• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

zuletzt gesehener Film Teil 6 + e

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der perfekte Verbrechen
Als Ted Crawford (Anthony Hopkins) herausfindet, dass seine deutlich jüngere Frau Jennifer (Embeth Davidtz) ihn mit dem Polizisten Rob Nunally (Billy Burke) betrügt, schießt er kaltblütig auf sie und ruft dann die Polizei. Er täuscht eine Geiselnahme vor, damit Jennifers Liebhaber, der ein Spezialist für derartige Fälle ist, als erster Beamter vor Ort eintrifft.
Zwar hat Jennifer schwer verletzt überlebt, liegt aber von nun an im Koma. Crawford wird sofort verhaftet, ist geständig und wird von Bezirksstaatsanwalt Joe Lobuto (David Strathairn) angeklagt. Dieser überlässt den sonnenklaren Fall seinem Gehilfen Willy Beachum (Ryan Gosling), einem jungen, ehrgeizigen Staatsanwalt, der am Anfang einer großen juristischen Karriere steht.
Quelle

Solider Film, dem etwas mehr Spannung und ein besseres Ende gut getan hätte. 06/10
 
Planet 51

Saubere Optik, viele nette Anspielungen auf alte Filme (sogar die Astro-Zombies, die ich kürzlich beim Grindhouse-Abend geschaut habe, wurden verwurschtelt :D), aber wie alle anderen Animationsfilme in letzter Zeit einfach nur langweilig und belanglos. Irgendwie kommt da nur noch Mist, sogar Pixar schwächelt. :(

03/10
 
Jumper

Die Idee an sich ist witzig, aber die Umsetzung... naja.
erstmal war das alles viel zu schnell und zu kurz, und dann war der Hauptdarsteller auch noch ein absolut ätzender Unsymphat.
Dieses Gott und Paladingeschwafel... ohne Worte.

Das Ende ist völlig lächerlich.

Verhunzt, hätte man mehr draus machen können.
 
The Return of the living Dead 2

Netter Popcorn-Zombiefilm. Hatte ich allerdings lustiger in Erinnerung. Trotzdem harmlose Unterhaltung mit 80er Flair. Effekte so lala, Schauspieler erwartungsgemäß nicht gerade das gelbe vom Ei.

Die Eisdiele in den Bergen (The Hills have eyes)

Immer noch besser als das Remake aber so langsam habe ich ihn satt. Bin auch nach einiger Zeit weggeratzt.

Der Sturm des Jahrhunderts

Netter Dreiteiler. Gut gemacht, dichte Atmosphäre und ein Fiesling zum Hassen. Leider merkt man diesen King-Verfilmungen aber auch an, dass es sich um -surprise- King-Stories handelt. Immer irgendwo in Maine, ein Dorf oder ne Kleinstadt, ne Insel, n Bösewicht...
 
Planet 51
Ich bin bekennender Animationsfilmliebhaber, aber dieses Machwerk gehört verboten. Geschichte...langweilig, Witze...nicht vorhanden, Charaktere...unsymphatisch, Technik...nix besonderes.

Hangover
Schon lange nicht mehr so bei einer Komödie gelacht. Herrlich abgedrehter Film mit immer wieder überraschenden Situationen, die so absurd sind und doch irgendwie (zumindest meistens) glaubwürdig rüberkommen. Einige lächerliche Szene verzeiht man dem Streifen gerne.
 
Ninja Assassin

Der Film beginnt mit einem grandiosen Geschnetzel (nach den ersten Szenen haben bereits fünf Personen das Kino verlassen :D), danach nervt der Film mit zu viel Story bzw. zu vielen Rückblenden und die übrigen Action-Szenen sind (wie so oft) zu dunkel, zu verwackelt und zu schnell geschnitten. So ärgert man sich trotz des extrem hohen Bodycounts darüber, dass man von den Abgängen zu wenig sieht. Außerdem wird viel zu viel digitales Blut verwendet, was ich als extrem störend empfand.

In den 80ern wäre das ein wirklich cooler Film geworden, so reicht es nur für knappe 06/10 Punkte. :znaika:
 
Octalus

Man nehme:
- ne hysterische Frau
- nen Macho
- ein arrogantes unfreundliches Sondereinsatzkommando
- einen heimlichen Bösewicht der später im Film sein wahres Gesicht zeigt
- ein mies gerendertes Monster
- absolut lächerliche Leichenreste mit viel Gedärm und Fleischzeugs
- ein abgefucktes Schiff das am Absaufen ist
- platte Sprüche
- dicke Wummen
- ein vorhersehbares Ende

Heraus kommt ein echter Pallazzo. Aber war ganz lustig, da er sich nicht wirklich ernst genommen hat.
 
Octalus

Man nehme:
- ne hysterische Frau
- nen Macho
- ein arrogantes unfreundliches Sondereinsatzkommando
- einen heimlichen Bösewicht der später im Film sein wahres Gesicht zeigt
- ein mies gerendertes Monster
- absolut lächerliche Leichenreste mit viel Gedärm und Fleischzeugs
- ein abgefucktes Schiff das am Absaufen ist
- platte Sprüche
- dicke Wummen
- ein vorhersehbares Ende

Heraus kommt ein echter Pallazzo. Aber war ganz lustig, da er sich nicht wirklich ernst genommen hat.

Octalus ist für einen Pallazzo viel zu gut :znaika:
Die Effekte waren anno 1998 doch recht anständig, ich hoffe ja immernoch auf einen 2 Teil (den es wohl nie geben wird).
 
Avatar - Aufbruch nach Pandora

9/10


Atemberaubend - war in der 3d-Vorstellung und der Film ist jeden Cent/Euro wert. Es gibt einige Kritikpunkte in der Story, aber trotzdem - für mich im Moment der audiovisuell beeindruckendste Film seit langem!
 
War auch grade drin, kann dir nur zustimmen. Was für eine Optik, was für eine Effektschlacht. Film des Jahres!
 
[digi];929522 schrieb:
Avatar - Aufbruch nach Pandora

9/10


Atemberaubend - war in der 3d-Vorstellung und der Film ist jeden Cent/Euro wert. Es gibt einige Kritikpunkte in der Story, aber trotzdem - für mich im Moment der audiovisuell beeindruckendste Film seit langem!

Kann ich so unterschreiben, war noch nie so beeindruckt von einem Film (hinsichtlich der Technik). Das Ende war aber Mist.
Die Story ist aber schlecht².
 
Zuletzt bearbeitet:
Avatar

Ziemlich schlechter Kinderfilm. So ne Art Pocahontas in einer fernen Galaxie. Musste ziemlich mit dem Schlaf kämpfen. Habs in 2D gesehen und da fand ich selbst das CG nicht so ansprächend. Zumindest vom artistischen Gesichtspunkt. Als 3D-Demo ists vieleicht was wert, kann dazu nichts sagen und hab auch sonst kein Interesse an dieser Technologie.

Fazit: Blaue Männchen stinken derbe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben