MCV stellt mögliches Szenario für Gebrauchthandel vor
24.05.13 - Die MCV hat mit verschiedenen Quellen im Fachhandel gesprochen, die von Microsoft angeblich über den Handel mit gebrauchten Xbox One informiert wurden.
Ein Spieler geht in ein Fachgeschäft und gibt das Xbox One Spiel ab, das er gerne verkaufen will. Dieses Fachgeschäft muss allerdings Microsofts Geschäftsbedingungen zugestimmt haben, ansonsten kann es nicht an diesem System teilnehmen.
Außerdem muss der Händler Microsofts cloud-basiertes Azure-System für Gebrauchtspiele installiert haben. Das Spiel wird dann vom Händler in Microsofts System als Gebrauchtspiel erfasst, das von ihm angekauft wurde - über den Ankaufspreis einigen sich wie gehabt Händler und Kunde. Gleichzeitig wird das Spiel aus dem Xbox One Konto des Kunden gelöscht, so dass es auf der Konsole nicht mehr vorhanden ist.
Der Händler kann das Gebrauchtspiel dann zu einem beliebigen Preis wieder verkaufen. Von diesem Verkaufspreis erhalten allerdings der Publisher des Spiels und Microsoft einen kleinen Prozentsatz, der Rest wandert in die Kasse des Fachhändlers.
Sollte dieses System tatsächlich so realisiert werden, dann würden außer dem Handel auch Microsoft und Publisher am Gebrauchtmarkt mitverdienen. Allerdings könnten Xbox One-Spiele dann nicht mehr privat verkauft werden, z.B. an Freunde, auf dem Flohmarkt oder über Kleinanzeigen. Ebenso wäre kein Handel mehr auf Ebay oder dem Amazon Marktplatz möglich.
Xbox One Spiele können ferner nicht mehr an Freunde verliehen werden, während der gewerbliche Verleih (Videotheken) ebenfalls nicht mehr möglich ist. Microsoft hat bislang noch keine offiziellen Details zum Gebrauchthandel mit Xbox One Spielen bekanntgegeben.