• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

PC/Mac Zeitalter der Referenzen - rts pur

Original geschrieben von toM



wie du weißt habe ich ja die pcg schon zum november des vergangenen jahres abbestellt, .. deswegen auch meine nachfrage.
aber stimmt schon, .. hat mich auch nicht recht überzeugt. ;)

Ich weiß, jo. :)
Du solltest Dir trotzdem mal die aktuelle PCG zulegen *werbetrommel rühr*, nicht nur wegen dem Interview. Sehr interessant sind auch die Artikel über SC4 (was nix neues bietet), der Streit zwischen Ascaron und EA (in dem interessante Hintergrundinfos zu Tage gefördert wurden, nämlich hat Asc. zwar Datenklau begangen, nicht jedoch bei EA, sondern bei den Anstoss4 Vorgängern. EA widerrum hat nämlich diese Daten ebenfalls verwendet. Wird interessant. :D), die GeForce FX usw. Lohnt sich.
So, da ich keine Knete von PCG bekomme, höre ich mal auf, hier die Werbetrommel zu rühren. :D

Als Fazit sei gesagt: Mir scheint AoM mehr zu liegen als WC3, das liegt nicht nur an den selbst agierenden Helden, sondern finde ich ist es den Entwicklern sehr gut gelungen, die mystische Geschichte zu präsentieren. Hab noch nie so erfolgreich und begeistert ein Echtzeitstrategiespiel gespielt.
Auch Matches gegen den Computer gewinne ich nun (und dass wie bei AoE nicht nur, wenn man mit Inseln spielt). Bisher hat es noch kein CPU-Gegner geschafft, mich bei dem Spiel zu schlagen, allerdings hab ich auch nur bis zum mittleren Schwierigkeitsgrad gezockt.
 
Original geschrieben von Mike

Als Fazit sei gesagt: Mir scheint AoM mehr zu liegen als WC3, das liegt nicht nur an den selbst agierenden Helden, sondern finde ich ist es den Entwicklern sehr gut gelungen, die mystische Geschichte zu präsentieren. Hab noch nie so erfolgreich und begeistert ein Echtzeitstrategiespiel gespielt.
Auch Matches gegen den Computer gewinne ich nun (und dass wie bei AoE nicht nur, wenn man mit Inseln spielt). Bisher hat es noch kein CPU-Gegner geschafft, mich bei dem Spiel zu schlagen, allerdings hab ich auch nur bis zum mittleren Schwierigkeitsgrad gezockt. [/B]

naja WC3 ist auch etwas anders ausgelegt, als herkömmliche rts. hier merkt man die vorsichtige kombination von rpg und strategie, was nicht automatisch jedem genreanhänger gefallen muss.
bei AoM kommt dem helden bei weitem viel weniger beachtung zu und man beschäftigt sich mit dem aufbau seines heeres, wie in den vorgängern genauso (mythische einheiten sieht man mit geringen unterschieden an, helden erhalten geringeren stellenwert und als vierte rohstoffeinheit wird der stein ersetzt).

zur werbetrommel:

ne werd sie mir net kaufen, denn
- hab erst ne gf4 ti 4200 kaufen und hab keine lust mich zusätzlich mit den neuen features der fx-variante auseinanderzusetzen *g* (es genügen die bercihte auf heise oder chip).
- sc4 lässt mich total kalt, .. konnte mich mit den vorgängern schon nicht so anfreunden, bzw. wurden auf dauer einfach eintönig und langweilig
- splinter cell hab ich bereits für die xbox
- sonst noch was drin? :D
 
Original geschrieben von Mike
:dozey:


Nö. :D Nix, was nicht auch im Webauftritt von der PCG nachzulesen wäre.


und da sag nun mal einer sparen wäre schwer :D

ich bin mal gespannt, wie die kommenden rts aussehen werden, .. ob sie sich mehr an AoM oder Wc3 orientieren werden.
die ansicht wird sicherlich auch weiterhin ein 3d-gewand aus isometrischer perspektive bleiben (s. c&c generals), da spiele wie earth2150 ja komplett gefloppt sind.
aber ob sich wieder eine genreüberschneidung ergeben wird?
 
Mehr 3D als bei AoM will ich nicht. Selbst da hab ich nur aus der Perspektive ganz aussen gespielt. Warum sollte ich nur 5 Einheiten anschauen, wenn ich mir 100 anschauen kann?
 
Original geschrieben von Mike
Mehr 3D als bei AoM will ich nicht. Selbst da hab ich nur aus der Perspektive ganz aussen gespielt. Warum sollte ich nur 5 Einheiten anschauen, wenn ich mir 100 anschauen kann?


weil man die engine so besser zu gesicht bekommt? die ganzen kleinen details an wagen, gebäuden und personen?

naja in einem solchen genre sind derarte spielereien einfach fehl am platze, .. oder man setzt die kamera gleich stufenweise runter, beschränkt durch taktische mittel und vorgaben die größe der potentiellen armee (etwa wie bei wc3), dann klappts, ..
 
Neee, nicht die Armee beschränken, ich will richtig derbe viele Einheiten über den Bildschirm wuseln sehen. Gerade das reizt mich so an dem Game:
Ressourcenabbau in Perfektion, Infrastruktur hochziehen, erste Verteidigung bauen, komplett mit Steinwällen einmauern, eine Flotte von Verteidigungstürmen und dann aufrüsten bis zum Ende. Dann wird die Armee produziert und der Gegner geschlachtet. Also an sich wäre Empire Earth perfekt, was das anbelangt.
 
Zurück
Oben