• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Xbox One

Nein, Ultimate Team ist exklusiv. Nicht Fifa.

Nein, nur paar Karten, nicht das ganze Ultimate Team:

Entgegen der allgemeinen Auffassung nach Statements während der Xbox One-Show stellte ein EA-Sprecher gegenüber CVG klar, dass Ultimate Team in FIFA 14 auch auf der PS4 verfügbar sein wird. Die Xbox One wird exklusive Features und besondere Spielerkarten bieten. (IGN)

Auf der PS4 gibt es dann halt andere Karten exklusiv. :zahn:

Und EA hat nur Render-Trailer gezeigt (bestätigt).
 
So funktioniert das Weiterverkaufen von Spielen auf der Xbox One:

Die Kollegen von MCV bringen ein wenig mehr Licht in die verworrene Situation um den Gebrauchtspielemarkt für Xbox One. Im Folgenden eine vereinfachte Zusammenfassung des geplanten Ablaufs:

- Spieler können ihre erworbenen Disc-Spiele bei von Microsoft zertifizierten Händlern verkaufen
- Microsoft registriert den Vorgang und entfernt das Spiel komplett von der Konsole des Erstkäufers
- Händler können das Spiel nun nach Belieben weiterverkaufen, allerdings erhalten sowohl Microsoft als auch der Publisher des Titels einen prozentualen Anteil

Eine weitere, unbestätigte Quelle spricht darüberhinaus von einer 35 Pfund-Aktivierungsgebühr, die der Neukäufer entrichten muss. Dabei gehen nur zehn Prozent an den Händler, der Rest fällt Microsoft und Publisher zu. Hierbei soll es sich um den Gesamtpreis für das Gebrauchtspiel handeln.

In beiden Fällen fällt auf: Privatverkäufe von Videospielen werden damit unmöglich. Sobald es weitere Infortmationen gibt, werden wir diese berichten.
http://xboxone.gaming-universe.de/news/57.html
 
Oha, Gamespot freut sich, die Verbraucher gucken in die Röhre. Vor allem wird es die Preise nochmal drücken, da M$ und der Publisher daran mitverdienen. Und 35-Pfund Aktivierungsgebühr ist auch arg. Dann sollen sie gleich sagen: Gebrauchte gibt es nicht mehr.
 
35 Pfund Aktivierungsgebühr, ist klar... :vogel: Das ist ja quasi der Neukaufpreis der aktuellen Generation in UK. Im restlichen Europa werden dann 50 Euro verlangt, oder wie? Und wenn Gamestop & Co. nur zehn Prozent pro Verkauf einfährt, kriegen die Leute, die das Spiel in erster Linie verhökern, auch nur nen feuchten Händedruck.
 
Ach ja: Gewerblicher Verleih in Videotheken o.ä. dürfte durch das DRM-System auch vorbei sein, oder?

Bei dem DRM-System? Eindeutig ja.
Auch Privatverkäufe über Flohmärkte, Amazon Marketplace, Ebay etc. dürften dann wohl auch der Vergangenheit angehören.

Kein Wunder das man M$ zu diesem Thema alles aus ihnen "ausquetschen" muss.

MCV stellt mögliches Szenario für Gebrauchthandel vor

24.05.13 - Die MCV hat mit verschiedenen Quellen im Fachhandel gesprochen, die von Microsoft angeblich über den Handel mit gebrauchten Xbox One informiert wurden.

Ein Spieler geht in ein Fachgeschäft und gibt das Xbox One Spiel ab, das er gerne verkaufen will. Dieses Fachgeschäft muss allerdings Microsofts Geschäftsbedingungen zugestimmt haben, ansonsten kann es nicht an diesem System teilnehmen.

Außerdem muss der Händler Microsofts cloud-basiertes Azure-System für Gebrauchtspiele installiert haben. Das Spiel wird dann vom Händler in Microsofts System als Gebrauchtspiel erfasst, das von ihm angekauft wurde - über den Ankaufspreis einigen sich wie gehabt Händler und Kunde. Gleichzeitig wird das Spiel aus dem Xbox One Konto des Kunden gelöscht, so dass es auf der Konsole nicht mehr vorhanden ist.

Der Händler kann das Gebrauchtspiel dann zu einem beliebigen Preis wieder verkaufen. Von diesem Verkaufspreis erhalten allerdings der Publisher des Spiels und Microsoft einen kleinen Prozentsatz, der Rest wandert in die Kasse des Fachhändlers.

Sollte dieses System tatsächlich so realisiert werden, dann würden außer dem Handel auch Microsoft und Publisher am Gebrauchtmarkt mitverdienen. Allerdings könnten Xbox One-Spiele dann nicht mehr privat verkauft werden, z.B. an Freunde, auf dem Flohmarkt oder über Kleinanzeigen. Ebenso wäre kein Handel mehr auf Ebay oder dem Amazon Marktplatz möglich.

Xbox One Spiele können ferner nicht mehr an Freunde verliehen werden, während der gewerbliche Verleih (Videotheken) ebenfalls nicht mehr möglich ist. Microsoft hat bislang noch keine offiziellen Details zum Gebrauchthandel mit Xbox One Spielen bekanntgegeben.
Quellen: http://www.mcvuk.com/news/read/publ...of-xbox-one-pre-owned-sales-at-retail/0116137
gamefront.de

Abwarten.
 
Mein Interesse geht auch gerade gegen Null. Wie oft nimmt man mal bitte ein Spiel mit zu Freunden, um das mal ne Runde gemeinsam zu spielen?
 
Naja. Sollte es Account gebunden sein, loggst Du Dich einfach bei Deinem Freund mit Deinem Namen ein und da das Spiel ja wohl eh auf der Cloud liegt, kann man ja auch problemlos spielen.
Hoffe ich zumindest mal.
 
Naja. Sollte es Account gebunden sein, loggst Du Dich einfach bei Deinem Freund mit Deinem Namen ein und da das Spiel ja wohl eh auf der Cloud liegt, kann man ja auch problemlos spielen.
Hoffe ich zumindest mal.

Laut M$ geht es.
Solange du dich mit deinem Account an der Konsole anmeldest.
 
Naja. Sollte es Account gebunden sein, loggst Du Dich einfach bei Deinem Freund mit Deinem Namen ein und da das Spiel ja wohl eh auf der Cloud liegt, kann man ja auch problemlos spielen.
Hoffe ich zumindest mal.

Das ist jetzt schon total nervig, sich mit nem anderen Account auf ner Konsole einzuloggen. "Guck mal 2 Minuten weg, ich muss mein 25 stelliges Passwort eingeben"
*3 min später
"Mist, vertippt, sorry, ich muss nochmal"

Aber gut, das würde tatsächlich gehen. Und was ist mit für ein Wochenende ausleihen? Geht gor nüsch. :( Naja, dann zockt man wohl weniger.
Und Games-Schnäppchen gibts wohl auch nicht mehr. Teures Hobby.
 
Ausserdem isses fuer uns ja eigentlich eh egal. Wir sind Videospieler. Wir haben keine Freunde :znaika:
 
Wird bestimmt lustig. Erstmal ewig installieren.

Wenn ich also ein Spiel vom Kollegen ausleihe gibt der mir sein Login - was ich nie im Leben machen würde. So weit so gut. Was ist, wenn Kollege zeitgleich auch spielen/Filme gucken/spastische Hampeleien machen möchte? Mehrfaches Login möglich?

Und....erkennt dann die GestapoCam nicht, dass ich diese Person gar nicht bin? :eek:
 
Könnte man denn für jedes Spiel einen eigenen Account einrichten und dann einfach den jeweiligen Account verkaufen? :zahn:

Dann kann man sich natürlich die Achievements abschminken. ^^
 
Ich leihe mir also ein Spiel aus.

Ich: Xbox: On!
Xbox: Nö.

Ein halbwegs akzeptables Szenario wären noch Rabatt-Aktionen wie bei Steam. Dort habe ich aufgrund der Unmöglichkeit des Verkaufs und werde nie mehr als 25€ für ein Spiel ausgegeben. Wäre dann ein adequater Gegenwert und gleicht etwas die Verluste aus die mir finanziell durch die Lappen gehen würden.
 
Zurück
Oben