• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

zuletzt gesehener Film Teil 6 + e

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich trau mich nichtmal meinen Wichtelfilm anzusehen. Ich wurde übrigens von jedem, der seitdem der Film bei mir herumliegt in meinem Zimmer war auf den Film angesprochen und ob mir mit noch alles in ordnung ist :)
Hab übrigens auch ein wenig Angst vor der Reaktion meines Wichtelpartners. Naja, egal. :zahn:

Ich entschuldige mich schon mal. :D
 
Pandorum

8/10

Eine Crew erwacht auf einem Raumschiff aus einem Hyperschlaf - völlig orientierungslos und ohne Erinnerung daran, wie sie darauf kamen.

Ich fand den Film wirklich gut, wobei er zum Schluss hin abbaut.
Dichte Atmosphäre und gut besetzt.



Final Destination 4

5/10

Nur für Fans - man muss den Film imo nicht sehen, aber macht trotzdem Spaß, wenn man Fan vorheriger Teile ist/war. Wobei es diesmal teilweise echt Szenen gab, die so an den Nasenhaaren herbeigezogen sind, dass es nicht mehr lustig ist.



Tödliches Kommando

8/10

Überraschend guter Kriegsfilm mit der Afghanistan Thematik - hatte nichts erwartet und hab viel bekommen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
The Tournament
Cooler Streifen über ein Turnier mit 30 Profikiller, die sich alle gegenseitig abknallen müssen innerhalb eines Tages. Startet der Film noch ziemlich cool, verliert er für mich doch ziemlich schnell an Spannung - die Alibihandlung rund um Harlow ist fürchterlich durchschaubar, aber wesentlich schlimmer, ich hab mir nach den ersten 5 Minuten mehr vom Film versprochen und wurde in der Hinsicht dann doch enttäuscht. Es gibt zwar Szenen, die wirklich nicht schlecht sind, aber leider sind sowohl die Charaktere als auch das eigentliche Drehbuch übelst 08/15 und sowohl Action als auch Spannung schaffen es nie wirklich eindrucksvoll genug rüberzukommen und gerade hier will doch der Film punkten. Jedenfalls ganz nett zu anschauen.
5 von 10
 
A Knight's Tale

Den hab ich ganz schön lange nicht mehr gesehen.
Noch immer ein fantastischer Film, der zwar sehr viel Hollywood drinhat, das aber auf eine sehr unterhaltsame Weise unterbringt.

Wird auch nach mehrmaligem Schauen nicht langweilig. Schönes zwar unrealistisches Märchen, aber das stört in dem Fall nicht.

Ich vergebe selten Punkte, weil ich meistens keine Ahnung hab ein Film nun ne 6 von 10 oder ne 8 von 10 war, aber in dem Fall kann ich eh nur die volle Punktzahl vergeben.

10/10
 
The Hurt Locker
[auf Blu Ray. Dt Titel: 'Tödliches Kommando' ... mal wieder völlig bescheuert :dozey:]

14/10

Die Filme der Regisseurin Kathryn Bigelow mochte ich früher unheimlich (Blue Steel, Point Break [kein klasse Film, aber mir hatte er damals gefallen], Strange Days..). War nicht sicher, was mich nun erwartet, da ich ewig nichts von der Filmemacherin gesehen und gehört habe. Vorab: Der Film hat mich einfach nur umgehauen. Es geht um ein EOD Kommando (Explosive Ordnance Disposal), welches im Irak Sprengsätze beseitigt. Jeder dieser Beseitigungen stellt eine extreme Ausnahmesituation dar, denn wenn das Team eintrifft ist eigentlich schon kurz vor 12. Der Film ist weder eine semidokumentarische Beschreibung, noch ein oberflächlicher Spannungs- und Actionfilm. Irgendwas dazwischen, aber genau so, dass einem die Spucke wegbleibt. Man kann die Anspannung jederzeit selbst förmlich spüren, man hat das Gefühl genauso viel Sand auf der vertrockneten Zunge zu haben wie die Jungs dort. Unglaublich faszinierend sind auch die Darsteller. Keine wilden Cowboys, die schnell schießen, sondern die fast ständig von der Angst zu sterben zerfressen werden. ... bis auf den Teamleader, auf den das alles eine morbide Anziehung ausübt.

