• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

zuletzt gesehener Film Teil 6 + e

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Street Kings

NullAchtFuffzehn Cop Thriller, handwerklich immerhin sauber inszeniert. Besetzungstechnisch dagegen ein Griff ins Klo. Keanu Reeves könnte ich mir eher als schwulen Prinz im Balletkleidchen der im Märchenland Regenbogen-Zuckerwatte von den Bäumelein zupft vorstellen als knallharten Cop. Nicht mal Forest Whitaker konnte überzeugen.
 
Godzilla

Ich habs nochmal probiert. Bin irgendwo beim letzten Drittel halb eingepennt.
Das Chrysler Building wurde aber schnell wieder aufgebaut.
 
My Winnipeg
Guy Maddin, ein Cineast aus dem Städtchen Winnipeg, ging mal hinaus in die Welt um Filme zu drehen. In seinem letzten Film ist er nun dorthin zurückgekehrt und beschreibt nun fiktiv-dokumentarisch wie er diese Stadt verlassen hat. Er hat seinen Weg herausgefilmt!
Tatsächlich dreht sich der Film um einen Typen, der es schlichtweg nicht schafft aus seiner Stadt zu entkommen und somit entscheidet einen Film über sein Dilemma zu drehen. 'Bekannte' übernehmen die Rolle seiner Familie, der Hund seiner Freundin spielt seinen Hund usw.
Im Stile eines Chris Markers wird hier also Selbstreflexion auf höchstem Niveau betrieben, die sich nicht zu verstecken braucht vor den großen dieser Zunft (Godard, Fellini, Tarkowski). Maddin setzt dabei auch weiterhin seinen Stil der frühen Stummfilmphase fort. So entsteht einerseits eine unglaubliche Intensität und Melancholie in den Bildern, andererseits sorgen kleine Nuancen in den Bildern, im Schnitt etc. für einen modernen Charme, hin und wieder gibt es dann sogar Farbbilder.
Großartiges Meisterwerk, das wohl sogar Chancen darauf hat, für mich der beste Film dieses Jahrzehnts zu werden (wäre da nicht Reconstruction...hm)
10 von 10

(500) Days of Summer
Herzzereißender Film, klassisch in eingebetet in eine "Boy meets Girl-Story, except this is not a lovestory". Sie lernen sich kennen, er verliebt sich, sie glaubt nicht an die Liebe usw. In Fragmenten werden Bruchstücke der Beziehung gezeigt, im Film kommt es dann sogar zum ultimativen Parallelschnitt zwischen Wunschdenken und Realität (etwas das wohl jeder schon mal durchgemacht hat) und dazu Charaktere genau auf 'meine' Generation zugeschneidert. Mag ich.
8 von 10
 
Heavy Metal - A Headbanger´s Journey 4/10
Insgesamt eher belangloser und dürftiger Dokumentarfilm. Der Part über Black Metal ist sogar richtig ärgerlich, als ließe sich BM auf irgendwelche verbrannten Scheiß-Kirchen im Jahre 1993/94 reduzieren... :dozey:
 
Drag me to Hell
1/10. Völliger Kack.

Slumdog Millionaire
8/10. Schon sehr gute Ansätze, aber das Ende ist völlig Hollywood.

Illuminati
7/10. Zu chaotisch und zu gehetzt. Teilweise Widerspruch zur Vorlage.
 
Gran Torino
Ich fand den Film sehr unterhaltsam und auch die Sprüche nur geil. Zwar ungewohnt, dass es nun gerade Eastwood ist, der die Dinger da raushaut, aber unpassend war die Rolle nicht besetzt, nur "ungewohnt".
 
"Knowing" - Sixth Sense meets Final Destination meets Cocoon. Seltsamer Film dessen eigentliche Storyentwicklung mir zu schnell ging. Da haetten 20 Minuten mehr ganz gut getan. Ich weiss noch nicht so recht was ich davon halten soll. Aber da es sich, wie es so schoen heisst, um einen Muesterie Sriller handelt und ich ihn bis zum Ende geschaut habe, kann er so schlecht nicht gewesen sein.
 
Hab zuletzt mal wieder auf den Unterschichten Sender geschaltet und mir "Butterfly Effect" sowie "Kein Entkommen" angeschaut.

Ersteren kannte ich schon und find den immer wieder geil (ich mag diesen "Zeitreise" Kram), letzterer hat mir vorher garnichts gesagt.
Fand den aber durchaus interessant, kam auch gut rüber.

Seit dem Tag an dem David Lamont, ein erfolgreicher, aber arroganter Verleger für Horrorbücher, in ein Luxus-Apartement in New York eingezogen ist, ähnelt sein Leben mehr und mehr den gruseligen Geschichten, die in seinen Büchern erzählt werden. Der Sohn des verstorbenen Vorbesitzers, der Anspruch auf die Wohnung erhebt, erweist sich als ..., Davids attraktive Nachbarin Audrey spielt ein erotisches Katz und Maus-Spiel mit ihm und er bekommt Fotos und ein Video von einer Mordserie zugespielt, die sich einmal in der Wohnung zugetragen haben soll. Als David auch noch von einem geheimnisvollen Beobachter angerufen wird, der ihn im Visier hat, dreht er langsam durch und verstrickt sich mehr und mehr in ein Mordkomplott in der nicht jeder der ist, der er vorgibt zu sein.
Quelle: TV Movie

Man durchschaut zwar vor Ende, wer der eigentliche Drahtzieher ist, aber das war nicht so tragisch.
Ich hab den Text oben ein wenig entspoilert.
 
The Wrestler

Ganz schön abgefuckt der arme Mann. Da sieht man Leute wie Ric Flair oder Jake the Snake mit ganz anderen Augen. Ansonsten war mir der Film ein wenig zu lahm, zog sich ein wenig hin ohne das groß was passierte. Aber große schauspielerische Leistung der ganzen Darstellercrew, die war wirklich bis auf die letzte Nebenrolle, sehr gut besetzt
 
Michael Clayton

Letzte Woche habe ich mit meiner kleinen Cousine Gummibärchen nach Farben sortiert. Das war aufregender und interessanter als dieses öde Machwerk. Für was Tilda Swinton einen Oscar bekommen hat würde ich auch gerne wissen. Den hat nämlich definitiv Tom Wilkinson verdient. Und nach all dieser Qual wartet der Streifen auch noch mit einem oberdämlichen Ende auf.
 
Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 1-2-3

Hat mir wesentlich besser gefallen als das Remake, wobei die Bösewichte doch sehr albern wirkten. Ansonsten aber sehr unterhaltsam, äußerst frauenfeindlich und vorallem nicht so ein Hochglanz-Gedöns wie das Remake. :)


Allerdings scheine ich mit den Pelham-Filmen kein Glück zu haben: beim neuen Film haben mir Masi und Ellradio vorher das Ende verraten. Als ich kürzlich mit einem Kumpel einen Film geschaut habe, sagte mir dieser, dass das doch der Schauspieler ist, der im alten Pelham am Ende *** - so viel Pech kann man eigentlich nicht haben. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben