• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

PC/Mac Zeitalter der Referenzen - rts pur

toM

Weltkulturerbe
überblick:

zwei spielefirmen schaffen es, im bereich strategie, unentwegt produkte zu entwickeln, die qualitativ zur absoluten referenz zählen, .. einmal die softwareschmiede blizzard, .. desweiteren die ensemble studios.

wo warcraft3 weltweit die gemüter der rts-fans bereits gegen mitte des jahres in aufruhr gebracht hat, wirbelt nun age of mythology (innoff.: age of empires 3) neuen wind ins schon aufgedrehte genre.

mit nun mehr 3 rassen (ägypter, griechen, wikinger), die sich allesamt jedoch mehr voneinander abheben, als noch die dutzend rassen des vorgängers, einer wc3-ähnlichen helden-funktion und gelungenem 3d-terrain bei gleichbleibender iso-perspektive, versucht AoE3 den thron wieder zu erobern.

Nach erstmaligem Anspielen (2-3 stunden) war ich von altbekanntem flair wieder "besessen". großartige und weitreichende technologiebäume, die nun durch eine wahl von jeweils einem "Untergott"/zeitstufe jeweils eingeschränkt werden, erlauben noch mehr taktische tiefe, als noch in den vorgängern oder eben dem konkurrenten wc3.
desweiteren wurde die benutzeroberfläche vereinfacht, eine online-hilfe erleichtert auch einsteigern durch praktische tipps und hilfen die eingewöhnungszeit.
die einheitenzahl wurde verringert, auch die zahl des herres eingeschränkt. doch liebhaber größerer schlachten dürfen trotzdem mit 2-3 mal mehr einheiten rechnen, als es in wc3 an der tagesordnung ist.


weitere einblicke folgen, ..

link zu screenshots:

screens

link zur demo/videos:

demo/videos
 
ich finde die kampagne fesselnder, vielleicht auch, weil sie an wahre gegebenheiten anknüpft.

Was auch arg cool ist, sind die aktionen der Helden, die schmeissen die normalen fusstruppen einfach durch die gegend, das ist göttlich :)

es macht jedenfalls meiner meinung nach mehr spaß als WC3. Auch wenn ich nicht so auf Magie und so stehe, aber das Spiel macht einfach Spaß
 
Ich hab bisher nur WC3 gezockt, aber habs nicht geschafft, es durchzuspielen. Die Kampagne ist wie man es von WC gewöhnt ist, wieder sehr gut. Trotzdem, nach ein paar Abenden LAN-Spielens, sind wir alle samt wieder zurück zu Age of Empires 2 oder Empire Earth. WC3 ist schön, läuft trotz der schicken Grafik auch auf schwächeren Maschinen und bietet wieder mal fesselnde Action aus dem WC Universum. Alleine die Kommentare, wenn man eine Einheit auswählt, sind brilliant. Trotzdem bekommt WC3 bei mir Punktabzüge in der B-Note:
- Es ist ein sehr stabiles Spiel, das ohne Frage. Trotzdem gibt es hier und da Abstürze, die ich auch auf anderen PCs nachempfinden konnte
- So schön die Idee mit den Helden ist, in der Praxis allerdings bleibt kaum Zeit, um die Helden sinnvoll einsetzen zu können. Da geht bei mir einiges an Spielspass verloren.
- Durch die Einheitenbegrenzung erhält man quasi ein neues Spiel. Gegen eine echte Verteidigungslinie aus Türmen etc. hat man somit mit der Truppe kaum eine Chance. (So hab ich es in LAN-Spielen erlebt)
- Der Computergegner ist einfach zu stark und doch wieder zu blöd. Lässt man ihn, baut er wie ein Berserker und rückt einem nach kürzester Zeit auf die Pelle. Ist er jedoch von Bäumen eingeschlossen (wie auf der einen Multiplayer Karte), kommt er nicht über diese Hürde. DICKER MINUSPUNKT!!!

Imo kommt derzeit nix an den Spielspass von AoE2 heran. Das macht nur Spass, ist sehr ausgewogen, läuft super stabil, hat (wohl wegen dem etwas älterem Releasedatum) auch auf langsamen PCs keine Probleme und ist von unseren LAN-Sessions nicht mehr wegzudenken.

Ich sollte wohl mal AoM probieren, wobei mich bei AoE2 gerade die Einheitenzahl gereizt hat, aber man probiert ja gern mal etwas neues.
 
@Mike: Die Probs, die du bei WC3 ansprichst (Abstürze z.B.) kenn ich, aber bei der Einheitenbalance haben die Blizzardjungs echte Kunst abgeliefert. Man kann zu jeder Zeit den Gegner, egal wie gut er Türme gebaut hat usw. besiegen, indem man eine durchdachte Armee zusammenstellt. Die Turmproblematik kann man z.B. mit einer einzelnen (!!!) Fernkapfwaffe (Baliste, Fleischwagen,...) lösen. Und mit nem Helden kann ich jedes Spiel herumreissen. Aufgrund der tollen Bedienung von WC3 artet der gleichzeitige Basisaufbau + Monstermeucheln mit Helden nie in Arbeit aus, sondern macht richtig Spass! Vertiefe dich ein bischen in das Game und melde dich nochmal ;) (P.S.: ich stehe auch für Battlenetmatches zur Verfügung)

Zu AoM: Auch geniales Spiel, hab erst auf ner 4-Mann LAN exzessiv gezockt das Teil (neben WC3) und es macht echt Laune!
Die Einheiten sind super ausbalanciert und die Wunder bringen echte Tiefe uns Spannung ins Spiel (Bsp: ich mit Underground Passage direkt in die Base meines Freundes...er total unvorbereitet....fange an zu wüten.....was macht er? Frieden...für mehrere Sekunden...und bringt seine Einheiten ran...*grml*).
Allerdings sind einige zu stark wie die Griechischen Bogenschützen, die man in der Burg als letztes bauen kann, wenn man Hades gewählt hat....mit voller Entwicklung haben die 24 Reichweite und machen alles platt...
Ansonsten grafisch und überhaupt Topspiel, welches aber für mich persönlich WC3 nicht verdrängt, sondern sich eher mit diesem ergänzt (AoM is zu realistisch um gegen WC antreten zu können (trotz Mystic Units)).

Ash.
 
Original geschrieben von Mike
- Es ist ein sehr stabiles Spiel, das ohne Frage. Trotzdem gibt es hier und da Abstürze, die ich auch auf anderen PCs nachempfinden konnte

ist bei einigen vorhanden, doch mit den bereits bestehenden patches (sehr) stark veringert.

- So schön die Idee mit den Helden ist, in der Praxis allerdings bleibt kaum Zeit, um die Helden sinnvoll einsetzen zu können. Da geht bei mir einiges an Spielspass verloren.

wenn man gegen pro-gamer spielt (wie ich in den diversen ligen) wird man sehr schnell feststellen müssen, dass man ohne hero (helden) keinerlei chancen hat. gerade hier wird dir (mike) und allen anderen auch die notwendigkeit solcher aufgezeigt, dass es sich wirklich lohnt zu creepen und seinen hero "aufzuzüchten".
der eigentliche basisaufbau wird bei mir (per kürzel) innerhalb weniger sekunden erledigt, .. hauptbestandteil das aufklären und upleveln, ..
- Durch die Einheitenbegrenzung erhält man quasi ein neues Spiel. Gegen eine echte Verteidigungslinie aus Türmen etc. hat man somit mit der Truppe kaum eine Chance. (So hab ich es in LAN-Spielen erlebt)

auch hier spreche ich aus erfahrung, wenn ich sage, dass du sehr wohl mit einer balancierten truppe ganze festungswälle plätten kannst. ein paar mortars und die wachtürme lassen sich erlegen wie butter :)
desweiteren wirst du gegen profis nie so weit kommen, verteidigungsanlagen in großem maße zu produzieren, .. hier unterstreiche ich den hero"rush"part
- Der Computergegner ist einfach zu stark und doch wieder zu blöd. Lässt man ihn, baut er wie ein Berserker und rückt einem nach kürzester Zeit auf die Pelle. Ist er jedoch von Bäumen eingeschlossen (wie auf der einen Multiplayer Karte), kommt er nicht über diese Hürde. DICKER MINUSPUNKT!!!

die KI war noch nie die stärke bei blizzards rts, .. aber bei vernünftiger battle-net anbindung sowieso kein problem
 
am anfang fand ich wc3 auch cool, nach kurzer zeit hab ich es dann nimmer gespielt, weil ich nur noch wc3gamer als kollegen habe, die den ganzen tag im battlenet sitzen :)

aber wc3 kann man immer ma wieda justforfun spielen, besonders mit untoten und necros, dann werden massig skelette produziert :)

aoe fand ich schon immer langweilig, ich find siedler besser, da gibbet nicht so viele rohstoffe und millionen von unitupgrades... :) also einfacher
 
Original geschrieben von JackyP

aoe fand ich schon immer langweilig, ich find siedler besser, da gibbet nicht so viele rohstoffe und millionen von unitupgrades... :) also einfacher

du kannst "die siedler" nicht mit AoE gleichsetzen, .. bitte tu's nicht ;)
 
Warum kratzen die Helden bei mir immer ab? Wie steuer ich die vernünftig in den Schlachten? Wenn ich mit meinen Helden losziehe, hat der CPU-Gegner schon längst Level 5 oder 6 Helden. :(
 
Original geschrieben von Mike
Warum kratzen die Helden bei mir immer ab? Wie steuer ich die vernünftig in den Schlachten? Wenn ich mit meinen Helden losziehe, hat der CPU-Gegner schon längst Level 5 oder 6 Helden. :(


1) deine helden kratzen ab, weil du nicht vernnftig mit ihnen umgehst. (creepen usw.)

2) vernünftig die sonderfähigkeiten einsetzen, d.h. zauber etc.
versuch sie auch aus schlachten herauszuhalten, der gegner wird es als erstes auf sie abgesehen haben, egal ob cpu oder rl, ..

3) s. punkt1, .. upleveln ist der schlüssel zu einem großen und starken helden, .. as fast as possible heißt hier die devise, ..


für weitere antworten/tipps kannst mich jederzeit fragen ;)
 
1. Häh? Nix verstehen. :nixweiss: Creepen?
2. Mache ich ja immer, versuche sie immer rauszuhalten und ne Runde zu zaubern. Den Paladin der Menschen zum Bleistift lasse ich immer heilen, der andere bastelt permanent dieses Wasser-Monster usw.
3. Wie hochpowern, wenn er immer draufgeht?
 
Original geschrieben von Mike
1. Häh? Nix verstehen. :nixweiss: Creepen?
2. Mache ich ja immer, versuche sie immer rauszuhalten und ne Runde zu zaubern. Den Paladin der Menschen zum Bleistift lasse ich immer heilen, der andere bastelt permanent dieses Wasser-Monster usw.
3. Wie hochpowern, wenn er immer draufgeht?

zu 1) creepen ist "fachsprache" und bedeutet nichts anderes, als die monster (bei den einzelnen stationen) zu besiegen und so im level aufzusteigen. dies sollte möglichst rasch geschehen, da der gegner genau das gleiche im sinn hat und dir so evtl. zuvorkommt. der basis aufbau geschieht per tastenkürzel "nebenbei". solltest dir schon ein festes ablaufsschema (oder mehrere wie ich) überlegen, um das ganze in ein paar sekunden zu schaffen, ..

zu 2) das erfordert ebenfalls ein gutes maß übung und fingerspitzengefühl dies zu bewerkstelligen, .. die helden einfach hinter die footmen etc., .. von außerhalb agieren lassen. wenn dein held das ziel wird, einfach mit diesem versuchen abzuhauen und deine fernkämpfer erledigen so die nunmehr auf deinen helden gerichteten/konzentrierten gegner. immer versuchen nicht eingekreist zu werden, .. ebenfalls eine gute taktik des gegners.

zu 3) einfach die punkte bei 1) und 2) befolgen, .. dann steigt dein held schneller auf und überlebt länger ;)
 
Original geschrieben von toM
AoE3 oder Wc3 ?

würde ersteres vorziehen, weil ich da grad so schön in der einstiegsphase bin :)

Einstiegsphase bedeutet bei Dir dann wohl, dass man noch ne minimalistische Chance gegen Dich hätte. Ich spiel mit. :D Nee, habs ja noch nicht.
 
Problem: hab sozusagen erstmal bloss die...ähem....Testversion...aber nach meinem Geburtstag hab ich dann auch AoM original ;)
 
Zurück
Oben