Bitte auf jeden Fall ausleihen. Selbst wenn man nur auf Action und Spannungskino steht, lohnt sich der Film schon... Aber es steckt so viel mehr in diesem Streifen.

(Subwoofer aufdrehen ist übrigens Pflicht ;))

Hier noch der Trailer:

http://www.apple.com/trailers/summit/thehurtlocker/
 
Das klingt äusserst spannend und das wird auch durch den Trailer gestützt. Allerdings kommt in diesem auch viel Heldentum Pathos durch. Ich merke mir den Titel mal. Werde ihn sicherlich mal ausleihen.
 
Aber es steckt so viel mehr in diesem Streifen.
Richtig: fiese Vorurteile, die schon fast an Rassismus grenzen. Ich fand es sehr bedenklich, wie einseitig (negativ) die Iraker dargestellt wurden und habe mich darüber so sehr geärgert, dass ich den sehr guten Film nur mit 04/10 bewertet habe.
Mal ganz davon abgesehen, dass der eine Handlungsstrang, als
der eine Typ das Camp verlässt, um nach dem Jungen(?) zu suchen,
extrem deplatziert wirkte.


Du bist dran. :D
 
Dutschke
An und für sich ein Film der mir vom Thema durchaus zu sagen würde und auch vom Thema her derzeit recht gut in einen österreichischen Hörsaal passt. Es geht um Dutschke, ein charismatischer Anführer junger Menschen, die gegen die Missstände protestieren und sich mit der Studentenvertretung anbandeln und so weiter...es wird das Leben Dutschkes erzählt, dazwischen werden Interviews von Zeitzeugen eingestreut. Eigentlich recht interessant, allerdings trotz aller proklamierten Realitätsnähe bleibt der Film nicht mehr als eine Dokumentation über vergangene Tage. Hier lässt man ein paar Reden schwingen, hier klärt man eine alte Oma auf und so weiter...wirklich tiefgründig wird das Ganze dann schlicht weg nicht repräsentiert, woran der Film dann auch scheitert, da er nur eine oberflächliche Betrachtung einer interessanten Zeit darstellt.
4 von 10

Clueless - was sonst?
Ich hab ihn als Dreikäsehoch mal im Fernsehen gesehen, gestern lief er wieder. Ich wollte ja nur etwas den Kopf schütteln und dann abdrehen, aber die Komödie hat mich angenehm überrascht. Entgegen meiner Erinnerung an den Film (und vermutlich war ich für so ne Komödie fast schon zu jung) macht es durchaus Spaß den Streifen zu schauen, sieht Cher gerne dabei zu wie sie versucht die Welt zu verbessern und einen tollen Typen zu finden. Das die Serie Sondermüll sondersgleichen ist, ist klar...aber Film hat mich positiv überrascht (was aber wohl auch an meiner extrem abwertenden Haltung ihm gegenüber liegt). Nette Teenagerkomödie.
5 von 10
 
Richtig: fiese Vorurteile, die schon fast an Rassismus grenzen. Ich fand es sehr bedenklich, wie einseitig (negativ) die Iraker dargestellt wurden und habe mich darüber so sehr geärgert, dass ich den sehr guten Film nur mit 04/10 bewertet habe.

Jetzt enttäuschst Du mich aber :( Gerade dieser Film ergreift KEINE Partei, er bedient keine Vorurteile. Weder für die Iraker noch für die Amerikaner. Sehr gut ist vor allem, dass die US Soldaten weder Helden, noch böse Monster sind.
 
Jetzt enttäuschst Du mich aber :(
Ja, das kann Wicki recht gut :zahn:


Zuletzt gesehen habe ich mal wieder Total Recall.
Gehört zu meinen Lieblingsarnies, und solche futuristischen Settings mit Verschwörungstheorien finde ich immer wieder amüsant.

Bisher fand ich das itnerpretierbare Ende auch imemr sehr cool, nur ist mir diesmal aufgefallen...

... dass das Ende garnicht interpretierbar ist. Das Erlebnis ist definitiv ein von Recall eingepflanzter Traum. Erkennbar daran, dass beim Auswählen von Alienzeugs für den Traum auf dem Monitor exakt genau diese Alienmaschine abgebildet wurde, wie sie dann später auch im Film vorkam.
Das stört mich ein wenig - aber nur ein wenig :)
 
@Franky: ich schaue ihn mir bei Zeiten nochmal an - aber nur, um Beispiele rauszukramen, bei meiner Meinung bleibe ich. ;)

Eben, weil es keine Beispiele gibt. :) Ok, Du könntest anführen dass Iraker gastfreundlich und offen gegenüber anderen Menschen sind, weil sie einen Eindringling ins Haus erstmal willkommen heissen :D (ok, die Frau hat ihn dann rausgeschubst ;)) Dann ist natürlich ganz deutlich rausgekommen, dass Iraker mit Handys telefonieren, auf der Straße langlaufen, miteinander reden, den Amis irgendwelche Billig DVDs verkaufen etc. ;)
 
Outlander

7,5/10

Trifft meinen Geschmack. Mal wieder ein Film für echte Männer :narr:
Also eine Mischung zwischen Pathfinder und 13. Krieger - fand ich wirklich gut.

Und Sci-fi + Vikingerthematik gehen wunderbar ineinander über.
 
Scooby Doo

Meiner Meinung nach noch imemr eine gute Cartoonverfilmung.
Ok, das Ende sprengt ein wenig den Rahmen, aber ansonsten passt eifnach alles.
Insgesamt aber nur was für Kinder oder Fans.


Scooby Doo2

Getreu dem Motto höher, schneller, und weiter.
Allerdings kommt das ganze vom Flair nicht an Teil1 ran. Gerade der Anfang ist sowas von grauenhaft überzogen... das schmerzt total.
Die Anspielungen auf Cartoonfolgen und diverse unterschwellige Sprüche relativieren das ganze aber etwas.
Das war mitten in die Tafelrunde! Für Fans.

Achja: Beim zweiten Teil hat Scooby eine andere Synchronstimme. Grauenhaft. Absolut unpassend und unerträglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Paper Heart
Charlene, gut 22 Jahre alt, sieht aber aus wie 16, ist eine aufstrebende Komikerin und Musikerin...und glaubt nicht an die Liebe. Regisseur Nick inszeniert ihre Suche nach dem Begriff Liebe (und dementsprechend ihrer eigenen) in einem dokumentarischen Stil, redet selbst mit der Kamera und trotzdem ist alles fiktiv, aber man versinkt darin und will alles glauben. Trotz allem ist Paper Heart eigentlich nur eine weitere romantische Komödie, um einiges sympathischer als das Groß derer, aber immer noch eine...nur das Problem stellt ein anderes dar, Film ist diesmal weder Lösung noch Zeuge eines Problems, nein, er ist es!
Sympathisch und kreativ, kann man sich ansehen und sowohl Lachen als auch ein paar Tränen wegdrücken.
7 von 10

Liebe mich wenn du dich traust
Noch ärger im Wechsel zwischen Lachen und Fassungslosigkeit, Schmerz und Versöhnung als Paper Heart ist Liebe mich wenn du dich traust. Der Debütfilm von Yann Samuel dreht sich um eine lange Freundschaft zwischen Julien und Sophie, die als Kleinkinder ein Spiel entwickeln und dadurch immer mehr in einen Sog aus Problemen und gegenseitiger, unerfüllter Begierde stürzen. Ungemein visuell kreativ umgesetzt, mit dem Lied La Vie en Rose als fast schon ständiger Begleiter in neuen Gewändern und einer bezaubernden Marion Cotillard.
8 von 10
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben