Paper Heart
Charlene, gut 22 Jahre alt, sieht aber aus wie 16, ist eine aufstrebende Komikerin und Musikerin...und glaubt nicht an die Liebe. Regisseur Nick inszeniert ihre Suche nach dem Begriff Liebe (und dementsprechend ihrer eigenen) in einem dokumentarischen Stil, redet selbst mit der Kamera und trotzdem ist alles fiktiv, aber man versinkt darin und will alles glauben. Trotz allem ist Paper Heart eigentlich nur eine weitere romantische Komödie, um einiges sympathischer als das Groß derer, aber immer noch eine...nur das Problem stellt ein anderes dar, Film ist diesmal weder Lösung noch Zeuge eines Problems, nein, er ist es!
Sympathisch und kreativ, kann man sich ansehen und sowohl Lachen als auch ein paar Tränen wegdrücken.
7 von 10
Liebe mich wenn du dich traust
Noch ärger im Wechsel zwischen Lachen und Fassungslosigkeit, Schmerz und Versöhnung als Paper Heart ist Liebe mich wenn du dich traust. Der Debütfilm von Yann Samuel dreht sich um eine lange Freundschaft zwischen Julien und Sophie, die als Kleinkinder ein Spiel entwickeln und dadurch immer mehr in einen Sog aus Problemen und gegenseitiger, unerfüllter Begierde stürzen. Ungemein visuell kreativ umgesetzt, mit dem Lied La Vie en Rose als fast schon ständiger Begleiter in neuen Gewändern und einer bezaubernden Marion Cotillard.
8 von 10