• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Zuletzt gesehener Film

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Transporter finde ich grottig, der erste Teil ist gegen Schluss hin schon so dermaßen unrealistisch, aber der zweite Teil, den ich leider im Kino gesehen habe, schießt den Vogel wirklich ab.
 
Enrico Pallazzo schrieb:
Nein im Grunde habe ich nichts anderes von dir erwartet.
So, es muss jetzt einfach raus: ich habe damals für Kaktus Jack 23 Euro gezahlt. :D


Der Pate III

Ebenfalls nett, aber teilweise doch etwas langatmig - dafür wird es am Ende richtig spannend. Und als ich zu meiner Überraschung Eli Wallach gesehen habe, war ich natürlich gleich hin und weg. :love:
Generell fand ich die ganzen italienischen Namen in den drei Filmen ziemlich verwirrend - bei einer Neuvertonung bitte alle Dons und Familien in Müller, Bauer, Schneider und Weber umbenennen, damit auch übermüdete Zuschauer mitkommen. :zahn:
 
Heute habe ich endlich die erste Staffel Sledge Hammer beendet - neben dem genialen Pilot zieht die Serie gegen Ende noch mal deutlich an und ist um einiges lustiger ("Du bist Kommunist - dir ist nicht zu helfen!" :lol:).
Die zweite Staffel gibt es ja momentan recht günstig bei amazon, mal sehen, wann ich mir die kaufe. Ich habe ja noch die Hälfte der zweiten A-Team Staffel und das grottige (aber geniale :D) Thunder in Paradise vor mir...

Kennt hier jemand Sledge Hammer bzw. hat sich die Serie früher auf RTL angeschaut? Das müsste Anfang der 90er gewesen sein, zumindest war ich noch in der Grundschule, als ich mir das immer angesehen habe. Nachdem mir die Folgen anfangs überhaupt nicht mehr gefallen haben, finde ich die Serie mitlerweile wieder richtig klasse. :love:
 
WickerMan schrieb:
Kennt hier jemand Sledge Hammer bzw. hat sich die Serie früher auf RTL angeschaut?
Kenn ich. Zum anschauen war es mir zu doof. Der typische "So jetzt bitte lachen" Humor, wie er in den meisten Komödien der letzten Jahre vorkommt.
Allerdings schein ich aber auch anders zu sein als Andere. Meine damaligen Freunde waren alle ganz versessen drauf.
 
WickerMan schrieb:
Kennt hier jemand Sledge Hammer bzw. hat sich die Serie früher auf RTL angeschaut? Das müsste Anfang der 90er gewesen sein, zumindest war ich noch in der Grundschule, als ich mir das immer angesehen habe. Nachdem mir die Folgen anfangs überhaupt nicht mehr gefallen haben, finde ich die Serie mitlerweile wieder richtig klasse. :love:

mit hammer und susi bin ich gross geworden, nichts geht über kultserien :luxhello:
 
Nix zu verlieren

Nick ist am Höhepunkt seiner Karriere, hat viel Geld, und eine funktionierende Ehe mit seiner Traumfrau.
Alles scheint bestens zu sein. Dann erwischt er seine Frau ebenfalls beim Höhepunkt - mit seinem Chef.

Nick dreht durch und beschließt, zusammen mit nem Möchtegernganoven seinen Chef auszuplündern.


Ich hab den Film mittlerweile schon oft gesehn, und kenn ihn eigentlich fast schon auswendig, aber der ist einfach immer wieder klasse.


Land of the Dead
Zombies, Zombies und noch mehr Zombies. Die wenigen Überlebenden sind in einer gesicherten Stadt eingeschlossen. Doch entgegen der Erwartungen ist das Leben dort nicht Friede Freude Eierkuchen, sondern es herrscht Korruption vor.
Ein weiteres Problem ist, daß Zombies offenbar lernfähig sind.

Ich weiß nicht... schlecht gemacht war er ja an sich nun wirklich nicht, aber ich fand ihn auch nicht so richtig toll. Ganz nette Unterhaltung, aber absolute Begeisterung hat sich nicht eingestellt.
Kann man sich als Leih-DVD holen und mal anschaun, aber kaufen würde ich ihn nicht.
Immerhin darf man etwas Blut und Gedärme sehn - bei der deutschen Zensurpolitik quasi ein Wunder, daß sowas als FSK16 durchgeht.
 
Gäbs ne Ab 16 Fassung könnte man den Film bei Amazon kaufen. Kann man nicht, also gibs offiziell wohl keine.
 
Wo wir schon bei der Zensurpolitik sind: Habe mir letztens "The Punisher" auf Premiere angesehen. Normalerweise dachte ich, dort werden immer die ungeschnittenen Versionen gezeigt, falsch gedacht: Es war eine absolute Frechheit, was dort alles geschnitten wurde.
Beispielsweise wurde die Szene gegen Ende, als der zweite Sohn von Travolta (als er am Schreibtisch sitzt und die Granate in die Höhe halten muss) komplett entfernt.
 
Dick & Jane

Die beiden führen mit ihrem Sohn, ihrem Hund und der Haushälterin ein ganz nettes Leben, bis Dick auf einmal arbeitslos wird und die Familie nach und nach Luxusgegenstände abtreten muss. Als die Abgabe des Hauses droht und die Blicke der Nachbarn immer schlimmer werden, beschließt Dick, sich als Dieb zu versuchen. Das läuft natürlich nicht rund und es kommt zu der ein oder anderen witzigen Szene.
Ganz unterhaltsamer Film, der aber nicht aus der Masse belangloser Komödien heraussticht - nach dem Verliebt in eine Hexe Tiefschlag immerhin wieder eine kleine Steigerung. Trotzdem soll der Carrey mal in Rente gehen, der ist irgendwie kaum noch lustig.


Sehr genial wird aber wahrscheinlich Der rosarote Panther. Am 9. März läuft dieser in unseren Kinos an und die Vorschau hat wirklich Lust auf mehr gemacht. Filmseite: *klick*
 
Mr. And Mrs. Smith

John und Jane Smith (Brad Pitt, Angelina Jolie) haben reichlich Geld, aber davon abgesehen sind sie in jeder Hinsicht durchschnittlich. Sie leben in einem Vorort, gehen ihren langweiligen Jobs nach und öden sich nach sechs Ehejahren mittlerweile an. Doch hinter dieser Fassade sieht es ganz anders aus. Die zwei sind hochbezahlte Auftragskiller, die beide für konkurrierende Organisationen arbeiten. Allerdings weiß keiner von dem Geheimnis des anderen. Durch Zufall werden die Eheleute auf den gleichen Fall angesetzt und kommen sich dabei in die Quere. Nun soll der eine den anderen umlegen. Dabei finden John und Jane langsam heraus, was der Partner nebenberuflich treibt...


So einen Dreck habe ich lange nicht gesehen,die Story ist derart hanebüchen, dass es bitter aufstößt, für wie dämlich Hollywood seine Zuschauer hält.

Auch Pitt und Jolie als Auftragskiller können den Film nicht mehr aus seiner romatisch dümmlichen Story ins Mittelmaß heben!
Der Film verursacht mir einen Brechreitz,aber hey " We love to Entertain you "
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben