SodaClub schrieb:
John und Jane Smith (Brad Pitt, Angelina Jolie) haben reichlich Geld, aber davon abgesehen sind sie in jeder Hinsicht durchschnittlich. Sie leben in einem Vorort, gehen ihren langweiligen Jobs nach und öden sich nach sechs Ehejahren mittlerweile an. Doch hinter dieser Fassade sieht es ganz anders aus. Die zwei sind hochbezahlte Auftragskiller, die beide für konkurrierende Organisationen arbeiten. Allerdings weiß keiner von dem Geheimnis des anderen. Durch Zufall werden die Eheleute auf den gleichen Fall angesetzt und kommen sich dabei in die Quere. Nun soll der eine den anderen umlegen. Dabei finden John und Jane langsam heraus, was der Partner nebenberuflich treibt...

So einen Dreck habe ich lange nicht gesehen,die Story ist derart hanebüchen, dass es bitter aufstößt, für wie dämlich Hollywood seine Zuschauer hält.


äh - das ist doch gewollt. :shake: diese absurdität sorgt über den ganzen film für den nötigen witz. weil es ja so leicht zu duchschauen ist für dne zuschauer. imo einer der erfrischensten filme seit langem. kein wunder, der regisseur hat davor die bourne identität gemacht, was auch ein klasse film ist.

btw.

zuletzt gesehen:

battlestar galactica - ganz in ordnung, aber ich fand einfach die cgi effekte ziemlich mies. viel zu dunkel. ach....ich will bvabylon 5 zurück...
 
Superfrog schrieb:
Es geht ja nur um die FSK-Freigabe (= deutsch).



Nee, die hat genau dieses Cover, es steht allerdings unten noch "Director's Cut" (= Unrated Fassung).

Die Verleihfassung hat lauf ofdb ein anderes Cover, ist dort auch sehr schön zu sehen.
 
hab jetz endlich garden state, soweit ich das gehört hab soll der ja echt geil sein. naja, mal schauen, werd ihn mir morgen ma anschauen:)
 
Arac Attack

Chemisch verseuchte Spinnen wachsen binnen kürzester Zeit zu riesigen Killermaschinen heran. Ein kleines Kaff irgendwo im nirgendwo wird von den Spinnchen bedroht.

Ich mein normal find ich diese Monsterviecherfilme eher lächerlich langweilig.
Aber das ist eine absolute Perle, da er sich selbst nicht wirklich ernst nimmt - herrlich. Da werden jede Menge Klischees verarbeitet. Hab Tränen gelacht :lol:
 
Ebenfalls Arac Attack.

Ich hatte ja ganz andere Erwartungen an den Film da ich nichts drüber wußte.
Aber als "ernshafter" Horror hätte der nie so gut sein können. Zig logische Fehler, aber in dem Fall ziemlich egal weils zu keiner Zeit langweilig war.
Popcornkino vom feinsten :biggthump
 
Mike schrieb:
The Butterfly Effect

[IMG]
[FONT=Arial,Helvetica,sans-serif]Evan Treborn (Ashton Kutcher) hatte keine besonders angenehme Kindheit. Sein Vater war halb verrückt, Schläge, der Mißbrauch seiner Freundin und Morddrohungen waren an der Tagesordnung. Hilfe fand er nur bei einigen wenigen Freunden und in seinen Tagebüchern, denen er sich seit seinem 7.Lebensjahr anvertraute. Jetzt, erwachsen, entdeckt er, daß er dank einer Erfindung seines Vaters in der Zeit zurückreisen kann. Bestrebt, die finstere Vergangenheit zu ändern, als seine Freundin stirbt, bemüht er sich um temporäre Ausbesserung der eigenen Vergangenheit. Doch jede Veränderung ist wie der Schlag eines Schmetterlingsflügels, der am Ende der Welt so einen Orkan auslöst: die neue Zukunft ist immer noch schrecklicher, als die Realität, die er selbst kannte. Also versucht es Evan immer wieder...Quelle

Bewertung: 9/10

Meiner Meinung nach ist es ein genialer Film, der viel Raum zum Nachgrübeln läßt. Was passiert, wenn ich mich in einer Situation anders entschieden hätte?
Ich kann dem Film jedem empfehlen, der auf "Was-wäre-wenn" Methodik steht. Genial gemacht, gute Schauspieler und eine mitreissende Story.

[/FONT]

Hab mir den Directorscut gestern beim Saturn um 7,99€ geholt.
Leckomio, was für ein Hammerfilm. :eek:
Düster, mysteriös, packend, etc. Normalerweise halte ich eher wenig von übernatürlichen Stories, aber diese wurde wirklich exzellent umgesetzt.

9/10

Den Abzugspunkt gibts dafür, dass der Directorscut auf der zweiten CD nur auf Englisch ist. Dafür ist das Ende ein Wahnsinn. :)

Ewan schaut sich das Video an, das sein Vater bei der Geburt gedreht hatte. Plötzlich sieht man ihn als Ungeborenen, kurz vor der Entbindung. Um die Zukunft so zu beeinflussen, dass niemand aus seinem Umfeld schaden nimmt, stranguliert er sich mit der Nabelschnur. In den folgenden Szenen sieht man die rosige Zukunft von, wie Kayleigh, Lenny und Tommy.

:love:
 
Ich würde ihn mir ja gerne ansehen, aber ich kann Ashton Kutchers blöde Fresse nicht ertragen, da geht´s mir wie mit Will Smith oder Denzel Washington. HASS!!! :mad:
 
Dachte ich mir anfangs auch, da ich auch kein Kutcher-Fan bin.
Aber man muss zugeben, dass er seine Rolle gut und überzeugend spielt.

Was dazukommt:
- er hat einen Bart, man sieht seine dämliche Fresse also nie zu 100% :D
- 50% des Films spielen in der Vergangenheit und da sieht man nur die Schauspieler, die den jungen Ewan mimen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben